Verfügbare Unterkünfte (Camping Morédéna)
...
1/5
Der familienfreundliche Campingplatz Morédéna eignet sich für kulturinteressierte Urlauber und Wassersportfreunde gleichermaßen. Er liegt im Pays de la Loire direkt am Fluss Sarthe und ist somit optimaler Ausgangspunkt für Bootsfahrten und Sightseeingtouren. Wer ohne eigenes Wohnmobil anreist, kann sich auf diesem Platz in Morannes sur Sarthe auch eine Mietunterkunft buchen. Ob auf dem Wasser mit Kanu, Tretboot oder SUP beziehungsweise auf dem Sportfeld oder dem Trampolin – Sport und Spaß werden großgeschrieben.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue du Pont
49640 Morannes Sur Sarthe
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 44' 49" N (47.747036)
Längengrad 0° 25' 13" W (-0.420442)
Die Stiftskirche, deren Ursprung ins 5. Jh. datiert, ist das älteste Gotteshaus von Angers. Relikte aus dieser Zeit bewahrt die Krypta. Aus dem 10. Jh. stammen Querschiff und Vierungsturm, gotische Bauteile sind Chor und Chapelle des Anges. Überall stehen Skulpturen. Die Sakristei aus dem 15. Jh. beherbergt eine Ausstellung zur Baugeschichte.
In einem Stadtpalais des 15. Jh. zeigt das Kunstmuseum Gemälde und Skulpturen aus dem 14.–21. Jh., darunter Werke von Segna di Bonaventura, Antoine Watteau, Jean-Auguste-Dominique Ingres und Maurice Denis sowie Exponate zur Geschichte der Stadt seit der Jungsteinzeit. Wechselausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und zum kulturellen Erbe der Region runden das Programm ab.
Der schönste Platz von Angers lag im Mittelalter am Schnittpunkt wichtiger Handelswege und war Treffpunkt der Kaufleute. Heute tummeln sich hier Einwohner und Besucher. Blickfang ist die Maison d’Adam aus dem 15. Jh. Das fünfstöckige Fachwerkhaus zeugt allein durch seine Größe vom Wohlstand des Erbauers und ist zudem reich geschmückt mit drei Giebeln, Erker und geschnitzten Figuren, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren.
Die gleichermaßen von Bauwerken aus dem Mittelalter und modernem studentischem Leben geprägte Stadt, die am Fluss Maine liegt, versteht sich auch als Tor zur Loire. Die einstige Kapitale des Anjou in der Nähe des Zusammenflusses von Maine und Loire zählt mit ihren Gassen und Fachwerkhäusern, mit Burg, Kathedrale und dem Apokalypse-Wandteppich zum UNESCO-Welterbe. Der jungen Kultur widmet sich das alljährliche Sommertheaterfestival. 27 000 Studenten und 156 000 Einwohner sorgen dafür, dass die Cafés, Bars und Pubs des historischen Viertels La Doutre und die Terrassen der Place du Ralliement stets belebt sind.
Die Treppengasse Saint-Maurice mit ihren breiten Stufen führt hinauf zum Westportal der im 12. Jh. errichteten gotischen Kathedrale. Die Fassade schmücken acht große Statuen und ein skulpturenreiches Tympanon. Den einschiffigen Innenraum bekrönt ein kuppelartiges Anjou-Gewölbe. Zur Ausstattung gehören ferner ein barocker Hochaltar, das üppig geschnitzte Chorgestühl aus dem 19. Jh. und die Glasmalereien der Fenster. Die ältesten Fenster, die auf der linken Seite, stammen aus dem 12. Jh.
1981 spannte der Architekt Pierre Prunet über die Kirche der Abbaye Toussaint aus dem 13. Jh. ein schickes Glasdach. Seit 1984 werden hier Gipsmodelle der Skulpturen des Bildhauers David d’Angers, eig. Pierre-Jean David (1788–1856), gezeigt. Sein Hauptwerk, das Giebelfeld des Pariser Pantheon mit seinen ausdrucksstarken Figurenreliefs, ist in einem verkleinerten Modell zu bewundern.
Das Hospital Saint Jean (12. Jh.) beherbergt ein Museum mit textilen Kunstwerken von den 1950er-Jahren bis heute. Glanzstück ist der ab 1957 nach Entwürfen von Jean Lurçat entstandene zehnteilige Teppichzyklus ›Le Chant du Monde‹, Gesang der Welt. Sein Thema ist die Apokalypse der Neuzeit, verkörpert durch die Atombombe.
Außergewöhnlich
Marcel Fschrieb vor 2 Jahren
Ein echter Urlaub auf dem Land
👍 Ein Urlaub im Rhythmus der Natur. Lage/Unterkunft: Eintauchen in die Natur.
