Verfügbare Unterkünfte (Camping Mario Village)
...
1/21
In den Bergen des Trentino und nur einen Steinwurf vom traumhaften Caldonazzosee entfernt bietet Camping Mario Village alles, was zu einem rundum gelungenen Urlaub gehört. Der Campingplatz zeichnet sich durch komfortable Standplätze aus und punktet mit einem entspannten Ambiente. Der wunderschöne beheizte Pool richtet sich mit seinen zwei Tiefen sowohl an Erwachsene als auch an Kinder. Er liegt direkt neben einem Spielplatz und begeistert die Kleinen mit einer lustigen Wasserrutsche.
Gepflegte Anlage am Caldonazzo-See und mit beheizter Poolanlage und zahlreichen Spielgeräten vor allem bei Familien beliebt.
Geführte Mountainbike- und Canyoningtouren.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch befestigte Wege unterteiltes, ebenes Wiesengelände mit mittelhohen Laub- und Nadelbaumreihen.
Über die Zufahrtsstraße zum ca. 300 m langen und 20 m breiten Kiesstrand mit anschließender Liegewiese.
Via Lungolago, 4
38052 Caldonazzo
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 0' 16" N (46.004551)
Längengrad 11° 15' 38" E (11.260633)
Direkt an der Süduferstraße, beschildert.
Die Alpen sind das größte zusammenhängende Gebirge Europas. Seine Gebirgszüge erstrecken sich vom Golf von Genua im Westen bis zum ungarischen Tiefland an den Ostalpen. Die Alpen-Karte umfasst schneebedeckte Gipfel mit eisigen Gletschern und steilen Felswänden. In den Tälern laden dichte Wälder, kristallklare Seen und tiefe Schluchten zum Erkunden ein. Highlights aus den Reiseführern der Alpenländer Die Alpen-Karte ist voller Gegensätze: Menschenleere Hochtäler stehen belebten Städten wie Salzburg in Österreich oder Bozen in Südtirol gegenüber. Einsame Bergseen wechseln sich mit den schicken Promenaden vom Lac d‘Annecy in Frankreich oder dem Comer See in Italien ab. Von den eisigen Gletscherwelten am Mont Blanc, dem Matterhorn oder den Dolomiten geht es hinunter in die Bäderstadt Scuol im Schweizer Engadin. Alpine Wanderungen und Skitouren Wanderer und Tourengeher finden in den Alpenkarten zahlreiche Tipps und Anregungen für die Ost- und Westalpen. Im Winter lockt die Gschnitzer Tribulaun Skitour in den Stubaier Alpen. Im Sommer beinhalten die Übersichtskarten des Alpen-Routenplaners erlebnisreiche Genusswanderwege und anspruchsvolle Hochgebirgs-Routen. Unsere Alpen-Reisetipps: die leichte Erlebniswanderung zum Filzenkogel. Erfahrene Wanderfans zieht es von Jachenau am Walchensee hinauf zur Benediktenwand.
15 km westlich von Marosrica erhebt sich bei Lugo di Vicenza die Villa Godi Malinverni über dem Fluss Astico. Der von der Familie Godi aus Vicenza in Auftrag gegebene Landsitz ist das erste Bauwerk, das der berühmte Renaissance-Architekt Andrea Palladio alleinverantwortlich errichtete. Heute ist in dem Palast das Fossilienmuseum Pierluigi Malinverni untergebracht. Es zeigt Versteinerungen von mehreren hundert Pflanzen und Tieren. Auch die benachbarte Villa Piovene Godi ist ein von Palladio geplantes Objekt.
Der 93 m hohe Glockenturm der gotischen Pfarrkirche weist dem Besucher schon von weitem den Weg nach Tramin. Er ist der höchste gemauerte Kirchturm Südtirols und auch einer der schönsten. Spitzbogenfenster, Wasserspeier und Kreuzblumen schmücken den 1466-92 gebauten, gotischen Turm. In der dreischiffigen Hallenkirche, eigentlich ein Neubau aus dem Jahr 1910, blieb der mittelalterliche Chor aus dem 15. Jh. mit einem sehenswerten Freskenzyklus der Bozner Schule erhalten. Die Bilder illustrieren das Martyrium der hl. Julitta und ihres dreijährigen Sohnes Quiricus unter Kaiser Diokletian.
Südlich von Rovereto, nordöstlich des Gardasees gelegen, wurden im Naturschutzgebiet Lavini di Marco 1990 Spuren von Dinosauriern gefunden, die vor rund 200 Mio. Jahren entstanden. Die Dinosaurierspuren sind auf einem steilen, 200 m langen und 6 m breiten Felsschacht zu finden und gut auszumachen. Das Stadtmuseum von Rovereto organisiert auf Anfrage Führungen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
2.53
WW-Andi
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Großzügige Plätze, aber Preis/Qualität-Verhältnis völlig verzerrt: kein Schatten, Billig-Sanitär, Schlauch vom Wasserstelle hängt direkt im Abwasser, Restaurant ohne Flair, Abreise vor 10:00 Uhr. Und das für 80€ pro Nacht (nicht mal Hauptsaison und ohne Wifi) + 25€ Reservierungsgebühr. Qualität ver
2
Anonym
September 2023
Zum Platz selber kann ich nichts sagen. Da weder jemand telefonisch erreichbar ist, noch jemand auf die aufgeforderte E-Mail antwortet, bewerte ich nur den Service des Platzes/Betreibers.
