Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 60 (davon 60 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 2
- davon 2 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/7
Überschaubarer, autobahnnaher Übernachtungsplatz am Fluss Dora Baltea im Aostatal.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Monte Bianco)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese auf zwei Geländestufen, durch Laubbäume und Hecken gegliedert. Zwischen der Straße und dem Fluss. Platzteil für Zelte mit hohen Tannen. Blick auf Berge.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Fraz. St. Maurice, 15
11010 Sarre
Aostatal
Italien
Breitengrad 45° 43' 1" N (45.71706667)
Längengrad 7° 15' 41" E (7.26161667)
Im Ort an der SS26 beschildert.
Was heute die Gaststätte ›Taverne de la Tour‹ ist, war einst das ›Grand Maison‹, ein ehemaliges Hospiz der Ritter des Malteserordens auf ihrem Weg nach Rom. Ab der Mitte des 17. Jh. fungierte es als Hotel, das viele berühmte Persönlichkeiten beherbergte, darunter Jean-Jacques Rousseau (1754), Johann Wolfgang von Goethe (1779), Franz Liszt (1836), Gustave Flaubert (1845), Charles Dickens (1846), Richard Wagner (1854) und Mark Twain (1878).
Das Centre Culturel du Hameau in Verbier beherbergt das private Musée Espace Alpin, das Museum Alpenraum. Es dokumentiert das Leben im Val de Bagnes. Mit mehr als 3000 Exponate werden Siedlungsweise, Arbeit und Kultur der alpinen Regionen seit 1800 illustriert. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung über afrikanische Kunst.
Der im Tal der Arve gelegene Skiort Chamonix wird vom 4810 m hohen Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen, überragt. Seit in Chamonix 1924 die ersten Olympischen Winterspiele ausgetragen wurden, hat sich die Stadt zu einer Skiregion der Superlative entwickelt. Die Tiefschneepisten im Vallée Blanche und die guten Freeriding-Möglichkeiten locken im Winter v.a. junge Leute an. In den Sommermonaten zieht die Alpenlandschaft Wanderer und Bergsteiger in ihren Bann. Das Musée alpin im früheren Hotel Chamonix Palace gibt einen Überblick über die Entwicklung der Stadt zum Zentrum des Alpinismus. Mit der Zahnradbahn Chemin de Fer du Montenvers gelangt man von Chamonix zum Mer de Glace, dem Eismeer, und zu einer jährlich neu gegrabenen Eishöhle. Die Attraktion nach einer Seilbahnfahrt auf den Aiguille du Midi südlich der Stadt ist der gläserne Skywalk in 3842 m Höhe.
Das archäologische Museum präsentiert Fundstücke aus der Region Aosta aus der Bronze- und Eisenzeit, der römischen Antike und dem Mittelalter. Das Museumsgebäude befindet sich an dem Ort, an dem einst die Porta Principalis Sinistra stand, eines der vier römischen Stadttore. Überreste sind unter dem Museum zu besichtigen.
Breuil-Cervinia in der italienischen Gemeinde Valtournenche, die der autonomen Region Aostatal angehört, war früher ein Almdorf an der Südflanke des 4478 m hohen Matterhorns, auf Italienisch Monte Cervino. Heute lebt das in einer Höhe von 2000 m gelegene Breuil-Cervinia vom Tourismus. Hier finden Wintersportler eines der größten Skigebiete der Alpen, da es mit den Schweizer Pisten von Zermatt und Valtournenche verbunden ist und zusammen 350 Kilometer bietet.
Sehr Gut
Heidischrieb vor 4 Wochen
Stadtnaher, gemütlicher Campinplatz
Hinter dem Campingplatz liegt der Fluss. Dora Baltea. Man hört das Rauschen, jedoch ist dieses nicht störend;eher angenehm!!! Die Plätze sind von adäquater Grösse und überwiegend baumbestanden. Die nahe Hauptstraße ist nicht zu hören. Das Besitzerpaar ist zugewandt freundlich und hilfsbereit. Die … Mehr
Außergewöhnlich
Ulrike Kloevekorn-Fischerschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz
Kleiner, feiner Campingplatz am Flussufer mit großen schattigen Bäumen . Freundlich geführt, sehr sehr sauber. Guter Ausgangspunkt für Besichtigungen und Touren im Aostatal. Aosta problemlos mit dem Fahrrad zu erreichen ( 7 km ).
Außergewöhnlich
Torstenschrieb vor 6 Jahren
Einfacher Campingplatz mit viel Scharm und sehr zentral
Kleiner einfacher Campingplatz, der von den jungen sehr hilfsbereite Betreibern liebevoll betreut wird. Schöne schattige Plätze. Nur wenige Minuten mit dem Fahrrad ist Aosta erreichbar. Bar, Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten leicht zu erreichen, perfekter Standort für Fahrrad und Motorradtouren.
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Monte Bianco erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Monte Bianco einen Pool?
Nein, Camping Monte Bianco hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Monte Bianco?
Die Preise für Camping Monte Bianco könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monte Bianco?
Hat Camping Monte Bianco Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Monte Bianco?
Wie viele Standplätze hat Camping Monte Bianco?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monte Bianco zur Verfügung?
Verfügt Camping Monte Bianco über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Monte Bianco genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Monte Bianco entfernt?
Gibt es auf dem Camping Monte Bianco eine vollständige VE-Station?