Verfügbare Unterkünfte (Camping Listro)
...
1/16
Das hundefreundliche Camping Listro, idyllisch gelegen am Westufer des Trasimenischen Sees, begeistert Erholungsuchende und aktive Camper mit naturnahen Standplätzen sowie diversen Wassersportmöglichkeiten. Neben waldähnlichen Bereichen erwarten Gäste auch sonnige Standplätze direkt am Seeufer. Familien schätzen insbesondere den kinderfreundlichen Privatstrand und die angrenzende Spielzone. Darüber hinaus laden das benachbarte Castiglione del Lago mit seiner charmanten Altstadt sowie die umliegenden Berge zu Erkundungstouren ein.
Ruhiger Urlaubsplatz mit schönem Sandstrand am Trasimeno-See.
Verleih von Kettcars. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Pappeln, zusätzlich Mattendächer aus Schilf. Ein Platzteil am See ohne Bepflanzung, dort auch keine Schilfdächer.
Etwa 300 m langer und bis zu 50 m breiter Strand mit Liegewiese.
Via Lungolago
06061 Castiglione del Lago
Umbrien
Italien
Breitengrad 43° 8' 4" N (43.134602)
Längengrad 12° 2' 37" E (12.043834)
Im Ort beschildert.
Die Blütezeit der Etruskerstadt auf dem Tuffsteingrat hoch über dem Flüsschen Chiana liegt lange zurück. Im 7. bis 5. Jh. v. Chr. beherrschte sie den Süden der heutigen Toskana und war Teil des etruskischen Städtebundes. Von der rätselhaften, uralten Kultur, die in den römischen Eroberungen unterging, erzählen in Chiusi vor allem Gräber, Sarkophage und Fresken, die im Museo Nazionale Etrusco e Tombe ausgestellt sind. Sehenswert sind der frühchristliche Dom aus der Mitte des 6. Jh., eine der ältesten Kirchengründungen Italiens, wie auch die Porta Lavinia, das nördliche Stadttor der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Als grünes Herz Italiens wird Umbrien oft bezeichnet. In der Tat ist die Region zwischen Toskana, Latium und den Marken dicht bewaldet und für ihren Weinanbau berühmt. Neben einem reichen kulturellen Erbe bietet Umbrien seinen Besucherinnen und Besuchern faszinierende Hügellandschaften, hohe Bergketten des Apennins sowie außerordentliche kulinarische Genüsse. Sehenswürdigkeiten gibt es somit wie Sand am Meer, doch manchmal reicht es auch aus, sich auf eine kleine Piazza zu setzen und mit einem Espresso in der Hand das Treiben zu beobachten. Routenplaner Umbrien: Highlights der Region Perugia, Assisi, Foligno, Terni, Gubbio, Orvieto – die Dörfer und Städte auf den Hügeln Umbriens gehören zu den absoluten Juwelen Mittelitaliens. Mit ihren prächtigen Kathedralen, pittoresken Gassen und mittelalterlichen Plätzen versprühen sie typisch italienischen Charme und zeugen von einer ruhmvollen Vergangenheit. Die lebendige Universitätsstadt Perugia begeistert mit ihrer eindrucksvollen Fontana Maggiore , Orvieto mit seinem prunkvollen Dom Santa Maria und Assisi mit der Basilika San Francesco, in der sich das Grab des Heiligen Franziskus befindet. Reisetipp für Umbrien: Trasimenischer See Die Region besitzt als einzige Region Italiens keinen Zugang zum Meer, wie auf der Karte Umbriens leicht zu erkennen ist. Dafür kann sie mit dem viertgrößten See Italiens aufwarten: dem Lago Trasimeno. Am Ufer des herrlich gelegenen Sees laden Badestrände zum Faulenzen ein. Das Wasser ist glasklar und sehr sauber. Segeln, Kanu, Surfen, Wasserski, SUP und sogar Tauchen kann man im und auf dem Lago.
