Verfügbare Unterkünfte (Camping Monte Generoso)
...

1/14





Das Camping Monte Generoso bietet aufgrund seiner idealen Lage am Luganer See eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Wassersportler und Angler schätzen die unmittelbare Nähe zum Wasser, während Familien das liebevoll gestaltete Kinderprogramm und den Spielplatz genießen. Ein hauseigener Brötchenservice, ein Lebensmittelladen und gut ausgestattete Küchenpavillons stellen die kulinarische Versorgung der Gäste sicher. Freizeitangebote wie Kanu- oder Tretbootverleih sowie ein vielseitiges Sommeranimationsprogramm runden das Angebot ab.
Autobahnnaher, eher einfacher Übernachtungsplatz mit Badegelegenheit im Luganer See.
Lage an Wander- und Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände zwischen Autobahn/Bahnlinie und See. Zur Hälfte mit halbhohen, weitausladenden Laubbäumen bewachsen, der andere Teil vorwiegend mit jüngeren Bäumen. Dort überwiegend die Touristen.
Etwa 100 m langer, befestigter Uferstreifen (Bruchsteinmauer) mit Badeleiter, dahinter kleine Liegewiese. Badeplattform.
Personen unter 18 Jahren werden nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten aufgenommen.
Via Tannini, 12
6818 Melano
Tessin
Schweiz
Breitengrad 45° 55' 40" N (45.92802)
Längengrad 8° 58' 33" E (8.976053)
Am nördlichen Ortsrand seewärts, beschildert.
In südlicher Tallage der Alpen erstreckt sich der Lago Maggiore über den Schweizer Kanton Tessin, die italienische Lombardei und das Piemont. Die Region ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen, die gerne wandern oder Ruhe suchen, sowie für Gourmets. Käse, Wurstwaren, Honig, Reis und Wein aus örtlicher Produktion genießen als herausragende Delikatessen einen exzellenten Ruf. Reisetipps zum Lago Maggiore sind natürlich im Reiseführer zu finden. Der Routenplaner führt zu den schönsten Orten rund um den Lago Maggiore. Lago Maggiore: Reisetipps für Naturliebhaber und Genießer Eine Wanderung zum Toce-Wasserfall westlich des Sees sowie Bergtouren auf den Monte Gridone oder Monte Verità begeistern Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber. Die schönsten Routen lassen sich mit ADAC Maps planen. Abends schmecken in den Restaurants am See örtliche Delikatessen mit einem guten Glas Wein aus den Hanglagen am Lago Maggiore. Angenehmes Urlaubsklima Am See herrscht ein ausgeglichenes, mediterranes Klima. Hohe Felsen, die den See einrahmen und vor Wind schützen, und seine Lage an der Alpensüdseite beeinflussen das Klima. Bereits im März sind die Frühlingstemperaturen angenehm, in heißen Sommern wirkt der See Temperatur-ausgleichend. Ausflugsziele am Lago Maggiore Eine Überfahrt zu den Borromäischen Inseln ist eine beliebte Urlaubsaktivität im italienischen Teil des Sees. Die fünf Inseln liegen im Golf von Verbania und sind mit Fähren aus Stresa, Locarno, Arona, Pallanzo und Laveno zu erreichen. Wunderschöne Gartenanlagen zieren die Isola Bella und Isola Madre. Die kleinste Insel San Giovanni war einst der Sommersitz des italienischen Dirigenten Arturo Toscanini.
Als drittgrößter See in Oberitalien verfügt der Comer See über ein eigenes Klima. Aufgrund seiner geschützten Lage, eingebettet zwischen hohen Alpengipfeln, herrschen hier selbst bei rauem Wetter milde Temperaturen. Mit den besten Reisetipps rund um den Lago di Como können Gäste die schönsten Ausflugsziele am Comer See entdecken und direkt auf ADAC Maps markieren. Reisetipps für den Lago di Como: mediterraner Charme und prächtige Villen Der Lago di Como ist als Urlaubsziel für seine prächtigen Villen bekannt. Eine davon ist die Villa Olmo im neoklassizistischen Stil, die sich in der Nähe der Seehauptstadt Como befindet. Im kleinen Ort Bellagio weiter im Norden sind die Villa Serbelloni und die Villa Melzi mit ihren einladenden Gärten Besuchermagnete. Dort wachsen Zypressen, Azaleen, Rosen und Rhododendren. Den Lago di Como mit Routenplaner erkunden: die Hauptstadt Como Als „Hauptstadt“ des Sees lockt der Urlaubsort Como mit seiner weitläufigen Seepromenade auch den internationalen Jetset an. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt gehört laut Reiseführer der Comer Dom. Das gotische Bauwerk wird an der Fassade von zahlreichen Ranken und Skulpturen geschmückt und ist ein Zeugnis byzantinischer Baukunst. Die schönsten Aussichtspunkte rund um den Comer See Der 1.736 m hohe Monte Grona gehört zu den schönsten Aussichtsbergen der Region und gibt an sonnigen Tagen den Blick auf den glitzernden Comer See, den Lago Maggiore und den Luganersee frei. Auf den Gipfel führen der Normalweg, die steile Direttissima und ein Panoramaweg. Je nach Kondition sind für die Tour vier bis fünf Stunden Zeit nötig.
