Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/13
Das Camping Monte Generoso bietet aufgrund seiner idealen Lage am Luganer See eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Wassersportler und Angler schätzen die unmittelbare Nähe zum Wasser, während Familien das liebevoll gestaltete Kinderprogramm und den Spielplatz genießen. Ein hauseigener Brötchenservice, ein Lebensmittelladen und gut ausgestattete Küchenpavillons stellen die kulinarische Versorgung der Gäste sicher. Freizeitangebote wie Kanu- oder Tretbootverleih sowie ein vielseitiges Sommeranimationsprogramm runden das Angebot ab.
Autobahnnaher, eher einfacher Übernachtungsplatz mit Badegelegenheit im Luganer See.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Monte Generoso)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände zwischen Autobahn/Bahnlinie und See. Zur Hälfte mit halbhohen, weitausladenden Laubbäumen bewachsen, der andere Teil vorwiegend mit jüngeren Bäumen. Dort überwiegend die Touristen.
Etwa 100 m langer, befestigter Uferstreifen (Bruchsteinmauer) mit Badeleiter, dahinter kleine Liegewiese. Badeplattform.
Personen unter 18 Jahren werden nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten aufgenommen.
Via Tannini, 12
6818 Melano
Tessin
Schweiz
Breitengrad 45° 55' 42" N (45.92835)
Längengrad 8° 58' 38" E (8.97738333)
Am nördlichen Ortsrand seewärts, beschildert.
Die im Schweizer Kanton Tessin (italienisch: Ticino) gelegene Stadt Lugano ist ideal für einen entspannten City-Urlaub. Ob Strand oder Berge, Sightseeing oder Sport, Relaxen oder Abenteuer – hier ist alles möglich. Warme Temperaturen, viel Sonne und die räumliche Nähe zu Italien holen das „Dolce Vita“ in die Schweiz und machen Lugano zu einem beliebten Reiseziel für Touristinnen und Touristen aus aller Welt. Eine Tour durch die Altstadt Die Altstadt Luganos begeistert mit zahlreichen historischen Plätzen und Gebäuden. Die zentral gelegene Piazza della Riforma beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus (Palazzo Civico) und die beeindruckende Spartacus-Statue. Ebenfalls sehenswert sind die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer Renaissance-Fassade, die Kirche Santa Maria degli Angioli und der Park Parco Ciani mit Palmen, Olivenbäumen und einem duftenden Blumenmeer. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Schlemmen ein, in den Boutiquen entdecken Urlaubende elegante Mode. Freizeitspaß am Luganer See Der teils auf schweizerischem, teils auf italienischem Land gelegene Luganer See (auch: Luganersee, italienisch: Lago di Lugano) ist ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die Natur und Sport mögen. Hier wechseln sich dicht bewaldete Ufer mit verwunschenen Bergdörfern und attraktiven Stränden ab. Kinder toben beim Animationsprogramm der Strandbäder. Aktive gehen beim Schwimmen, Tauchen, Wind- und Kite-Surfen über sich hinaus. Zum Entspannen lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gandria-Weg inmitten herrlicher Natur. Wer auf kürzestem Weg nach Italien möchte, besucht die am See gelegene italienische Exklave Campione d‘Italia.
Die Kirche Santa Maria Assunta zählt zu den sehenswertesten Kirchen von Locarno. Im Jahr 1630 ließ der Patrizier Cristoforo Orelli den prächtig ausgestalteten Frühbarockbau direkt neben seinem Palast erbauen – der Legende nach aus Sorge um sein Seelenheil, da sein Lebenswandel sehr ausschweifend gewesen sein soll. Besonders beeindruckend ist der Innenraum der Kirche mit seinen zahlreichen Fresken und dem üppigen Stuck.
Ende des 19. Jh. wurde die aus dem 14. Jh. stammende Kirche Santa Maria in Selva größtenteils abgerissen, um Platz für eine Friedhoferweiterung zu schaffen. Nur der Campanile und der rechteckige Chor, in dem sehenswerte gotische Fresken verschiedener Meister besichtigt werden können, blieben erhalten.
Das Museo Epper in Ascona widmet sich dem künstlerischen Werk von Ignaz Epper (1892–1969), einem der bedeutendsten Expressionisten der Schweiz. Neben der Dauerausstellung mit Werken von Ignaz Epper und seiner Frau Mischa finden im einstigen Wohnhaus des Künstlers auch Sonderausstellungen statt. 2019/20 gab es Wirbel um das Museo Epper. Die in finanzielle Schräglage geratene Stiftung Epper verkaufte das Haus an das benachbarte Luxushotel Eden Roc. Es bleibt nun abzuwarten, wo das Werk Eppers zukünftig gezeigt wird.
