Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 30 (davon 30 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 11
- davon 11 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 110
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Monolithi)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände längs der viel und rasant befahrenen Küstenstraße. Strand und Strandbar jenseits der Straße. Kapazitiv und atmosphärisch stark von Dauercampern geprägter Platz mit nur wenigen Touristenplätzen zwischen den Dauercamper-Bereichen. Dichter Baumbestand, vorwiegend Pappeln und Eukalyptus.
48100 Kanali Préveza
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 39° 2' 52" N (39.047896)
Längengrad 20° 42' 24" E (20.706841)
Ca. 15 km südlich von Kanallaki an der Küstenstraße gelegen. Beschildert.
Das Imkerdorf Athani auf der Insel Lefkas liegt am Beginn der Halbinsel Lefkata mit ihren weißen Steilküsten. Stichstraßen enden über kilometerlangen Grobsandstränden. Direkt von Athani geht es 3,5 km weit zum Gialos Beach hinunter. 2 km weiter südlich setzt die 3 km lange Sandstraße zum Egremni Beach an.
Die ›Große Insel‹ steht bei Seglern, Surfern, Tauchern und Individualtouristen hoch im Kurs. Katomeri ist der bescheidene Hauptort, hübscher aber Spartochori mit seinen alten Häusern und engen Gassen. Ein erfrischendes Bad bietet sich in Spilia an. Der Hafenort mit seinen lauschigen Tavernen ist von kräftigem Grün eingerahmt.
Den reinsten Panoramablick hat man vom Denkmal von Zalongo aus. Er reicht über den gesamten Amvrakischen Golf bis nach Arta und zur Insel Lefkada. Nur 412 Stufen Aufstieg vom Kloster Agios Dimitrios entfernt wurde 1960 eine monumentale Steinskulptur des Künstlers Georgios Zongolopoulos aufgestellt. Die ausdrucksstarken Figuren erinnern an einen Aufstand gegen die osmanische Herrschaft im Dezember 1803. Damals sollen sich 60 Frauen von einem Fels gestürzt haben, um nicht dem Feind in die Hände zu fallen.
Lefkada, der Hauptort der Insel Lefkas, wurde nach einem verheerenden Erdbeben 1953 nach alten Plänen wieder aufgebaut und bietet heute mit seinen eng stehenden bunten Häusern und kleinen Gassen ein charmantes Bild. Zentraler Tummelplatz ist die lebhafte, von Cafés und Tavernen gesäumte Platia Ethnikis Antistasis.
Lefkada bedeckt eine kleine, ganz ebene Halbinsel, die auf drei Seiten von flachem Wasser umgeben ist. Im Norden liegt eine Lagune, die gegen das offene Meer hin von einer 7 km langen, sandigen Nehrung begrenzt wird. Ein von den Briten errichteter Damm entlang des Kanals trennt sie vom schmalen Sund zwischen Lefkas und dem gegenüberliegenden Arkananien, der wie ein großer Binnensee wirkt.
Der Fluss Acherontas galt den alten Griechen unter seinem historischen Namen Styx als Grenze zwischen den Reichen der Lebenden und der Toten. Am nördlichen Ufer glaubten sie beim heutigen Dorf Mesopotamo ein Tor zur Unterwelt zu kennen, über dem sie ein Orakelheiligtum erbauten, das einzige Griechenlands. Heutige Besucher betreten einen Gang, der durch verwinkelte Mauern wie ein Labyrinth wirkt und zu einem Saal führt, in dem Opfergaben dargebracht wurden. Dann steigen sie über eine Wendeltreppe in die Krypta hinab. Dort brachten Priesterinnen die wahrscheinlich in Trance versetzten Pilger in Kontakt mit ihren verstorbenen Angehörigen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Monolithi erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Monolithi einen Pool?
Nein, Camping Monolithi hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Monolithi?
Die Preise für Camping Monolithi könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monolithi?
Hat der Campingplatz Camping Monolithi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Monolithi?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Monolithi?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monolithi zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Monolithi über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Monolithi entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Monolithi eine vollständige VE-Station?