Verfügbare Unterkünfte (Camping Marie France)
...

1/8


Camping Marie France liegt inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse in Aigueblanche in Savoyen (Auvergne-Rhône-Alpes) und punktet mit einer himmlischen Ruhe. Nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt lädt ein öffentlicher Wasserpark mit Wettkampfbecken, Rutschbahn, Planschbecken und Liegestühlen zu Spiel, Spaß und Entspannung ein. Campinggäste haben hier freien Zugang. Auch auf dem Campingplatz selbst befindet sich ein kleiner Spielplatz. Die Mietunterkünfte sind zu einem großen Teil mit Klimaanlagen ausgestattet. Ein Ausflug zum imposanten Morel-Wasserfall sorgt für Abwechslung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue de Savoie 453
73260 Aigueblanche
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 30' 36" N (45.510021)
Längengrad 6° 29' 18" E (6.48847)
Von St-Gervais-les-Bains lohnt ein Ausflug in das - eingemeindete - Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce. Wahrzeichen der idyllischen Ortschaft ist die barocke Église St-Nicolas aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Die von außen eher schlichte Kirche überrascht durch ihr Inneres. Neben dem prächtigen Hochaltar ist hier vor allem die farbenfrohe Gewölbebemalung zu nennen. Die Gewölbefelder mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra werden durch leuchtend blau bemalte Rippen voneinander getrennt.
Vom Ortsteil Le Fayet in St-Gervais-les-Bains startet die Tramway du Mont-Blanc, die höchste Zahnradbahn Frankreichs, und schraubt sich in etwa 70 Minuten aus 584 m Höhe hinauf zum 2386 m hohen Nid dAigle, dem Adlerhorst. Die Endstation der Zahnradbahn befindet sich am Fuß des Bionnassay-Gletschers. Allerdings fährt die Bahn nur im Sommer bis zum Nid dAigle, im Winter endet die Fahrt bereits an der Station Bellevue.
Hier misst sich die Mystik mit der montanen Pracht: Neben der Kathedrale zeigen der Bischofspalast aus dem 18. Jh., ein frei stehender Glockenturm und die Kirche Notre-Dame (beide 11. Jh.) dem Vanoise-Massiv, dass St-Jean-de-Maurienne eine religiöse Hochburg ist. Schon 575, als der Merowinger Gontran herrschte, wurde die einstige gallorömische Durchgangsstation auf dem Weg zum Mont-Cenis-Pass Sitz eines Bischofs, dessen Macht später bis Susa reichte. In St-Jean werden die Reliquien Johannes des Täufers verehrt, angeblich von der frommen Thekla aus Ägypten hierher geschafft.
Die von den Sarazenen zerstörte karolingische Ur-Kathedrale aus dem 6. Jh. (die Krypta ist noch heil!) wurde 1050 wiederaufgebaut. Heute ist die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste eine Mixtur aus Romanik und Gotik. Aus dem Rahmen fällt sie vor allem mit ihren hölzernen Spitzbogengewölben und dem aufwändigen Chorgestühl. Ihre klassizistische Vorhalle erhielt die Kirche im Jahr 1771. Sie birgt Grabmäler der drei ersten Fürsten des Hauses Savoyen.
Das Städtchen Beaufort im Bilderbuchtal Beaufortain ist für seinen Rohmilchkäse aus Kuhmilch bekannt. In der Genossenschaftsmolkerei reifen die wagenrad-großen Laibe des Käses, der ein AOC-Siegel (Appellation d’Origine Contrôlée) trägt, was ihn als Qualitätsprodukt ausweist. Besonders schmackhaft ist der Beaufort, wenn er von einem der kleinen Almhöfe über dem Ort stammt.
Der an Italien angrenzende Nationalpark Vanoise wurde 1963 vor allem zum Schutz des damals fast ausgerotteten Steinbocks gegründet, dessen Population sich seitdem stabilisiert hat. Die 530 km² große Kernzone des Nationalparks ist unbewohnt, liegt auf einer Höhe zwischen 1200 und knapp 4000 m und weist über 40 Dreitausender auf. Rund 600 km Fernwanderwege laden im Sommer zum Erkunden des Parks und zur Beobachtung von Steinböcken, Gämsen, Königsadlern und Bartgeiern ein.
