Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(50Bewertungen)
AußergewöhnlichAuf dem 5 ha großen Campingplatz Camping Les Truffières in Saint-Marcel-d'Ardèche genießen Urlauber einen herrlichen Blick auf die Weinberge des Rhônetals und den Mont Ventoux. Dank seiner Lage im Herzen des Naturschutzgebietes Gorges ist es ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen. Die Strände von Saint-Martin und Pont Cassé sind nur 10 min entfernt. Wer die traumhaften Schluchten der Ardèche vom Wasser aus erkunden möchte, mietet vor Ort ein Kanu. Auch direkt auf dem Campingplatz in Saint-Marcel-d'Ardèche gibt es viel zu erleben: Wie wäre es mit einem Sprung in den erfrischenden Outdoor Pool, einer Partie Pétanque oder Minigolf? Der Fußballplatz und die Tischtennistische bieten ideale Rahmenbedingungen für ein spannendes Match. Außerdem gibt es einen Spielplatz mit Trampolinen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Truffières)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vorwiegend dichtem Baumbestand. Im Westen Wald angrenzend. In ländlicher Umgebung.
Route de St. Remèze 201
07700 Saint-Marcel-d'Ardèche
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 20' 39" N (44.34423)
Längengrad 4° 36' 15" E (4.60434)
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
In einem früheren Patrizierhaus aus dem 18. Jh. sind Gemälde des 19./20. Jh. ausgestellt, darunter Werke von Cézanne, Degas, Daumier, Manet, Sisley, Vuillard, Derain, Picasso und Modigliani. Mit dem Bild ›Eisenbahnwagen‹ bewahrt die Sammlung auch das einzige Werk Vincent van Goghs, das in der Provence blieb.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Die Rue des Teinturiers folgt dem Lauf des Flüsschens Sorgue. Wasserräder unter Platanen erinnern an die Färbereien, die hier bis Ende des 19. Jh. ansässig waren. Mittendrin steht die Chapelle des Pénitents Gris, die Kapelle der Grauen Büßer, der letzten in Avignon verbliebenen religiösen Bruderschaft. Heute bringen Bars und Restaurants Leben in das Viertel.
Stolz überragt der aus dem 14./15. Jh. stammende Uhrturm die Place de lHorloge, den beliebtesten Platz der Stadt. Ringsherum reiht sich Café an Café. Auch das pompöse Opernhaus im Stil Napoleons III. und das Rathaus Hôtel de Ville (19. Jh.) befinden sich hier. An der Südseite zweigt mit der Rue de la République Avignons Einkaufsmeile ab.
Villeneuve-lès-Avignon ist nah, und doch so fern. Mit dem Bus Nr. 11 braucht man gerade mal eine Viertelstunde in die Neustadt auf dem rechten Ufer der Rhône, zu Fuß eine halbe Stunde über den Pont Daladier. Doch Villeneuve teilt das Schicksal vieler Städte, die auf der »falschen Seite« liegen: Die Besucher begnügen sich mit der Hauptattraktion, und die heißt nun einmal Avignon. Dabei bauten sich hier, zur Zeit der Päpste, viele Kardinäle prächtige Häuser. Darüber hinaus schaut man erst von Villeneuve-lès-Avignon auf Avignons Schokoladenseite, am besten vom Fort St-André. Der ummauerte Festungsbau (14. Jh.) thront hoch über dem Rhône-Ufer.
Anonymschrieb vor 3 Monaten
Ruhiger Campingplatz für Naturfreunde.
Etwas abgelegen, dafür super ruhig. Sehr freundlicher Gastgeber. Sanitär und Stellplätze etwas in die Jahre gekommen aber sehr gemütlich. Hunde gern gesehen.
Außergewöhnlich
Knut Oschrieb letztes Jahr
Perfekt zum Entspannen
👍 Alles TipTop Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz
Außergewöhnlich
Aurélie Fschrieb letztes Jahr
Super Wochenende
👍 Hervorragender Empfang durch Joris und seine Eltern. Sehr niedlicher und sauberer Campingplatz. Wir hatten einen schönen Stellplatz mit toller Aussicht. Wir werden wiederkommen! Stellplatz/Unterkunft: Schöner Platz. Wunderschöne Aussicht.
Außergewöhnlich
Romeo Hschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz!
👍 Perfekt!!! Lage/Unterkunft: Stellplatz mit Platz , Aussicht , Dienstleistungen !!!
Außergewöhnlich
Isabelle Vschrieb letztes Jahr
Aufenthalt Winter 24
👍 Ruhe Erholung im Grünen, alles was ich wollte. Stellplatz/Unterkunft: Sehr schöner Ort
Außergewöhnlich
Thierry Rschrieb letztes Jahr
Ausgezeichneter Empfang
👍 Entschleunigender und erholsamer Aufenthalt. Schöne Natur in der Umgebung. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiger Stellplatz mit einem kleinen Holztisch zur Verfügung. Beheizte Sanitäranlagen, die im Februar nützlich sind. Nettes Pub mit lokalem Bier.
Außergewöhnlich
Pierre Pschrieb letztes Jahr
Wirklich sehr gut!!! Besucht im Februar
👍 Die Ruhe in der Nacht, die Sauberkeit der Sanitäranlagen, der Campingplatz und die wunderschöne Gegend, die Bar mit dem lokalen Bier, die vom Sohn des Besitzers gestaltete Dekoration (es gibt überall Kunstwerke), ... TOP! Stellplatz/Unterkunft: Sehr viel Platz für mein ausgebautes Auto ... Ich ko… Mehr
Außergewöhnlich
Johannes Eschrieb letztes Jahr
Durchreise
👍 Sehr freundlicher Empfang, leider waren wir nur eine Nacht dort (Durchreise), Sehr empfehlenswert! Standplatz/Mietunterkunft: Grosse Plätze
Sind Hunde auf Camping Les Truffières erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Truffières einen Pool?
Ja, Camping Les Truffières hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Truffières?
Die Preise für Camping Les Truffières könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Truffières?
Hat Camping Les Truffières Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Truffières?
Wann hat Camping Les Truffières geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Truffières?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Truffières zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Truffières über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Truffières genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Truffières entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Truffières eine vollständige VE-Station?