PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Mani Beach

Favoriten
Camping Mani Beach1/5
Camping Mani Beach
Camping Mani Beach
Camping Mani Beach
Camping Mani Beach

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.2 Sehr gut(4 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber168
(davon 168 parzelliert)

Mietunterkünfte9

Plätze für Dauercamper40

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: GP3530

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche3.6 ha

Parzellengröße25 - 80 m²

Höhe über NN4 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteGythion (in 5 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Landeinwärts gestrecktes Wiesengelände mit lockerem Laubbaumbestand. Standplätze teilweise durch Hecken eingefasst, zusätzlich Mattendächer. Zwischen Küstenstraße und Meer.

Zugang zum Wasser

Über einen schmalen Dünenstreifen zum 80 m langen und 40 m breiten Sandstrand. Am Wassersaum schmaler Kiesstreifen.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws für einen Teil des Platzes obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Überwinterer

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 300 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 2.2 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschewaschbecken
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 9 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Schuko-Steckdosen (16 Ampere)

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze und eigenbetriebene Mietunterkünfte

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.01.2023 - 15.06.2023

(-20%)

Ab 28EUR

Ab 22,4EUR

01.09.2023 - 31.12.2023

(-20%)

Ab 28EUR

Ab 22,4EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

6,50 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 10 Jahre
4,00 EUR

Pro Standplatz

6,50 - 8,00 EUR

Weitere Kosten

Hund

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Strom pro Nacht

7,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

30,50 EUR - 32,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Karte

Adresse

Camping Mani Beach

23200 Gythion

Peloponnes

Griechenland

info@mani-beach.gr

+302733021130

GPS-Koordinaten

Breitengrad 36° 43' 41" N (36.728224)

Längengrad 22° 32' 30" E (22.541922)

Anfahrtsweg

Etwa 5 km südlich von Gythion an der Küstenstraße, beschildert. Liegt am Strand von Mavrovouni.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

4 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Butschie schriebvor 10 Tagen

Erfahrungen im Winter

Ich kenne diesen Platz seit ca. 40 Jahren und war immer wieder mal kurz hier . Zuletzt November 2022 bis 2023 für mehr als 3 Monate mit einem WoMo ( knapp 10 m 6,5 to ) und seitl. Vorzelt im Winter . Die Rezeption ist mit Kostas ( Eigentümer ) und Ereon toll besetzt und beide sind immer sehr freundlich und auch immer hilfsbereit und sogar noch im Spaetherbst gut gelaunt . Ereon , der gute Geist und Mann für alle Fälle bei Problemen war immer fuer einen netten Kontakt aufgeschlossen , sodass wir gerne diesmal ein wenig länger blieben . Zu Weihnachten und auch zu Silvester wurden uns für ein privat organisiertes Zusammentreffen für bestimmt 20 Personen der Bewirtungsraum des Restaurantes incl. Grill und offenem Kamin zur Verfügung gestellt . Herzlichen Dank im Namen von Allen. Die Anlage wurde leider in den vergangenen 20 Jahren etwas vernachlässigt , aber der neue Besitzer ( erst seit 1 Jahr ) Kostas ist sehr darum bemüht und plant etliche Restaurierungen und Investitionen , was natürlich nicht von heut auf morgen erfolgen kann und auch in Griechenland gibt es Vorschriften und Genehmigungen zu beachten und einzuholen . Die VE fuer grosse WoMos ist derzeit noch unpraktisch , aber in der Neubauplanung. Ebenso wie die Sanitäranlagen. Für Liner ist es mitunter immer etwas schwieriger einen geeigneten grossen und vor allem hohen freien Platz zu finden , aber in der Nebensaison machbar . Ein kleiner Supermarkt ca.200 m genueber der Einfahrt Richtung Gythion ist recht gut sortiert ( auch fuer kleinere Campingersatzteile ) und taegl.frisches Brot etc.. Man kann sich gut auch ein Taxi ( z.B ELIAS ) telefonisch bestellen und mit mehreren Personen am Freitag vormittag zum Bauernmarkt fahren und hinterher die Gastronomie besuchen lohnt sich immer . Es gibt aber auch einen mit Fahrrad zu bewaeltigenden Weg am Strand laengs bis Mavrovouni und von dort nach Gythion . Falls das Restaurant jahreszeitbedingt gechlossen haben sollte , schaut mal in die Taverne von Takis rein ( 200 m ) am Strand oestlich . Rezensionen Probleme die Hunde anbelangend kann ich nicht bestaetigen und kann nur versichern , dass wir niemals und zu keinem Zeitpunkt welche hatten. Aber manche Menschen neigen auch dazu aus einer Mücke einen Elefanten zu konstruieren. In Griechenland gibt es wie in allen südeuropaeischen Laendern auch ueberall halt viele freilebende , in der Regel sehr liebenswerte arme Geschoepfe und Tierhasser sind hier fehl am Platz. Der Besitzer ist sehr tierlieb , die Katzen beispielsweise werden taegl. abseits gefüttert und die Tiere ( Hunde und Katzen ) nach Moeglichkeit auch noch auf Kosten des Besitzers sterilisiert. Wir werden gerne wieder kommen . Versprochen . Vielen Dank für die vielen schönen Stunden und Erlebnisse
Anonym schriebvor 9 Monaten

Sehr angenehm

Der Platz ist schön, viele Schattenplätze, direkt am Meer. Die Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Das personal ist, wie auch der neue Betreiber (seit 2021), total nett. Zugang zum schönen Sandstrand ist ebenfalls da. Kinder und Tiere sind willkommen. Wir werden hier sicher wieder ein paar Nächte verbringen.
Cat schriebvor 4 Jahren

Nichts für Katzenfreunde

Der Campingplatz ist schön gelegen,die Mitarbeiter sind freundlich und in der Hochsaison ist alles sauber.Leider verschwinden immer wieder unter uminösen Umständen die Katzen vom Platz was sehr schade ist.Auch ist mit Lärm zu rechnen,da manche Gäste sich sehr rücksichslos verhalten.
tkconsulter schriebvor 6 Jahren

Es handelt sich um einen typisch griechisch geführten Campingplatz. Vorteile: Sehr nettes, hilfsbereites Personal, sehr schöne Lage Nachteil: Leider oft laut in der Hauptsaison bis in die Morgenstunden + wenig warmes Wasser (Duschen) + zu kleiner Surfgarten Anmerkung: - Animationsprogramm ... habe ich nicht wahrgenommen - Touristische Beratung ... benötige ich nicht und habe nicht nachgefragt

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Mani Beach

Liegt der Camping Mani Beach am Meer?

Ja, Camping Mani Beach ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Mani Beach erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Mani Beach einen Pool?

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Huttopia Logo
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Logo Holland Campings.de
Club del Sol Logo
Logo Hart-van-Limburg
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten