Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50
1/13
Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Ile Cariot)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue du 8 Mai
85450 Chaillé les Marais
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 46° 23' 30" N (46.391908)
Längengrad 1° 1' 10" W (-1.019497)
Mehrere hundert, teilweise überlebensgroße Spielfiguren aus dem 19. und 20. Jh. bewegen sich elektrisch oder mit Druckluft oder Wasserkraft betrieben im Musée des Automates (im Viertel »la Ville en Bois«). So regelt z.B. ein Polizist im Takt der Pianomusik den Straßenverkehr und farbige Tänzerinnen schütteln ihre Bambusröckchen. Im gleichen Haus ist auch ein Museum mit Miniaturautos, -schiffen und -zügen untergebracht.
Wegen der strategisch günstigen Lage wurde La Rochelle 1940-45 zur U-Boot-Basis der deutschen Besatzer. Die mitten in der Stadt angelegten Bunker der Kriegsmarine veranschaulichen heute als Museum das Schicksal der Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs und thematisieren auch die Widerstandsbewegung Résistance.
Rund 200 Menschen leben ganzjährig in diesem Naturidyll. Die nur 1,3 qkm große Insel ist ein autofreies Urlaubsparadies. Besucher kommen mit der Fähre von der Landspitze bei Fouras und schwärmen aus zu den Sandstränden im Westen, der Felsküste im Norden oder zu den beiden Forts im Nordosten. Die Lage vor der Mündung des Flusses Charente gab der Insel einst eine strategische Bedeutung.
La Blanche, die Weiße, wird die Insel vor der Haustür von La Rochelle genannt, wegen ihrer weißen Dörfer wie Ste-Marie, Le Bois und La Couarde. Vor den niedrigen Häuschen setzen Stockrosen bunte Tupfer. Viele Leute aus Paris haben hier ein Feriendomizil. Das Idyll ist über eine mautpflichtige Brücke zu erreichen. Goldene Strände, sattgrüne Wälder und das Blau des Atlantiks bestimmen die Szenerie, das Klima ist mild. An der Küste lagern weiße Salinen. Seit Jahrhunderten wird in den Salzgärten bei Loix-en-Ré Meersalz gewonnen. Am intensivsten erlebt man die Île de Ré vom Fahrradsattel aus. Mehr als 110 km Radwege führen vorbei an Salinen, Wäldchen, Weingärten, Gemüsefeldern und Austernbänken. Die Insel gehört zu den größten Austernproduzenten Europas.
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Klein aber fein.
Netter Empfang. Saubere Sanitäreinrichtungen. Platz mit hohen Bäumen. An der Straße gelegen, von der man Nachts allerdings nichts hört. Da wir über das Buchungsportal reserviert hatten, was 10 Euro gekostet hat, war es insgesamt zu teuer. Ohne Reservierungsportal ist das Preis-Leistungverhältnis an… Mehr
Sehr Gut
Françoise Bschrieb letztes Jahr
Ruhige Nacht
👍 Ruhiger Ort außerhalb der Saison , und freundliches Personal Lage/Unterkunft: Saubere Unterkunft 👎 Sehr feucht um das Mobilheim herum, man lief durch das Wasser...
Außergewöhnlich
Daniel Cschrieb vor 2 Jahren
3 Nächte in Chaille les Marais
👍 Die Ruhe Standort/Mietunterkunft: Die Ruhe Lage/Mietunterkunft: Wir waren mit nichts unzufrieden.
Tiphanie Tschrieb vor 2 Jahren
Ende der Saison...
👍 Netter Rahmen, Kanu und Schwimmbad zugänglich top, allerdings sind wir in der letzten Woche angekommen und haben deutlich gespürt, dass es das Ende war, keine Animationen mehr auf dem Campingplatz, Tischkicker am Montag wieder eingepackt (schade wir hatten diesen Campingplatz ein wenig ausgewählt,… Mehr
Sehr Gut
Bruno Dschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz
👍 Nüchternheit Lage/Unterkunft: Komfort Bettwäsche 👎 Nähe zu einer viel befahrenen Straße
Außergewöhnlich
Alexandre Cschrieb vor 2 Jahren
angenehmer Aufenthalt
👍 Wir haben die Ruhe des Campingplatzes genossen. Stellplatz/Unterkunft: Schöner Pool. Das kostenlose WLAN und die Freundlichkeit des Personals und der Leiter.
Außergewöhnlich
Pierre Fschrieb vor 2 Jahren
Toller Aufenthalt wie immer
👍 Die Umgebung des Campingplatzes ist genial. Das Schwimmbad top Charmantes Personal Gute Atmosphäre Stellplatz/Unterkunft: Der Komfort des Bungalows ist sehr gut und das zur Verfügung gestellte Material mehr als ausreichend.
Außergewöhnlich
Olivier Bschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt von einer Nacht
👍 sehr ruhig Standort/Unterkunft: Schattig
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,50 EUR |
Familie | ab 22,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,50 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
In der traumhaften Natur der Vendée in Frankreich befindet sich das Camping L'Ile Cariot.
Beim Campingaufenthalt in der Vendée residieren Urlauber am Camping L'Ile Cariot auf großen Standplätzen, die durch Hecken getrennt sind. Auf dem Campingplatz stehen auch voll ausgestattete Wohnwagen und andere Mietunterkünfte bereit. Der beheizte Pool ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Es gibt ein Planschbecken und einen Pool für Schwimmer. Auf dem Campingplatz werden Urlauber rasch zu Freunden, wenn sie am Grillplatz gemeinsam Mahlzeiten zubereiten. Im Sommer werden Gemeinschaftsspiele, Themen- und Karaokeabende, Nachtwanderungen und andere Freizeitaktivitäten angeboten.
Wer beim Camping im Westen Frankreichs Lust auf einen Tag am Strand hat, fährt in das 40 km entfernte Tranche-sur-Mer. Völlig zurecht wird der 9 km lange Sandstrand "little California" genannt. Der gegenüber der Insel Ré gelegene Ort bietet viele Wassersportmöglichkeiten. Naturliebhaber zieht es nach l'Aiguillon sur Mer, wo im Naturreservat zahlreiche Vogelarten leben. Direkt am Campingplatz starten zahlreiche Wanderwege, die durch getrocknete Sümpfe führen. Ein Ausflug in das 10 km vom Campingplatz entfernte Marais Poitevin mit seinen romantischen Dörfern und der einzigartigen Flora ist für Naturfans empfehlenswert. Die Sumpfregion wird wegen ihrer zahlreichen Kanäle "das grüne Venedig" genannt. Das Naturparadies durchziehen hunderte Radwegekilometer. Der Vélo Francette ist einer der beliebtesten Touren.
Sind Hunde auf Camping L'Ile Cariot erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping L'Ile Cariot einen Pool?
Nein, Camping L'Ile Cariot hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'Ile Cariot?
Die Preise für Camping L'Ile Cariot könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Ile Cariot?
Hat Camping L'Ile Cariot Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'Ile Cariot?
Wann hat Camping L'Ile Cariot geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping L'Ile Cariot?
Verfügt Camping L'Ile Cariot über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping L'Ile Cariot genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'Ile Cariot entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'Ile Cariot eine vollständige VE-Station?