Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Prades)
...

1/6





Die beeindruckende Schlucht Gorges du Tarn ganz in der Nähe, die Lage an einem romantischen Bach und freundliches Ambiente machen das Camping Les Prades zum idealen Ferienort im Süden Frankreichs. Der luxuriöse Campingplatz in der Region Languedoc bietet schattige, bis zu 110 m² große standplätze. Sie sind mit einem Elektroanschluss versehen Kühlschränke, Gartentische und -sessel sowie Grille können gemietet werden. Familien borgen sich gerne Kinderbetten und Hochstühle aus. Außerdem kann man direkt auf dem Campingplatz in Mostuéjouls ein Kanu mieten und die einzigartige Natur vom Wasser aus entdecken. Ein weiteres Highlight ist die 200 m² große Poolanlage. Bei heißem Wetter tummeln sich Kinder an den Wasserrutschen, der Whirlpool sorgt für Entspannung. Tennis, Tischtennis, Pétanque, Volleyball und Badminton sind beliebte Freizeitaktivitäten, die Gäste direkt auf dem Campingplatz in Mostuéjouls ausüben können.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vorwiegend dichtem Bestand halbhoher Laubbäume. Standplätze teils durch Hecken begrenzt. Wald angrenzend. Am Fluss Tarn gelegen. Naturbelassenes Ufer.
12720 Mostuéjouls
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 11' 59" N (44.199947)
Längengrad 3° 10' 25" E (3.173619)
Rund 35 km lang ist die Schlucht, die der Tarn zwischen den Hochebenen (Causses) von Sauveterre und Méjean gegraben hat. Sie verläuft von Sainte-Enimie im Osten bis Le Rozier im Westen. Bis zu 400 m hoch ragen die Felswände beiderseits des Tarn auf. Am rechten Ufer führt eine schmale Straße entlang durch Tunnel und Felsbögen. Sie passiert Dörfer, die wie Ste-Enimie oder St-Chély an Felswänden kleben. Fast jede Kurve eröffnet einen neuen Panoramablick. Eine zweistündige Kanufahrt von La Malène bis zur Flussschleife Cirque des Baumes gehört zum Pflichtprogramm. Im Juli und August können die Straße wie auch der Wanderweg und der Fluss selbst stark frequentiert sein. Doch wer einmal dem Tarn gefolgt ist, kann die Begeisterung verstehen.
Die Jonte-Schlucht ist Teil des 1995 gegründeten Parc naturel régional des Grands Causses. Ihre ganze Pracht zeigt sie bei der Fahrt entlang der schmalen Corniche du Causse Noire oder bei der Wanderung vom zentralen Peyreleau aus (3,5 Std.; 350 Höhenmeter). Die Tour zieht sich zunächst an der Jonte entlang, wo es verschiedene Bademöglichkeiten gibt. Über steile Serpentinen geht es zur Eremitage St-Michel und dann über die Corniche zum Champignon-Felsen.
Das Bergdorf La Roque-Ste-Marguerite wird überragt vom Felsenmeer des ›Chaos de Montpellier-le-Vieux‹. Diese von Wasser und Wind kurios geformten Dolomitformationen hielten die Bauern und Hirten lange für eine verfallene Stadt - daher der Name. Das Gebiet war bis 1885 völlig unerforscht. Wer es erkunden will, braucht gutes Schuhwerk oder nimmt die Kleinbahn ins Herz der Felsformation. Den besten Panoramablick hat man von dem in der Mitte gelegenen Felsen Douminal.
Der Schlosser Louis Armand entdeckte 1897 in der Nähe des Ortes Meyrueis auf der Hochebene Causse Méjean eine Karsthöhle. Die riesige Tropfsteinhöhle gilt seitdem als eine der schönsten Europas. Per Standseilbahn gelangt man durch einen 208 m langen, künstlichen Tunnel in eine Halle, so groß, dass die Kathedrale von Notre Dame darin Platz hätte. Aus dem Boden ragt eine Art steinerner Urwald aus mehreren Hundert bis zu 25 m hohen Stalagmiten mit blattähnlichen Auswüchsen auf, sogenannte Tellerstapelstalagmiten.
