Verfügbare Unterkünfte (Camping Magali)
...
1/9
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vereinzelten Obst- und Laubbäumen. Auf zwei Seiten von einer hohen Thujenhecke umgeben. Stellflächen durch Hecken abgeteilt. An einer viel befahrenen Straße.
Durch den Flugbetrieb kann es gelegentlich zu Ruhestörungen kommen. Geräuschvoll ist auch die Bahnlinie, die hier parallel zur Küstenstraße verläuft.
route de la Baronne 1814
06700 Saint-Laurent-du-Var
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 42' 52" N (43.7146)
Längengrad 7° 10' 39" E (7.17753333)
Weiter auf der D2209 Richtung Saint-Laurent-du-Var, Zone Industrielle. Beschildert.
Antibes gilt als der Bauch der Côte d’Azur. Grund dafür ist der Markt in der gusseisernen Halle am Cours Masséna. Wenige Meter weiter gleißt hinter der Stadtmauer das Meer. Auf der sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi über dem Wasser malte Picasso 1946 Françoise Gilot. Das Schloss dient heute als Musée Picasso.
Hoch über der Stadt zu Füßen der Basilika Saint-Michel erstrecken sich die Terrassen des Cimetière du Vieux Château. Gustav Flaubert rühmte den altehrwürdigen Friedhof schon 1845 als inspirierenden magischen Ort. Mit seinen opulenten Grabstätten und einem grandiosen Ausblick auf das Meer zählt er noch heute zu den romantischsten Plätzen von Menton.
Das 2014 fertiggestellte neue Fußballstadion Stade de Nice (offiziell Allianz Riviera) beherbergt das Musée National du Sport, das bereits 1963 gegründet wurde und bis dahin im Zentrum der Stadt ansässig war. In spektakulärem baulichen Rahmen zeigt es rund 45.000 Objekte und 400.000 Dokumente zum Thema Sport und Sportgeschichte.
Die romanisch-frühgotische Kathedrale San Siro am Rand der Altstadt wurde nach Bombenschäden 1745 barockisiert, doch Anfang des 20. Jh. wurden die barocken Elemente wieder entfernt. Aus der Entstehungszeit der Kathedrale ist heute nur noch die Fensterrose erhalten. Das Innere präsentiert sich weitgehend frühgotisch.
Mit der Altstadt zwischen den Markthallen des Marché Forville und dem Suquet-Hügel setzt ein bodenständiges Kleine-Leute-Viertel Gegenakzente zur mondänen Croisette. Über die Rue St-Antoine geht es hinauf zum mittelalterlichen Turm Tour du Suquet, von dem sich ein wundervoller Ausblick über die Stadt bietet.
Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919). Renoir verbrachte hier samt Frau und Kindern seine letzten zwölf Lebensjahre. Das ›Les Colettes‹ genannte Anwesen ist mit Originalmöbeln sowie einigen Gemälden ausgestattet und liegt inmitten eines mit Zitrus- und Olivenbäumen bepflanzten Gartens.
Sanitär
2.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Magali erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Magali einen Pool?
Ja, Camping Magali hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Magali?
Die Preise für Camping Magali könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Magali?
Hat Camping Magali Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Magali?
Wie viele Standplätze hat Camping Magali?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Magali zur Verfügung?
Verfügt Camping Magali über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Magali genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Magali entfernt?
Gibt es auf dem Camping Magali eine vollständige VE-Station?