Verfügbare Unterkünfte (Baba Glamping)
...
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Überwiegend auf Zeltcamper ausgerichteter Platz mit weitem Blick auf Küste und Meer sowie auf die Insel Gallinara.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gärtnerisch sehr gefällig gestaltete Terrassenanlage unter verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen, oberhalb der Straße und der Bahnlinie. Von Dauercampern geprägt.
Zum Kiesstrand durch eine Straßenunterführung.
Für Caravans und Wohnmobile stehen 10 Standplätze zur Verfügung. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltplätze.
Via F. M. Giancardi, 47
17021 Alassio
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 1' 56" N (44.0325)
Längengrad 8° 12' 15" E (8.20441667)
Liegt an der SS1 (Albenga - Imperia) bei km 619/IV.
Die romanisch-frühgotische Kathedrale San Siro am Rand der Altstadt wurde nach Bombenschäden 1745 barockisiert, doch Anfang des 20. Jh. wurden die barocken Elemente wieder entfernt. Aus der Entstehungszeit der Kathedrale ist heute nur noch die Fensterrose erhalten. Das Innere präsentiert sich weitgehend frühgotisch.
Eine komplett erhaltene Stadtmauer mit den drei Toren Porta Testa, Porta Reale und Porta Romana umschließt Finalborgo. Durch schmale, gepflasterte Gassen gelangt man auf die zentrale Piazza Garibaldi mit seinen Cafés und Trattorien. Direkt an die Stadtmauer grenzt die spätbarocke Pfarrkirche San Biagio, deren Fassade unvollendet blieb. Der hochgotische, achteckige Glockenturm sitzt ein wenig schief auf einer Bastion der Befestigungsmauer. Das Kircheninnere wurde mit viel Marmor ausgestattet. Interessant sind die Rokokokanzel und die Altarbalustrade mit Marmor-Spitzendecke.
Finalmarina ist ein Ortsteil von Finale Ligure mit breiten Sandstränden und vielen Hotels. In der Fußgängerzone reihen sich Cafés, Bars, Eisdielen, Restaurants und Geschäfte aneinander. Prachtvolle barocke Palazzi zieren die Hauptstraße Via Roma. Die Barock-Basilika San Giovanni Battista prunkt mit ihren üppigen Stuckarbeiten.
Das Museo Etnografico del Ponente Ligure ist im Castello Clavesana aus dem 12. Jh. untergebracht. Hier sind Gebrauchsgegenstände aus Arbeitsalltag und Wohnkultur zu sehen, traditionelles Handwerk wird in nachgebauten Werkstätten nachgestellt. Die umfangreiche Sammlung dokumentiert das Leben der Seeleute und Bauern von Cervo. Außerdem zeigt sie eine einmalige Kollektion historischer Korallenfischergeräte.
Das Museo Civico Ingauna ist im Palazzo Vecchio, dem ehemaligen Rathaus von Albenga, untergebracht. Es zeigt Funde des vorrömischen Volkes der Ingauner, aber auch Zeugnisse der Stadtgeschichte bis hinein ins Mittelalter. In der Loggia sind einige römische Funde und Kreuzigungsfresken aus dem 15. Jh., ein großes Ganzkörpertaufbecken sowie ein edelsteingeschmücktes Kreuz ausgestellt. Im Baptisterium, einer außen zehneckigen und innen achteckigen Taufkirche aus dem 5. Jh., finden sich ein großartiges byzantinisches Mosaik, ein romanisches Fresko sowie etliche antike Säulen.
Das Römische Schifffahrtsmuseum im Palazzo Peloso Cepolla am Südende der Piazza San Michele zeigt Reste eines 60 m langen römischen Frachtschiffes. Dieses war im 1. Jh. v. Chr. mit Hunderten Amphoren voller Wein, Getreide und Nüssen sowie Dutzenden von Keramikgefäßen vor der Küste gesunken.
Am südlichen Stadtrand liegt das spätgotische Kloster San Domenico (15. Jh.) mit Kreuzgang und einer stattlichen Gemäldesammlung der ligurischen Schule, darunter Fresken und Gemälde von Ludovico Brea (1450–1523) und Perin del Vaga (1501–47). Die Benediktinermönche haben hier schon im Mittelalter die recht kleine, aber sehr aromatische Olivensorte Taggiasca angepflanzt, die heute noch typisch für die Region ist.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
1.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
1.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Baba Glamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Baba Glamping einen Pool?
Nein, Baba Glamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Baba Glamping?
Die Preise für Baba Glamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Baba Glamping?
Hat Baba Glamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Baba Glamping?
Wie viele Standplätze hat Baba Glamping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Baba Glamping zur Verfügung?
Verfügt Baba Glamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Baba Glamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Baba Glamping entfernt?
Gibt es auf dem Baba Glamping eine vollständige VE-Station?