Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/15
Die gepflegte Campingplatzanlage befindet sich in idyllischer Lage im schönen Frankreich. Hier genießt man eine stressfreie Zeit voller Erholung und Entspannung mit Blick auf das Mittelgebirge Vogesen. Der Wellnessbereich des Campingplatzes Camping Seasonova Les Vosges du Nord begeistert mit verschiedenen Angeboten von Sauna bis Fitnessraum. Die Poollandschaft im Außenbereich hält jede Menge Badespaß für Groß und Klein bereit. Die Umgebung eignet sich auch hervorragend zum Mountainbike fahren und für ausgiebige Wandertouren – dabei kann man die herrliche Landschaft erkunden!
Gepflegte Campingoase am Waldrand mit verschiedenen Kur- und Wellnessangeboten.
Freibad und Hallenbad öffentlich. Medizinische Badeabteilung sowie Wärmeanwendungen am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova Les Vosges du Nord)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit einzelnen Laubbäumen und Büschen sowie vereinzelt auch alten Obstbäumen, am Waldrand.
Rue du Frohret 3
67110 Oberbronn
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 55' 43" N (48.92871667)
Längengrad 7° 36' 13" E (7.60381667)
Zwischen Oberbronn Centre und Oberbronn Sud beschilderter Abzweig von der D28.
Wie Adlernester kleben die Ruinen des Château du Haut-Barr auf drei senkrecht aufragenden Felsen, verbunden durch Treppen und eine waghalsig über den Abgrund konstruierte Brücke. Ein fabelhafter Blick über die Vogesen und zur Rheinebene ist bei klarem Wetter garantiert. Die Burg war seit Mitte des 12. Jh. im Besitz der Bischöfe von Straßburg, die sie im Laufe der Zeit aus befestigungstechnischen Gründen weiter ausbauen ließen. Genutzt hat es wenig: Im Dreißigjährigen Krieg (17. Jh.) wurde sie zerstört, im 19. Jh. restauriert. Aufmerksamkeit verdient die sorgsam restaurierte romanisch-gotische Burgkapelle.
Ein Abstecher zu den Felsenwohnungen von Graufthal, ca. 12 km südwestlich im Tal der Zinsel, demonstriert anschaulich, welche Behausungen Menschen seit dem Mittelalter wählen mussten, wenn Armut sie dazu zwang. Eines der drei Maisons des Rochers war noch bis 1958 bewohnt.
Das Casino, an dessen Tischen der europäische Erb- und Geldadel im 19. Jh. Unsummen verspielte, befindet sich im klassizistischen Kurhaus, das Friedrich Weinbrenner 1821-24 errichtete. Die Spielbank, 1855 mit Prunksälen im Stil französischer Königsschlösser ausgestattet, ist eine der schönsten der Welt. Auch für Nichtspieler bietet das Casino unvergessliche Eindrücke (Führungen täglich vormittags im Stunden-Takt).
Die wilhelminische Neustadt entstand nach dem Anschluss des Elsass ans Deutsche Reich 1871. Jetzt verpassten die neuen Herrscher der Neustadt rund um die Place de la République mit breiten Boulevards und Häusern im Stil der Berliner Gründerzeit einen preußisch-imperialen Charakter. Bombastisch und doch auch heimelig präsentiert sich heute die monumentale Rotunde der Place de la République. Im Park entspannen Rentner und Studenten, während rundherum Renommierbauten aus der wilhelminisch-deutschen Epoche aufragen. Das Palais du Rhin diente als Kaiserpalast, die neobarocken Nachbargebäude wurden für die Zwecke der reichsdeutschen Verwaltung errichtet und beherbergen heute u.a. das Nationaltheater und die Nationalbibliothek.
Das unterhaltsame Museum in der Villa Greiner veranschaulicht mit etwa 250 Exponaten die vielen Facetten des 1931 in Straßburg geborenen Grafikers, Schriftstellers und Illustrators Tomi Ungerer. Zu sehen sind u.a. fröhlich-bunte Kinderbücher, bissige Karikaturen, Werbeplakate oder derb-erotische Zeichnungen.
Der lang gestreckte Platz nördlich des Münsters ist gesäumt von repräsentativen Gebäuden aus dem 18. Jh., darunter die neoklassizistische Opéra National du Rhin und das ehemalige Hôtel de Ville. Unter den Platanen findet mittwochs und freitags ein ganztägiger großer Wochenmarkt statt. In einer Grünanlage am Rand des Platzes fällt das 2000-Jahr-Denkmal ›Aquädukt des Janus‹ auf, eine originelle Plastik des Straßburger Künstlers Tomi Ungerer: Ein Januskopf blickt aus den Resten eines römischen Aquädukts heraus und symbolisiert auf diese Weise die römisch-französisch-deutschen Wurzeln des Elsass.