Die Villa Melzi, Anfang des 19. Jh. erbaut, steht mit freiem Blick auf die Alpen direkt am See. Franz Liszt und der schönen Gräfin dAgoult diente sie einst als Liebesnest. Der botanische Garten der Villa ist für das Publikum geöffnet. Außer allerlei exotischen Gewächsen gibt es Statuen, einen Teich und Parkbauten wie die Kapelle und das Museo in der einstigen Orangerie.
Menaggio ist temperamentvoll, mit der quirligen Piazza Garibaldi, vielen Straßencafés und einem schönen Badestrand. Es war einer der ersten Orte, die als Ferienziel auserkoren wurden. Mit seinen großen Hotels und Bürgerhäusern aus dem 19. Jh. bewahrt Menaggio bis heute die Atmosphäre einer klassischen Sommerfrische.
Hinter Olgiasca führt eine holprige Straße durch Mischwald hinab zur Halbinsel Piona, an deren Spitze sich die Abbazia di Piona mit der Kirche San Nicolò über dem See erhebt. Die Zisterzienserabtei ist ein Juwel romanischer Baukunst, sie wurde im 12. Jh. vom Bischof von Como gegründet. Obgleich sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert und restauriert wurde, behielt sie in ihren schlichten, archaischen Charakter.
Die unvergleichliche Lage zwischen den beiden Seearmen macht den alten Fischerort zum Ziel vieler Tagestouristen, die mit den Schiffen der Navigazione Laghi hierher kommen. Sie bevölkern die Laubengänge der Uferpromenade mit den Traditions cafés und die Treppengassen der Altstadt. Erst abends kehrt wieder Ruhe in Bellagio ein. Die neoklassizistischen Stadtpalais und Prachtbauten erinnern an die Belle Époque. Von Bellagio aus gehen regelmäßig Fähren nach Cadenabbia und Varenna.
Die stille Hochebene zwischen Comer und Luganer See verfügt über gute Wanderwege. Vom Gipfel des Sighinola (1302 m) 6 km westlich von Lanzo dIntelvi hat man beide Seen im Blick. Das Intelvital war im 16./17. Jh. Heimat der Maestri Intelvesi, jener Künstler, die im gesamten Alpenraum bedeutende Kunstwerke schufen.
Die Villa Carlotta von 1690 wurde später klassizistisch umgebaut. Ihren Marmorsaal schmücken Deckengemälde und die Statuengruppe Amor und Psyche, eine Kopie nach Canova. Ganz original ist der Garten, er verfügt über baumhohe Rhododendren, duftende Magnolien, seltene Palmen und einen Bambuswald. Eine herrliche Oase vor allem an einem heißen Sommertag!
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.7Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
5Hervorragend9
Rene
Wohnmobil
Paar
September 2025
Sehr schöner Platz am Luganersee Freundliches Personal Saubere sanitäre Anlagen Wir sind seit Jahren hier und werden weiterhin gerne kommen
Sehr gut8
Marco
Wohnwagen
Familie
August 2025
Platz liegt direkt am See. Ideal um eine Tour mit SUP zu machen. Waren eine Nacht auf der Durchreise. Netter kleiner Platz mit sauberen Sanitär und unkompliziertem An- und Abreisen. ADAC Mitglieder bekommen 20% somit war der Platz auch preislich attraktiv.
