Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/25
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In herrlicher Lage mit mediterran gestaltetem Wasserpark und direktem Zugang zu einem kilometerlangen Sandstrand verheißt das Siblu Camping Mar Estang Badespaß an der südfranzösischen Mittelmeerküste. Die familienfreundliche Ferienanlage mit Mietunterkünften und Campingplatz liegt in Canet-Plage, einem Ortsteil des Seebads Canet-en-Roussillon in der Region Languedoc-Roussillon. Pools mit Rutschen, ein Wasserspielplatz, diverse Sportplätze, Bühnenshows und ein Animationsprogramm für Jung und Alt stillen im Siblu Camping Mar Estang jeden Erlebnishunger. Ein Fahrradverleih ermöglicht es, aktiv die Umgebung zu erkunden. Katalanisches Lebensgefühl versprüht 15 km entfernt die Stadt Perpignan mit malerischer Altstadt und spannenden Museen. Toll für Naturentdecker ist das Schutzgebiet rund um den Küstensee Étang de Canet-Saint-Nazaire, hinter dem das Canigou-Massiv der Pyrenäen eindrucksvoll aufragt.
Verfügbare Unterkünfte (Siblu Camping Mar Estang)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Mietunterkünften geprägte Ferienanlage zwischen dem Ètang de Canet (Naturschutzgebiet) und der Küstenstraße. Die Standplätze für Camper größtenteils im Schatten unter verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen. Viele Freizeiteinrichtungen und -angebote, u. a. eine Badelandschaft mit mehreren Becken und Wasserrutschen. Zum etwa 300 m entfernten Strand durch eine Unterführung.
Route de Saint-Cyprien
66140 Canet-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 40' 31" N (42.675462)
Längengrad 3° 1' 52" E (3.03133)
Das Naturschutzgebiet am Cap de Creus am östlichsten Punktes der Iberischen Halbinsel beeindruckt mit wild zerklüfteten Felsformationen und einer besonderen Vegetation. Hier enden die Pyrenäenausläufer als bizarr geformte Klippen am Mittelmeer, um die starke Winde wie der Tramuntana pfeifen. Sie bringen trockene Luft mit sich und tragen zu einem erhöhten Salzgehalt des Bodens bei, der zahlreiche endemische Pflanzenarten wie die Strand-Grasnelke, den Meerlavendel und den Steinbrech gedeihen lässt. Bedeutende kulturelle Attraktion des Kaps ist das Kloster Pere de Rodes aus am 10.-12. Jh.
In der sanftwelligen Empordà liegt Figueres, die Heimatstadt Salvador Dalís. Die Atmosphäre ist gemütlich, der von Platanen bestandene Hauptplatz Rambla und die Fußgängerzonen des Zentrums laden zum Flanieren ein. Es gibt ein Spielzeugmuseum (Museu Joguet, Carrer Sant Pere 1) und das Castell de Sant Ferran in Hügellage.
Nicht weit entfernt von der Küste empfängt der Naturpark seine Besucher. Zahlreiche angelegte Wege führen durch das Gebiet, in dem neben Camargue-Pferden und Angusrindern (Aiguamolls) vor allem Vögel beobachtet werden können: Je nach Jahreszeit sind Flamingos, Störche, Gänse, Enten, Schwalben, Adler und Falken zu sehen. Es lohnt sich daher, ein Fernglas mitzunehmen – und vielleicht etwas Proviant für ein schönes Picknick im Park.
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Roses ist einer der größten Bade orte der Costa Brava. Jenseits des breiten Strandes säumen Palmen und Hotels die Uferpromenade, im Hafen liegen Fischerboote und Jachten. Die Ciutadella de Roses am Hafen und das Castell de la Trinitat auf einem Hügel über dem Meer wurden im 16. Jh. zum Schutz vor Piraten errichtet.
Wie die Jäger vor fast 450.000 Jahren, also rund 300.000 Jahre vor dem Neandertaler, im Roussillon lebte, ist in Tautavels Museum Centre Européen de Préhistoire mit modernster Technik dokumentiert. Dioramen und Filme auf Großleinwand zeigen die Menschen der damaligen Zeit, dazu gibt es viele Fundstücke und die Nachbildung der Caune de l’Arago.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Siblu Camping Mar Estang erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Siblu Camping Mar Estang einen Pool?
Ja, Siblu Camping Mar Estang hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Siblu Camping Mar Estang?
Die Preise für Siblu Camping Mar Estang könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Siblu Camping Mar Estang?
Hat Siblu Camping Mar Estang Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Siblu Camping Mar Estang?
Wann hat Siblu Camping Mar Estang geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Siblu Camping Mar Estang?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Siblu Camping Mar Estang zur Verfügung?
Verfügt Siblu Camping Mar Estang über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Siblu Camping Mar Estang genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Siblu Camping Mar Estang entfernt?
Gibt es auf dem Siblu Camping Mar Estang eine vollständige VE-Station?