Das Kunstmuseum befindet sich im 1. Stock des Palais Rohan, des ehemaligen Sitzes der Fürstbischöfe in Straßburg. Die Sammlungen zeigen Werke der europäischen Malerei des 15.-19. Jh., darunter Werke von Memling, Botticelli, Raffael, El Greco, Canaletto, Rubens, Goya und Delacroix. Glanzstück ist die ›Schöne Straßburgerin‹ von Nicolas de Largillières (1703), die auch als elsässische Mona Lisa bezeichnet wird.
Der gleichnamigen Winstub angeschlossen ist ein Kleintheater mit 80 Plätzen, das vielen Künsten offen steht: Chansons, Theater, Geschichten, Kabarett, volkstümlichen Figuren, Tanz, Clowns, Puppenspielen. Die meisten Vorstellungen sind auf Französisch, manche auf Elsässisch oder zweisprachig. Man kann Karten telefonisch bestellen und direkt vor der Vorstellung abholen, muss sie aber spätestens eine Woche vor der Vorstellung bezahlen. Das Theater öffnet seine Pforten jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Außergewöhnlich
Zarcschrieb vor 2 Monaten
Kurzurlaub in Nordvogesen
Groartiger Platz in der Natur mit unfassbar freundlichem Personal Wir mchten in jedem Fall wieder kommen.
Sehr Gut
Brigittaschrieb vor 2 Monaten
Schöner Platz. Kinder und Hunde willkommen
Schner, sauberer Platz, gut organisiert. Auch in der Vorsaison fast alles in Betrieb
Außergewöhnlich
Georges Fschrieb letztes Jahr
Wochenende für Verliebte
Ruhige Ecken. Wunderschne Landschaft. Ich empfehle LageUnterkunft Sehr kuscheligLageUnterkunft Zu klein für meinen Geschmack, aber meinem Mann hat es sehr gut gefallen
Sehr Gut
Thibaut Hschrieb letztes Jahr
Wochenende Nordvogesen
Freundlicher EmpfangDer Blick auf die Berge vom Campingplatz ausDie friedliche UmgebungLeichter Zugang zu Niederbronn und OberbronnStellplatzUnterkunft GerumigGeschützte TerrasseIntegrierte Küche und Sanitranlagen
Außergewöhnlich
Jochen Rschrieb letztes Jahr
Tolles und entspanntes Wochenende
Grund für meinen Aufenthalt war die Teilnahme am Trailrunning-Event in Bad Niederbronn. Als Base für Ausflüge in die Region ist der Standort in Oberbronn hervorragend.StandplatzMietunterkunft Die Online-Reservierung inkl. Infomail am Tag der Anreise war top. Der Empfang war sehr herzlich, der… Mehr
Außergewöhnlich
Bernard Dschrieb letztes Jahr
angenehmer Aufenthalt, wir werden wiederkommen
der PoolLageUnterkunft schne, abgegrenzte Lage, schne Aussicht Fugngerschranke tagsüber geschlossen, da sie festgefressen ist.StellplatzUnterkunft unbefestigter Stellplatz, schlammig aufgrund der starken Regenflle der Vortage, was die Zufahrt erschwert
Sehr Gut
Susanne Gschrieb letztes Jahr
Elsass
Schne Lage, freundlich, einfach aber zweckmig, ruhig, schne Landschaft, für vier Tage war es soweit alles ok, wir kommen gerne wiederStandplatzMietunterkunft Lage und Ruhe Shop ist etwas dünn bestückt, keine groe Auswahl, aber vlt. ist das in der Hauptsaison anders, der Spülplatz i… Mehr
Sehr Gut
Nicolas Cschrieb letztes Jahr
Ruhe im Wald
Die Ruhe der NaturLageUnterkunft Direkt neben dem Kinderspielplatz Nickel Das stehende Wasser, das die Kinder nicht daran hindert, sich zu amüsieren.LageUnterkunft Keine Handtücher und Geschirrtücher
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Seasonova Les Vosges du Nord erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova Les Vosges du Nord einen Pool?
Ja, Camping Seasonova Les Vosges du Nord hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova Les Vosges du Nord?
Die Preise für Camping Seasonova Les Vosges du Nord könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova Les Vosges du Nord?
Hat Camping Seasonova Les Vosges du Nord Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova Les Vosges du Nord?
Wann hat Camping Seasonova Les Vosges du Nord geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seasonova Les Vosges du Nord?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova Les Vosges du Nord zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova Les Vosges du Nord über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova Les Vosges du Nord genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova Les Vosges du Nord entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova Les Vosges du Nord eine vollständige VE-Station?