Verfügbare Unterkünfte (Camping Mazet Plage)
...

1/35




In einer abwechslungsreichen Landschaft aus Schiefer, Kalkstein, Granit und Sandstein befindet sich der Campingplatz Mazet Plage. Der Platz mit Standplätzen und Mietunterkünften ist nur 500 m von der französischen Gemeinde Casteljau, im Süden des Département Ardèche, entfernt. Die Lage ist ideal für jeden Naturliebhaber und Abenteuerurlauber. Wander- und Kletterausflüge sowie Touren zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Château de Jalès stehen an der Tagesordnung. Am Campingplatz selbst gibt es weitere Aktivitätsangebote wie einen Tennisplatz und einen Bootsverleih.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
07460 Casteljau
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 23' 47" N (44.396542)
Längengrad 4° 12' 2" E (4.20076)
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Die Gemeinde St-Jean-du-Gard liegt am Südrand der Cevennen. Die Geschichte der Region dokumentiert das Musée des Vallées Cévenoles, das 2017 in einer alten Seidenfabrik neu eröffnen wird. Es widmet sich auch Themen wie dem Kastanienanbau, der Seidenspinnerei sowie dem Werdegang der Hugenotten in der Region. 11 km östlich von St-Jean beleuchtet das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Hervorragend9
Eric B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Schöne Plätze und ein ruhiger Campingplatz. Alle waren um 0.00 Uhr still. Jeden Morgen (außer samstags) konnte man 1 oder 2 Kurse im Schwimmbad besuchen: Samba (immer fröhlich) oder Yoga und Pilates. Stellplatz/Mietunterkunft: Sommer: Stellplatz für ein großes Zelt und ein Auto mit viel Platz und
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Fanny J
Standplatz
Familie
Juli 2025
🤝 Ruhiges und familienfreundliches Camping Standort/Vermietung: Schöner Platz, auf die großen Äste der Bäume für die Campingplätze achten 👎 Der Whirlpool funktioniert teilweise
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Maren S
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Volle Entspannung in wunderschöner Natur. Sehr empfehlenswert. Standplatz/Mietunterkunft: Toller Stellplatz!!! Direkter Blick zum Fluss!!! Sehr schön!!
Hervorragend9
Kévin P
Mietunterkunft
Familie
August 2024
👎 Camping sehr sauber, freundliches, lächelndes und professionelles Personal. Außergewöhnlicher Zugang zum Fluss mit einer schönen Umgebung und einem sehr gut gestalteten Wasserbereich mit mehreren Becken zur Verfügung. Standort/Vermietung: Mobilheim perfekt für den Komfort von 2 Erwachsenen und 2 K
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
eric G
Standplatz
Paar
Juli 2024
👌 Großer schattiger Stellplatz, sehr sanitärer Block im ganzen Campingplatz, der Wartezeiten vermeidet, schade um die WLAN-Verbindung, IKD der mazet wurde 4 Tage unterbrochen. Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut. 👎 Ersetzt das WLAN, IKD der mazet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Mazet Plage erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Mazet Plage einen Pool?
Nein, Camping Mazet Plage hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Mazet Plage?
Die Preise für Camping Mazet Plage könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Mazet Plage?
Hat Camping Mazet Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Mazet Plage?
Wann hat Camping Mazet Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Mazet Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Mazet Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Mazet Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Mazet Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Mazet Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Mazet Plage eine vollständige VE-Station?