Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Ulèzes)
...

1/13





Etwas außerhalb des Ortes St. Donat sur l’Herbasse befindet sich der Campingplatz Les Ulèzes direkt an einem See mit eigener Badestelle. Dieser wird vom Flüsschen Herbasse gespeist, das sich ebenfalls zum erfrischenden Planschen und auch zum Angeln eignet. Der Platz bietet nicht nur schöne Standplätze für Wohnwagen, sondern auch verschiedene Mietunterkünfte. Zur Unterhaltung der Gäste gibt es einen Pool und viele Sport- und Spielmöglichkeiten, wie zum Beispiel Minigolf und Tischtennis.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit wenig Bewuchs. Standplätze durch Hecken begrenzt. In ländlicher Umgebung.
Avenue Raymond Pavon 400
26260 Saint-Donat-sur-l'Herbasse
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 7' 9" N (45.119202)
Längengrad 4° 59' 34" E (4.99278)
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Das Herz der Altstadt am linken Rhône-Ufer wird von der Kathedrale St-Maurice bestimmt. Das Bauwerk vereint ein ab 1130 errichtetes romanisches Langhaus mit einer reich verzierten Westfassade aus dem 16. Jh. im spätgotischen Flamboyant-Stil. Dieser ist geprägt von überlangen Maßwerkformen, die an Flammen erinnern, besonders schön zu sehen am Fenster oberhalb des Hauptportals.
Dort, wo die von Steilhängen eingezwängte Rhône eine scharfe Kurve nach Osten macht, bauten die Gallier eine Siedlung. Unter den Römern erwuchs daraus im 1. Jh. v. Chr. eine Stadt. Heute ist Vienne für seine gut erhaltenen römischen Baudenkmäler bekannt. Höhepunkte sind der Tempel des Augustus und der Livia, ein Podiumstempel mit T-förmiger Cella und korinthischen Säulen auf Vorder- und Längsseiten, sowie das Theater zu Füßen des Mont Pipet. Oberhalb des Theaters bietet das Belvédère de Pipet eine grandiose Aussicht auf Stadt und Rhône. Weitere Relikte aus römischer Zeit, Reste eines Portikus und ein zweites Theater, befinden sich im Jardin archéologique de Cybèle. Auch das Mittelalter hat bedeutende Monumente in Vienne hinterlassen. Die imposante Cathédrale St-Maurice (12.–16. Jh.) vereint ein romanisches Langhaus mit einer reich mit Figurenschmuck und Maßwerkfenstern verzierten gotischen Westfassade. Am Rande der Altstadt befindet sich ein weiterer sehenswerter Sakralbau, die romanische Kirche St-André-le-Bas aus dem 12. Jh. mit einem quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Nördlich schließt sich der Kreuzgang an, in dem römische und mittelalterliche Sarkophage ausgestellt werden. Der Stadtteil St-Romain-en-Gal am anderen Rhône-Ufer war in der Antike ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Besterhaltenes und bedeutendstes Monument der römischen Baudenkmäler von Vienne ist der Tempel des Augustus und der Livia, der Ende des 1. Jh. v.Chr.–Anfang des 1. Jh. n.Chr. errichtet wurde. Der Podiumstempel besitzt eine T-förmige Cella, die zugleich die Rückwand des Sakralbaus bildet, und einen Säulenkranz mit konrinthischen Kapitellen an der Front und den beiden Seiten.
Das Mitte des 1. Jh. n.Chr. in den Hang des Mont Pipet gebaute Théâtre antique gehört mit einem Fassungsvermögen von etwa 13.000 Zuschauern zu den größten römischen Theatern. Heute dient das Bauwerk wieder als Bühne für verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das seit 1981 in der ersten Julihälfte stattfindende Jazzfestival Jazz à Vienne.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Bernard H
Standplatz
Paar
Oktober 2025
🤌 Exzellente Reception, Ruhe, großer reservierter Platz, alle Dienstleistungen, ich empfehle. Standort/Unterkunft: der Empfang, der reservierte Platz, die Dienstleistungen, alle verfügbaren Dienste.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Carsten U
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Wir mochten alles sehr gerne. Ein sehr gepflegter, liebevoll geführter Campingplatz mit sehr herzlichen Gastgebern. Wir können es nur weiterempfehlen Emplacement/Hébergement locatif: Schöne, große, parzellierte Plätze mit Privatsphäre
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michel L
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Wir mochten den Empfang durch die Besitzer. Sehr freundlich, sehr angenehm. Der Campingplatz ist ruhig und sehr gut gepflegt. Die Sanitäreinrichtungen funktionieren sehr gut. Das Angebot, morgens Schokoladenbrötchen und Croissants zu erhalten, wurde sehr gut angenommen. Die Produkte waren sehr fri
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr freundliche, gastfreundliche Besitzer. Standort/Unterkunft: Geräumige Campingplätze 👎 Kein Druckknopf zum Duschen, sondern einfach die Temperatur bei der privaten Sanitäranlage einstellen. Standort/Unterkunft: Druckknopf Dusche.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Nadja S
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 Wir waren nur für eine Übernachtung da, auf Durchfahrt. Von daher können wir nicht sehr viel dazu sagen. Ruhiger und schöner Platz. Empfang sehr herzlich und freundlich. Restaurantempfehlung war super :-) Emplacement/Hébergement locatif: Stellplatz war gut. Sanitäranlagen sehr sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Paul Z
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Prima Platz! Standort/Komfortunterkunft: Dass sie uns vom Vorjahr erkannte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
DANIEL B
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Nähe Dorf Wanderweg. Radwege Gastfreundliche Eigentümer Lächelnd und Verfügbar Lage/Vermietung: Gut!!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Michael V
Standplatz
Paar
September 2025
🙌 Ordentliche saubere Anlage und auch ruhig..haben gut geschlafen und um 1 Tag verlängert..wir würden wiederkommen Emplacement/Hébergement locatif: Zum Glück konnten wir die Pazelle wechseln..da die Äste der Bäume sonst unser Wohnmobil getroffen hätten..Danke dafür Emplacement/Hébergement locatif:
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,60 EUR |
Familie | ab 22,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 11,60 EUR |
Familie | ab 16,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Les Ulèzes am Fluss?
Ja, Camping Les Ulèzes ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Les Ulèzes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Ulèzes einen Pool?
Ja, Camping Les Ulèzes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Ulèzes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Ulèzes?
Hat Camping Les Ulèzes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Ulèzes?
Wann hat Camping Les Ulèzes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Ulèzes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Ulèzes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Ulèzes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Ulèzes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Ulèzes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Ulèzes eine vollständige VE-Station?