Verfügbare Unterkünfte (Camping Milella)
...

1/7





Zwischen Bergen und Meer verheißt der Campingplatz Camping Milella in Propriano einen abwechslungsreichen Urlaub auf Korsika. Er begrüßt Reisende unmittelbar hinter dem dünenartigen Baraci-Strand an der Südwestküste der französischen Mittelmeerinsel. Dieser bettet sich in eine lang gezogene Bucht, wo er mit ruhigem und glasklarem Wasser begeistert. Im malerischen Hinterland von Propriano schlängeln sich türkisblaue Flüsse durch bewaldete Gebirge. Hier organisieren die Mitarbeiter des Campingplatzes spannende Schluchtenwanderungen. Zudem können Gäste Fahrräder ausleihen. Auf diesem Campingplatz in Propriano spenden inseltypische Bäume wie Eukalyptus und Eichen kühlenden Schatten. Es gibt ein gemütliches Restaurant mit Aussichtsterrasse, das unter anderem mit leckerer Pizza verwöhnt. Zu den weiteren Einrichtungen gehören Warmwasserduschen und eine voll ausgestattete Servicestation für Wohnwagen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Baracci
20110 Viggianello
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 23' 21" N (42.38935)
Längengrad 8° 58' 13" E (8.97037)
Wahrzeichen Portos ist der 1549 erbaute Wachturm auf einem Felsvorsprung vor dem Hafen. Die Ausstellung im Turm informiert über die Geschichte der Wachtürme Korsikas, die ab 1530 von den Genuesen zum Schutz vor Überfällen errichtet wurden. 67 der Türme existieren noch heute.
Seit 1768 gehört die gebirgige Mittelmeerinsel Korsika zu Frankreich. Ihren rustikalen, typisch korsischen Charme hat sich die Insel bis heute bewahrt. Korsika ist eine gelungene Mischung aus Naturlandschaften und urbanem Flair. Die Hauptstadt Ajaccio, Geburtsort von Napoleon Bonaparte, liegt an der Südwestküste. Eine Reise nach Korsika gleicht einem Ausflug in ein Naturschutzgebiet. Die Korsika-Reisetipps von ADAC Maps beschreiben die schönsten Sehenswürdigkeiten. Reisetipps für Korsika: eine Insel mit einzigartigen Ausflugszielen Schroffe Felsen, Hochebenen, grüne Wälder, Schluchten und Küstenlandschaften prägen die Insel Korsika. Flüsse und Bäche im Hochgebirge führen auch in den Sommermonaten genug Wasser, um darin zu baden und sich zu erfrischen. Die schönsten Badegumpen liegen im Tal von Bavella. Der Ort im Südosten der Insel gilt als Canyoning-Eldorado. Mehrere riesige, mit klarem Wasser gefüllte Badegumpen laden zum Schwimmen ein. Kulturelle Highlights von Korsika auf der Karte Korsika blickt auf eine mehr als 8.000-jährige Besiedelung zurück. Historische Baudenkmäler wie die Zitadelle von Corte sind bereits aufgrund ihrer Lage zwischen Bergen und tiefen Waldtälern ein besonderes Highlight. Von der auf einem Hügel thronenden Festung bietet sich ein großartiger Panoramablick auf das Mittelmeer. In Ajaccio befindet sich das Museum Maison Bonaparte . Das Stadtpalais, früher Elternhaus von Napoleon Bonaparte, beherbergt Medaillen, die Nachbildung der Konsulkrone sowie die Totenmaske Napoleons. Korsika-Routenplaner: Urlaubsziel mit malerischen Küsten und einsamen Stränden Bootsausflüge zu kleinen Badebuchten und einsamen Stränden starten regelmäßig von Macinaggio, dem größten Jachthafen in Cap Corse, sowie den anderen Hafenstädten. Für ihre Badebuchten bekannt ist die Balagne im Nordwesten der Insel. Die Region wird wegen ihrer üppigen Vegetation der „Garten Korsikas“ genannt. Der im Inselnorden gelegene Strand von Rondinara fällt leicht zum Meer hin ab. Von sanften Wellen umspült, können auch Kinder in der geschützten Bucht baden. Mit einer Landkarte von Korsika behalten Sie den Überblick über alle sehenswerten Stände und Regionen.
Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen des Ortes, die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Der älteste Teil, das »Adlernest« (Nid d’Aigle) stammt aus dem 11. Jh. Im Jahr 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Die ehemalige Serrurier-Kaserne baute der Star-Architekt Andrea Bruno zu einem historischen Museum um. Hier kann man sich einen Überblick über Korsikas Vergangenheit und Gegenwart verschaffen. Auch die Touristeninformation befindet sich in der Zitadelle.
