Verfügbare Unterkünfte (Camping Monte Generoso)
...

1/14





Das Camping Monte Generoso bietet aufgrund seiner idealen Lage am Luganer See eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Wassersportler und Angler schätzen die unmittelbare Nähe zum Wasser, während Familien das liebevoll gestaltete Kinderprogramm und den Spielplatz genießen. Ein hauseigener Brötchenservice, ein Lebensmittelladen und gut ausgestattete Küchenpavillons stellen die kulinarische Versorgung der Gäste sicher. Freizeitangebote wie Kanu- oder Tretbootverleih sowie ein vielseitiges Sommeranimationsprogramm runden das Angebot ab.
Autobahnnaher, eher einfacher Übernachtungsplatz mit Badegelegenheit im Luganer See.
Lage an Wander- und Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände zwischen Autobahn/Bahnlinie und See. Zur Hälfte mit halbhohen, weitausladenden Laubbäumen bewachsen, der andere Teil vorwiegend mit jüngeren Bäumen. Dort überwiegend die Touristen.
Etwa 100 m langer, befestigter Uferstreifen (Bruchsteinmauer) mit Badeleiter, dahinter kleine Liegewiese. Badeplattform.
Personen unter 18 Jahren werden nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten aufgenommen.
Via Tannini, 12
6818 Melano
Tessin
Schweiz
Breitengrad 45° 55' 40" N (45.92802)
Längengrad 8° 58' 33" E (8.976053)
Am nördlichen Ortsrand seewärts, beschildert.
Die Lombardei liegt in Norditalien zwischen dem Piemont, Trentino-Südtirol und Venetien. Die Region reicht von den Grenzen zu Österreich und der Schweiz über die Voralpen bis hinunter in die Poebene. Mit ihren krassen Gegensätzen von schroffen Berggipfeln, glasklaren Wasserflächen und geschichtsträchtigen Städten ist diese Region Italiens ein wahres Fest für die Sinne. Durch die milden Temperaturen eignet sich das Gebiet für Aktivurlaub, Städtetrips und Erholungsreisen gleichermaßen. Route planen: die Highlights der Lombardei auf einen Blick Der Routenplaner für die Lombardei umfasst zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie mittelalterliche Bauten und Naturschönheiten. Bekannt ist diese Urlaubsregion vor allem für ihre unzähligen Alpenseen, großen Flüsse wie den Mincio oder Oglio sowie die vielen Kanäle. Lohnenswert ist überdies ein Abstecher ins alpine Veltlin-Tal sowie zu UNESCO-Weltkulturerbestätten wie den Sacri Monti – den heiligen Bergen – mit Pilgerwegen und Kapellen. Unser Tipp: eine Fahrt zu den beiden Burgruinen und zum Park der Felsenbilder bei Grosio. Urlaub in der Lombardei – Tipps für Städtetrips Wer Städtereisen in der oberitalienischen Lombardei unternehmen möchte, plant am besten eine Rundreise: Einer der kulturellen Hotspots ist die Metropolitanstadt Mailand, Hauptstadt der Region mit dem weltberühmten Opernhaus und dem prächtigen Dom. Weiter geht es nach Brescia. In der zweitgrößten lombardischen Metropole warten schon das Castello und die Kathedrale Santa Maria Assunta. In Sabbioneta beeindruckt dagegen die komplett restaurierte, mächtige Stadtmauer. Unser Tipp: Pavia, die Stadt der 100 Türme und sehenswerten Kirchen.
Cannobio gehört wie das gesamte Westufer zur italienischen Region Piemont. Schiffe fahren den mittelalterlich geprägten Ort von Locarno oder Ascona aus an. Am Ufer erhebt sich die Wallfahrtskirche Santissima Pietà mit achteckiger Kuppel. Die Seepromenade mit bemalten Bürgerhäusern und Cafés führt zum Kiesstrand. 3 km westlich bei Traffiume lädt das Valle Cannobino mit dem wilden Gebirgsbach gleichen Namens zu malerischen Wanderungen ein.
