Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping L'île Adeline)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Bestand hoher Bäume. Standplätze durch Hecken begrenzt. Zur Straße hin eine Hecke.
Rue des Masures
27740 Poses
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 18' 26" N (49.30748)
Längengrad 1° 13' 32" E (1.22563)
Das Städtchen Conches liegt auf einem Hügel am Rand des Waldes Forêt de Conches. Wahrzeichen ist der spitze Turm der gotischen Kirche Ste-Foy (13./16. Jh.). Mittelalterliche Gassen mit Fachwerkhäusern und der Donjon, ein Bergfried aus dem 11. Jh., komplettieren das Ensemble.
Das Städtchen selbst hat außer der spätgotischen Pfarrkirche Notre-Dame wenig zu bieten. Dafür ist jedoch der Blick vom Café auf die Seine ausgesprochen hübsch. Caudebec-en-Caux ist zudem ein idealer Startpunkt für eine Tour in den Forêt de Brotonne am jenseitigen Ufer. Über den Pont de Brotonne gelangt man im Nu in das Wegenetz des Buchen- und Eichenforstes.
Im vormaligen Erzbischöflichen Palais, in dem Johanna von Orléans 1431 zum Tode verurteilt wurde, informiert seit 2015 eine multimediale Ausstellung über die französische Nationalheldin. Auf fünf Etagen erfährt der Besucher mithilfe modernster Multimedia-Technologie mehr über das Schicksal der Johanna von Orléans und die historischen Hintergründe.
Die von Richard Löwenherz ab 1196 höchst idyllisch auf einen Felsen gesetzte normannische Festung Château Gaillard galt als uneinnehmbar. Das erwies sich jedoch als Illusion. Nach Richards Tod gewann der französische König Philipp II. Auguste im Jahr 1204 die Gewalt über das Grenzbollwerk. 1606 wurde die Festung bis auf den Donjon geschleift, und so sieht sie heute noch aus. Oben vom Steilfelsen hat man den schönsten Blick hinab auf das Dorf Les Andelys und in die Ferne, auf die grünen Hügel und weißen Kalkfelsen der Seine-Landschaft.
Im einstigen Bischofspalais (16. Jh.) gleich neben der Kathedrale befindet sich das Musée d’Art, Histoire et Archéologie mit Funden aus gallo-römischer Zeit sowie mittelalterlicher Sakralkunst und Mobiliar aus dem 17.-18. Jh. Die Sammlung umfasst mehr als 2000 Jahre Stadtgeschichte. Dabei werden auch Trachten, Banner, Wandteppiche, Werke der Kirchenkunst, Möbel und Hausrat gezeigt.
Das Museum des impressionismus in Giverny entstand durch die Zusammenarbeit mit dem Musée dOrsay in Paris. Es beschäftigt sich in Wechselausstellungen mit den Ursprüngen dieser Kunstrichtung, ihren Entwicklungen und Einflüssen auf das Kunstschaffen des 20. Jh. sowie mit bedeutenden Vertretern, die in Giverny wirkten. Das Museum umgibt ein Blumengarten mit jeweils einfarbig angelegten Beeten.
14 km südöstlich von Bernay zeugt das Château de Beaumesnil vom Glanz des Ancien Régime. Der Marquis de Nonant ließ das Schloss von 1635 bis 1642 als Paradebeispiel des französischen Hochbarock erbauen. In den Räumen des hübschen Schlosses, das man vom Keller bis zum Dachboden besichtigen kann, gibt es auch Sammlungen eines Bucheinbandmuseums. Das herrschaftliche Gebäude ist von einem Wassergraben und einem französischen Garten mit Buchsbaumlabyrinth umgeben.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping L'île Adeline erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping L'île Adeline einen Pool?
Ja, Camping L'île Adeline hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'île Adeline?
Die Preise für Camping L'île Adeline könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'île Adeline?
Hat Camping L'île Adeline Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'île Adeline?
Wie viele Standplätze hat Camping L'île Adeline?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L'île Adeline zur Verfügung?
Verfügt Camping L'île Adeline über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping L'île Adeline genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'île Adeline entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'île Adeline eine vollständige VE-Station?