Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(8Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Lofthus)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend geneigtes Wiesengelände oberhalb des Ortes, ca. 40 m über dem Fjord in einer Obstplantage. Weiter Blick über Fjord, Wasserfälle, Berge und Gletscher.
Hellelandsvegen 120
5781 Lofthus
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 60° 20' 9" N (60.33586667)
Längengrad 6° 39' 29" E (6.65823333)
Nördlich von Lofthus von der Straße 13 abzweigen, noch 2 km auf einspuriger Straße (Ausweichstellen) bergauf. Beschildert.
Der Hardangerfjord schneidet 180 km in die Landschaft ein und ist mit seinen steilen Flanken, den Gletschern, Wasserfällen und den hübschen Ferienorten einer der schönsten Fjorde Norwegens. Im Frühjahr blühen Obstbäume unter schneebedeckten Berggipfeln. Die milden Temperaturen, die hier Äpfel und Kirschen prächtig gedeihen lassen, bringt der warme Golfstrom.
Etwa 1 km westlich von Foss bildet Finnesloftet einen besonderen Anziehungspunkt für kulturhistorisch Interessierte. Das solide zweistöckige Holzhaus wurde im Jahr 1295 errichtet und ist damit zweifellos das älteste profane Wohngebäude Norwegens. Sowohl die Konstruktion als auch Schmuckelemente erinnern an die norwegischen Stabkirchen, die ebenfalls in dieser Zeit entstanden. Die große mittelalterliche Halle ist im Rahmen von Führungen zu besichtigen, sie dient zudem als Veranstaltungsort kultureller Events.
Unscheinbar wirkt die aus Steinen in unterschiedlichen Grau- und Weißtönen um 1270 erbaute Vosser Vangskyrkja, deren mächtiger dunkler Turm über den Bäumen des sie umgebenden Friedhofs aufragt. Ihr schlichtes Inneres besticht durch die Holzschnitzereien der Kirchenbänke und der Kanzel. Das steinerne Olavskreuz in der Nähe der Kirche soll vom hl. Olav höchstpersönlich 1023 hier aufgestellt worden sein.
Der mächtige Folgefonna-Gletscher bedeckt die Berge im Westen Oddas.Bei der Touristeninformation in Odda erhält man eine Fülle von Informationen und kann auch geführte Gletscherwanderungen verschiedenster Länge und Schwierigkeit buchen. Wer dem eisigen Riesen auf eigene Faust nahe kommen will, nehme die Stichstraße nach Buar (5 km, steil!) und sodann die Wanderstiefel. Bis zur Gletscherzunge Buarbreen geht es 2 Stunden z. T. recht anstrengend über Stock und Stein. Doch der unmittelbare Blick auf den drittgrößten Gletscher Norwegens lohnt die Schweißtropfen!
Das Freilichtmuseum Hardanger liegt am Fjord in Utne, ca. 300 Meter vom Fähranleger der Fährverbindung zwischen Kvanndal und Kinsarvik entfernt. Ein auf Knien betender Mönch, Bauern in ihrer Stube, eine lustige Runde auf einem Boot - setzte sich ein echter Mensch unter die lebensroßen Puppen, man würde ihn nicht erkennen. Das Hardanger-Museum zeigt, wie Tradition und Volkskunst am Hardangerfjord praktiziert wurden. An bestimmten Aktionstagen im Sommer wird dies auch live demontriert und jeden Dienstag im Juli ist Backtag. In der Ausstellung sind auch mehrere Instrumente der berühmten Botnafiedelbauer Isak Nilsen Skår (1663-1759) und Trond Isaksen Flatabø (1713-1772) vertreten, die auch Geigen für den Export nach Kopenhagen bauten.
Sehr Gut
Björnschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz mit herrlicher Aussicht
Dieser Campingplatz ist allein durch seine Lage und den Ausblick eine Übernachtung wert. Die Zufahrt ist gut ausgeschildert, erfolgt aber durch eine sehr enge Straße mitten durch Obstplantagen. Clever, dass die Ausschilderung die Camper jeweils aus Norden oder Süden über diese Straße zum Platz führt… Mehr
Sehr Gut
Paulschrieb vor 3 Jahren
Gemütlicher Platz
Der überschaubare Platz bot uns für eine Nacht alles was wir brauchen: Keinen Stell- bzw. Parkplatz, dicht-auf-dicht, sondern tolle Lage, nette Atmosphäre, fröhlich spielende Kinder und annehmbar gute Sanitäreinrichtungen. Die Aussicht (wenn man sie denn haben will) ist allerdings getrübt durch etl… Mehr
Sehr Gut
Udo schrieb vor 6 Jahren
Fjordblick für Zelter und Miethütten
Die Camper stehen zwischen Obstbäumen. Zeltplatz und Hütten mit schöner Aussicht. Enge Zufahrtsstraße.
Sehr Gut
Markusschrieb vor 6 Jahren
Super Lage
Eine gute Lage mit einem tollen Ausblick. Leckere Kirschen. Das Waschhaus war ok.
Sehr Gut
Petraschrieb vor 6 Jahren
Campingplatz mit schöner Aussicht
Der Platz liegt versteckt etwas abseits mit einer tollen Sicht über den Fjord, der Betreiber war sehr nett, die Sanitäranlagen wurde nachmittags gesäubert und sind ausreichend
Norwegenreisenderschrieb vor 7 Jahren
Lage super, Anreise schwierig
netter Platz mit toller Aussicht auf den Fjord. Aber bei voller Belegung zu wenig Duschen (je 2 für Männer und Frauen) und ein zu kleiner Küchenbereich. Die Anfahrt mit Wohnwagen ist sehr schwierig bei Gegenverkehr. Man sollte ein langes Stromkabel dabeihaben, mind. 30m.
Sehr Gut
Janaschrieb vor 7 Jahren
Tolle Lage, Sanitäranlagen verbesserungswürdig
Campingplatz mit toller Lage bzw Aussicht auf den Fjord, WLAN, genügend Sanitäranlagen - diese sollten jedoch überholt werden
Sehr Gut
Frankencamperschrieb vor 10 Jahren
1a-Lage über dem Fjord in den Apfelplantagen mit super Ausblick. Freie Platzwahl; bemühte, nette, hilfsbereite osteuropä Rezeptionsmitarbeiter(innnen). Beim Duschen oder Abwaschen kann es eng werden. Lebensmittel gibt es im Ort ca. 1 km bergab.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Lofthus erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Lofthus einen Pool?
Nein, Camping Lofthus hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 800 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lofthus?
Die Preise für Camping Lofthus könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lofthus?
Hat Camping Lofthus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lofthus?
Wie viele Standplätze hat Camping Lofthus?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lofthus zur Verfügung?
Verfügt Camping Lofthus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lofthus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lofthus entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lofthus eine vollständige VE-Station?