Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/24
(34Bewertungen)
GutDer Campingplatz Village Mare Pineta befindet sich in einer einzigartigen Lage, da er direkt auf die schöne Bucht von Sistiana blickt und einen Panoramablick auf den Golf von Triest bietet. Eingerahmt von einem bezaubernden Seekiefernwald und mit dem Karst im Hintergrund, bietet er voll ausgestattete Stellplätze für einen Urlaub inmitten der Natur. Entlang des berühmten Rilke-Wegs, der bis zum Schloss Duino führt, können die Gäste in der Rilke-Bar einen Aperitif oder einen Snack zu sich nehmen und dabei das herrliche Panorama bewundern.
Vom Platz aus Einstieg in den Rainer-Maria-Rilke-Wanderweg, der an der Steilküste entlang zum Castello Duino führt. Diskothek am Strand in Hörweite. Bimmelbahn am Platz. Gaming-Room für Kids.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Mare Pineta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes Gelände unter Pinien und Laubbäumen oberhalb der Steilküste mit unvergleichlichem Blick auf den Golf von Triest und die Bucht von Sistiana. Überwiegend auf schotterartigem Untergrund, mit ebenen, teils auch leicht geneigten Stellflächen. Autobahn und Bahnlinie in Hörweite.
Sistiana, 60-D
34011 Duino-Aurisina
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 46' 20" N (45.77241667)
Längengrad 13° 37' 28" E (13.62455)
Liegt etwa 1,5 km nordwestlich von Sistiana an der SS14, gut beschildert.
Den Stichkanal (1756) zwischen dem Hafen und zur klassizistischen Kirche Sant‘Antonio Nuevo (1842) flankieren Stadtpaläste erfolgreicher Kaufmannsfamilien. Auf dem Ponte Rosso erinnert eine Bronzestatue des Schriftstellers James Joyce, der 1904-20 hier lebte, an die große literarische Tradition der Adriastadt. Dem Iren widmet sich genauso wie Italo Svevo (1861-1928), dem in Triest geborenen Autor der klassischen Moderne, auch ein eigenes Museum. An der Südseite des Kanals findet auf der Piazza del Ponterosso ein bunter Markt statt.
Der 70 m hohe Siegesleuchtturm (1927), dessen Kuppel die Statue der Viktoria krönt, dient nicht nur als Navigationshilfe, sondern auch als Denkmal für die Gefallenen zur See des Ersten Weltkriegs. Der Anker über der Inschrift am Turmsockel stammt vom Zerstörer Audace, dem ersten italienischen Schiff, das 1918 im Hafen von Triest an der nach ihm getauften Mole anlegte.
Die ›Hauptstadt der Istrischen Trüffel‹ thront wie eine trutzige Festung auf einem Hügel über dem Mirnatal. Ihre mächtigen Stadttore Vela vrata und Mala vrata stammen aus dem 16. Jh., Befestigungsmauern und viele Gebäude aus venezianischer Zeit. Amts- und Bürgerhäuser umgeben den Hauptplatz mit seiner barocken Zisterne. In der barocken Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria (Župna crkva Blažene Djevice Marije), deren Glockenturm die Stadt überragt, sind venezianische Gemälde (17. und 18. Jh.) zu sehen. Vom Südrand der Altstadt reicht der Blick weit in das obere Mirnatal.
Das mittelalterliche Städtchen liegt auf einem 300 m hohen Hügel über dem Mirnatal mit traumhafter Aussicht bis zum Učka-Gebirge. Mitte des 20. Jh. war Grožnjan quasi entvölkert. Dann kamen Künstler, restaurierten die lange Jahre dem Verfall preisgegebenen alten Steinhäuser und richteten hier ihre Werkstätten und Ateliers ein. Heute hat der Ort das Flair eines Bohemientreffs. In den gepflasterten Gassen zwischen Loggia und Stadttor laden Galerien, Ateliers und Cafés zum Besuch ein. Im Sommer finden einige Veranstaltungen statt, etwa das Festival ›Jazz is back‹ oder die Sommerakademie ›Jeunesses Musicales‹ im mittelalterlichen Kastell mit Instrumentenkursen, Workshops und Konzerten.
Portorož, der Rosenhafen, ist ein Ortsteils von Piran. Mit der Eröffnung des Palace Hotels 1910 (heute Kempinski Palace) erlebte er Höhenflüge als Bade- und Kurort der K.-u.-k.-Monarchie. Um 1970 entdeckte der Massentourismus das einstige Luxusbad. Heute zeigt sich der Ort verjüngt, die Hotels wurden mit Wellnessbereichen modernisiert. Im Sommer herrscht entlang der Uferstraße Obala in Restaurants, Cafés und Souvenirläden Highlife. Discos, Bars und Nachtclubs sorgen für Abendunterhaltung.