Auf der Südseite der Piazza IV Novembre steht der Palazzo dei Priori aus dem 13.-15. Jh.. Er beherbergt zwei freskengeschmückte Prachtsäle: die Sala dellUdienza und die Sala dei Notari. Ebenso ist die Galleria Nazionale, eine der bedeutendsten Gemäldesammlung Umbriens, hier untergebracht.
Die gotische Bettelordenskirche San Domenico wurde ab 1275 im Auftrag der Dominikaner errichtet. Sie birgt hinter ihrer asymmetrischen Fassade als größten Schatz ein monumentales Tafelkreuz. Dieses Frühwerk des Cimabue von 1260/70 gibt ein rührendes, zugleich elegant geschwungenes Bild des leidenden Christus.
An der Straße, die von der Porta SantAgostino, unterhalb der Stadt, nach Camucia führt, liegt die Renaissancekirche Madonna del Calcinaio. Der Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes verbindet den Zentralbau mit dem Langhaus. Sie beherbergt ein wundertätiges Marienbildnis in einer Ädikula am Hauptaltar. Der Name der Kirche geht auf eine Kalkgrube (Calcinaio) zurück, die sich an dieser Stelle vor den Mauern befand und die der Schusterzunft zum Gerben diente.
Die Stadt Cortona wurde in fast 500 m Höhe an einen Hang gebaut. Wer die steileren Treppengassen erkunden will, muss gut zu Fuß sein, besonders, wenn er - der großartigen Aussicht wegen - zur Fortezza del Girifalco (auch Fortezza Medicea) hinaufsteigt. Das Zentrum der Altstadt hingegen kann man gemütlich entlang spazieren, durch die alten Stadttore vorbei an Cafés und schönen Geschäften bis zum Aussichtspunkt,von dem man auf die weite Ebene in Richtung Lago Trasimeno sehen kann. Die beiden Hauptplätze der Altstadt liegen nah beieinander. Die Piazza Signorelli und die Piazza della Repubblica sind von schönen alten Palästen umgeben, darunter auch der Palazzo Comunale mit seinen zinnenbekrönten Turm. Im Palazzo Casali (auch Palazzo Pretorio) hatte der Maler Luca Signorelli 1502 seine Werkstatt. Heute ist der Palast Sitz der Accademia Etrusca und des etruskischen Museums. Star der Sammlung ist die 2300 Jahre alte Tabula Cortonensis (Tafel von Cortona) eines der wichtigsten schriftlichen Dokumente der antiken Welt. Das Museo Diocesano am Dom präsentiert Werke von Luca Signorelli, Pietro Lorenzetti und als ein Hauptwerk die Verkündigung von Beato Angelico.
Der in Arezzo geborene Architekt und Maler Giorgio Vasari (1511-74) schrieb über das Leben italienischer Künstler vom 13. Jh. bis zu seiner Zeit. Die 159 Biografien - darunter Michelangelo, Bramante, Tizian und Raffael sowie als einzige Frau Properzia de Rossi - handeln von Kunst und Talent, von Konkurrenzkampf, Neid, Erfolgen und Liebschaften. Sie zählen zu den wichtigsten Quellen der Kunstgeschichte. Die Fresken seines Wohnhauses geben einen Eindruck von Vasaris Qualitäten als Maler. Die Camera della Fama, das Zimmer des Ruhms, zeigt ihn umgeben von den berühmten Künstlern, deren Lebensbeschreibungen er verfasst hat.
