Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/6
Verfügbare Unterkünfte (Camping Marina d'Erba Rossa)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Bäume, Hecken und Blumenschmuck aufgelockertes Gelände. Gegen das Meer die angegliederte Bungalowsiedlung sowie verschiedene Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen. In der Nähe platzeigenes Freigehege. Etwa 500 m langer und 50 m breiter Sandstrand. Diskotheken in Hörweite (Musik auch nach Mitternacht).
Bei Travo befindet sich eine auch von der NATO genutzte Airbase und weiter nördlich, bei Bravone, ein militärisches Übungsgelände. Sie müssen daher in diesem Bereich das ganze Jahr über mit Ruhestörungen durch Flugbetrieb und Schießübungen sowie durch gelegentlichen Transitverkehr zwischen den beiden Einrichtungen rechnen. Dem Vernehmen nach versucht man jedoch in den Sommermonaten, die Anzahl der Übungseinsätze möglichst gering zu halten.
Route de la Mer
20240 Ghisonaccia
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 59' 59" N (41.9998)
Längengrad 9° 26' 50" E (9.44731667)
Von der N198/T10 im Ort zum Meer abzweigen, noch ca. 4 km. Beschildert.
Ein erfrischendes Vergnügen ist Canyoning in der RichiusaSchlucht bei Bocognano. Sie liegt 40 km nordöstlich von Ajaccio am Fuß der Migliarello-Berge. Sie ist nur 3 m breit, ihre Felswände ragen 50 m hoch auf. Canyoning ist auch für Anfänger, für Nichtschwimmer aber nicht geeignet. Im Sommer werden auch Touren mit Einführungskurs angeboten. Am Eingang zur Richiusa-Schlucht stehen einige Badegumpen.
Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen des Ortes, die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Der älteste Teil, das »Adlernest« (Nid d’Aigle) stammt aus dem 11. Jh. Im Jahr 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Die ehemalige Serrurier-Kaserne baute der Star-Architekt Andrea Bruno zu einem historischen Museum um. Hier kann man sich einen Überblick über Korsikas Vergangenheit und Gegenwart verschaffen. Auch die Touristeninformation befindet sich in der Zitadelle.
Inmitten eines Farnwaldes erstrecken sich die archäologischen Ausgrabungsstätten von Cucuruzzu und Capula. Die Ruine des Forts von Cucuruzzu mit Feuerstellen und einer Treppe aus dem 2. Jt. v. Chr. diente als Wohn- und Kultstätte. Mahlsteine und Knochenfunde im Inneren vermitteln nur lückenhafte Kenntnisse über das Leben der Bewohner. Von oben war die Anlage durch einen Wachgang mit schmalen Öffnungen gesichert. Um die Festungsanlage zu betreten, musste man sich durch einen Felsspalt in den riesigen Steinen der Mauer zwängen. Vorbei an der Kapelle San Lorenzo, gebaut auf den noch sichtbaren Grundfesten einer älteren mittelalterlichen Kirche, gelangt man zum Castellu di Capula. Um die trutzige Festung kämpften korsische Krieger noch bis ins 13. Jh. Ein Menhir als kopfloser Krieger, bewaffnet mit einem Schwert, sollte unliebsame Besucher abschrecken.
Der Ort Guagno Les Bains ist bekannt für seine Thermalquellen. Schon Napoléons Mutter und der Freiheitskämpfer Pasquale Paoli suchten hier Heilung: Die 37 C heiße Occhiu-Quelle soll bei Hals- und Augenschmerzen helfen, die 52 C heiße Venturini-Quelle bei Hautkrankheiten, Arthritis und Übergewicht.
Noldischrieb vor 11 Monaten
Schlechte Sanitäranlage!
Schmutzige und alte Sanitäranlagen, werden jeden Tag nur mit dem Wasserschlauch gereinigt. Ab ca. 19:00 kommt bei den Duschen kaltes Wasser. Bei der Geschirrspühle ist immer kaltes Wasser. Für vier Sterne und diesem Preis kann man mehr erwarten.
Sehr Gut
Dorisschrieb vor 3 Jahren
Großer Cp direkt am Meer
Der Camperbereich liegt zentral mit kurzen Wegen zum Hauptplatz und Meer. Die Stellplätze sind großzügig. Die ganze Animation wurde leider fast ausschließlich auf französisch gemacht, was sehr schlecht war. Das einzige Sanitärhaus wurde regelmäßig geputzt, ist aber sehr in die Jahre gekommen. Die Du… Mehr
Janschrieb vor 3 Jahren
Nicht noch einmal
Für den Preis, den wir bezahlen mussten, ist der Campingplatz absolut unangemessen, und die 4 Sterne, die man sich selbst ausweist, die muss man erst einmal finden. Die Parzellen sind zwar schön schattig, dafür aber äußerst klein, so dass man mit einem größeren Wohnwagen oder Wohnmobil schon sehr be… Mehr
k7g2schrieb vor 10 Jahren
Wir waren in einem Mobilhome untergebracht, Zustand dreckig und Renovierungsbedürftig.
Liegt der Camping Marina d'Erba Rossa am Meer?
Ja, Camping Marina d'Erba Rossa ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Marina d'Erba Rossa erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Marina d'Erba Rossa einen Pool?
Ja, Camping Marina d'Erba Rossa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Marina d'Erba Rossa?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Marina d'Erba Rossa?
Hat Camping Marina d'Erba Rossa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Marina d'Erba Rossa?
Wie viele Standplätze hat Camping Marina d'Erba Rossa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Marina d'Erba Rossa zur Verfügung?
Verfügt Camping Marina d'Erba Rossa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Marina d'Erba Rossa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Marina d'Erba Rossa entfernt?
Gibt es auf dem Camping Marina d'Erba Rossa eine vollständige VE-Station?