Im historischen Kern von Koper verströmen Plätze, Loggien und Kirchen den Charme Venedigs. Der Titov trg wird im Osten vom Dom samt Glockenturm beherrscht. Das Altarbild aus der Frührenaissance, eine Madonna mit Kind, malte der Venezianer Vittore Carpaccio (1465–1526). Auf der Südseite steht das Wahrzeichen Kopers, der Prätorenpalast (Pretorska palača), einst Sitz des von Venedig eingesetzten Bürgermeisters. Mit seinen Spitzbögen ist der Bau unverkennbar ein Werk der venezianischen Gotik, wurde aber in der Renaissance mit Zinnen und Rundbogenfenstern versehen. Die Fassade schmückt das Relief des geflügelten Markuslöwen. Zusammen mit dem Zeughaus und der Loggia bildet der Platz einen der schönsten Stadträume des Adriaraumes.
Die kroatische Hafenstadt Umag erstreckt sich in herrlicher Lage an der Küste Istriens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die mittelalterliche Altstadt, die idyllischen Strände oder die kleine Siedlung Savudrija mit einem malerischen Leuchtturm. Das Urlaubsziel ist ideal für Reisende, die einen erlebnisreichen Badeurlaub verbringen und zwischendurch kulturelle Highlights und Naturschönheiten entdecken möchten. Teilweise fallen die Fels- und Kieselstrände seicht ins Meer ab, sodass sich hier auch Familien mit kleineren Kindern wohlfühlen. Reiseführer in der Altstadt: Umag-Reisetipps Mittelpunkt des Zentrums ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, neben der sich der 33 m hohe Glockenturm St. Pellegrinus in den Himmel streckt. Rund um den Platz Trg Slobode laden kleine Gassen zum Bummeln ein. An der Hauptstraße Ulica Garibaldi warten Straßencafés auf einen Besuch. Auf der Suche nach Ruhe ist der Park Humagum, der Teil der Uferpromenade ist, zu empfehlen. An der Strandpromenade ist immer etwas los, abends kommen Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in den Bars und Clubs auf ihre Kosten. Umag-Routenplaner zu den schönsten Stränden Im Stadtteil Punta erstreckt sich 1,5 km vom Zentrum entfernt der Hauptstrand von Umag. Der Sandstrand fällt flach ins kristallklare Meer ab, damit bieten sich hier beste Bedingungen für Familien. Kleine Spielplätze sorgen für Abwechslung. Der Strand Laguna Stella Maris ist perfekt für Wassersportfans geeignet. Am flachen Kieselstrand gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Sehr gut ausgestattet ist der Strand Polynesia nördlich des Zentrums. Felsige und betonierte Strandabschnitte sowie zwei Pools laden zum Baden ein.
Die schöne Flaniermeile im Herzen von Triest säumen Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen, die beim ersten wärmenden Sonnenstrahl die platanenüberdachte Straße zum Wohnzimmer machen. In der Parallelstraße Via Battisti zelebriert das Antico Caffè San Marco Wiener Kaffeehauskultur in originalem Jugendstil-Ambiente.
Ernstschrieb vor 8 Monaten
Warum 4 Sterne?
Bei der Ankunkt war das Mobilheim sauber und in einem recht guten Zustand allerdings ist die Ausstattung in der Küche sehr überschaubar. Betten sind ok Pool ist bis auf die Badekappenpflicht auch ok allerdings sollte sich die Animation mal eine neue Lautsprecherbox besorgen die vorhandene klingt g… Mehr
CCschrieb vor 8 Monaten
Solider Campingplatz mit kleinen Abzügen
Fangen wir mit dem positiven an: - Großer Pool - Schöner Ausblick - Freundliches Personal - Saubere Toiletten und Duschen - Netter Service bei der Bar Rilke - Kleiner Supermarkt, aber alles notwendige vorhanden Optimierungspotenzial: - Riesige Baustelle vor dem Pool - Die Wege sind sehr e… Mehr
Außergewöhnlich
Theresiaschrieb vor 11 Monaten
Super schöner idealer Platz
Schöne Aussicht und großer Stellplatz direkt über dem Meer - wenn man (für einen teureren Preis) in der ersten Reihe bucht. Der CP ist relativ groß aber entspannt und angenehm. Sanitäranlagen ok und sauber (werden auch regelmäßig gereinigt). Busverbindung nach Triest ideal, Haltestelle direkt an der… Mehr
Sehr Gut
Guilaine Rschrieb vor 2 Jahren
guter ausgangspunkt, um die adriatische küste zu besuchen
👍 Ruhiger Campingplatz zu dieser Zeit Stellplatz/Mietunterkunft: sehr gute Unterkunft 👎 Das Schwimmbad schließt um 18 Uhr, was etwas früh ist.
Außergewöhnlich
Tahinasoa José Rschrieb vor 2 Jahren
Entdeckungsaufenthalt.
