Verfügbare Unterkünfte (Camping les Trois Châteaux)
...

1/8





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände mit Laubbäumen und Büschen. Auch einige ebene Stellflächen, teils auf kleinen Terrassen. Durch einen Graben geteilt, inmitten von Weinbergen. Ausblick auf drei Schlossruinen.
Keine Aufnahme von Caravans und Wohnmobilen über 7 m Länge.
rue du Bassin 10
68420 Éguisheim
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 2' 33" N (48.04268333)
Längengrad 7° 17' 58" E (7.29966667)
Alternativ über die N83 (Colmar - Mulhouse) zu erreichen. In Éguisheim der Beschilderung folgen.
Im Jahr 2005 wurde die messmer foundation gegründet, die die Kunsthalle Messmer betreibt. In der einstigen Riegeler Brauerei präsentiert die Kunsthalle Messmer vielbeachtete Wechselausstellungen moderner Kunst. Pro Jahr werden bis zu drei Ausstellungen gezeigt. Rund um das Gebäude finden sich im Skulpturengarten zahlreiche Plastiken und Skulpturen zeitgenössischer Künstler, die das Museum in den letzten Jahren angekauft hat.
In Niederrotweil, einem Ortsteil von Vogtsburg birgt die Kirche St. Michael mit dem spätgotischen Hochaltar (um 1525) ein kunsthistorisches Kleinod. Der Bildschnitzer, der Meister HL der womöglich mit Hans Loi gleichzusetzten ist, schuf mit diesem Schnitzaltar um 1525 ein herausragendes Werk der oberrheinischen Spätgotik. Gezeigt wird die Marienkrönung im Schrein in der Mitte und auf dem linken Flügel das Jüngste Gericht oben und die Taufe Christi unten, auf dem rechten Seitenflügel die Enthauptung Johannes des Täufers und den Engelssturz. Der Chor wurde Mitte des 14. Jh. mit Wand- und Deckengemälden geschmückt, zeitgleich mit den nur beschädigt erhaltenen Gemälden des Hauptschiffes. Die Kirche selbst geht auf die Romanik zurück, erhielt in der Gotik die Kreuzrippengewölbe, Sakristei und Sakramentshaus und im Barock ab 1729 mit einen neuen Dachstuhl, Kanzel und Kirchengestühl.
Bei Bohrungen sprudelte 1911 statt Erdöl bis zu 40 C warmes, herz- und kreislaufförderliches Wasser aus der Erde. Es entstanden der Kurpark, das Herzzentrum, Rehakliniken und das Mineral-Thermalbad ›Vita Classica‹. Diese großzügige Badelandschaft mit Innen- und Außenbecken, einem Saunaparadies und Wohlfühlhaus mit Anwendungen.
Der NaturOparC (auch Parc des Cigognes et des Loutres) ist ein naturnah gestaltetes Störche- und Fischottergehege. Hier werden u.a. ›gestrauchelte‹ bzw. verletzte Störche für ein Leben im Elsass fit gemacht. Außerdem können bei einem Spaziergang Tiere unterschiedlicher Lebensräume beobachtet werden. Heimische Arten sind der Europäische Fischotter und Hamster, zugewanderte sind Waschbären, Nutria und Florida-Schildkröten.
Wie viel Wohlstand der Weinbau einst hervorbrachte, lässt sich an den prachtvollen Renaissance- und Fachwerkbauten ablesen, die das elsässische Musterstädtchen Obernai prägen. Besonders elegant erscheinen die Fassaden an der zentralen Place du Marché, darunter Kapellenturm, Hôtel de Ville und der Renaissancebau der einstigen Kornhalle. Die Stadt ist umgeben von einer doppelten Befestigungsanlage mit allein 20 Türmen an der 1,5 km langen inneren Ringmauer. Heute verläuft hier eine Promenade unter Kastanienbäumen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
8.84
Jazzy
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir waren vor kurzem eine Woche da. Platz ist sehr gut gelegen, darum war er auch regelmässig voll. Aber die Sanitäranlagen sind schon extrem veraltet und müssen wirklich schnellstens erneuert werden! Von Kiosk fanden wir keine Spur. Man muss den Platz immer verlassen, wenn der kleine Hunger kommt.
4
Holger
Wohnwagen
Paar
September 2024
Der Campingplatz befindet sich in privilegierter Lage inmitten der schönsten Weinberge nahe Eguisheim, das mit seinem mittelalterlichen Kern zu den schönsten Orten des französischen Elsass zählt.Das war es aber schon an positiver Bewertung. Wie er 3-Sterne erreicht ist uns ein Rätsel? Wir hatten da
Hervorragend10
Horst
September 2022
Wir nutzen diesen schönen Campingplatz gerne als Basis für unsere ElsassKurzurlaube. Nettes Personal, saubere Sanitäranlagen und schöne Stellplätze. Zu Fuß fünf Minuten ins pittoreske Herz von Eguisheim. Mit dem Auto in ein paar Minuten in Colmar.
