Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/11
Eine traumhafte Natur am Fuße der Cevennen und familiäres Ambiente erwarten Urlauber auf dem Camping Lou Rouchetou. Es liegt in der südlichen Ardèche mit Blick auf die wildromantische Chassezac-Schlucht. Der Privatstrand am Fluss ist ein Ort der Erholung. Hier kann man angeln, baden oder Boot fahren. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz einen gepflegten Pool samt Kinderbereich. Aktive Urlauber freuen sich auf den Multisportplatz, Familien sind an der Hüpfburg und am Spielplatz anzutreffen. Auf allen Standplätzen ist WLAN verfügbar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lou Rouchetou)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin Du Pigeonnier Chassagnes 243
07140 Les Vans
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 24' 39" N (44.411077)
Längengrad 4° 10' 16" E (4.171229)
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die Gemeinde St-Jean-du-Gard liegt am Südrand der Cevennen. Die Geschichte der Region dokumentiert das Musée des Vallées Cévenoles, das 2017 in einer alten Seidenfabrik neu eröffnen wird. Es widmet sich auch Themen wie dem Kastanienanbau, der Seidenspinnerei sowie dem Werdegang der Hugenotten in der Region. 11 km östlich von St-Jean beleuchtet das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Mit über 3200 qkm ist der 1970 entstandene Nationalpark der größte in Frankreich - und der einzige, der bewohnt ist. Der Park umfasst verschiedene Berge und Hochplateaus, etwa den Mont Lozère (1699 m), den Mont Aigoual (1567 m) und die Hochebene Causse Méjean (800-1200 m). Über 150 Vogelarten leben hier, darunter Auerhahn und Gänsegeier, sowie seit 1990 die ausgewilderten kleinen Przewalski-Wildpferde, die einst durch ganz Europa galoppierten und heute nur noch in der Mongolei in Freiheit leben. Zentraler Ort des Nationalparks ist Florac am östlichen Rand der Tarn-Schlucht. In seinem aus dem 17. Jh. stammenden Schloss ist das Informationszentrum des Nationalparks beheimatet.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Außergewöhnlich
Dorothée Dschrieb vor 2 Jahren
Super Platz am idealen Ort!
👍 Das gute Management, freundlicher Empfang Standplatz/Mietunterkunft: Die Sauberkeit der Sanitäranlagen, der wunderschöne Strand am Chassezac
Sehr Gut
Marielle Lschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 - Gute Unterkunft - Gutes Restaurant - Schöne Umgebung Stellplatz/Miete: - Gute Unterkunft, ordentlich - Wir waren im vorderen Teil des Campingplatzes, dann gibt es viel zu sehen. Wenn man weiter hinten auf dem Campingplatz steht, dann gibt es mehr dunkle Stellen wegen der überhängenden Bäume 👎 -… Mehr
Außergewöhnlich
Mélina Mschrieb vor 2 Jahren
Mein kleines Paradies??
👍 Urlaub extras: die Umgebung, das Personal, der Empfang, die Dienstleistungen, die Sauberkeit, die Ruhe, der Respekt.... alles ist da für einen schönen Familienurlaub. Groß und Klein sind begeistert. Bis bald!!! Stellplatz/Mietunterkunft: Die Größe des Stellplatzes, seine Lage, schattig, ruhig?
Außergewöhnlich
Catherine Gschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Perfektes Mobilheim, überschaubarer Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Gut eingerichtet 👎 Durchschnittlicher Empfang, wenig Austausch bei der Schlüsselübergabe und der Abreise.
Außergewöhnlich
Emmanuel Dschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Aufenthalt
👍 Perfekter Empfang perfekte Verpflegung ein Top Ort perfekt für einen ruhigen Aufenthalt zahlreiche Dörfer sind in der Umgebung zu besuchen ideal im September Lage/Unterkunft: Komfortabel und geräumig genug für 2 Personen, gut ausgestattet Lage/Unterkunft: Überdachung der Terrasse etwas klein
Außergewöhnlich
Didier Cschrieb vor 2 Jahren
Gute Zeit mit Freunden
👍 Die Ruhe Die Gegend Die Bar, das Restaurant Die Bouleplätze Lage/Unterkunft: Der Platz, der Schatten Elektrizität in der Nähe Stellplatz/Unterkunft: Wasserstößel Das Wasser kann nur mit der Gießkanne aufgefüllt werden.
Außergewöhnlich
peter Vschrieb vor 2 Jahren
fein
👍 Stellplatz Teilung/Miete: obere Teilung 👎 kein Toilettenpapier
Außergewöhnlich
Herbert Sschrieb vor 2 Jahren
Excellent
👍 Immer wieder sehr gut Standplatz/Mietunterkunft: Hilfsbereite Unternehmer. Wunderschöne Umgebung.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Lou Rouchetou am Fluss?
Ja, Camping Lou Rouchetou ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Lou Rouchetou erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lou Rouchetou einen Pool?
Ja, Camping Lou Rouchetou hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lou Rouchetou?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lou Rouchetou?
Hat Camping Lou Rouchetou Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lou Rouchetou?
Wann hat Camping Lou Rouchetou geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lou Rouchetou?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lou Rouchetou zur Verfügung?
Verfügt Camping Lou Rouchetou über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lou Rouchetou genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lou Rouchetou entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lou Rouchetou eine vollständige VE-Station?