Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(15Bewertungen)
FabelhaftGünstiger Ausgangspunkt für Besuche der UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Brügge (Haltestelle in Gehweite).
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Memling)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände in vier Standplatzreihen unterteilt, durch Büsche, Sträucher und einige Bäume aufgelockert. Von hohen Laubbäumen umgeben. Hallenbad angrenzend.
Veltemweg 109
8310 Brügge
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 12' 25" N (51.20696667)
Längengrad 3° 15' 46" E (3.263)
Liegt etwa 2,5 km östlich des Stadtzentrums von Brügge. Beschilderter Abzweig von der N9.
Die Attraktionen des Boudewijn Seapark südlich von Brügge sind das Delphinarium sowie die Seehunde, Seelöwen und eine Greifvogelschau. Dazu gibt es Fahrvergnügen, wie z.B. ein Riesenrad, Karussels, einen Mississippidampfer und eine Achterbahn (Ostern-Sept.). In den Wintermonaten können sich die Kinder in Bobos Indoor Spieleparadies ordentlich austoben.
Nicht immer ging es in Bredene so beschaulich zu wie heutzutage. In der kleinen Visserskapel Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Seit dem Jahr 1710 steht hier eine Kapelle mit dem Liebfrauenbild, das flämische Fischer bei einer Wallfahrt verehrten. Auch heute noch findet am dritten Maisonntag eine Pilgerfahrt zum ehemaligen Wallfahrtsort der Fischer statt.
In der Domein Raversijde, einem riesigen Dünenareal (50 ha) am westlichen Stadtrand, sind Teile des Atlantikwalls erhalten, den die deutschen Besatzer anlegten, um sich gegen die Landung der Alliierten zu schützen (mit Museum). Zum Areal gehört auch das authentisch wiederaufgebaute mittelalterliche Fischerdorf Walraversijde sowie das Denkmal des Prinzen Karel. Wasser, Ried, Wiesen, Weiden und Wälder prägen den Naturerlebnispark östlich des Atlantikwalls. Hier lässt es sich herrlich wandern und radfahren, für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung.
Immer Pflastertreten ist anstrengend. Wer noch Zeit hat, macht daher einen Spaziergang oder, noch schöner, eine Radtour an dem Kanal, der Brügge im Osten umfließt. Ein schattiger Park, interessante moderne Brücken, die für das Kulturhauptstadtjahr 2002 errichtet wurden, zwei trutzige Stadttore, die Gentpoort und die Kruispoort, sorgen für Abwechslung. Und im Norden des Kanalrings stehen tatsächlich noch vier alte Windmühlen, zwei davon sind manchmal noch in Betrieb und als Museum (Bruggemuseum-Molens) eingerichtet: die Sint-Janshuismolen und die Koeleweimolen. Fahrräder können - auch kurzfristig - am Bahnhof geliehen werden.
2 km nordwestlich von Diksmuide ist am Ijzerufer ein Schützengrabensystem aus dem Ersten Weltkrieg erhalten geblieben, der Dodengang (Totengraben). An der Ijzerfront kam der deutsche Vormarsch zum Stehen. Interaktive Stationen, Fotos, Filme und Ausstellungsstücke erzählen vom Alltag der Soldaten in diesem zermürbenden Stellungskrieg.
Das Museum der Schönen Künste gibt einen Überblick über die europäische Malerei des 14.-20. Jh. mit Schwerpunkt auf flämischer und belgischer Malerei. Highlights sind Werke von Hieronymus Bosch, Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck, Jacob Jordaens, Frans Hals, James Ensor und René Magritte. Bis auf Weiteres sind hier auch die in Restaurierung befindlichen Haupttafeln des Genter Altars zu ausgestellt, an Werktagen kann man die Restaurierungsarbeiten live mitverfolgen.
Der Radsport weckt Leidenschaft. Das Centrum Ronde van Vlaanderen ist den Helden und Verlierern dieses Radrennklassikers gewidmet. Verfolgen Sie die legendären Szenen in der ›Hölle des Nordens‹ und radeln Sie virtuell gegen Eddie Merckx! Ein Umzug des Zentrums und die Wiedereröffnung unter neuem Namen, Cycling in Flanders wielerhub, ist geplant. Bis dahin ist es am alten Standort geöffnet.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Monaten
Ideal für die Besichtigung Brügges
Self Service Platz, der sich an Wohnmobilisten richtet
Außergewöhnlich
Hans-Peterschrieb vor 11 Monaten
Toller Platz in der Nähe von Zentrum Brügge
Sehr sauberer, ruhiger, gepflegter und leiser Platz direkt an einem Wald gelegen. Sehr gut auch für Hundebesitzer. Das Zentrum Brügges ist mit dem Rad in 10 Minuten erreichbar.