Mit über 3200 qkm ist der 1970 entstandene Nationalpark der größte in Frankreich - und der einzige, der bewohnt ist. Der Park umfasst verschiedene Berge und Hochplateaus, etwa den Mont Lozère (1699 m), den Mont Aigoual (1567 m) und die Hochebene Causse Méjean (800-1200 m). Über 150 Vogelarten leben hier, darunter Auerhahn und Gänsegeier, sowie seit 1990 die ausgewilderten kleinen Przewalski-Wildpferde, die einst durch ganz Europa galoppierten und heute nur noch in der Mongolei in Freiheit leben. Zentraler Ort des Nationalparks ist Florac am östlichen Rand der Tarn-Schlucht. In seinem aus dem 17. Jh. stammenden Schloss ist das Informationszentrum des Nationalparks beheimatet.
Ein spektakuläres Naturerlebnis bieten die waldreichen Schluchten der Gorges de la Dourbie in den südlichen Cevennen. An einigen Stellen, vor allem zwischen der Causse Noir und der Causse du Larzac, verengen sich die steil aufragenden Felswände auf wenige Meter. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft lässt sich auf einer malerischen Route auf der D 991 zwischen Nant und den Bergdörfern Cantobre, Saint-Véran oder Montméje erleben oder auf Wanderwegen erkunden, die in diesen Orten ihren Ausgangspunkt haben.
Das Festungsstädtchen auf der menschenleeren, kargen Hochebene von Larzac gründeten im 12. Jh. Tempelritter, die Stadtmauern des 15. Jh. gehen auf die Johanniter zurück. Heute leben noch knapp 200 Einwohner im Ort, darunter etliche Künstler. Entlang der vom südlichen Stadttor ausgehenden Rue Droite stehen Häuser, in denen einst im Erdgeschoss Schafe untergebracht waren.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Sehr gut8
M. V
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Sehr sauberes und schönes Camping, wirklich noch ein Campingplatz, wenig Ferienhäuser, was eine gemütliche Atmosphäre schafft. Das Personal und die Eigentümer sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die sanitären Anlagen sind geräumig, sauber und ordentlich. ein großes Plus, nach 23:00 Uhr ist es
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Olivier P
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 der Empfang - die Einfachheit der Austausch und das Engagement der Verantwortlichen Standort/Vermietung: Komfort - die regelmäßige Erneuerung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Coralie V
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Ausgezeichnetes Camping, sehr gut ausgestattet, freundlicher Empfang Lage/Unterkunft: Sehr nett, das ist eine Abwechslung von den klassischen Unterkünften.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Albert G
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤝 Es war sehr gut .. exzellenter Aufenthalt ... Lage/Unterkunft: Die Lage, der Empfang, die Verfügbarkeit des Personals, der Pool
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sophie A
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Guter Campingplatz, gut gepflegt, sehr gut gelegen. Der einzige Nachteil= etwas Mangel an Animation. Ich empfehle 👍 Lage/ Mietunterkunft: Sehr gute Lage, sehr geräumig 👎 Die Animationen/ Aktivitäten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Hanne V
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Schöne Lage, Lademöglichkeiten für das Auto. Schöner Strand mit Strömung an einem Strand, der andere Strand/Seite des Flusses war ruhiger. Es war zwar schade wegen des weniger guten Wetters, als wir gingen, was es etwas kälter im Fluss machte. Standplatz/Mietunterkunft: Sauber, alles vorhanden, wa
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Carole V
Standplatz
Familie
August 2025
👋 Wir haben einen ausgezeichneten Aufenthalt auf diesem Campingplatz verbracht! Der Platz ist gut gepflegt, sehr sauber und angenehm eingerichtet. Die Atmosphäre ist ruhig und freundlich, ideal um mit der Familie zu entspannen und die umliegende Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Nähe zum Fluss
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Cecilia S
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Die Lage, die Dienstleistungen, die Freundlichkeit und Verfügbarkeit des Personals, die Sauberkeit und die Instandhaltung der Einrichtungen. Lage/Unterkunft: Gut ausgestattet, sauber, ausreichend Platz 👎 Ich hätte gerne bei der Buchung klar gesehen, dass es keinen Kinderclub mehr gibt und dass di
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 53,00 EUR |
Familie | ab 61,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Les Prades am Fluss?
Ja, Camping Les Prades ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Les Prades erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Prades einen Pool?
Ja, Camping Les Prades hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Prades?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Prades?
Hat Camping Les Prades Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Prades?
Wann hat Camping Les Prades geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Prades?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Prades zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Prades über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Prades genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Prades entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Prades eine vollständige VE-Station?