Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Etoile d'Argens)
...
1/20
Unweit der französischen Mittelmeerküste steht der Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens in Fréjus für Luxuscamping und puren Naturgenuss. Der ruhige Campingplatz liegt am Ufer des Argens und bietet einen eigenen Hafen mit Fluss-Shuttles, die Gäste minutenschnell zu einem feinen Sandstrand bringen. Neben ökologiefreundlichen Mietunterkünften punktet der Platz mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Darunter sind ein Aquapark, ein Multisportplatz, Wassersportmöglichkeiten, ein Wellnessbereich, eine Minigolfanlage und Naturworkshops für Kinder.
Fluss-Shuttle zum 20 min. entfernten Strand.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
chemin des Étangs 121
83370 Saint-Aygulf
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 24' 57" N (43.41595)
Längengrad 6° 42' 20" E (6.70556667)
Von der Straße D8, südlich der Argens-Flussbrücke, beschilderter Abzweig.
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Hauptattraktion ist das 1685 in ein Gefängnis umgewandelte Fort Royal, in dem einige Zellen zu besichtigen sind. Der berühmteste Gefangene war ›der Mann mit der eisernen Maske‹, dessen Schicksal Marcel Pagnol literarisch verarbeitete. Pagnol vermutete hinter der Maske den vermeintlichen Zwillingsbruder König Ludwigs XIV.
Das Dorf liegt umgeben von bewaldeten Hügeln auf 790 m und wird von einer Burg, dem heutigen Hotel Château de Trigance, überragt. Von der Kirche windet sich ein hübscher botanischer Lehrpfad (Sentier Botanique) hinunter ins Tal, wo der Fluss Jabron eine Geröllwüste freigelegt hat. Uralte Mandelbäume stemmen sich gegen den Wind und jede Wegkehre des Pfads beschert eine neue Duftwolke aus Lavendel, Minze, Salbei oder Rosmarin.
Mittelmeerpinien, Korkeichen und Heide akzentuieren die bizarr gezackten roten Felsen des Massif de lEsterel, das sich gut auf der Nationalstraße DN 7 ›er-fahren‹ lässt. An der Kreuzung Logis-de-Paris zweigt ein Sträßchen zum zersiedelten Weiler Les Adrets-de-lEsterel ab. Südlich der Ortschaft liegt an der DN 7 die Postkutschenstation von 1663, die heute die Auberge des Adrets beherbergt. Die Stallungen gehörten einmal der Gendarmerie, die im 19. Jh. die Kutschen vor Banditen schützte. Mimosen färben den Osthang des Esterel im Frühjahr gelb.
Der beliebte Badeort besitzt zwei Wahrzeichen: einen Obelisken zur Erinnerung an Napoleons Ägyptenfeldzug und die neo-byzantinische Kirche Notre-Dame. Hinzu kommt der Platanenkorso am Hafen und die Promenade René Coty mit ihren Cafés, dem Casino und einigen Belle-Époque-Fassaden, allen voran die Villa Roquerousse (1905).
Kleine Sträßchen und Naturstrände: Seit 1968 fungiert das Fort de Brégançon als Sommersitz der französischen Präsidenten. Auch wenn diese das Renaissanceschloss auf einem Inselchen vor der Küste nur selten besuchen – im nahen Dorf Cabasson ist man zufrieden, denn die hochkarätigen Stippvisiten verhindern die Verschandelung der Küste von Port-de-Miramar bis zum Cap Blanc. Im August 2020 war Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Einladung von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zu Gast im Fort de Brégançon.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
53
Gawain
Wohnmobil
Paar
September 2023
Wir wollten während unseres Camping-Urlaubs zwischendurch einen komfortablen mit etwas mehr Annehmlichkeiten haben. Der Platz an sich war schön, aber die Sanitäranlagen wirklich inakzeptabel angesichts der Kategorisierung hier. Schimmel, teilweise erhebliche Defekte (Türen defekt, Duschköofe defe
Hervorragend10
Nina
April 2018
Sehr saubere Poolanlage. Super nettes Personal.
