Verfügbare Unterkünfte (Camping Lou P'tit Poun)
...
1/10
Camping Lou P'tit Poun ist ein kinder- und hundefreundlicher Campingplatz in Nouvelle-Aquitaine in Frankreich. Neben großzügigen Standplätzen und komfortablen Mietunterkünften beherbergt die gepflegte Anlage ein modernes, teilweise überdachtes Schwimmbad mit speziellem Kinderbereich und Wasserspielen. Ein Whirlpool sorgt für wohlige Entspannung. Wer lieber im Salzwasser schwimmt, der erreicht das Meer nach rund 10 km. In etwa der gleichen Entfernung gibt es einen Golfplatz. Ein Kinderspielplatz und ein Mehrzwecksportfeld ergänzen das umfangreiche Freizeitangebot.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Standplätze durch Hecken begrenzt. Am Ortsrand.
Avenue du Quartier Neuf 110
40390 Saint-Martin-de-Seignanx
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 43° 31' 26" N (43.524059)
Längengrad 1° 24' 43" W (-1.41196)
Eine Sinfonie von Farben charakterisiert das baskische Hinterland: Vor den Schneegipfeln der Pyrenäen liegen grüne Hügel und bunte Fachwerkdörfer. Die Gehöfte mit ornamentalen Türstürzen und Fensterläden in den Regionalfarben Rot und Grün repräsentierten den baskischen Baustil. Besonders sehenswert sind Ascain und Aionha in Küstennähe und das als Dorf des Piments bekannte Espelette.
Der in die sattgrünen Hügel des baskischen Hinterlands gebettete 3000-Seelen-Ort Ascain zu Füßen des Panoramaberges Rhune ist ein erster Vorgeschmack auf die Gipfel der Pyrenäen. Wie in jedem noch so bescheidenen baskischen Dorf bilden auch hier Kirche und Fronton, die Pelote-Spielmauer, gegen die beim Pelota der Ball geschlagen wird, das Zentrum.
Das bezaubernde Städtchen am Fuße des Pyrenäenübergangs von Roncevaux besucht man am besten frühmorgens, ehe der Trubel der Tagestouristen beginnt. Im Mittelalter liefen in ›Sankt Johann zu Füßen des Passes‹ drei der vier französischen Pilgerrouten zusammen. Als letzte Station der Jakobspilger vor dem Bergübergang nach Spanien entwickelte sich der Ort prächtig. Die Festungsmauern aus dem 15. Jh. und viele der hübschen Häuser aus Buntsandstein sind gut erhalten. Heute betritt man die Altstadt über die einbogige Steinbrücke Pont Notre-Dame, schlendert weiter vorbei an der hochgotischen Stadtkirche Notre-Dame-du-Bout-du-Pont und betrachtet die Auslagen der Kunsthandwerksläden. Über dem Ort thront die Zitadelle (13.-17. Jh.), die heute eine Schule beherbergt (Besichtigung nicht möglich). Der Aufstieg lohnt aber in jedem Fall, denn vom Vorplatz aus genießt man einen phänomenalen Blick über die Altstadtdächer, den Talkessel mit den umliegenden Bergen und die Weinhänge.
Im Stadtviertel Petit Bayonne befindet sich das Musée Bonnat, das Kunst von der Antike bis ins 19. Jh. sowie 2000 Zeichnungen alter Meister ausstellt. Zu sehen sind Werke des lokalen Malers Léon Bonnat (1833-1922) und dessen hochrangige Gemäldesammlung großer Meister (u.a. Rubens, Goya, El Greco, Degas, Tizian, Ribera, Michelangelo, Murillo). Auch Werke von Paul César Helleu sind zu sehen.
Unter den Repräsentationsbauten des historischen Zentrums ragt die Kirche St-Jean-Baptiste heraus. Sie gilt als schönster Sakralbau des Baskenlandes. Vor allem im Altarraum zeigt sich die Pracht des 17. Jh. Charakteristisch für baskische Kirchenbauten sind das Tonnengewölbe sowie die kunstvoll gedrechselte, dreistöckige Galerie. Diese war traditionell den Männern vorbehalten, während die Frauen unten im Parkett saßen. Beachtung verdienen zudem der üppig vergoldete barocke Hochaltar und die Orgel, die schon gespielt wurde, als Ludwig XIV. 1660 hier die spanische Infantin Maria-Theresia ehelichte. Das Portal, durch das der Sonnenkönig die Kirche wieder verließ, wurde nach seiner Hochzeitszeremonie für alle Zeiten zugemauert.
Ein Erlebnis ist die Anreise nach Hendaye über die Route de la Corniche von Bayonne aus. Kurz vor Hendaye passiert die Route das Château-Observatoire Abbadia (1884), das Viollet-Le-Duc für den Geografen und Ethnologen Antoine dAbbadie errichtete. Das neogotische Schloss, dessen üppig dekorierten Säle an Neuschwanstein erinnern, kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Sehr gut8
CAROLINE S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Ruhig Sauberkeit Herzliche Begrüßung Lage/Vermietung: Ausrichtung der Unterkünfte, wenig Einsicht Gute Betten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
SERGE L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Gastgeber sind sehr nett und freundlich. Die Plätze sind groß und geräumig. Schöner Pool. Viele Spielplätze. Breite Zufahrtswege auf dem Campingplatz. Alles war perfekt. Standort/Unterkunft: Groß, geräumig mit Wasser und Strom.👍👍👍👍
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
MAXIMILIEN L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Makellos Gut Standort/Unterkunft: Makellos Gut 👎 Wassertemperatur für die Dusche ;)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Christine B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ich war nur 2 Tage dort, aber habe alles genossen Stellplatz/Mietunterkunft: 👍 toller Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sean J
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr sauber, gute Größe der Stellplätze, exzellentes, sehr freundliches Personal Stellplatz/Mietunterkunft: Stellplatz mit Strom für 2 Personen und Wohnwagen 👎 Nichts Stellplatz/Mietunterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Beatrix B
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Es hat mir gut gefallen. War leider nur 1Nacht dort Standplatz/Mietunterkunft: Der Campingplatz liegt sehr ruhig und im Grünen, schöne Bepfanzung
Hervorragend10
Stéphanie C
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤝 Platz gegenüber dem Spielbereich und Dusche. Zugang zum Pool + Parcours im Baum und Zipline. Kind beschäftigt und Eltern zufrieden. Standort/Vermietung: Meine Buchung wurde geändert, ich musste einen Platz mit Strom nehmen, aber der Aufenthalt war angenehm und der Preis angemessen. Standort/Vermi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean Francois L
Standplatz
Paar
August 2025
👊 Ruhig, Lage, Ausstattung Lage/Unterkunft: Raum, Umgebung Lage/Unterkunft: Vielleicht die Entfernung für den Stromanschluss. Ich hatte nur ein 10m Kabel.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 70,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Lou P'tit Poun erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lou P'tit Poun einen Pool?
Ja, Camping Lou P'tit Poun hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lou P'tit Poun?
Die Preise für Camping Lou P'tit Poun könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lou P'tit Poun?
Hat Camping Lou P'tit Poun Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lou P'tit Poun?
Wann hat Camping Lou P'tit Poun geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lou P'tit Poun?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lou P'tit Poun zur Verfügung?
Verfügt Camping Lou P'tit Poun über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lou P'tit Poun genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lou P'tit Poun entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lou P'tit Poun eine vollständige VE-Station?