Ansprechend6
Bernd
September 2023
Schöner Platz in guter Lage. Leider wurde uns Mitte September 2023 kein Pin Camp Rabatt gewährt mit der Begründung 'Wir weben zwar mit dem ADAC Pin Camp aber wir geben keinen Rabatt. ' Auch ein Argument. Und das Volleyballfeld ist völlig Abgerockt und nicht mehr nutzbar.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2023
Wir haben auf diesem Campingplatz für zwei Tage Halt gemacht, als wir auf dem Weg zur Adria waren. Der Platz hat uns sehr gut gefallen, nicht zu groß, eher familiär. Die Lage, der Service, der Pool, der See, die Berge, die Sanitäranlagen - toll! Wir können diesen Platz empfehlen. Einzige Anmerkung:
Hervorragend10
Eberhardt Kurtz
Mai 2023
Wir haben die Pfingstferien 2023 bei Camping Mario mit Kindern und Enkelkindern verbracht. Der Platz ist ruhig und perfekt organisiert. Wir konnten im See, im Pool baden, Wandern, Radfahren und mit der Trentino-Card kostenlos den Nahverkehr nutzen und Museen besuchen. Das Kinderprogramm ist perfekt
Hervorragend10
Mirja Eberle
August 2022
Wir waren anfang September dort. Ein super toller Platz, direkt am See gelegen (nur eine nicht viel befahrene Straße überqueren). Der Pool war von der Tempereatur sehr angenehm. Der Platz und auch die Umgebung ist nicht zu überlaufen. Die Sanitäranlagen werden täglich gereinigt. Wir kommen gerne wie
Sehr gut8
Elke
August 2022
Schöner Campingplatz mit beheiztem Pool. Sanitäranlagen sauber aber offen und unbeizt, im September war dadurch sehr kalt zum Duschen. Keine Möglichkeit zum Hände trocken bei den Toiletten. 25€ Reservierungsgebühr ist überteuert
Hervorragend10
Betty
Juli 2021
Super Anlage mit tollem Pool und Wasserrutsch in einer schönen Umgebung. Die Sanitäranlagen sind modern und immer sehr sauber! Das Personal war uns gegenüber immer freundlich und hilfsbereit. Auf dem Platz kann man frischem Brot kaufen. Der See ist sehr schön und geeignet auch für Kinder. Man kann T
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 78,00 EUR |
Familie | ab 78,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Nur ein paar Schritte über den Zebrastreifen und schon sind das Ufer des Sees Lago di Caldonazzo und der idyllische Strand erreicht. Die Lage des Camping Mario Village ist ein Grund, weshalb sich das Ferienareal großer Beliebtheit erfreut. Auch die Badelandschaft weiß zu überzeugen.
Ab April haben Individualurlauber hier die Möglichkeit das Wohnmobil oder den Wohnwagen aufzuschlagen und die freien Tage in Italien zu genießen. Ab Oktober herrscht auf dem fast fünf Hektar großen Areal Winterschlaf. Doch während dieser Monate ist allerhand los. So amüsieren sich die jungen Campinggäste im Miniclub, der in zwei verschiedenen Altersklassen stattfindet und für alle Mädchen und Jungen bis zwölf Jahren ausgelegt ist. Sowohl im Innenbereich als auch an der frischen Luft laden Spielplätze zum Toben ein. Der Spielplatz grenzt direkt an das große beheizte Außenbecken, das einen tiefen Schwimmerbereich und einen flachen Planschbereich sowie eine Wasserrutsche bietet. Für alle sportlich ambitionierten Urlauber finden sich ein Fußballplatz und ein Beachvolleyballfeld auf dem Camping Mario Village. Für die eigenen vier Wände stehen 158 parzellierte Stellplätze bereit. Die kleinsten messen zwischen 70 und 80 Quadratmeter und verfügen über einen Stromanschluss. Mehr Platz bieten die Stellplätze des Types B mit 100 Quadratmeter Fläche und Gäste der Typ-C-Parzellen genießen den Komfort von 150 Quadratmetern. Zusätzlich sind diese Parzellen mit Frisch- und Abwasseranschlüssen versehen. Alles für den eigenen Kühlschrank können Campingurlauber im hiesigen Minimarkt erwerben, während im platzeigenen Restaurant authentisch italienische Pizzen serviert werden.
Sind Hunde auf Camping Mario Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Mario Village einen Pool?
Ja, Camping Mario Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Mario Village?
Die Preise für Camping Mario Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Mario Village?
Hat Camping Mario Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Mario Village?
Wann hat Camping Mario Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Mario Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Mario Village zur Verfügung?
Verfügt Camping Mario Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Mario Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Mario Village entfernt?
Gibt es auf dem Camping Mario Village eine vollständige VE-Station?