Südlich von Calvi erstreckt sich die Landzunge La Revellata. Beim Tauchen in den Unterwasserschluchten entdeckt man Schwämme, Korallen und allerlei Fische. Wer dieses Szenario lieber trockenen Fußes beobachten will, startet vom Quai Landry zu einer Tour mit einem Glasbodenboot. Informationen dazu erteilt die Touristeninformation (Port de Plaisance).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend10
Justine G
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👋 Wir wurden bei der Ankunft des Mare e Monti abgeholt. Sehr guter Empfang. Platz/Unterkunft: Funktionales und sauberes Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Joel R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Ruhiges und sehr angenehmes Camping. Sehr guter Empfang, ich empfehle es dringend. Standort/Mietunterkunft: Sehr sauberes und gut ausgestattetes Mobilheim.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nathalie Z
Mietunterkunft
September 2025
👍 Ein Campingplatz auf menschlicher Höhe, wo wir einen sehr angenehmen Aufenthalt verbracht haben und wir, die wir Ruhe und Frieden benötigten, unser Paradies gefunden haben. Ein lächelndes und sehr freundliches Team. Lage/Unterkunft: Sehr sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Guérin M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👋 Zunächst der telefonische Empfang bei meinem ersten Anruf. Die Ruhe des Campings und seine Sauberkeit. Standort/Mietunterkunft: Sauber, es fehlt nur eine kleinere Pfanne und Liegen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
NADINE C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Sehr ruhiges Camping Ganz in der Nähe von Propriano Standort/Vermietung: Gut eingerichtetes Mobilheim Viel Stauraum in den Schlafzimmern Geräumiger Wohnbereich
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bernadette L
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Der Empfang, die Sauberkeit, die Lage Standort/Unterkunft: Funktional, gut ausgestattet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
BEATRICE C
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👋 Freundlichkeit und Reaktionsfähigkeit Pizzeria auf dem Campingplatz - Brotverkauf Standort/Unterkunft: Neuer und sauberer Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Hervé L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Die Lage des Campings. Die Freundlichkeit des Personals im Camping und im Restaurant. Standort/Unterkunft: Elektroboiler. Sauber und funktional und vor allem sehr schattig. 👎 Nichts, alles top. Standort/Unterkunft: Matratze nicht top, sehr weich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Im malerischen Golf von Valinco im Süden Korsikas lädt das Camping Milella nur 500 m vom Strand entfernt zu einem entspannten Urlaub ein.
Traditionelle Standplätze auf einem saftig grünen Wiesengrundstück und Mobilheime für den komfortablen Aufenthalt auf Korsika: Das Camping Milella hat für jeden Urlaubsanspruch eine passende Unterkunft zu bieten. Es liegt an einer traumhaften, geschützten Bucht zwischen dem nahegelegenen Strand und malerischen bewaldeten Hügeln im Hinterland. Zur Auswahl stehen auf dem mit Eukalyptusbäumen und anderen exotischen Pflanzen bewachsenen Campingplatz Standplätze auf gepflegten Wiesen und Mobilheime. Ein Restaurant verwöhnt all jene, die sich beim Camping auf Korsika nicht selbst verpflegen.
Das kleine Fischerdorf Propriano ist mit seiner belebten Strandpromenade ein beliebtes Ausflugsziel. In der Innenstadt laden zahlreiche Geschäfte zum Einkaufen ein. Am Hafen starten Ausflugsschiffe, die zu Delfinbeobachtungen aufbrechen. Der Campingplatz organisiert regelmäßig Schluchtenwanderungen. Gemeinsam geht es in das Hinterland, wo türkisblaue Flüsse entspringen. Da es auf dem Campingplatz einen Veloverleih gibt, erkunden sportliche Gäste den Süden Korsikas gerne mit dem Bike. Wer sich für Geschichte interessiert, besucht die historischen Fundstätten Filitosa. In diesem Freilichtmuseum sind prähistorische Kunstwerke zu sehen. Gerne verbringen Urlauber einen Tag am nur 500 m vom Campingplatz entfernten Plage de Baraci. Dieser Sandstrand ist ein idealer Ort, um zu entspannen.
Sind Hunde auf Camping Milella erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Milella einen Pool?
Nein, Camping Milella hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Milella?
Die Preise für Camping Milella könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Milella?
Hat Camping Milella Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Milella?
Wann hat Camping Milella geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Milella?
Verfügt Camping Milella über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Milella genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Milella entfernt?
Gibt es auf dem Camping Milella eine vollständige VE-Station?