Ansprechend6
Schimmi
Mai 2016
Schön gelegen, aber katastrophale Sanitäranlagen ! Viele Dinge defekt! Abflüsse verstopft, wc-Brillen nicht richtig angebracht, duschköpfe defekt! 1x Tag Reinigung , keine 4Sterne Auszeichnung wert!
Vorauszahlung obligatorisch
Eingebettet in ein Naturschutzgebiet am Fluss Argens, nur wenige Kilometer von den Stränden von Fréjus und Saint-Raphaël entfernt, liegt Camping L’Étoile d’Argens. Der weitläufige Campingplatz begeistert durch seine grüne, ruhige Lage inmitten eines ökologischen Resorts. Ideal für Familien, Paare und Naturliebhaber bietet der Platz eine gelungene Kombination aus Komfort, Umweltfreundlichkeit und mediterranem Flair.
Das Campinggelände ist parkähnlich angelegt und bietet parzellierte Standplätze auf Gras- oder Sandboden, teils umrahmt von Bäumen und Hecken. Die Standplätze verfügen über Strom- und Wasseranschlüsse. Gäste, die besonderen Komfort suchen, können moderne Mietunterkünfte wählen – darunter hochwertige Mobilheime und Cottages mit mehreren Schlafzimmern, voll ausgestatteter Küche, Bad und großer Terrasse.
Nachhaltigkeit steht im Fokus: Der Platz setzt auf Solarenergie, biologisch abbaubare Reinigungsmittel und ein eigenes Abwassersystem. Auch Elektroautos können an speziellen Ladestationen aufgeladen werden. Hunde sind auf bestimmten Bereichen erlaubt, es gelten Leinenpflicht und Impfnachweis.
Die gepflegten Sanitärgebäude sind modern, teilweise barrierefrei und mit separaten Bereichen für Kinder ausgestattet. Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülbereiche stehen ebenfalls zur Verfügung. WLAN ist auf dem gesamten Platz nutzbar.
Besonders Familien kommen im großzügigen Wasserpark mit mehreren Pools, Rutschen und Kinderbecken auf ihre Kosten. Ein umfangreiches Sport- und Animationsprogramm sorgt für Unterhaltung: Tennis, Beachvolleyball, Yoga-Kurse, Fitnessangebote sowie geführte Radtouren und Wanderungen. Fahrräder und E-Bikes können vor Ort ausgeliehen werden.
Das Naturhighlight ist der direkte Zugang zum Fluss Argens. Hier starten Kanutouren, Stand-up-Paddle-Ausflüge oder entspannte Bootstouren bis runter zum Strand. Der feinsandige Küstenabschnitt von Fréjus ist bequem mit dem kostenlosen Shuttle-Boot des Campingplatzes erreichbar.
Für Kultur- und Genussliebhaber bietet die Umgebung zahlreiche Ausflugsziele: Das historische Fréjus mit Amphitheater und Kathedrale, das glamouröse Saint-Tropez, die Weinberge des Hinterlands oder die berühmten Märkte der Provence. Camping L’Étoile d’Argens verbindet naturnahes Urlaubserlebnis mit gehobenem Komfort und ist damit der perfekte Ausgangspunkt für einen erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt an der Côte d’Azur.
Sind Hunde auf Camping Sandaya Etoile d'Argens erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Sandaya Etoile d'Argens einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Etoile d'Argens hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Etoile d'Argens?
Die Preise für Camping Sandaya Etoile d'Argens könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Etoile d'Argens?
Hat Camping Sandaya Etoile d'Argens Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Etoile d'Argens?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Etoile d'Argens zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Etoile d'Argens über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Etoile d'Argens genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Etoile d'Argens entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Etoile d'Argens eine vollständige VE-Station?