Verfügbare Unterkünfte (Camping Lido)
...
Der einfach ausgestattete Platz in einer weiten Meeresbucht bietet einen schönen Blick auf den Stella-Golf.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Terrassen an einem steilen Hang, aufgelockert durch verschiedenartige Laub- und Nadelbäume.
Etwa 70 m langer und bis zu 15 m breiter, mit etwas Kies durchsetzter Sandstrand, zwischen mehreren kommerziellen Strandbädern.
57031 Capoliveri
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 45' 36" N (42.76018333)
Längengrad 10° 21' 22" E (10.35626667)
Von der Straße Portoferraio - Porto Azurro beschilderter Abzweig. Zuletzt ca. 1 km einspurig und unübersichtlich.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Für viele Toskana-Besucher ist Castiglione der schönste Badeort der Region. Die Altstadt ist von malerischen Gassen und Palazzi geprägt und bietet eine große Anzahl an Restaurants, Bars und Eisdielen. Das Meer ist sauber, der Strand gepflegt. Allerdings darf man sich in der Hochsaison nur an einigen schmalen Streifen am Strand niederlassen, ohne Sonnenschirm und Liegestühle zu mieten (Spiaggia libera). Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione bei Pian d’Alma in Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Jachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Wer bei Pian dAlma noch ein Stück nach Norden fährt, erreicht nach weiteren 10 km das Acqua Village in Follonica, ein Wasserrutschenparadies (Ein weiterer Aquapark befindet sich in Marina di Cecina).
Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione (bei Pian d’Alma) Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Yachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Gegenüber liegt schemenhaft Elba, und bei klarster Sicht kann man Korsika erahnen.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zu den Ausgrabungen im Parco Archeologico di Baratti e Populonia am pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Gräbern beigesetzt wurden.
Der Parco Divertimenti Cavallino Matto ist ein Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und Spielplätzen. Hauptattraktionen sind das Panorama-Riesenrad, der Shocking Tower mit 50 m freiem Fall und die Riesenschaukel Yukatan. Dazu gibt es Shows und ein 4D-Kino.
Der toskanische Archipel ist als Nationalpark geschützt. Besucherzentren gibt es in Marciana und Rio nell’Elba. Im Frühling und Herbst lassen sich unzählige Arten von Zugvögeln beobachten, die auf ihrer Wanderung von Nord- und Mitteleuropa nach Afrika rasten. Auf Elba und Capraia nistet der Wanderfalke, es gibt Mauerspechte, viele Schwalbenarten wie Mauersegler und Fahlsegler sowie Sturmtaucher, Silber- und Korallenmöwen und das seltene Rothuhn. Unter Wasser konzentriert sich das Leben an den Korallen: Algen, Schwämme, Langusten, Muränen, Krebse, Zahnbrassen, Schwertfische, Mond- und Pilotenfische. Auch Riesen sind hier zu Hause: Tunfische und Tümmler wagen sich manchmal bis in die Bucht von Portoferraio. Allerdings ist Elbas Küste stark überfischt.
Außergewöhnlich
Greteschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz
sehr schöner Platz direkt am Meer, wer immer an den sanitären Anlagen rummeckert sollte vielleicht in Zukunft nur noch 5 Sterne Hotel-Urlaub buchen, dort findet man zumeist vom Boden bis zur Decke geflieste Bäder. Uns hat es super gefallen, Personal war immer hilfsbereit und der Platz ist sehr ruhi… Mehr
Drhuimschrieb vor 3 Jahren
Wer‘s mag
Sehr schöne Lage, toller Strand. Platz ungepflegt, enge Anfahrt, mehr als sanierungsbedürftige sanitäre Anlagen. Die einen werden Ihn lieben, die anderen werden flüchten.
Sanitär
1.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Lido am Meer?
Ja, Camping Lido ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Lido erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Lido einen Pool?
Nein, Camping Lido hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lido?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lido?
Hat Camping Lido Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lido?
Wie viele Standplätze hat Camping Lido?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lido zur Verfügung?
Verfügt Camping Lido über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lido genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lido entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lido eine vollständige VE-Station?