Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(6Bewertungen)
Freundlich geführter Campingplatz mit familiärer Atmosphäre.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Moselland)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände mit Walnussbaumreihen. Am rechten Mosel-Ufer.
Zwischen Trier und Koblenz wird der Fluss, teils an beiden Ufern, von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Im Planters
56862 Pünderich
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 1' 58" N (50.033)
Längengrad 7° 6' 55" E (7.11538333)
Anonymschriebvor 4 Monaten
Schöner Platz. Herrendusche katastrophaler Geruch
Schöner ruhiger Platz. Gut gelegen. Gepflegt. Plätze könnten größer sein. Und sind definitiv keine 100 qm wie angegeben. In der Herrendusche stinkt es echt extrem unangenehm. Kaputter Siphon oder ähnliches.
Anonymschriebvor 7 Monaten
Nicht sein Geld wert
Die sanitären Anlagen sind eine Katastrophe, die stellplätze sind so klein geworden das wenn man einen fendt 550 hat ,passt das Auto nicht mehr auf den stellplatz und das für 14,50 € . Absolut nicht für behinderte und Senioren geeignet. Die Toiletten werden mittags eine Stunde lang gesperrt. Abfalle… Mehr
Johnschriebletztes Jahr
Schöne Lage kostet was!
Knapp 40€ für ein Kastenwagen mit zwei Erwachsene mit Sanitärgebäude über die Straße. Kleines Kiosk für Snacks und Empfang.. leider kein Brötchenservice. Dies sollte beim vier Sterne Platz Standard sein….
Sehr GutAnkeschriebvor 4 Jahren
toller Campingplatz
schöner still gelegener platz
Michaelschriebvor 5 Jahren
Alt aber sauber...
Schade, dass man als Touri keinen Platz direkt an der Mosel bekommen kann, diese Plätze scheinen den Dauercampern vorbehalten zu sein. Ansonsten ist der Platz in die Jahre gekommen, aber alles ist sauber und die Gastgeber sind freundlich.
Anonymschriebvor 5 Jahren
Veralteter Campingplatz
Zu weit auseinander stehende Stromkästen, Kabel musste quer über die Straße gelegt werden. Lage sehr schön aber weitläufig. Nur Schotter Wege und Platz liegt insgesamt sehr isoliert.
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 7,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 1 Jahr |
Pro Kind | 5,00 EUR 2 bis 14 Jahre |
Pro Standplatz | 8,00 EUR - 11,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 2,00 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 1,50 EUR |
Stromanschlusskosten | 1,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,55 EUR |
Warmdusche | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Moselland erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Moselland einen Pool?
Nein, Camping Moselland hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Moselland?
Die Preise für Camping Moselland könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Moselland?
Hat der Campingplatz Camping Moselland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Moselland?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Moselland?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Moselland zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Moselland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Moselland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Moselland entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Moselland eine vollständige VE-Station?