Trotz einiger moderner Bausünden hat die Altstadt von Locarno viel von ihrem Charme bewahrt. Die Piazza Grande mit Cafés und Restaurants unter Laubengängen wird beim Internationalen Film Festival im August zum Open-Air-Kino. In der Via SantAntonio reiht sich ein Patrizierpalais an das andere.
Das oberhalb des Lago Maggiore auf einer Felsterrasse gelegene Dorf eröffnet den Blick auf den See und auf die Isole di Brissago. Vom Monte Verità aus kann man in etwa 1 Stunde auf dem ausgeschilderten Höhenweg hinspazieren, abwärts nach Porto Ronco laufen und dort mit dem Linienschiff nach Ascona zurückfahren. Der von den Nationalsozialisten ausgebürgerte pazifistische Schriftsteller Erich Maria Remarque hatte sich 1931 hier ein Haus direkt am Ufer gekauft. Er ruht jetzt in Ronco auf dem wohl schönsten Friedhof des Tessins.
Auf dem Autodromo Nazionale di Monza im Park der Villa Reale dröhnen im September beim Gran Premio d’Italia, dem Großen Preis von Italien, die Motoren der Rennwagen. Doch ist die knapp 6 km lange Strecke nicht nur Austragungsort des berühmten Formel-1-Rennens, daneben finden weitere Auto- und Motorradrennen hier statt.
Auf den Brissagoinseln dauert eine Reise um die Welt nur eine Stunde. Auf der Isola Grande vereinen sich Palmen, Agaven, Kame lien, Eukalyptusbäume, Bambushaine, Kakteen und Zitrusbäume, insgesamt etwa 1500 Pflanzenarten, zu einem botanischen Garten im übersichtlichen Kleinformat. Die kleine Schwesterinsel hingegen ist naturbelassen. Die Inselwelt war das Lebenswerk der schönen und lebenslustigen Baronin Antonietta de Saint-Léger, die sich mit Künstlern und feierfreudiger Gesellschaft umgab. Als ihr Vermögen aufgebraucht war, erwarb der Hamburger Kaufmann Max Emden die Inseln und ließ auf der Isola Grande einen neoklassizistischen Palazzo bauen. Zügelloses Treiben sagte man auch diesem Inselbewohner nach. Nach seinem Tod kaufte der Kanton Tessin die Inseln, zu denen im Sommer Linienschiffe fahren. Es gibt ein Hotel und ein Restaurant mit Terrasse.
Sehr Gut
Clemsbärschrieb vor 2 Monaten
Guter Campingplatz, aber nichts besonderes.
Wir waren auf der Durchreise auf diesem Campingplatz direkt am See, alles war sauber und gepflegt. In der Früh gibt’s Semmeln und Brot auf Bestellung, Mitarbeiter freundlich, aber alles recht teuer für die Nebensaison und die Stellplätze ohne besonderen Charme und ein bisschen laut an der Straße und… Mehr
Außergewöhnlich
Christineschrieb vor 2 Jahren
Unkompliziert!
Wir haben schon auf dem Weg in den Urlaub hier eine Nacht halt gemacht. Auf dem Rückweg hatten wir eine Autopanne und konnten sehr spontan hier nochmals übernachten. Das ganze Team ist sehr hilfsbereit und alles läuft sehr unkompliziert! Schöner Strand zum baden, auch für Kinder sehr geeignet. Super… Mehr
Außergewöhnlich
Simoneschrieb vor 2 Jahren
Wir haben uns sofort angekommen gefühlt
Wir reisen als Familie mit zwei kleineren Kindern (3und5 Jahre). Es ist wunderschön hier und wir sind traurig hier nur auf der Durchreise zu sein. Man sollte hier definitiv mehr Zeit einplanen. Wir haben uns sofort wohl gefühlt. Der Stellplatz ist groß, viele direkt am See und fast alle mit See Bl… Mehr
Sehr Gut
Kevinschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Waren zwar nur eine Nacht da. Aber der Platz hat uns überzeugt, sodass wir uns einig sind, das nächste Verlängerte Wochenend hier zu verbringen. Der Platz ist klein und überschaubar. Direkt am See, mit Stellplätzen direkt am Wasser. Die Sanitäranlagen wurden mitlerweile auch überholt und die angeste… Mehr
Außergewöhnlich
Rolfschrieb vor 3 Jahren
Auf dem Weg nach Italien ideal
Direkt an A2 gelegen. Wir hatten einen Platz direkt am See. Wirklich sehr, sehr schön. Preis für 2 Personen plus WoMo incl. Strom und Wasser CHF 56,40. Platz sehr gepflegt und sauber. Sanitäranlagen ebenfalls. Für einen Zwischenstopp eine absolute Empfehlung!
