Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/4
(37Bewertungen)
GutDer Name spricht für sich: Man genießt von diesem Campingplatz direkt am Rheinufer einen wunderbaren Blick auf den Loreleyfelsen und die Burg Katz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Loreleyblick)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, überwiegend ebenes Wiesengelände, einmal gestuft und mit einzelnen mittelhohen Bäumen. Zwischen der B9 und dem Fluss. Am gegenüberliegenden Rheinufer die B42 und die Eisenbahnlinie.
Zwischen Bingen und Koblenz verlaufen beiderseits des Rheins verkehrsreiche Straßen und Bahnlinien. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
An der Loreley 29-33
56329 St. Goar
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 8' 30" N (50.1418)
Längengrad 7° 43' 20" E (7.72228332)
Dann ostwärts nach St.Goar, liegt am südöstlichen Ortsrand, an der B9. Kurvige Strecke. Alternative für größere Fahrzeuge und Gespanne: Aus Norden von der A48 Ausfahrt Koblenz Nord auf der B9 zunächst weiter Richtung Mainz, aus Süden von der A61 Ausfahrt Bingen-Mitte nach St. Goar.
Das großzügig angelegte Museum in Höhr-Grenzhausen gibt seinen Besuchern einen umfassenden Überblick über Geschichte und technische Entwicklung der Keramik in den letzten fünf Jahrhunderten. Einen Schwerpunkt bildet das im hiesigen Kannenbäckerland gefertigte salzglasierte Westerwälder Steinzeug. Zu den Höhepunkten zählen Prunkgefäße der Renaissance und Jugendstilgeschirr. Formen des 20. Jh. und zeitgenössische Hightech-Keramik runden das Bild ab.
Auf hohem Felssporn thront die im 19. Jh. aus einer mittelalterlichen Burgruine im Stil der damaligen Rheinromantik wiederaufgebaute Burg Rheinstein. Zu den Höhepunkten einer Besichtigung zählen neben der historischen Innenausstattung und den Rüstungen die illusionistischen Wand- und Deckenfresken sowie Glasfenster des 14.–19. Jh. Herrliche Blicke ins Rheintal bieten die romantischen Gärten und Terrassen.
Den Alltag der römischen Truppen am Limes sowie der Zivilbevölkerung zu beiden Seiten des Grenzwalls können Besucher in der RömerWelt von Rheinbrohl aktiv erleben. Multimediale Darstellungen und Mitmachstationen erläutern, wie schwer ein Kettenhemd ist, wie römischer Alltag und antikes Handwerk aussah oder eine Soldatenstube eingerichtet war. Die Rekonstruktion einer Pfahlramme, eines Walls samt Palisadenzaun und eines Backhauses veranschaulichen das Leben im Kastell. Eine Wanderung führt entlang des Limes zu einem nachgebauten Wachturm.
Der Vulkanpark umfasst 24 vulkanologische und kulturhistorische Attraktionen im Umkreis der Orte Plaidt und Mendig. Tor zum Vulkanpark ist das Infozentrum in Plaidt, das, multimedial hervorragend ausgestattet, einen Überblick über alle Stationen gibt und die Grundlagen des Vulkanismus in der Osteifel vermittelt. Ein Höhepunkt sind die Original-Filme gewaltiger Vulkanausbrüche. Die Welt der Eifelvulkane inklusive multimedialem Vulkanausbruch erleben Besucher im Lava-Dome und in den Lavakellern unter der Stadt Mendig. Die 7000-jährige Abbaugeschichte vulkanischen Basalts veranschaulichen die Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen.
Thomschrieb letzten Monat
Nicht zu Empfehlen ,einmal und nie wieder
Hallo, erst mal das Positive: die Einfahrt ist gut gemacht ,die MA sind sehr freundlich und die Plätze direkt am Rhein sind sehr schön. Aber jetzt: die Sanitär Anlagen sind sehr, sehr alt und es riecht sehr unangenehm . Es wird zwar renoviert, aber nur das nötigste wird gemacht, sodass der Zust… Mehr
Christofschrieb vor 5 Monaten
Nicht zu empfehlen
Hallo, der Platz liegt sehr schön am Rhein. Leider sind die Toiletten und die duschen nicht in 3 tagen sauber gemacht worden. Das Herren Klo war gesperrt. Das Wasser an der Reinigungs Station für das Chemie Klo war abgestellt. Schade. Denn der Reinigungs Automat funktionierte nicht richtig und wa… Mehr
Sehr Gut
Heikeschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz
Es ist ein toller Campingplatz , Wir fahren öfter hin für 2oder 3 Tage .Bislang immer alles top .Toiletten und Duschen sauber .Nettes und hilfsbereites Personal .Sehr schöner neuer Laden wo jeder eigentlich alles findet wenn man was braucht. Die Eisenbahn stört mich persöhnlich nicht . Ich kann mir… Mehr
Sehr Gut
Monikaschrieb vor 2 Jahren
Alles in allem okay
Sehr schön gelegener Platz direkt am Rhein. Wir waren jetzt gerade am langen Wochenende da. Es war sehr voll und dadurch waren die Sanitäranlagen nicht so sauber, wie wir das von unserem letzten Aufenthalt gewohnt waren. Bei den Toiletten musste man schonmal länger warten und die Duschen und Waschbe… Mehr
Marischrieb vor 2 Jahren
Total überfüllt
Der Platz liegt zwischen Rhein und Straße, Bahntrasse jeweils mit regem Verkehr. Der Blick auf die Loreley ist sehr schön. Wir waren für eine Nacht auf der Durchreise hier und länger würde ich auch nicht bleiben. Die Stellplätze sind großteils nicht parzelliert und jeder kann sich selbst aussuchen, … Mehr
Außergewöhnlich
Christa schrieb vor 2 Jahren
Traumhaft
Spitzenklasse. Sehr freundliche Mitarbeiter. Alles da was man braucht. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber und gepflegt. Ein gut sortiert Shop mit Brötchenservice. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und waren sicherlich nicht zum letzten Mal hier. LG aus Köln
Sehr Gut
Luc Breverschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
Sehr schöner Platz mit freundlichem Personal . Absolut zu empfehlen . Beide Seiten des Rheins gut zu erreichen durch schnellen Fähren-Verkehr . Strom muss extra bezahlt werden , jedoch Preise die absolut in Ordnung sind . Wie schon oft in den Rezessionen erwähnt ist effektiv der Geräuschpegel seit… Mehr
Außergewöhnlich
Birkaschrieb vor 3 Jahren
Camping with a view!
Ein Toller Platz mit sehr schönem Blick auf den Loreleyfelsen und den Rhein! Schön ist auch, dass man sich nicht anmelden muss. Daher ist er für mich als meist kurz entschlossene gut geeignet. Durch die lang gestreckte Form gibt es viele Stellplätze mit direktem Rheinblick. Zum Wandern laden beide… Mehr
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Loreleyblick erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Loreleyblick einen Pool?
Nein, Camping Loreleyblick hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Loreleyblick?
Die Preise für Camping Loreleyblick könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Loreleyblick?
Hat Camping Loreleyblick Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Loreleyblick?
Wie viele Standplätze hat Camping Loreleyblick?
Verfügt Camping Loreleyblick über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Loreleyblick genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Loreleyblick entfernt?
Gibt es auf dem Camping Loreleyblick eine vollständige VE-Station?