Sehr Gut
Phil schrieb vor 2 Jahren
Als Ausgangspunkt für eine Stadterkundung gut geeignet
Kleiner Platz in guter Lage, Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe, Check in online möglich Nettes, hilfsbereite Personal vor Ort Plätze eher klein und nicht durch z.b. Hecken getrennt Sanitäranlagen recht neu und durchgängig sauber auch bei vollem Platz Trotz Regen kein Matsch auf den Stellplä… Mehr
Sehr Gut
Konrad; K&Kschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz!
Ein netter relativ kleiner Platz, der einen guten und gepflegten Eindruck macht. Die Sanitäranlagen sauber und super in Orndung! Alles da, was man braucht. Die Stellplätze recht klein, WoMos stehen ziemlich dicht, Markise und/oder Vorzelt wird schon eng. Brötchen nur im nahe gelegenen Supermarkt. … Mehr
Sehr Gut
Christiane schrieb vor 3 Jahren
Netter Campingplatz in Nähe von Brügge
Platz ist ideal, um Brügge kennenzulernen. Mit dem Bus (400 m Entfernung) in 10 Minuten mitten im Zentrum (1Fahrt: 2,50 €). Man kann auch laufen (3 km), aber für uns war es einfach zu heiss. Perfekte Online-Abwicklung, auch Einschecken von zu Hause aus. Nagelneue sanitäre Anlagen. Netter Wald dire… Mehr
Heideschrieb vor 3 Jahren
Stadtnaher und übersichtlicher Platz. Leider sehr kleiner Stellplatz.
Unterschiedlich große Stellplätze. Unserer war leider kleiner als auf einem WoMo-Stellplatz. Sanitäranlagen gut.
Außergewöhnlich
Theresia schrieb vor 4 Jahren
Angenehmer Campingplatz für Brüggebesuch
Freundliche Mitarbeiter, super organisiert, sehr angenehmer Platz. Zeitgemäße und saubere Sanitäranlagen. Gute Infos. Gute Busverbindung in die Stadt. Alles bestens! (Außer einiger unvernünftiger Hundebesitzer mit kläffenden aggressiven Hunden, aber dafür können die Betreiber nichts).
Außergewöhnlich
Katharinaschrieb vor 4 Jahren
Schöner Platz um Brügge zu erkunden
Toller Platz mit schön angelegten Stauden um den Stellplatz. Super Lage um Brügge zu erkunden. Digital auf dem neuesten Stand mit Voranmeldung, Kennzeichenerkennung und Platzwahl (wenn nicht ausgebucht). Kann alles vorher passieren. Haben uns sehr wohl gefühlt.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Verkehrsgünstig an einer Bushaltestelle liegt der Campingplatz Memling direkt im Grünen vor den Toren der romantischen Stadt Brügge in Flandern. Das ebene Wiesengelände bietet Platz und Erholung für Familien, Paare und Alleinreisende nach ihren Besichtigungstouren und Stadtbesuchen.
Der Campingplatz Memling ist der perfekte Zwischenstopp für Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer auf der Fahrt nach Brügge oder an die belgische Küste. Das rund 1,2 Hektar große Wiesengelände befindet sich in dem Vorort Sint Kruis und bietet reichlich Platz. Insgesamt gibt es 120 Standplätze, die sich wunderbar zwischen hoch gewachsenen Laubbäumen einbetten. In der Nähe des Campingplatzes Melming befindet sich nicht nur ein Hallenbad, sondern auch eine nur 400 m entfernte Haltestelle, von der Busse nach Brügge fahren. Kulturinteressierte Stadtbesucher können getrost ihre Wohnmobile auf dem Platz stehen lassen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln das historische Brügge erkunden, denn die historische Innenstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen liegt nur circa 2,5 Kilometer vom Camping Melming entfernt. Sie kann alternativ mit dem Fahrrad angesteuert werden. Zur Planung der Stadtbesichtigung steht Campern kostenfreies WLAN auf dem Platz zur Verfügung. Die Betreiber des Platzes sprechen sowohl Englisch als auch Deutsch und stehen mit Tipps und Infos gerne zur Verfügung. Zudem gibt es eine gut ausgestattete Waschküche mit Waschmaschine und Wäschetrockner. Hunde sind ebenfalls auf dem Gelände willkommen. Der Campingplatz Melming in Belgien ist ganzjährig geöffnet.
Sind Hunde auf Camping Memling erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Memling einen Pool?
Nein, Camping Memling hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Memling?
Die Preise für Camping Memling könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Memling?
Hat Camping Memling Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Memling?
Wann hat Camping Memling geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Memling?
Verfügt Camping Memling über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Memling genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Memling entfernt?
Gibt es auf dem Camping Memling eine vollständige VE-Station?