Camping Moosbauer






Alle Fotos
Landschaftlich schön gelegener Ausgangspunkt für viele Aktivitäten in Tirol.
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber80
(davon 80 parzelliert)
Mietunterkünfte0
ADAC Suchnummer: ST2500
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet
Reservierungnicht möglich
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche1.2 ha
Parzellengröße60 - 160 m²
Höhe über NN265 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteBozen (in 4 km)
Öffentliche Haltestelle300 m
Anbindungautobahnnaher Campingplatz
Gelände
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Freibad
- Freibad (in 3 km)
- Hallenbad (in 3 km)
- Kurmöglichkeiten (in 20 km)
- Planschbecken
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Planschbecken
Hunde
- Einschränkungen auf Anfrage
- Hundedusche
Sport
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Golfplatz (in 5 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 1 km)
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 800 m)
- Imbiss (in 800 m)
- Supermarkt (in 800 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 5 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
- Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
- Umweltfreundlich nach ADAC Standard
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 12,50 EUR |
Pro Kind bis 1 Jahr | Inklusive |
Pro Kind 2 bis 11 Jahre | 9,00 EUR |
Pro Kind 12 bis 15 Jahre | 11,50 EUR |
Pro Standplatz | 46,50 - 61,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Freibad | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,50 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 0,85 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 57,20 EUR - 71,70 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Karte
Adresse
Camping Moosbauer
Meranerstraße 101
39100 Bozen
Trentino-Südtirol
Italien
GPS-Koordinaten
Breitengrad 46° 30' 12" N (46.50335)
Längengrad 11° 17' 58" E (11.29953333)
Anfahrtsweg
Weiter auf der Schnellstraße Richtung Meran, Ausfahrt Eppan. Von dort Richtung Bozen, nach ca. 1,5 km auf die alte SS38 Richtung Meran/Krankenhaus, beschildert. Liegt ca. 5 km westlich von Bozen.
Weitere Infos über Camping Moosbauer
Mit Blick auf die Südtiroler Berge und das Schloss Sigmundskron stehen im Camping Moosbauer am westlichen Stadtrand von Bozen Nachhaltigkeit und Erholung an erster Stelle. Familien mit Kindern, Hundebesitzer und Naturliebhaber genießen hier modernen Komfort, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und mediterranes Klima.
Auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Campingplatz mit Salzwasserpool und regionaler Küche
Der familiengeführte Camping Moosbauer liegt unterhalb eines bewaldeten Hanges auf einem rund 1,2 Hektar großen Areal mitten im Grünen. Die 89 Stellplätze sind bei einer Größe von 80 bis 160 Quadratmetern durch Hecken voneinander abgetrennt und verfügen neben Strom, WLAN und Satelliten-TV auch über einen Frischwasser- und Abwasseranschluss. Die vier Deluxe-Stellplätze warten mit einem privaten Bad auf. Eine absolute Besonderheit ist das in Europa erste LernSanitärgebäude, das mit Fotos, Plakaten und verschiedenen Exponaten unterschiedlichste Facetten Südtirols beleuchtet. An der Rezeption gibt es einen Internetpoint, einen E-Bike-Verleih sowie wertvolle Tipps zu Wanderungen, Ausflügen und Veranstaltungen. Die Leckereien, die im Laden und in dem von Apfelbäumen umgebenen Restaurant des Camping Moosbauer angeboten werden, sind regional, saisonal und von hoher Qualität. Bei Menüabenden mit dem Metzger des Campingplatzes, Vorträgen zu ganzheitlichem Kochen, LernVerkostungen sowie Grill- und Bierbrauseminaren verbindet sich das Thema Nachhaltigkeit mit purem Genuss. Im Traubentunnel und in den Hochbeeten der Anlage kann sogar selbst geerntet werden, während eine Urban Gardening Lounge zum Verweilen einlädt. Wer mag, kann im Salzwasserpool der Anlage schwimmen gehen und anschließend auf der Liegewiese entspannen. Die jungen Gäste erwarten ein eigenes Kinderbecken, ein Spielplatz sowie vielfältige Aktivitäten während des Moosbauer Kindersommers.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Super Campingplatz nur zu empfehlen
Kleiner aber feiner Platz
Zu empfehlen
Veraltet, inmitten intensiver Landwirtschaft
Perfekter Campingplatz, nicht nur für die Durchreise.
Super Nachhaltiger Platz in der Natur
TOP Campingplatz
Abzocke
Einer der Besten in Europa
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Moosbauer
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Moosbauer erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Moosbauer einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Moosbauer?
Hat der Campingplatz Camping Moosbauer eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Moosbauer?
Hat der Campingplatz Camping Moosbauer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Moosbauer?
Wann hat Camping Moosbauer geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Moosbauer?
Verfügt der Campingplatz Camping Moosbauer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Moosbauer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Moosbauer entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Moosbauer eine vollständige VE-Station?