Ascona zieht Reisende seit vielen Generationen mit ihren Sehenswürdigkeiten in ihren Bann. Am Nordufer des Lago Maggiore gelegen, gilt die Stadt im Schweizer Tessin als mondänes Urlaubsziel. Das milde Klima, die üppige Vegetation, der Blick auf die Berge und die altehrwürdigen Gebäude im Zentrum der Stadt machen Ascona zu einem Ort, an den man gerne zurückkehrt. Ascona-Reisetipps: ein malerischer Stadtspaziergang Der zentrale Platz in Ascona ist die Piazza Giuseppe Motta, die leicht auf dem Stadtplan zu finden ist. Der Platz befindet sich direkt am Ufer des Lago Maggiore und gehört für viele Urlauberinnen und Urlauber zu den schönsten Seepromenaden vor Ort. Rund um den Platz erstrecken sich viele kleine Gassen mit Geschäften und Restaurants. Nur 500 m trennen die Piazza von der Wallfahrtskirche Santa Maria della Misericordia . Ein Besuch des Gotteshauses aus der Spätgotik darf schon aufgrund der eindrucksvollen Freskenzyklen nicht fehlen. Ascona: die schönsten Ausflugsziele in der Region aus dem Reiseführer Am Nordufer des Lago Maggiore finden sich zahlreiche pittoreske Orte. Brissago ist gerade einmal 8 km in südwestlicher Richtung entfernt. Der Ort ist ein optimaler Ausgangspunkt für einen Ausflug zur gleichnamigen Insel mit ihrer üppigen Vegetation aus Palmen und Agaven. Wer gerne wandert und die Natur entdeckt, findet im Urlaub entlang des Flusses Maggia im Norden von Ascona ein hübsches Gebiet.
Von Orta fahren Motorboote in wenigen Minuten zur Isola San Giulio. Wer einen Spaziergang um die Insel macht, kommt an vielen vornehmen Villen vorbei. Der romanische Campanile der Basilica di San Giulio beherrscht die Inselsilhouette. In der Kirche mischen sich die Stile, spätgotische Fresken treffen auf überreichen Stuckdekor des Barock. Die romanische Kanzel aus schwarzem Marmor ist mit Reliefs geschmückt, die wie neu wirken, denn der Stein ist so hart, dass er nicht verwittert.
Orta San Giulio ist für Autos gesperrt, geparkt wird außerhalb. Winklige Gassen führen hinunter zum See und zur kleinen Piazza Mario Motta, die Arkadengänge säumen. Barocke Stadtpalais bestimmen das Bild, der Palazzo del Comune jedoch, das einstige Rathaus, erweist sich als reinste Renaissance. Im Osten erhebt sich der Sacro Monte di Orta, einer der heiligen Berge Italiens, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ein idyllischer Weg unter alten Bäumen führt vorbei an 20 Kapellen. Sie sind dem hl. Franz von Assisi gewidmet. Unterwegs bieten sich Ausblicke auf den Ortasee.
Auf dem Autodromo Nazionale di Monza im Park der Villa Reale dröhnen im September beim Gran Premio d’Italia, dem Großen Preis von Italien, die Motoren der Rennwagen. Doch ist die knapp 6 km lange Strecke nicht nur Austragungsort des berühmten Formel-1-Rennens, daneben finden weitere Auto- und Motorradrennen hier statt.
Der Palazzo Pretorio aus dem 15. Jh. beherbergt heute das Archäologische Museum von Angera. Die ausgestellten archäologischen Fundstücke deuten darauf hin, dass die Höhle Antro di Mitra unterhalb der alten Bergfestung Rocca di Angera bereits in prähistorischer Zeit bewohnt gewesen war. Benannt ist die Höhle heute nach dem Mithras-Heiligtum, dass sich dort in römischer Zeit befunden hat.
Das mächtige Kastell aus dem 11. Jh. erhebt sich auf einem Kalkfelsen hoch über dem Lago Maggiore. Neben der spektakulären Lage und dem herrlichen Seeblick von der Torre Castellana fasziniert im Inneren der Burg, in der Sala di giustizia, ein prächtiger Freskenzyklus aus dem 13. Jh. In der Burg zeigt das Museo della Bambola 200 historische Puppen und anderes Spielzeug sowie Kindermode.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.7Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
5Hervorragend9
Rene
Wohnmobil
Paar
September 2025
Sehr schöner Platz am Luganersee Freundliches Personal Saubere sanitäre Anlagen Wir sind seit Jahren hier und werden weiterhin gerne kommen
Sehr gut8
Marco
Wohnwagen
Familie
August 2025
Platz liegt direkt am See. Ideal um eine Tour mit SUP zu machen. Waren eine Nacht auf der Durchreise. Netter kleiner Platz mit sauberen Sanitär und unkompliziertem An- und Abreisen. ADAC Mitglieder bekommen 20% somit war der Platz auch preislich attraktiv.
