Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping les Tomasses)
...
1/10
Einen entspannten Urlaub zwischen Strand und Natur verbringen Gäste des Flower Camping les Tomasses im charmanten, provenzalischen Örtchen Belgentier. Kinder lieben besonders den Wasserpark mit beheiztem Schwimmbad. Von der Terrasse des Restaurants davor, haben Eltern den Nachwuchs bestens im Blick. Die Kleinsten sind im Kinderclub gut betreut oder toben auf dem Riesentrampolin. Trimmdichpfad, Tischtennisplatz und Sportplatz bringen Aktivität in den Urlaub der Älteren. Das Zentrum von Belgentier mit Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten ist etwa 2 km vom Campingplatz entfernt. In 20 Minuten mit dem Auto sind die herrlichen Sandstrände der Côte d'Azur erreicht. In der Nähe von Belgentier sind die Städte Hyères und Toulon einen Besuch wert.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin du Maoupas
83210 Belgentier
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 13' 54" N (43.231915)
Längengrad 6° 0' 28" E (6.007821)
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Der Badeort mit seinen Cafés, Palmen und pastellfarbenen Fassaden, einst Sommerfrische der Bohème, ist bekannt als Exil deutscher Literaten, die ab 1933 hier Schutz vor Verfolgung suchten. Zu ihnen zählen Heinrich und Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Arnold Zweig. Eine Tafel am Hafen erinnert an sie.
Der Wanderweg GR 90 führt von Collobrières zum Kartäuserkloster, das im 12. Jh. in der tiefen Waldeinsamkeit des Maurenmassivs erbaut wurde. Heute sind von der Abtei die romanische Kirchenruine und die Behausungen der Mönche aus dem 17. und 18. Jh. erhalten. Jedem Mönch stand ein Häuschen samt Gärtchen zur Verfügung. Zum Komplex gehörten auch Bäckerei, Scheune, Ölmühle, Kellergewölbe und ein Kreuzgang samt Friedhof. Die Abtei wurde in der Französischen Revolution aufgegeben, doch inzwischen lebt hier wieder eine kleine klösterliche Gemeinschaft.
Sarazenenbanden haben gegen Ende des 9. Jh. aus dem Schutz der dichten Wälder des Maurenmassifs regelmäßig die Küste heimgesucht. Damals soll das Mittelgebirge zwischen Hyères und Fréjus seinen Namen bekommen haben: das Massiv der Mauren. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Pinien, Stechpalmen, Korkeichen und Esskastanien. Aus dem Wurzelholz der Baumheide fertigt das Örtchen Cogolin die bei Genussrauchern beliebten Bruyère-Pfeifen. Die Esskastanien sind seit jeher der größte Reichtum für die Waldbauern, die kandiert oder zu Kastaniemus verarbeitet werden. Das größte Dorf des Maurenmassivs ist Collobrières.
Ein schier endloser Sandstrand in Richtung Sanary macht Bandol zum idealen Ferienort. Über dem Strand thronende Villen aus der Belle Époque und ein kleiner Jachthafen verleihen ihm eine beschauliche Atmosphäre. Beliebt sind auch die kräftigen Rotweine, die in dem Weinanbaugebiet rund um Bandol gedeihen.
Auf einer Terrasse des Berges Sainte-Baume liegt die Grotte der Maria Magdalena (150 Stufen!). Die Provenzalen verehren sie als Schutzheilige. Ein Fußweg führt zur Grotte, von der man die Rundsicht auf den Mont Ventoux, die Alpen und das Meer genießt. Parkplatz bei der Hostellerie de la Sainte-Baume, 4 km von Plan dAups entfernt. Ab hier 45 bis 60 Minuten Fußweg.
Ein Paradies für Wanderer und Aktivsportler sind die von hohen Felswänden geschützten Calanques zwischen Marseille und Cassis. Die fjordähnlichen, bis zu 2 km langen Buchten wurden 2012 zum Parc national des Calanques erklärt. Seit Frühjahr 2022 sind die Calanques aus Naturschutzgründen nur noch beschränkt zugänglich. Besucher benötigen eine Online-Reservierung.
Mittelalterlicher Charme und eine spektakuläre Lage, das ist es, was Cassis auszeichnet: Im Osten stürzt das Cap Canaille aus 362 m Höhe ins Mittelmeer, im Westen schützt das Cap de la Gardiole die Bucht von Cassis. Einen schönen Blick auf den Jachthafen und die Burg aus dem 14. Jh. eröffnet der Quai Barthélemy, der mit seinen Cafés auch zum Verweilen einlädt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.3Catering
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Hervorragend10
Aline B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👌 Du bist ein hervorragender Gastgeber, exzellenter Aufenthalt Lage/Unterkunft: Ruhige Plätze im Schatten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
PATRICIA B
Mietunterkunft
Alleine
Juni 2025
👍 Kleiner, ruhiger Campingplatz, etwas schwieriger Zugang, freundliche Begrüßung Standort/Unterkunft: Entspricht der Beschreibung, keine Überraschungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Frederic L
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
🤝 Wir hatten einen angenehmen Aufenthalt im Camping les Tomasses. Der Campingplatz ist sehr angenehm und ruhig... der familiäre Geist ist gut vorhanden. Stellplatz/Vermietung: Das Mobilehome entsprach unseren Erwartungen, sauber, klimatisiert und gut ausgestattet... 👎 Etwas nah an der Straße Stellp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Marilyne P
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Sehr schöner Campingplatz, wo das Personal sehr freundlich ist und man gut empfangen wird. Viele Aktivitäten tagsüber und abends, die wir nicht gemacht haben, weil wir die Region Var entdecken wollten. Der Mobilheim ist komfortabel. Lage/Unterkunft: Ausreichende Unterkunft für uns die komfortabel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Anthony L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Die Ferien waren sehr schön. Die Eigentümer sind liebenswert und kümmern sich gut um uns Urlauber. Die Animateure und Animationen sind dafür da, dass die Erinnerungen in unseren Herzen verankert werden. Der Snack? 10/10, es ist ein Genuss. Vielen Dank noch einmal für diese Woche ❤️ Standort/Unterk
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hélène R
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👋 Sehr sehr guter Empfang. Einfaches, freundliches Ambiente und sehr nettes, aufmerksames Personal. Sehr guter Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Tadellos. Gut ausgestattet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Luigi R
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Musikabend, sehr gut gegessen Standort/Vermietung: Die Besitzer sind sehr charmant 👎 Die sanitären Anlagen, zu heißes Wasser in den Duschen! Standort/Vermietung: Durchschnittlicher Platz, erste Abend mit Musik bis 2:30 Uhr morgens von wo auch immer!!! Wildschweine, die nachts um den Wohnmobilplat
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Melissa B
Familie
Juni 2025
👍 Sehr interessantes Umfeld, das Personal immer lächelnd 👎 Nur kleine Mängel bei der Dusche am Ende des Tages, sehr hohe Temperaturen zu überwachen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Flower Camping les Tomasses erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping les Tomasses einen Pool?
Ja, Flower Camping les Tomasses hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping les Tomasses?
Die Preise für Flower Camping les Tomasses könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping les Tomasses?
Hat Flower Camping les Tomasses Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping les Tomasses?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping les Tomasses?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping les Tomasses zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping les Tomasses über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping les Tomasses genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping les Tomasses entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping les Tomasses eine vollständige VE-Station?