Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Verfügbare Unterkünfte (Camping Melissi)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vielen hohen Bäumen, an einer von Bergen umrahmten Bucht. Einige Standplätze mit junger Bepflanzung.
63072 Sikia
Östliches Makedonien - Chalkidiki - Thrazien
Griechenland
Breitengrad 40° 2' 44" N (40.04583333)
Längengrad 23° 59' 3" E (23.98441667)
An der Küstenstraße beschildert.
An der Südwestküste der Halbinsel Athos befindet sich auf einem felsigen Kap direkt am Meer das verschachtelte Kloster Grigoriou, das dem hl. Nikolaos geweiht ist. Die Klostergründung geht auf das 14. Jh. zurück. Das Katholikon, die Hauptkirche des Klosters, ist nach dem 18. Jh. erbaut und mit Fresken ausgemalt worden. Insgesamt besteht die Anlage aus 10 Kirchen und Kapellen.
Die Bauweise des Klosters Agiou Dionysiou zeugt von besonders großem Gottvertrauen: Auf einer 80 m hohen Felsnase haben die Mönche achtstöckige Gebäude errichtet. Die unteren Geschosse verbergen sich hinter abweisenden, fensterlosen Steinmauern. Ihnen sind vier weitere Etagen aufgesetzt, die, nur durch dünne Holzpfosten gestützt, über dem tiefen Abgrund hängen. Im Inneren des Klosters befindet sich auch der 1520 erbaute Turm, der zeitweilig zur Verteidigung der kostbaren Bibliothek genutzt wurde. Einige der Kapellen sind mit Wandmalereien versehen.
Von Ormos Panagias und Ouranopoli aus werden im Sommer Schiffsfahrten entlang der Küste des ›Heiligen Berges‹ angeboten (Fernglas mitnehmen!). Die dicht bewaldete Halbinsel endet im Süden vor dem abrupt 2033 m hoch aufsteigenden Massiv des Berges Athos. Die 20 Klöster stehen teils direkt am Meer, teils im Hügelland. Das erste wurde bereits 963 gegründet. Heute leben hier noch etwa 2000 Mönche. Nur sehr eingeschränkt und nur Männern ist auf schriftlichen Antrag der Besuch der Mönchsrepublik möglich, die in inneren Angelegenheiten von der griechischen Zentralverwaltung unabhängig ist.
Das russisch-orthodoxe Kloster befindet sich auf der Halbinsel Athos, dem östlichen Finger von Chalkidiki. Mit seinen Kuppeln, Türmen und Türmchen, in den Himmel ragenden Rauchabzügen, auf geschwungenen Holzbalken überkragenden Balkonen und Erkern wirkt es wie eine mittelalterliche Stadt. Das Kloster besteht aus insgesamt 15 Kapellen und 5 Schlafzellen, davon befinden sich zwei in Karyes, dem Hauptort der autonomen Mönchsrepublik Athos. Die 20 Großklöster von Athos schicken jeweils zwei Mönche nach Karyes.
Auf einem 200 m hohen steilen Felsen im Süden der Halbinsel Athos thront spektakulär das Kloster Simonos Petras. Seine bis zu zehn Geschosse hohen versetzten Gebäudeteile wirken wie mittelalterliche Hochhäuser. Benannt ist das Kloster nach seinem Gründer, Simon Myrovlitis, der im 13./14. Jh. lebte. Mehrfach wurde das Kloster durch ein Feuer zerstört. Das Katholikon, die weitgehend schmucklose Hauptkirche, entstand nach dem letzten Feuer Ende des 19. Jh. Insgesamt besitzt das Kloster 15 Kirchen und Kapellen.
An der Ostküste der Sithonia verstecken sich Strandbuchten zwischen Steilküsten, und Sarti kann sogar einen kilometerlangen Sandstrand bieten. Im Ort ist das Straßennetz schachbrettartig angelegt. Zwischen dem schön gestalteten Dorfplatz und dem Meer stehen kleine blumenüberrankte, ebenerdige Häuser.
Kalamitsi ist ein kleines Fischerdorf im Südosten von Sithonia, dem mittleren ›Finger‹ von Chalkidiki, mit einem schönen, sichelförmigen Strand. Den besonderen Reiz dieser kleinen Sandbucht zwischen den Steilküsten macht ein kleines Felsinselchen aus. Es ist auch für weniger gute Schwimmer leicht erreichbar. Der heilige Berg Athos dominiert hier den Horizont. Auf dem angrenzenden Campingplatz gibt es eine Tauchschule mit Deutsch sprechenden Lehrern.
Außergewöhnlich
Bernd-Uwe schrieb vor 2 Jahren
Ein sehr schöner naturbelassener Campingplatz.
Es war ein sehr netten Empfang. Wir wurden über den Platz geführt und konnten uns einen der freien Plätze aussuchen. Es gibt keine Parzellen oder Heken zur Begrenzung. Der Campingplatz wird von zwei Brüdern geleitet. Die Verständigung ist sehr gut, da beide Brüder sehr gut deutsch sprechen. Es gibt … Mehr
Außergewöhnlich
Monika schrieb vor 2 Jahren
Sehr Empfehlenswert.
Wir sind hier für 2 Tage. Das Personal super freundlich, genug Platz. Alles super sauber. Einziges Manko, kein frisches Brot. Scheint wohl der einzige Platz mit europäischem Standard zu sein.
Außergewöhnlich
Ohana_Vabschrieb vor 3 Jahren
Schöner ordentlicher Platz.
Wir haben 3 Nächte dort verbracht. Alles ist ordentlich und sehr sauber. Leider gibt es keine Pissoirs. Dadurch sind die Toiletten der Herren nicht immer Perfekt. Werden aber oft gereinigt. Ein gut sortierter Supermarkt und ein schöner Sandstrand runden alles ab. Es gibt auf dem Platz einen Hahn für… Mehr
Sehr Gut
Carmela schrieb vor 5 Jahren
Urlaub in Griechenland mit Camping
Sehr freundliche Camping-Mitarbeiter Tolle Lage in Meernähe. Super Anbindung an nächstgelegene Stadt und weitere Strände.
Außergewöhnlich
Dimischrieb vor 7 Jahren
Ruhig ordentlich sauber
Sehr sauber, es wird mindesten 3 am Tag geputzt und den Platz im Ordnung gehalten , zu Fuss kommt man wunderbar in 5 min zum Strand ,nette Inhaber.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Toller Platz in einer wunderschönen Bucht
Der schöne Campingplatz wird als Familienbetrieb geführt und liegt direkt am Strand in einer malerischen Bucht. Mehrere Restaurants / Tavernen fußläufig erreichbar. Ein perfekt ausgestatteter Supermarkt direkt auf dem Campingplatz mit täglich frischen Backwaren. Die meisten Stellplätze bieten dur… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Melissi erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Melissi einen Pool?
Nein, Camping Melissi hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Melissi?
Die Preise für Camping Melissi könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Melissi?
Hat Camping Melissi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Melissi?
Wann hat Camping Melissi geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Melissi?
Verfügt Camping Melissi über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Melissi genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Melissi entfernt?
Gibt es auf dem Camping Melissi eine vollständige VE-Station?