Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Nur rund 5 min Fahrzeit ist das Camping l'OIivier von Anduze entfernt, eine schöne Stadt der Cevennen, die für das mystische Schloss Tornac bekannt ist. Der Campingplatz heißt seine Gäste in dem kleinen Ort Massillargues-Attuech willkommen, der ganz in der Nähe des Attuech-Sees und dem Fluss Le Gardon liegt. In zentraler Stelle ist auf dem Campingplatz ein Freibad zu finden. Nur wenige Schritte davon entfernt liegt der Pétanque-Platz. Kleine Gäste toben sich auf dem Spielplatz aus. Es gibt auf dem Camping l'OIivier auch eine Reitmöglichkeit. Gerne mieten Urlauber vor Ort Fahrräder und nehmen im Sommer an der Animation teil.
Verfügbare Unterkünfte (Camping l'Olivier)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de la Plaine 3
30140 Massillargues-Attuech
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 2' 1" N (44.033851)
Längengrad 4° 1' 42" E (4.028376)
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
Die medizinische Fakultät (Faculté de Médecine), 1364 in einem alten Benediktinerkloster gegründet, beherbergt im ersten Stock das Musée Atger. Hier sind v.a. Zeichnungen französischer, italienischer und flämischer Künstler des 17. und 18. Jh. zu sehen, u.a. von Fragonard, Tiepolo, Jan Bruegel d. Ä., van Dyck und Rubens.
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
In den Jahren 1977-2000 erbaute der Katalane Ricardo Bofill, Staatspräsident Mitterands Hausarchitekt, das postmoderne Viertel Antigone. Auf einer Achse, die fast ebenso lang ist wie die Pariser Champs Elysées, hat Bofill fünf große Plätze aufgefädelt, um die sich nach klassischem Vorbild entworfene Bürobauten und Sozialwohnungen gruppieren. In dieses lange recht sterile Viertel haben Bistros, Läden und Märkte mittlerweile mehr Leben gebracht. Sonntags findet rund um die Kirche Don Bosco (Av. Champlain) ein bunter Bauernmarkt statt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
05.07. - 30.08. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 25.04. | -15% |
|
27.04. - 31.05. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
05.07. - 30.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
05.04. - 25.04. | -15% |
27.04. - 31.05. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 13,00 EUR |
Familie | ab 17,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
In verkehrsgünstiger Ortsrandlage von Massillargues-Attuech empfängt das Camping l'Olivier seine Gäste in der französischen Region Okzitanien. Das platzeigene Freibad ist das Highlight dieses familienfreundliches Campingplatzes.
Der große Außenpool mit Kinderrutsche und Sonnenterrasse mit Liegen bildet das sommerliche Zentrum des Campingplatzes Camping l'Olivier. Aktivitäten wie Wassergymnastikkurse und Wasserballspiele sorgen für Unterhaltung. Zum weiteren Freizeitprogramm zählen unter anderem Pétanque, Tischtennis, Tischfußball und ein Fitnessbereich. Für Kids gibt es einen Spielplatz und einen Kinderbereich zum Lesen, Malen und Basteln sowie ein sommerliches Animationsprogramm. Rund um den Pool reihen sich die Standplätze auf einem Wiesengelände.
Auf dem Platz gibt es einen kleinen Lebensmittelladen. Praktisch ist der Verleih von allerlei Equipment wie einem Ventilator oder einem Grill für gemütliche Grillabende mit der Familie und den neuen Campingbekanntschaften. Auch die sommerlichen Musikabende bieten Geselligkeit. Für die Erkundung der Umgebung können Fahrräder ausgeliehen werden. Außerdem bestehen in der umliegenden Berglandschaft der Cevennen viele Wandermöglichkeiten für jeden sportlichen Ehrgeiz. Mit Anduze liegt die nächstgelegene größere Ortschaft 5 km entfernt und lohnt für ihr mystisches Schloss Tornac einen Besuch.
Das Camping l'Olivier ist ein familienfreundlicher Platz, der mit einem großen Außenpool begeistert. Hervorzuheben ist das abwechslungsreiche Freizeitangebot mit Sportmöglichkeiten wie Fitness und Tischtennis sowie die sommerliche Kinderanimation. Der Campingplatz ist ein guter Ausgangspunkt für Wandertouren in den Cevennen.
Sind Hunde auf Camping l'Olivier erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping l'Olivier einen Pool?
Ja, Camping l'Olivier hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping l'Olivier?
Die Preise für Camping l'Olivier könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping l'Olivier?
Hat Camping l'Olivier Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping l'Olivier?
Wann hat Camping l'Olivier geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping l'Olivier?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping l'Olivier zur Verfügung?
Verfügt Camping l'Olivier über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping l'Olivier genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping l'Olivier entfernt?
Gibt es auf dem Camping l'Olivier eine vollständige VE-Station?