Verfügbare Unterkünfte (Eden Villages Manoir de Ker An Poul)
...

1/40





Bei gutem Wind kann man das Meer des am Golf von Morbihan gelegenen Eden Villages Manoir de Ker An Poul auf den Standplätzen rauschen hören. Der Campingplatz in Sarzeau ist ein Paradies für die ganze Familie: Der Poolkomplex mit Innen- und Außenbecken ist eines der Highlights. Ob ganz entspannt im Whirlpool, die Wasserrutschen oder die Aquagymnastik, es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Der Campingplatz befindet sich auf einem historischen Herrensitz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, parkähnliches Gelände mit hohen, alten Bäumen. Standplätze für Touristen zwischen den Miet-Mobilheimen, die den Platz sehr prägen. Am Ortsrand, bei einem ehemaligen Gutshof.
Route de la Grée Penvins, Lieu-dit Penvins 1
56370 Sarzeau
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 30' 17" N (47.504986)
Längengrad 2° 40' 57" W (-2.682514)
Östlich von Sarzeau von der D780 auf die D198 in Richtung Penvins abzweigen, dort der Beschilderung folgen.
Auray ist eine beliebte mittelalterliche Kleinstadt mit gut 13.500 Einwohnern. Sie erstreckt sich über beide Ufer des Flusses Loch, die Oberstadt am linken, das malerische Hafenviertel am rechten. Sehenswert im Ort ist die Place de la République in der Oberstadt mit Fachwerkhäusern, zum Teil aus dem 15. Jh., und dem 1882 erbauten Rathaus. Die Kirche St-Gildas stammt aus dem Jahr 1641. Aufmerksamkeit verdienen neben den Beiglasfenstern der vergoldete Marmor-Stein-Altar (17. Jh.) und die Liegefigur Christi (16. Jh.)
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Die Belle-Île ist die größte der bretonischen Inseln, zu der Fähren im 14 km entfernten Quiberon ablegen. An der wilden Westküste besaß die Schauspielerin Sarah Bernhardt eine Villa, den Süden graste Claude Monet nach leinwandtauglichen Motiven ab, etwa den Felsnadeln von Port Coton. Die zum Festland gewandte Küste bietet geschützte Buchten und feinsandige Strände. Das Inselinnere ist geprägt von Ginster- und Heidelandschaften sowie grünen Tälern. Hauptort ist das lebendige Hafenstädtchen Le Palais. Dort treffen sich an der Plage des Grands Sables die Urlauber. Im Sommer zählt die Insel rund 20.000 Feriengäste.
6 km nördlich von Auray liegt der meistbesuchte Pilgerort der Bretagne, Ste-Anne-dAuray, der zwischen März und Oktober, v.a. aber am „Annentag“ (26. Juli), Ziel von Wallfahrten ist. Der Legende nach soll einem Feldarbeiter hier 1624 die hl. Anna, die Mutter Marias und Großmutter Jesu, erschienen sein. Zwischen 1865 und 1874 wurde nach klassizistischen Vorbildern die Basilika Sainte Anne errichtet, die nach Lourdes zweitgrößte Wallfahrtsstätte Frankreichs.
Lebhafter Flanierbetrieb herrscht in Quiberon vor allem an der Grande-Plage, die alle touristischen Angebote für einen Strandurlaub bereithält. Die Hafenstadt am südlichen Ende der gleichnamigen Halbinsel in der Süd-Bretagne lebte einst vom Sardinenfang, hat sie inzwischen aber zu einem viel besuchten Badeort entwickelt. Die vorgelagerten Inseln sind per Fähre erreichbar.
Die berühmte Megalithstätte ist buchstäblich steinreich: Bis zum Horizont erstrecken sich etwa 3000 Menhire der Alignements (Steinalleen) mit keltischen Namen Ménec, Kermario und Kerlescan. Wissenschaftler rätseln über ihren Zweck: Dienten sie als Sonnenaufgangspunkte oder für einen Totenkult? Ein Tumulus am Nordostrand Carnacs ist mit 125 m Länge, 60 m Breite und 10 m Höhe Europas größter Grabhügel. Das Musée de Préhistoire rollt 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf. Schwerpunkt ist die Zeit ab 4900 v. Chr., in der die Dolmen und Menhire entstanden.
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
Hervorragend10
Anonym
September 2017
Der Campingplatz liegt, wie der Name schon sagt, auf einer Wiese mit Apfelbäumen. Es ist klein und übersichtlich mit Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen, verfügt aber auch über gut ausgestattete Mobilheime. Die Familie, die den Platz betreibt, ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Sind Hunde auf Eden Villages Manoir de Ker An Poul erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Eden Villages Manoir de Ker An Poul einen Pool?
Ja, Eden Villages Manoir de Ker An Poul hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Eden Villages Manoir de Ker An Poul?
Die Preise für Eden Villages Manoir de Ker An Poul könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Eden Villages Manoir de Ker An Poul?
Hat Eden Villages Manoir de Ker An Poul Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Eden Villages Manoir de Ker An Poul?
Wie viele Standplätze hat Eden Villages Manoir de Ker An Poul?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Eden Villages Manoir de Ker An Poul zur Verfügung?
Verfügt Eden Villages Manoir de Ker An Poul über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Eden Villages Manoir de Ker An Poul genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Eden Villages Manoir de Ker An Poul entfernt?
Gibt es auf dem Eden Villages Manoir de Ker An Poul eine vollständige VE-Station?