Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/20
(3Bewertungen)
Unweit der französischen Mittelmeerküste steht der Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens in Fréjus für Luxuscamping und puren Naturgenuss. Der ruhige Campingplatz liegt am Ufer des Argens und bietet einen eigenen Hafen mit Fluss-Shuttles, die Gäste minutenschnell zu einem feinen Sandstrand bringen. Neben ökologiefreundlichen Mietunterkünften punktet der Platz mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Darunter sind ein Aquapark, ein Multisportplatz, Wassersportmöglichkeiten, ein Wellnessbereich, eine Minigolfanlage und Naturworkshops für Kinder.
Fluss-Shuttle zum 20 min. entfernten Strand.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Etoile d'Argens)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
chemin des Étangs 121
83370 Saint-Aygulf
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 24' 57" N (43.41595)
Längengrad 6° 42' 20" E (6.70556667)
Von der Straße D8, südlich der Argens-Flussbrücke, beschilderter Abzweig.
Der Jabron, wie der berühmte Wildbach Verdon ein Nebenfluss der Durance, hat sich bei Pont-de-Soleils eine rund 400 m lange Klamm in den Kalkstein gegraben. Mit seinen beeindruckenden höhlenartigen Auswaschungen und Strudeln ist er ein beliebtes Zeil für Wildwassersportler und Wanderer.
Von Cannes bis Antibes erstreckt sich Sandstrand. Die öffentlichen Sandstrände vor Juan-les-Pins, dem Seebad am Golfe Juan der Côte d’Azur die erstrecken sich vom Zentrum bis zum Stadtausgang in Richtung Golfe-Juan. Hier finden sich Erste-Hilfe-Stationen, Duschen, Toiletten und auch etwas zu Essen. Der 3 km langen Sandstrand direkt vor der Gemeinde ist allerdings so schmal, dass er dem Ansturm der Badenden in der Hauptsaison kaum mehr gewachsen ist.
Fréjus wird auch als ›provenzalisches Pompeji‹ bezeichnet, denn es bewahrt einen römischen Aquädukt,ein Amphitheater und die Stadtmauer. Auch die romanisch-gotische Cathédrale St-Léonce, die sich inmitten reizvoller Altstadtgassen erhebt, birgt uralte Reste, sie gründet auf den Fundamenten eines Tempels. Das Baptisterium stammt aus dem späten 4. Jh. und ist damit das älteste Frankreichs.
Als Magistrale zur Sonne wurde die Nationalstraße 7 in den fünfziger Jahren besungen. Mit dem Bau der Autobahn A 8 verblasste der Ruhm der Route in den Süden, die auf knapp 30 km Länge das Massif de l’Esterel durchquert. Von Fréjus folgt die DN 7 dem Hauptkamm des Esterel-Massivs zum Mont Vinaigre, dem höchsten Punkt des Gebirges (614 m). Ein Waldweg führt vom Parkplatz zum Gipfel. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur italienischen Grenze. Pinien, Korkeichen und Heide akzentuieren ringsherum die bizarr gezackten roten Felsen.
Antibes gilt als der Bauch der Côte d’Azur. Grund dafür ist der Markt in der gusseisernen Halle am Cours Masséna. Wenige Meter weiter gleißt hinter der Stadtmauer das Meer. Auf der sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi über dem Wasser malte Picasso 1946 Françoise Gilot. Das Schloss dient heute als Musée Picasso.
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Gawainschrieb letztes Jahr
Schöner Platz schlimme Sanitäranlagen
Wir wollten während unseres Camping-Urlaubs zwischendurch einen komfortablen mit etwas mehr Annehmlichkeiten haben. Der Platz an sich war schön, aber die Sanitäranlagen wirklich inakzeptabel angesichts der Kategorisierung hier. Schimmel, teilweise erhebliche Defekte (Türen defekt, Duschköofe defe… Mehr
Außergewöhnlich
Ninaschrieb vor 6 Jahren
Toller Campingplatz
Sehr saubere Poolanlage. Super nettes Personal.
Schimmischrieb vor 9 Jahren
Schön gelegen, aber katastrophale Sanitäranlagen ! Viele Dinge defekt! Abflüsse verstopft, wc-Brillen nicht richtig angebracht, duschköpfe defekt! 1x Tag Reinigung , keine 4Sterne Auszeichnung wert!
Vorauszahlung obligatorisch
Eingebettet in eine grüne Oase nahe Fréjus, bietet der Camping Sandaya Etoile d'Argens eine perfekte Kombination aus Natur, Komfort und Meer. Direkt am Fluss Argens gelegen, begeistert er mit einer ruhigen, naturnahen Atmosphäre und ist ideal für Familien, Paare und Erholungssuchende.
Gäste haben die Wahl zwischen verschiedenen hochwertigen Mietunterkünften, darunter moderne Cottages und geräumige Chalets, die alle mit einer eigenen Terrasse ausgestattet sind. Viele der Unterkünfte liegen idyllisch im Grünen und bieten höchsten Komfort für einen entspannten Urlaub.
Der Campingplatz überzeugt mit einer vielfältigen Ausstattung, darunter drei beheizte Pools, ein Wellnessbereich sowie Sport- und Tennisplätze. Ein besonderes Highlight ist der umweltfreundliche Bootsshuttle, der Gäste direkt an die feinsandigen Strände der Côte d’Azur bringt. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Animationsprogramm sowie einen Kids-Club, während Erwachsene sich bei Yoga-Kursen oder geführten Naturwanderungen entspannen können.
Die Umgebung des Campingplatzes lädt zu zahlreichen Entdeckungstouren ein. Das nahegelegene Fréjus beeindruckt mit seiner historischen Altstadt und römischen Bauwerken, während das charmante Saint-Raphaël mit einer belebten Hafenpromenade und kleinen Boutiquen lockt.
Aktivurlauber können das beeindruckende Massif de l’Estérel erkunden, das mit seinen roten Felsen und Panoramawanderwegen spektakuläre Ausblicke bietet. Wer das Wasser bevorzugt, kann auf dem Argens-Fluss Kajak fahren oder sich an den Stränden der Region beim Segeln und Tauchen versuchen.
Der Camping Sandaya Etoile d'Argens kombiniert Naturverbundenheit mit modernem Komfort und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. Ob entspannte Tage inmitten der Natur, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Ausflüge – hier erleben Gäste einen unvergesslichen Urlaub in einer der schönsten Regionen Südfrankreichs.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Etoile d'Argens hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens?
Die Preise für Camping Sandaya Etoile d'Argens könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Etoile d'Argens?
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Etoile d'Argens zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sandaya Etoile d'Argens eine vollständige VE-Station?