Camping Lötschental






Alle Fotos
Platzinfos
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber40
(davon 20 parzelliert)
Mietunterkünfte0
ADAC Suchnummer: VS3250
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202329.04. - 29.10.
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche0.6 ha
Parzellengröße100 - 120 m²
Höhe über NN0 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteKippel (in 0 m)
Öffentliche Haltestelle500 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Hallenbad (in 15 km)
Hunde
- Hunde erlaubt
Wintersport
- Loipe
- Skibus
- Skilift (in 1 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
- Lebensmittelladen (in 500 m)
- Imbiss (in 500 m)
- Supermarkt (in 1 km)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Waschmaschine(n)
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Aufenthaltsraum
Standplatz
- CEE-Steckdosen (8 - 16 Ampere)
- Schuko-Steckdosen (8 - 16 Ampere)
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
29.04.2023 - 31.05.2023 | (-15%) | Ab 34CHF Ab 28,9CHF |
25.09.2023 - 29.10.2023 | (-15%) | Ab 34CHF Ab 28,9CHF |
An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Kinder bis 6 Jahre (Alter am Abreisetag) kostenlos.
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,00 CHF |
Pro Kind bis 5 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 6 bis 16 Jahre | 5,00 CHF |
Pro Standplatz | 18,00 CHF |
Weitere Kosten | |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 2,50 CHF |
Kurtaxe pro Nacht | 4,80 CHF |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 2,40 CHF |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 55,00 CHF |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Lötschental
An der Lonza
3917 Kippel
Wallis
Schweiz
GPS-Koordinaten
Breitengrad 46° 23' 52" N (46.397958)
Längengrad 7° 46' 30" E (7.775131)
Weitere Infos über Camping Lötschental
Das Camping Lötschental ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten: Traumhafte Wander- und Radwege starten direkt vor dem gepflegten Campingplatz.
Wandern in einzigartiger Natur vom modernen Campingplatz aus
Der große Pluspunkt des Camping Lötschental ist seine Lage. Eingebettet zwischen den Walliser und Berner Alpen bietet er perfekte Bedingungen für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Weite Teile des romantischen Tals sind naturbelassen. Wer sich eine Auszeit vom Alltag gönnen möchte, ist auf dem Campingplatz genau richtig. Da sich das Camping Lötschental ganz in der Nähe der Talstation der Bergbahn befindet, ist der Aufstieg auf den Berg auf gemütliche Weise möglich. Eines der Highlights während des Sommerurlaubs im Lötschental ist eine Tour auf dem Lötschentaler Höhenweg: Er verbindet die Fafler- mit der Lauchernalp. Die Tour führt in einer Höhenlage von 1.800 bis 2.100 m zu den schönsten Aussichtspunkten der Region. Für eine längere Pause bietet sich der mystische Schwarzsee an. Auf dem Lötschentaler Kulturweg lernen Sie das älteste Dorf der Region Ferden kennen. In Kippel können Sie das Lötschentaler Museum besichtigen. Insgesamt bietet das Lötschental 200 km bestens markierte Wanderwege. Der Alperlebnispfad ist bei Familien beliebt: An 14 Stationen lernen Sie regionale Pflanzen und das Leben auf der Alm kennen. Rasant geht es bei einer Fahrt mit dem Monstertrotti zu: Mit dem speziell für unwegsames Gelände konzipierten Roller fahren Sie von der Bergstation der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp ins Tal. Durch das Lötschental und die umliegende Bergwelt führen Mountainbike-Trails in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Viele Annehmlichkeiten auf dem Camping Lötschental
Das Camping Lötschental öffnete im August 2021. Es handelt sich um einen kleinen, familiären Platz mit moderner Ausstattung. Die Standplätze für Wohnmobile sind bis zu 150 m² groß. Jeder davon hat einen Stromanschluss. Sie können auf dem modernen Campingplatz jederzeit anreisen: Dafür sorgt das innovative Self-check-in-System. Sie können sich dann am nächsten Tag an der Rezeption anmelden. Im Preis für Ihren Standplatz ist die Gästekarte enthalten: Damit bekommen Sie Ermäßigung auf Eintritte in vielen Freizeitattraktionen in der Region. Direkt neben dem Campingplatz fließt die Lonza vorbei, der Blick auf die schroffen Gipfel und die ausgedehnten Wälder ist einzigartig. Direkt auf dem Campingplatz gibt es einen Spielplatz für Kinder. Hier treffen sich Familien um neue Freunde kennenzulernen. Auf dem Multifunktions-Sportplatz gibt es Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. Gerne sitzen Reisende am Abend bei der Feuerstelle zusammen und unterhalten sich über den perfekten Urlaubstag.
Das Camping Lötschental in den Schweizer Alpen begeistert mit seiner ruhigen Lage zwischen einem Fluss und den beeindruckenden Bergen. Freuen Sie sich auf einen unbeschwerten Wander-, Mountainbike- oder Erholungsurlaub im Oberwallis.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Lötschental
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Lötschental erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Lötschental einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Lötschental?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lötschental?
Hat der Campingplatz Camping Lötschental Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Lötschental?
Wann hat Camping Lötschental geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Lötschental?
Verfügt der Campingplatz Camping Lötschental über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Lötschental genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Lötschental entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Lötschental eine vollständige VE-Station?