Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
(96Bewertungen)
Sehr GutDer Campingplatz Koawa les Princes d'Orange liegt an der malerischen Côte d'Azur, nur 550 m von Orpierre entfernt. Er ist ein optimaler Ausgangspunkt, um die wunderschönen Landschaften und Ferienorte an der Mittelmeerküste zu erkunden. Umgeben von flächenhaftem Grün, dem Fluss Le Céans und Bergen ermöglicht die Campinganlage einen traumhaften Urlaub. standplätze und Glamping-Unterkünfte befinden sich auf einer gepflegten Terrasse. Mit Außenpool und Spielplatz ist dieser Campingplatz ideal für Paare und Familien. Die überdachte Kletterwand bereitet Gäste auf die steilen Klippen um Orpierre vor. Ein Tagesausflug lohnt sich zum Parc Naturel Régional des Baronnies Provençales. Neben seiner reichen Vegetation und seiner erstaunlichen Geologie ist er landesweit für seine Artenvielfalt bekannt.
Kletterhalle.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Princes d´Orange)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, durch Sträucher und Bäume aufgelockertes Gelände an einem steilen Berghang. Umgeben von hohen, schroffen Felsen, Nachbarplatz angrenzend.
05700 Orpierre
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 18' 40" N (44.3112)
Längengrad 5° 41' 48" E (5.69671667)
Von der D1075 bei der Ortschaft Eyguians nach Orpierre abzweigen, dort beschildert.
Der provenzalische Riese Mont Ventoux (1912 m) hat es in sich. Über den Col des Tempêtes, den Pass der Stürme, rast der Wind im Winter nicht selten mit 200 km/h hinweg. Oft bleibt die D 974 bis Ostern gesperrt. Unvergessliches Erlebnis ist der weite Blick von der gewaltigen pyramidalen Spitze des höchsten Berges der Provence – vor allem zur Blütezeit im Frühsommer.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Die 1409 eingeweihte Brücke aus Kalksteinblöcken überspannt den Fluss Eygeus in einem 40 Meter weiten und 19 Meter hohen Bogen. Auf der Brückenmitte stand noch bis um 1850 ein Mautturm. Bis 1970 war sie die einzige Brücke, auf der man den Fluss in der Gemeinde Nyons überqueren konnte.
In exponierter Lage an einem Engpass des Durance-Tals schmiegt sich Sisteron an einen steil aufragenden, zerfurchten Felsen. Die strategische Position als Tor zur Provence nutzten bereits Römer, deren Spuren im Musée archéologique gallo-romain zu sehen sind. Die mächtige Zitadelle aus dem 16. Jh., die den Ort dominiert, scheint förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen. Beeindruckend ist gegenüber der Burg auch der Felsen Rocher de la Baume. .
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Sehr Gut
Walter Zschrieb letztes Jahr
Relax and slow down
👍 Very friendly and helpful staff. Standplatz/Mietunterkunft: Nice view, beautifully located. Easy to reach the climbing spots. We really liked that place, good to slow down. 👎 Good to know - on wednesday the small market in the near is closed - so better order some bread at the reception - other… Mehr
Benjamin Cschrieb letztes Jahr
Trotz Sturmwoche keine Verschiebung möglich
👍 Ich weiß nicht Stellplatz/Mietunterkunft: Weiß nicht 👎 Wir hatten die letzte Woche der Saison gebucht, Anfang November, und es fiel auf die Woche der drei Stürme, in der das Wetter in ganz Frankreich kompliziert war. Wir kamen aus der Nähe von Paris, um zu klettern, also war es in dieser Woche … Mehr
Außergewöhnlich
Marie-Grâce Gschrieb letztes Jahr
Es wird alles getan, um Aktivitäten anzubieten.
👍 Der Komfort und die Lage sind ausgezeichnet. Lage/Mietunterkunft: Mir hat alles gefallen. 👎 Das fehlende Licht auf der Treppe, um zu Fuß zum Bungalow zu gelangen.
Außergewöhnlich
Aurelie Mschrieb letztes Jahr
Schöner Aufenthalt
👍 Schöner Kletteraufenthalt, super Empfang auf dem Campingplatz, 2 Schritte von den Klippen entfernt. Komfortables Mobilheim. Boulderbereich auf dem Campingplatz für unseren verregneten Montag, das war perfekt. Wunderschöne Aussicht vom Mobilheim aus. Stellplatz/Unterkunft: Komfortables Mobilheim … Mehr
Sehr Gut
Marie-Christine Mschrieb letztes Jahr
Gut angenehm und erholsam
👍 Schöne Region mit viel Natur, gastfreundlicher Campingplatz und Dorf Lage/Unterkunft: Schöne, ruhige Lage, sehr gut konzipierte und komfortable Mobilheime Lage/Unterkunft: Sauber, wenn man nicht auf die Details achtet.
Außergewöhnlich
SABINE Gschrieb letztes Jahr
Angenehmer Campingplatz an einem wunderschönen Ort
👍 Der Ort ist wild und wunderschön, der Campingplatz liegt inmitten der Natur und der Empfang ist herzlich. Stellplatz/Unterkunft: Wir hatten ein Luxus-Mobilheim und waren begeistert.
Außergewöhnlich
jean-baptiste Sschrieb letztes Jahr
Familie
👍 sehr guter Aufenthalt Lage/Unterkunft: erholsam, ruhig
Sehr Gut
Laurie Cschrieb letztes Jahr
Wochenende mit Familie und Freunden
👍 Am Wochenende in orpierre zum Markt für alte Früchte. Stellplatz/Unterkunft: Geräumige und angenehme Unterkunft, 3 Schlafzimmer, zwei Badezimmer, sehr praktisch. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Whirlpools auf dem Campingplatz werden nicht gewartet und funktionieren nicht mehr (wir kommen seit 10 … Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Les Princes d´Orange erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Princes d´Orange einen Pool?
Ja, Camping Les Princes d´Orange hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Princes d´Orange?
Die Preise für Camping Les Princes d´Orange könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Princes d´Orange?
Hat Camping Les Princes d´Orange Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Princes d´Orange?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Princes d´Orange?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Princes d´Orange zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Princes d´Orange über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Princes d´Orange genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Princes d´Orange entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Princes d´Orange eine vollständige VE-Station?