Ansprechend6
Karl-Heinz
September 2022
Parzellen sind schön angelegt. Pflanzen teilen die Plätze. Sanitäranlagen sind aus den 1970er Jahren. Teilweise sind WC-Deckel vorhanden. Für einen kurzen Aufenthalt i. O. Platz lebt von Lage zum Ort. Wohnmobilstellplatz auf anderer Seite vom Ort ist jedoch auch nicht schlecht und eine echte Alter
Ansprechend6
Anonym
August 2022
Der Platz war jeden Abend komplett voll aber trotzdem Ruhig Zum Brötchen holen muss man in den Ort
Hervorragend10
Stefan
Juni 2022
Die Lage ist einfach grandios. In den wunderschönen Ort geht man nur ein paar Minuten und Eguisheim ist definitiv einen Besuch wert! Das Personal ist super freundlich, die Stellplätze (wir waren mit unserem 7,5 Meter Wohnmobil dort) ausreichend groß, relativ eben, zum Teil auch schattig. Lediglich
Hervorragend10
Micha
September 2021
Gepflegter, kleiner, ruhiger Platz am Ortsrand von Eguisheim, 5min zu Fuß in die wunderschöne Altstadt, auf der anderen Seite des Platzes ungestörter Blick auf die Weinberge und Burgen. Alte aber sehr gepflegte sanitäre Anlagen. Sehr freundliches Personal, welches auch deutsch spricht.
2
Anonym
Juli 2018
Verrückt knapp 400 Euro für 3 Nächte in einem Mobilheim das erklärt warum es noch frei war. Die Reinigung kostet 70 Euro extra, oder Sie müssen der Putzteufel sein. Saugen, wischen, Fensterputzen wie eine Profi ansonsten sind sie nicht zufrieden und Sie müssen die 70 Euro bezahlen. Sehr streng Vo
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,80 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,80 EUR |
Familie | ab 17,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das Camping les Trois Châteaux begeistert Gäste, die sich nach einer Auszeit in herrlicher Natur sehnen. Der Campingplatz befindet sich in privilegierter Lage inmitten der schönsten Weinberge des Elsass. Kultur lernen Gäste auf Führungen kennen.
Von Weinbergen umgeben befindet das Camping les Trois Châteaux nahe Eguisheim, das mit seinem mittelalterlichen Kern zu den schönsten Orten des französischen Elsass zählt. Seinen Namen trägt der Campingplatz wegen des traumhaften Blicks auf drei Burgruinen. Das außerordentlich schön gelegene, weitläufige Grundstück ist mit Büschen und Laubbäumen bewachsen. Dank des kostenlosen WLAN schicken Urlauber ihre Grüße aus Frankreich bequem nach Hause. Auch Hunde sind auf dem Campingplatz willkommen. Für den perfekten Start in den Urlaubstag an der frischen Luft sorgt ein Brötchenservice. Wer sich rundum verwöhnen lassen möchte, spaziert zum nahegelegenen Restaurant mit französischer Küche.
Das Camping les Trois Châteaux ist ein perfekter Ausgangspunkt für Sightseeingtouren in das mittelalterliche Zentrum von Eguisheim. Zum Stadtkern gehen Gäste zu Fuß nur 10 Minuten. Wer sich für Geschichte interessiert, nimmt an den geführten Besichtigungstouren teil, die während der warmen Jahreszeit stattfinden. Weinliebhaber freuen sich auf ausgedehnte Spaziergänge durch die umliegenden Winzerlagen. Ein einmaliges Erlebnis sind die Führungen durch die Weinberge. Einmal pro Woche begeistert eine Weinprobe direkt auf dem Campingplatz. Ein bei Familien beliebter Treffpunkt ist der Spielplatz. Außerdem sorgt eine Boule-Bahn für Abwechslung.
Sind Hunde auf Camping les Trois Châteaux erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping les Trois Châteaux einen Pool?
Nein, Camping les Trois Châteaux hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping les Trois Châteaux?
Die Preise für Camping les Trois Châteaux könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping les Trois Châteaux?
Hat Camping les Trois Châteaux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping les Trois Châteaux?
Wann hat Camping les Trois Châteaux geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping les Trois Châteaux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping les Trois Châteaux zur Verfügung?
Verfügt Camping les Trois Châteaux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping les Trois Châteaux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping les Trois Châteaux entfernt?
Gibt es auf dem Camping les Trois Châteaux eine vollständige VE-Station?