Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Loire et Châteaux)
...

1/16





Im wildromantischen Loiretal und ganz in der Nähe der berühmten Schlösser Château de Villandry und Riveau empfängt das Camping Loire et Châteaux kulturinteressierte Gäste, Familien und aktive Urlauber. Im Herzen des gepflegten Campingplatzes lädt ein überdachter Pool zur Abkühlung ein. Die Jüngsten lieben die Hüpfburg, zu den weiteren Freizeiteinrichtungen zählen ein Pétanqueplatz und Tischtennistische. Wer sich nicht am Standplatz selbst verpflegt, speist im Restaurant.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rechteckiges Wiesengelände mit lockerem Bestand hoher Bäume. In ländlicher Umgebung.
Lieu-Dit Le Stade
37130 Bréhémont
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 17' 28" N (47.291367)
Längengrad 0° 21' 9" E (0.35259)
Die über eine Zugbrücke zugängliche königliche Burg erhebt sich über der Uferpromenade längs der Loire. Vom Festungsbau (13. Jh.) blieb die rund 30 m hohe wehrhafte Tour de Guise mit spitzem Dach erhalten. Der Pavillon de Mars aus dem 17. Jh. bietet Raum für Wechselausstellungen. Parallel zur Loire steht das Logis des Gouverneurs aus dem 15. Jh., in dem Modelle und archäologische Funde die Geschichte der Stadt dokumentieren.
Über der gut erhaltenen Stadtmauer ragen die steilen Turmspitzen des Château de Montreuil-Bellay auf. Hinter dem von schlanken Türmen flankierten Tor im mächtigen Vorwerk (13. Jh.) öffnet sich der große Burghof. Dort erheben sich die Stiftskirche, das Château-Neuf mit achteckigem, von Fenstern durchbrochenen Treppenturm und die Flügel des Petit-Château (alle 15. Jh.). Eine Führung geht durch einige im Stil des 17. und 18. Jh. möblierte Salons und hinab in den Keller. Hier bietet sich die Gelegenheit, den schlosseigenen Wein zu verkosten.
Mittelpunkt der Altstadt ist die Place Saint-Pierre. Hier stehen die zwei ältesten Häuser der Stadt aus dem 15. Jh., die am Fachwerk leicht zu erkennen sind - es ist selten in Saumur. Im Sommer kann man auf dem Platz draußen vor den Restaurants sitzen und essen.Im Süden des Platzes verlaufen parallel zueinander die Grande Rue, die Rue des Païens und die Rue du Temple. Hier stehen teilweise prächtige alte Tuffsteinhäuser, Geranien setzen leuchtende Farbtupfer an die Fenster, hier und da rahmt ein Rosenstrauch ein Eingangstor.
Die Abbaye Royale de Fontevraud in der Gemeinde Fontevraud-l’Abbaye war ein gemischtes Kloster für Männer und Frauen, die jedoch in voneinander getrennten Bereichen beteten und arbeiteten. Robert dAbrissel, der den Doppelorden der Fontevristen 1101 gegründet hatte, stellte 1115 eine Frau, Pétronille de Chemillé, an die Spitze der klösterlichen Gemeinschaft, die großen Zulauf aus allen Bevölkerungsschichten erhielt. In der Folgezeit entwickelte sich die Abtei Fontevraud zu einem Nonnenkloster. Auf Pétronille folgten 35 Äbtissinnen. Alle kamen aus dem Hochadel, unterstanden unmittelbar Papst und König und besaßen auch das Privileg, zu richten. Neben Cluny in Burgund und der Grande Chartreuse bei Grenoble war Fontevraud das reichste und mächtigste Kloster im Abendland. Kern der Anlage ist die Abteikirche aus dem 12. Jh. Sie beeindruckt allein schon durch ihre ungeheure Größe. Hier liegt der bedeutendste englische Herrscher des Mittelalters mitsamt seiner Familie begraben: Heinrich II. (gestorben 1189), seine Gattin Eleonore von Aquitanien, beider Sohn Richard Löwenherz (englischer König von 1189 bis 1199) und Isabelle von Angoulême, Gemahlin des jüngsten Sohns Heinrichs II., Johann Ohneland. Die aus Stein gehauenen überlebensgroßen Grabfiguren sind farbig bemalt. Sie zählen zu den frühesten Grabplastiken, die Verstorbene liegend darstellen. Zur Kirche gehört ein Kreuzgang im Stil der Renaissance von 1522 mit Kapitelsaal und Refektorium. Auf dem achteckigen verschachtelten Gebäude der romanischen Abteiküche sitzt ein kegelförmiges, mit vielen Türmchen und Türmen besetztes, geschupptes Dach. Erst im 19. Jh. erkannte man, dass es sich bei den Türmchen um die Schornsteine der Feuerstellen einer Küche handelte. In weiteren Klostergebäuden sind heute ein Gourmetrestaurant und ein Vier-Sterne-Hotel untergebracht.