Außergewöhnlich
gosselin Dschrieb vor 2 Jahren
morannes und Umgebung
👍 angenehmer und ruhiger Aufenthalt Lage/Unterkunft: gut gelegene Lage
Außergewöhnlich
Virgile Vschrieb vor 2 Jahren
Personal und Empfang sehr freundlich
👍 Sehr freundliches Personal Lage/Unterkunft: Die Unterkunft ist sehr landschaftsverändernd.
Sehr Gut
Marjorie Jschrieb vor 2 Jahren
Super Familienurlaub
👍 Wir hatten einen tollen Familienurlaub mit einem 3-jährigen Kind und einem 10 Monate alten Kind. Sehr erholsam die Umgebung so leiht gut. E' bled de sarthe c'était génial Lage/Unterkunft: Sehr sauber und gut in die Landschaft integriert. Man ist nah an der Natur Lage/Unterkunft: Es gibt kein flie… Mehr
Sehr Gut
Christophe Mschrieb vor 2 Jahren
Unsere Heimatstadt
👍 Schade, dass es keine Einrichtungen für Kinder gibt Schaukel,Trampolin etc. Lage/Unterkunft: Wir kommen aus dieser Region. 👎 Sicherer Zugang zum Teich. Ein Kind kann zwischen den Zäunen hindurchgehen. Er sollte einen Zaun aufstellen.
Außergewöhnlich
Penda Sschrieb vor 2 Jahren
Schöne Entdeckung!
👍 Sehr guter Campingplatz, auf dem wir sehr gut empfangen wurden. Wir empfehlen es weiter und werden bei Gelegenheit wiederkommen. Lage/Unterkunft: Praktisch, die Terrasse zu haben, wenn das Wetter nicht so gut ist.
Außergewöhnlich
Adrien Rschrieb vor 2 Jahren
Zelten im Zelt
👍 Neue Sanitäranlagen und ein Manager, der sich um seine Gäste kümmert. Lage/Unterkunft: Grünes Gelände und Auswahl an Unterkünften
Sehr Gut
francoise Mschrieb vor 2 Jahren
erholsamer Campingplatz
👍 Ruhe und Grün. Standort/Mietunterkunft: Ruhe 👎 weit weg von allem Stellplatz/Unterkunft: kein Fernseher ,Wifi mit Schwierigkeiten ,
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,00 EUR |
Familie | ab 17,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 11,00 EUR |
Familie | ab 14,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Eingebettet in saftig grüne Wälder und direkt an der Sarthe liegt das Camping Morédéna in der französischen Provinz Pays de la Loire.
Je nach persönlichem Geschmack buchen Urlauber am Camping Morédéna einen Standplatz im Schatten alter Bäume oder in der Sonne. Komfortable Mietunterkünfte wie Bungalows, Biwak-Zelte und Mobilheime runden das Angebot des Campingplatzes ab. Der Campingplatz in Morannes Sur Sarthe grenzt direkt an die Sarthe, die zum Angeln und Kanufahren einlädt. Im Sommer kühlen sich Urlauber auch gerne im Outdoor Pool ab. Der Campingplatz bietet viele Sportmöglichkeiten: Gäste lernen am Pétanque-Platz das traditionelle französische Spiel kennen, es gibt auch einen Volleyball- und einen Multifunktionssportplatz. Der Fitnesstrail lädt dazu ein, Kraft und Kondition zu trainieren.
Direkt vom Camping Morédéna führen Wanderwege in die herrliche Natur. Das Tal der Sarthe bezaubert mit grünen Wiesen und Kulturschätzen wie die Benediktinerabtei in Solesmeses oder die romantische Stadt Sablé-sur-Sarthe. Sie ist für ihr Schloss aus dem 18. Jahrhundert bekannt. Wer beim Camping in Frankreich die Natur vom Wasser aus erkunden möchte, hat bei den geführten Kanutouren Gelegenheit. Sie sind direkt am Campingplatz zu buchen. Auch ein Besuch der nahegelegenen Stadt Morannes-sur-Sarthe lohnt sich wegen der zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Ein Ausflugstipp für Familien ist der Zoo in La Flèche, wo Tiere aus fünf Kontinenten leben.
Sind Hunde auf Camping Morédéna erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Morédéna einen Pool?
Nein, Camping Morédéna hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Morédéna?
Die Preise für Camping Morédéna könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Morédéna?
Hat Camping Morédéna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Morédéna?
Wann hat Camping Morédéna geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Morédéna?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Morédéna zur Verfügung?
Verfügt Camping Morédéna über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Morédéna genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Morédéna entfernt?
Gibt es auf dem Camping Morédéna eine vollständige VE-Station?