Sehr Gut
Kristofschrieb vor 4 Jahren
Perfekt für einen Zwischenstopp
Direkt am Wasser und der Autobahn gelegen - also traumhafte Aussicht, aber die Autobahn ist nicht zu überhören - dies trübt den Gesamteindruck aber nur geringfügig. Sehr freundliches Personal, ausgesprochen saubere Sanitäranlagen, die lediglich etwas in die Jahre gekommen sind.
Außergewöhnlich
Theresia schrieb vor 4 Jahren
Angenehmer Platz, freundliche Mitarbeiter
Kleiner sauberer angenehmer Platz direkt am See. Autobahn und Bahn nahe aber gar nicht störend. Wir kommen wieder!
Außergewöhnlich
Berndschrieb vor 5 Jahren
Super PLatz
Direkt am Wasser, sehr sauber und ruhig. Sehr gepflegt. Da fährt direkt eine Bahn, man hört sie aber nicht. Zufahrt zum Platz ist leider sehr schmal. Ganz viele nette, junge Leute, die auch deutsch sprechen. Fürs Duschen braucht man leider 'Münzen'.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
22.03. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 19.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,64 EUR |
Familie | ab 62,06 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,94 EUR |
Familie | ab 50,29 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,42 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Direkt am Ufer des Luganersees, eingebettet zwischen See und den bewaldeten Hängen des Monte Generoso, liegt Camping Monte Generoso. Der familiär geführte Campingplatz in Melano im Tessin bietet eine einmalige Lage mit Zugang zum See und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ruhesuchende, Wassersportler und Naturliebhaber, die mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt unterwegs sind.
Das Gelände erstreckt sich auf einer grünen, ebenen Wiese, die durch halbhohe Laubbäume und jüngere Bepflanzungen strukturiert ist. Die parzellierten Standplätze sind großzügig angelegt und verfügen je nach Bereich über Strom- und Wasseranschlüsse. Viele Plätze bieten Blick auf den See oder liegen nur wenige Schritte vom Ufer entfernt. Gäste können zwischen sonnigen und halbschattigen Standplätzen wählen.
Hunde sind auf dem Platz willkommen, es gelten Leinenpflicht und ausgewiesene Bereiche. Die Sanitäranlagen sind einfach, aber gepflegt und bieten Duschen mit Warm- und Kaltwasser, Geschirrspülbecken und Waschmaschinen. Ein Camping-Shop und ein Kiosk sorgen für den täglichen Bedarf, ein Imbiss sowie weitere Gastronomie befinden sich in fußläufiger Entfernung. WLAN steht im Bereich der Rezeption und des Restaurants zur Verfügung.
Für Gäste mit Wohnmobil bietet der Platz eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation. Auch Gasflaschenservice sowie ein Aufenthaltsraum und eine Spielecke für Kinder sind vorhanden.
Der direkte Zugang zum Luganersee ist das Highlight des Platzes. Ein befestigter Uferbereich mit Badeleiter sowie eine kleine Liegewiese laden zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen ein. Für Wassersportler stehen Kanus, Tretboote und Stand-up-Paddle-Boards zum Verleih bereit. Angler finden in der Umgebung gute Möglichkeiten, ihrem Hobby nachzugehen.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen vom Campingplatz aus in die Umgebung oder auf den Monte Generoso, von dessen Gipfel sich ein spektakulärer Panoramablick über die Alpen und den See eröffnet. Auch das charmante Städtchen Lugano ist gut erreichbar und bietet zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Weitere Ausflugsziele sind die traditionellen Tessiner Dörfer, botanische Gärten und die bekannten Grotti mit regionaler Küche.
Liegt der Camping Monte Generoso am See?
Ja, Camping Monte Generoso ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Monte Generoso erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Monte Generoso einen Pool?
Nein, Camping Monte Generoso hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Monte Generoso?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monte Generoso?
Hat Camping Monte Generoso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Monte Generoso?
Wann hat Camping Monte Generoso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Monte Generoso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monte Generoso zur Verfügung?
Verfügt Camping Monte Generoso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Monte Generoso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Monte Generoso entfernt?
Gibt es auf dem Camping Monte Generoso eine vollständige VE-Station?