Gut7
Clemsbär
Wohnmobil
Familie
April 2025
Wir waren auf der Durchreise auf diesem Campingplatz direkt am See, alles war sauber und gepflegt. In der Früh gibt’s Semmeln und Brot auf Bestellung, Mitarbeiter freundlich, aber alles recht teuer für die Nebensaison und die Stellplätze ohne besonderen Charme und ein bisschen laut an der Straße und
Hervorragend10
Christine
Juni 2023
Wir haben schon auf dem Weg in den Urlaub hier eine Nacht halt gemacht. Auf dem Rückweg hatten wir eine Autopanne und konnten sehr spontan hier nochmals übernachten. Das ganze Team ist sehr hilfsbereit und alles läuft sehr unkompliziert! Schöner Strand zum baden, auch für Kinder sehr geeignet. Super
Hervorragend10
Simone
Mai 2023
Wir reisen als Familie mit zwei kleineren Kindern (3und5 Jahre). Es ist wunderschön hier und wir sind traurig hier nur auf der Durchreise zu sein. Man sollte hier definitiv mehr Zeit einplanen. Wir haben uns sofort wohl gefühlt. Der Stellplatz ist groß, viele direkt am See und fast alle mit See Bl
Sehr gut8
Kevin
März 2023
Waren zwar nur eine Nacht da. Aber der Platz hat uns überzeugt, sodass wir uns einig sind, das nächste Verlängerte Wochenend hier zu verbringen. Der Platz ist klein und überschaubar. Direkt am See, mit Stellplätzen direkt am Wasser. Die Sanitäranlagen wurden mitlerweile auch überholt und die angeste
Hervorragend10
Rolf
Mai 2022
Direkt an A2 gelegen. Wir hatten einen Platz direkt am See. Wirklich sehr, sehr schön. Preis für 2 Personen plus WoMo incl. Strom und Wasser CHF 56,40. Platz sehr gepflegt und sauber. Sanitäranlagen ebenfalls. Für einen Zwischenstopp eine absolute Empfehlung!
Sehr gut8
Kristof
Juli 2021
Direkt am Wasser und der Autobahn gelegen - also traumhafte Aussicht, aber die Autobahn ist nicht zu überhören - dies trübt den Gesamteindruck aber nur geringfügig. Sehr freundliches Personal, ausgesprochen saubere Sanitäranlagen, die lediglich etwas in die Jahre gekommen sind.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
22.03. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 19.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,02 EUR |
Familie | ab 62,48 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,24 EUR |
Familie | ab 50,63 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,47 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Direkt am Ufer des Luganersees, eingebettet zwischen See und den bewaldeten Hängen des Monte Generoso, liegt Camping Monte Generoso. Der familiär geführte Campingplatz in Melano im Tessin bietet eine einmalige Lage mit Zugang zum See und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ruhesuchende, Wassersportler und Naturliebhaber, die mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt unterwegs sind.
Das Gelände erstreckt sich auf einer grünen, ebenen Wiese, die durch halbhohe Laubbäume und jüngere Bepflanzungen strukturiert ist. Die parzellierten Standplätze sind großzügig angelegt und verfügen je nach Bereich über Strom- und Wasseranschlüsse. Viele Plätze bieten Blick auf den See oder liegen nur wenige Schritte vom Ufer entfernt. Gäste können zwischen sonnigen und halbschattigen Standplätzen wählen.
Hunde sind auf dem Platz willkommen, es gelten Leinenpflicht und ausgewiesene Bereiche. Die Sanitäranlagen sind einfach, aber gepflegt und bieten Duschen mit Warm- und Kaltwasser, Geschirrspülbecken und Waschmaschinen. Ein Camping-Shop und ein Kiosk sorgen für den täglichen Bedarf, ein Imbiss sowie weitere Gastronomie befinden sich in fußläufiger Entfernung. WLAN steht im Bereich der Rezeption und des Restaurants zur Verfügung.
Für Gäste mit Wohnmobil bietet der Platz eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation. Auch Gasflaschenservice sowie ein Aufenthaltsraum und eine Spielecke für Kinder sind vorhanden.
Der direkte Zugang zum Luganersee ist das Highlight des Platzes. Ein befestigter Uferbereich mit Badeleiter sowie eine kleine Liegewiese laden zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen ein. Für Wassersportler stehen Kanus, Tretboote und Stand-up-Paddle-Boards zum Verleih bereit. Angler finden in der Umgebung gute Möglichkeiten, ihrem Hobby nachzugehen.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen vom Campingplatz aus in die Umgebung oder auf den Monte Generoso, von dessen Gipfel sich ein spektakulärer Panoramablick über die Alpen und den See eröffnet. Auch das charmante Städtchen Lugano ist gut erreichbar und bietet zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Weitere Ausflugsziele sind die traditionellen Tessiner Dörfer, botanische Gärten und die bekannten Grotti mit regionaler Küche.
Liegt der Camping Monte Generoso am See?
Ja, Camping Monte Generoso ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Monte Generoso erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Monte Generoso einen Pool?
Nein, Camping Monte Generoso hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Monte Generoso?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monte Generoso?
Hat Camping Monte Generoso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Monte Generoso?
Wann hat Camping Monte Generoso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Monte Generoso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monte Generoso zur Verfügung?
Verfügt Camping Monte Generoso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Monte Generoso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Monte Generoso entfernt?
Gibt es auf dem Camping Monte Generoso eine vollständige VE-Station?