Der ›unterirdische Hubschrauber‹, LHélice Terrestre, ist das Werk von Jacques Warminski (gest. 1997), der mit Frau, Assistenten und Hühnern einen verlassenen unterirdischen Bauernhof bei Saint-Georges-des-Sept-Voies bewohnte. Jacques Warminski schuf hier die Einheit von Architektur und Skulptur, die ›Archi-Sculpture‹: sanft gerundete Tunnel, die Wände mit Tier- und Menschenfiguren reliefiert, führen rauf und runter in Kammern. Draußen liegen wie hingegossen die amorphen Formen des Aushubs auf den Stufen eines Amphitheater-Halbrundes.
Die Tour Charlemagne (11. Jh.) und die Tour de lHorloge sind die einzigen Überreste der mittelalterlichen Kirche, die in der Revolutionszeit zerstört wurde. Die heutige Basilika entstand 1887–1925 im neobyzantinischen Stil nach Plänen des Baumeisters Victor Laloux. Die Krypta birgt die Gebeine des hl. Martin, die bereits kurz nach seinem Tod 397 an dieser Stelle bestattet worden waren und Tours zu einem Pilgerziel machten. Nach der Zerstörung der Kirche verschollen, wurden sie 1860 wiederentdeckt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend10
Elisabeth L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Wir lieben die "familiäre", einfache Atmosphäre des Campings, den Pool, die Spiele für die Kinder, die Strandbar, den kleinen Markt am Mittwochabend, die Animation... Standort/Unterkunft: Sehr gut geplant, ein großes Bett im Elternschlafzimmer, die Ausstattung der Küche und vor allem das große Bad
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Dominique M
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Der Ort Standort/Aufenthaltsort: Gut gelegen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ludovic M
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👎 Gute Empfang, alles ist sehr sauber und die Unterkünfte sind ausgezeichnet. Standort/Vermietung: Sehr gut ausgestattet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christian F
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Familiäre Atmosphäre, freundliches Personal, toll gelegen an der Loire Standplatz/Mietunterkunft: Die Zeltbungalows sind super.
Hervorragend10
Bénédicte M
Standplatz
Familie
Juli 2025
👌 Die Gastgeber waren sehr einladend und standen uns zur Verfügung, um uns mit unseren Kanistern zur Anlegestelle zurückzubringen, wo unsere Kajaks festgemacht waren. Die Plancha im Restaurant war sehr gut und der super Pool zum Entspannen nach einer Anstrengung. Standort/Unterkunft: Standort in der
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Johanna D
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Das Haus war perfekt Standort/Unterkunft: Gut gepflegter Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christine R
Mietunterkunft
Alleine
Juli 2025
👍 Viele Aktivitäten für Groß und Klein, Respekt für die Ruhe der Urlauber, ein schöner Pool zum Entspannen und Abkühlen. Schließlich ein wirklich originelles Konzept, das im Restaurant angeboten wird! Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und natürlich, bravo an das gesamte Team für seine sowoh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
.Basile C
Standplatz
Juli 2025
👈 Geteilter Bereich (Küche, Entspannungsort, Pool) Freundliches, hilfsbereites und jederzeit verfügbares Team Das Personal des Campingplatzes hat sich immer an unsere Wünsche angepasst und war sehr flexibel Standort/Unterkunft: Gut gelegene Plätze in der Nähe von Annehmlichkeiten 👉 Etwas Schatten a
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 21,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Flower Camping Loire et Châteaux erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Loire et Châteaux einen Pool?
Ja, Flower Camping Loire et Châteaux hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Loire et Châteaux?
Die Preise für Flower Camping Loire et Châteaux könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Loire et Châteaux?
Hat Flower Camping Loire et Châteaux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Loire et Châteaux?
Wann hat Flower Camping Loire et Châteaux geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Loire et Châteaux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Loire et Châteaux zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Loire et Châteaux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Loire et Châteaux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Loire et Châteaux entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Loire et Châteaux eine vollständige VE-Station?