Nadelwälder und Streuobstwiesen bedecken die sanften Hänge rund um das Bilderbuchdorf. Vom Lockruf des »weißen Goldes« hat man sich rund um die barocke Pfarrkirche St-Pierre nicht sonderlich beeindrucken lassen. Statt auf Skilifte baut man auf Käsereien - Reblochon (Kuh) und Chevrotin (Ziege) haben einen exzellenten Ruf.
Der Col de la Croix de Fer bildet den Höhepunkt einer ganzen Reihe von Pässen, die in der Ferienroute ›Le Circuit des Grands Cols‹ zusammengefasst sind. Die Fahrt zum 2067 m hohen Pass Croix de Fer führt von St-Jean-de-Maurienne durch das wildromantische Vallée de l’Arvan bis nach Rochetaillée nahe Le Bourg-d‘Oisans. Dabei wird auch der 1683 m hohe Col du Mollard gequert. Westlich des Col de la Croix de Fer zieht der Col du Glandon (1924 m) die Blicke auf sich.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend10
GERENTES Y
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Der Standort Nr. 22, den wir hatten, ist gut, nichts zu beanstanden. Das Fehlen von täglichen Aktivitäten und das Fehlen von Licht am Abend sorgen dafür, dass der Campingplatz sehr ruhig ist, was uns perfekt passte. Standort/Unterkunft: siehe oben "Einige Worte zu Ihrem Aufenthalt"
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Anna D
Standplatz
Paar
September 2025
🤌 Schöner Ort, Sonne und Schatten. Neu und sauber Sanitär. Sogar ein Haartrockner! Anthony (Besitzer) sehr hilfsbereit und backt die leckersten Pizzen! 🤳 Stellplatz/Mietunterkunft: Großer Platz, Sonne und Schatten. Top! 🤌 Top wie es ist! Nichts ändern.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Isabelle D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👌 Familiencamping, sehr ruhig, gut schattig. Das Mobilheim ist gut ausgestattet und sauber, die Gemeinschaftsanlagen 4*. Anthony, der Eigentümer, ist sehr aufmerksam und verfügbar. Die Organisation eines Abendessens pro Woche ermöglicht es den Campern, sich kennenzulernen und hervorragende Momente z
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Claude L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr viel und der Manager super nett Standort/Unterkunft: Standort plus Fahrzeug für 3 Personen 👎 Was Sie für uns wollten, war perfekt Standort/Unterkunft: Alles hat uns gefallen, geräumige Dusche, sehr saubere Toilette, nichts zu sagen, ein junger Mann, der effizient ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Lotte H
Standplatz
Familie
August 2025
Klein, aber gemütlich und heimelig. Freundliche Eigentümer und sehr hilfsbereit. Kostenlose Nutzung des Gemeindepools, wo es sich herrlich aufhalten lässt. Pizza am Dienstag und Freitag. Standort/Mietunterkunft: Platz 20, den ganzen Tag volle Sonne, aber ab 17 Uhr Schatten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
MARIE ROSE D
Standplatz
Alleine
August 2025
👍 Angenehmer Familiencamping, sehr sauber. Ich hatte einen ausgezeichneten Aufenthalt. Anthony ist flexibel. Stellplatz/Unterkunft: Verschiedene Stellplätze, mal größer, mal kleiner, je nach den Bedürfnissen jedes Einzelnen. Stellplatz/Unterkunft: Tagsüber hört man ziemlich viele Autos auf der nahe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Kévin E
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ein Standort geeignet für zahlreiche Wanderungen Ruhiger Campingplatz mit vielen Kururlaubern. Kostenloser Eintritt zum städtischen Schwimmbad. Nahe aller Geschäfte. Unglaubliche Sanitäranlagen (geräumig, komfortabel, gut durchdacht und von tadelloser Sauberkeit) Stellplatz/Unterkunft: Geräumige u
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Corentin B
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Kleiner Familiencampingplatz, gut gelegen und ruhig. Wir konnten uns zwischen zwei Wanderungen dort erholen! Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Wir kommen mit großer Freude wieder :) Standort/Mietunterkunft: Die Klimaanlage an diesen heißen Tagen ist ein sehr großer positiver Punkt +
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Marie France erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Marie France einen Pool?
Nein, Camping Marie France hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Marie France?
Die Preise für Camping Marie France könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Marie France?
Hat Camping Marie France Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Marie France?
Wie viele Standplätze hat Camping Marie France?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Marie France zur Verfügung?
Verfügt Camping Marie France über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Marie France genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Marie France entfernt?
Gibt es auf dem Camping Marie France eine vollständige VE-Station?