Gut7
Clemsbär
Wohnmobil
Familie
April 2025
Wir waren auf der Durchreise auf diesem Campingplatz direkt am See, alles war sauber und gepflegt. In der Früh gibt’s Semmeln und Brot auf Bestellung, Mitarbeiter freundlich, aber alles recht teuer für die Nebensaison und die Stellplätze ohne besonderen Charme und ein bisschen laut an der Straße und
Hervorragend10
Christine
Juni 2023
Wir haben schon auf dem Weg in den Urlaub hier eine Nacht halt gemacht. Auf dem Rückweg hatten wir eine Autopanne und konnten sehr spontan hier nochmals übernachten. Das ganze Team ist sehr hilfsbereit und alles läuft sehr unkompliziert! Schöner Strand zum baden, auch für Kinder sehr geeignet. Super
Hervorragend10
Simone
Mai 2023
Wir reisen als Familie mit zwei kleineren Kindern (3und5 Jahre). Es ist wunderschön hier und wir sind traurig hier nur auf der Durchreise zu sein. Man sollte hier definitiv mehr Zeit einplanen. Wir haben uns sofort wohl gefühlt. Der Stellplatz ist groß, viele direkt am See und fast alle mit See Bl
Sehr gut8
Kevin
März 2023
Waren zwar nur eine Nacht da. Aber der Platz hat uns überzeugt, sodass wir uns einig sind, das nächste Verlängerte Wochenend hier zu verbringen. Der Platz ist klein und überschaubar. Direkt am See, mit Stellplätzen direkt am Wasser. Die Sanitäranlagen wurden mitlerweile auch überholt und die angeste
Hervorragend10
Rolf
Mai 2022
Direkt an A2 gelegen. Wir hatten einen Platz direkt am See. Wirklich sehr, sehr schön. Preis für 2 Personen plus WoMo incl. Strom und Wasser CHF 56,40. Platz sehr gepflegt und sauber. Sanitäranlagen ebenfalls. Für einen Zwischenstopp eine absolute Empfehlung!
Sehr gut8
Kristof
Juli 2021
Direkt am Wasser und der Autobahn gelegen - also traumhafte Aussicht, aber die Autobahn ist nicht zu überhören - dies trübt den Gesamteindruck aber nur geringfügig. Sehr freundliches Personal, ausgesprochen saubere Sanitäranlagen, die lediglich etwas in die Jahre gekommen sind.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
22.03. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 19.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 62,46 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,23 EUR |
Familie | ab 50,61 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,47 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Direkt am Ufer des Luganersees, eingebettet zwischen See und den bewaldeten Hängen des Monte Generoso, liegt Camping Monte Generoso. Der familiär geführte Campingplatz in Melano im Tessin bietet eine einmalige Lage mit Zugang zum See und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ruhesuchende, Wassersportler und Naturliebhaber, die mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt unterwegs sind.
Das Gelände erstreckt sich auf einer grünen, ebenen Wiese, die durch halbhohe Laubbäume und jüngere Bepflanzungen strukturiert ist. Die parzellierten Standplätze sind großzügig angelegt und verfügen je nach Bereich über Strom- und Wasseranschlüsse. Viele Plätze bieten Blick auf den See oder liegen nur wenige Schritte vom Ufer entfernt. Gäste können zwischen sonnigen und halbschattigen Standplätzen wählen.
Hunde sind auf dem Platz willkommen, es gelten Leinenpflicht und ausgewiesene Bereiche. Die Sanitäranlagen sind einfach, aber gepflegt und bieten Duschen mit Warm- und Kaltwasser, Geschirrspülbecken und Waschmaschinen. Ein Camping-Shop und ein Kiosk sorgen für den täglichen Bedarf, ein Imbiss sowie weitere Gastronomie befinden sich in fußläufiger Entfernung. WLAN steht im Bereich der Rezeption und des Restaurants zur Verfügung.
Für Gäste mit Wohnmobil bietet der Platz eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation. Auch Gasflaschenservice sowie ein Aufenthaltsraum und eine Spielecke für Kinder sind vorhanden.
Der direkte Zugang zum Luganersee ist das Highlight des Platzes. Ein befestigter Uferbereich mit Badeleiter sowie eine kleine Liegewiese laden zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen ein. Für Wassersportler stehen Kanus, Tretboote und Stand-up-Paddle-Boards zum Verleih bereit. Angler finden in der Umgebung gute Möglichkeiten, ihrem Hobby nachzugehen.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen vom Campingplatz aus in die Umgebung oder auf den Monte Generoso, von dessen Gipfel sich ein spektakulärer Panoramablick über die Alpen und den See eröffnet. Auch das charmante Städtchen Lugano ist gut erreichbar und bietet zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Weitere Ausflugsziele sind die traditionellen Tessiner Dörfer, botanische Gärten und die bekannten Grotti mit regionaler Küche.
Liegt der Camping Monte Generoso am See?
Ja, Camping Monte Generoso ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Monte Generoso erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Monte Generoso einen Pool?
Nein, Camping Monte Generoso hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Monte Generoso?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monte Generoso?
Hat Camping Monte Generoso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Monte Generoso?
Wann hat Camping Monte Generoso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Monte Generoso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monte Generoso zur Verfügung?
Verfügt Camping Monte Generoso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Monte Generoso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Monte Generoso entfernt?
Gibt es auf dem Camping Monte Generoso eine vollständige VE-Station?