Der Dom von Arezzo wurde nach dem Vorbild schlichter Bettelordenskirchen ohne Querschiff und Kuppel errichtet. Verschwenderisch zeigt sich dagegen der Hauptaltar mit dem Grab des hl. Donatus. Im südlichen Seitenschiff leuchten die Glasfenster aus dem 16. Jh. mit Szenen aus dem Neuen Testament. Das Fresko der Maria Magdalena im linken Schiff nahe dem Chor malte Piero della Francesca um 1466.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.55
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2024
Vier Sternebewertung kann ich auch nicht nachvollziehen. Sanitäranlagen sind alt und gehören saniert. Leider haben wir uns auf die ADAC Bewertung verlassen😪
4
Jo
Juni 2023
Der Campingplatz ist zwar schön gelegen und direkt am See, aber von einem ruhigen Platz, wie der ADAC ihn bewertet hat, kann man nicht sprechen. In unmittelbarer Nähe ist ein Beach-Club, der mehrmals die Woche laute Musikevents veranstaltet. An Schlaf ist da bis weit in die Nacht nicht zu denken. An
Hervorragend10
Anna
April 2022
Der Platz ist klein, die Besitzer unglaublich freundlich. Wir hatten Probleme mit unserem Womo und Giorgio, der Besitzer, telefonierte für uns In der Umgebung herum, zu welcher Fiat Werkstatt wir fahren können. Das hat uns den Urlaub gerettet. Der Platz hat 3 sanitäre Anlagen, wovon eine in der Vors
4
Ernst
Juni 2021
Keine Ahnung wie der ADAC zu einer vier Sterne Bewertung kommt? Der gesamte Platz macht einen unaufgeräumten Eindruck, die Sanitäranlagen sind zwar halbwegs sauber aber schon ziemlich runtergekommen .
Hervorragend9
der Schwabe
vor 9 Jahren
schöner Platz direkt am See jetzt mit neuem Sanitärgebäude. Zu Fuß 20 min in den Ort. Wir wollten 1 Tag bleiben es sind 3 daraus geworden
5
satzi
vor 11 Jahren
einfaches sanitär aber einige sehr schöne stellplätze driekt am seeufer. besichtigung von castiglione del lago zu fuß sehr einfach machbar
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
In der natürlichen Idylle am Westufer des Trasimenischen Sees gelegen, eignet sich das hundefreundliche Camping Listro besonders für Erholungsuchende, aber auch für Familien mit Kindern. Aktive Camper schätzen die Ferienanlage wegen der tollen Wassersportmöglichkeiten und den umliegenden Bergen.
Das überschaubare Camping Listro befindet sich auf einem naturnahen Gelände mit einer Größe von etwa 2 Hektar und üppigem Laubbaumbestand. Stellflächen sind sowohl schattig in einem waldähnlichen Bereich als auch sonnig direkt am Seeufer wählbar. Neben den Parzellen für Wohnwagen sind außerdem einige Mobilheime mietbar. Während es sich Sonnenhungrige am platzeigenen Strand auf gepflegten Liegewiesen gemütlich machen, können sich Kinder im Sand vergnügen. Im Schatten der Bäume stehen Schaukeln und Rutschen für die Kleinen und Picknicktische. Der Campingplatz verfügt über ein Freibad mit zwei Schwimmbecken und Sonnenterrasse. Für sportlichen Freizeitspaß an Land sorgen Beachvolleyball und Tischtennis. Wer im kühlen Nass aktiv werden möchte, leiht sich im Camping Listro Stehpaddelbretter aus oder widmet sich in der angrenzenden Wassersportschule dem Kitesurfen. Das Feriendorf liegt ruhig am Rand von Castiglione del Lago, dem größten Ort am Trasimenischen See, der durch seinen mittelalterlichen Charme und die hervorragende italienische Küche besticht. Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Festungsruine Rocca del Leone, deren Burgmauern und -türme sehr gut erhalten sind und bei einer Erkundungstour mit atemberaubenden Aussichten auf das Gewässer und Umland begeistert. Nördlich und südlich des Sees erstreckt sich eine mit Wäldern und Weinbergen durchzogene Hügellandschaft, die wunderschöne Strecken zum Wandern und Mountainbiken bietet.
Liegt der Camping Listro am See?
Ja, Camping Listro ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Listro erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Listro einen Pool?
Ja, Camping Listro hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Listro?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Listro?
Hat Camping Listro Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Listro?
Wann hat Camping Listro geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Listro?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Listro zur Verfügung?
Verfügt Camping Listro über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Listro genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Listro entfernt?
Gibt es auf dem Camping Listro eine vollständige VE-Station?