👍 Wunderschöne, gut gelegene Orte und ein olympisches Schwimmbad. Insgesamt sind wir mit unserem Urlaub zufrieden, wir haben es genossen, Slowenien und Kroatien zu entdecken und natürlich das große Venedig Italiens. Vor Ort gibt es ein Schwimmbad und ein Restaurant. Und in der Nähe gibt es einen se… Mehr
Sehr Gut
Reinholdschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz mit Nachteilen
Der Platz selbst liegt schön - für Ausflüge in das Umland gut geeignet. Für einen Badeurlaub scheint mir der Platz nicht geeignet- Pool mit Mittagspause von 13 - 15 Uhr geht gar nicht. Badehaubenpflicht wie in den 60er. Strand nur mit dem Auto oder einem Bummelzug erreichbar. Wenige richtige Radwege… Mehr
Außergewöhnlich
Fouad Sschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt, die Kinder waren begeistert.
👍 Der Ort ist wunderschön, die Leute sind nett, das Mobilheim ist sehr sauber und gut ausgestattet und der Pool ist ein Genuss! Stellplatz/Unterkunft: Einfacher Zugang, Parkplatz direkt vor dem Haus, top!
Arnaud Cschrieb vor 2 Jahren
Zu überdenken
👍 Der Standort des Campingplatzes Stellplatz/Unterkunft: Klimaanlage und Badezimmer 👎 Der Wechsel der Unterkunft seitens Odalys Lage/Mietunterkunft: Die fehlende Lounge, die fehlende Ausstattung und das Gas, das auf einem einzigen Feuer brennt
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 25.06. | -15% |
|
09.09. - 13.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,60 EUR |
Familie | ab 76,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,60 EUR |
Familie | ab 38,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im sonnigen Italien begrüßt der Campingplatz Camping Village Mare Pineta seine Urlaubsgäste. Nur wenige Kilometer von Triest entfernt, genießen die Camper eine komfortable Ferienzeit mit Blick auf das Meer. Große wie kleine Gäste finden dank der tollen Freizeitangebote jede Menge Abwechslung und Spaß.
Die Standplätze des Campingplatzes Camping Village Mare Pineta befinden sich auf grasbewachsenen oder mit Kies durchsetztem Boden. Unter Pinienbäumen gelegen, genießen die Urlauber bei sonnigem Wetter einen halbschattigen Standplatz. Gepflegte Hecken grenzen einige Standplätze voneinander ab, ebenso wurde an eine herrliche Bepflanzung der Wege gedacht. Dadurch wird eine Atmosphäre der Entspannung und Erholung geschaffen. Die Standplätze sind alle mit Stromanschlüssen ausgestattet und einige sind ebenso mit einem Wasseranschluss versehen. Wer ohne seinen Hund keinen Urlaub machen möchte, ist beim Campingplatz Camping Village Mare Pineta genau richtig, denn hier sind auf allen Standplätzen Hunde erlaubt. Für zusätzlichen Komfort gibt es ein Kinderbadezimmer, Waschmaschinen und Trockner. Das Restaurant bietet italienische Küche an, aber es hat auch einige internationale Gerichte zur Auswahl. Hier befindet sich ebenso die Bar, von dort hat man einen traumhaften Blick auf den Golf von Triest. Perfekt, um einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. Auch die Poolanlage begeistert die Gäste des Campingplatz Camping Village Mare Pineta. Hier gibt es ein Schwimmerbecken und ein extra Kinderbecken, sodass auch die kleinen Urlauber sicher planschen können. Sonnenliegen am Rande der Poolanlage laden zum Sonnenbaden und Erholen ein. ###Freizeitgestaltung Wer in der Hochsaison seinen Urlaub auf dem Campingplatz Camping Village Mare Pineta verbringt, kommt in den Genuss einen Shuttle-Service zum 2 km entfernten Stand nutzen zu können. So steht dem Badevergnügen im Meer nichts im Wege. Am Strand Sistiana gibt es ein Diving Center, welches jede Woche einmal eine gratis Tauchstunde im Schwimmbad des Campingplatzes anbietet. Perfekt für alle, die schon immer mal Tauchen ausprobieren wollten, ohne sich gleich ins Meer zu wagen. Auf dem Campingplatzgelände besteht die Möglichkeit Tennis, Basketball und Volleyball zu spielen - so kommen besonders Bewegungsbegeisterte auf ihre Kosten. Die Umgebung ist ideal, um zu wandern oder Moutainbike-Touren zu unternehmen. Perfekt für eine lange Wanderung ist der Rilkenweg, der bis zum Schloss Duino führt. Die Wanderung führt an der Küste entlang und begeistert mit traumhaften Naturkulissen. Einige Teile des Schlosses können besichtigt werden, wie der Schlosspark. Auch die Stadt Triest ist als Ausflugsziel ebenso zu empfehlen - hier kann das historische Stadtzentrum mit seinen faszinierenden Gebäuden und Palästen entdeckt werden.
Sind Hunde auf Camping Village Mare Pineta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Village Mare Pineta einen Pool?
Ja, Camping Village Mare Pineta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Mare Pineta?
Die Preise für Camping Village Mare Pineta könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Mare Pineta?
Hat Camping Village Mare Pineta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Mare Pineta?
Wann hat Camping Village Mare Pineta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Mare Pineta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Mare Pineta zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Mare Pineta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Mare Pineta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Mare Pineta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Mare Pineta eine vollständige VE-Station?