Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Portes de l'Anjou)
...
1/24


Am Ortsrand von Durtal in Frankreichs Pays de la Loire liegt der Campingplatz Camping Les Portes de l'Anjou direkt am zauberhaften Ufer der Loire. Der Fluss ist bei Anglern sehr beliebt. Viele Urlauber nutzen zudem den Bootsverleih, um den Fluss zu erkunden. Es ist außerdem möglich, für Ausflüge an Land ein Fahrrad zu mieten. Ein Schwimmbad mit Planschbecken und ein Spielplatz mit Trampolin sind ebenfalls vorhanden. Wichtig für Haustierhalter: Hunde sind auf dem schönen Gelände erlaubt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und Baumgruppen gegliedertes Wiesengelände. Zwischen der Straße und dem Fluss Loir gelegen. Am Ortsrand.
Rue du Camping 9
49430 Durtal
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 40' 16" N (47.671379)
Längengrad 0° 14' 8" W (-0.23558)
Hauptattraktion des winzigen Ortes Cunault ist die dreischiffige Hallenkirche Notre-Dame de Cunault, eine Wallfahrtskirche des frühen 12. Jh. Von außen sind ihr die unterschiedlichen Bauphasen anzusehen. Ältester Bauteil ist der bereits im 11. Jh. errichtete Glockenturm mit seinem archaischen Skulpturenschmuck. Über 200 skulptierte Kapitelle mit stilisierten Blättern und Blütenranken, Engeln und Musikanten, Kampfszenen mit geharnischten Rittern und sich aufbäumenden Pferden, Fratzen, Bestien und dämonenhaften Wesen zählt der Kirchenraum. Dessen Eleganz bildet einen starken Gegensatz zum schlichten Äußeren. Hoch aufschießende Säulenbündel, auf denen schlichte Gewölbe ruhen, geben dem Raum Harmonie. Sie findet ihre Vollendung in den fünf schlanken Bogenstellungen des von einem Umgang eingefassten Chors, an den zwei Seitenkapellen anschließen. In der südlichen Kapelle steht der kostbare holzgeschnitzte Schrein, in dem seit dem 13. Jh. die Reliquien des hl. Maxentiolus aufbewahrt werden, der Cunault im 4. Jh. christianisiert hatte.
In einem Stadtpalais des 15. Jh. zeigt das Kunstmuseum Gemälde und Skulpturen aus dem 14.–21. Jh., darunter Werke von Segna di Bonaventura, Antoine Watteau, Jean-Auguste-Dominique Ingres und Maurice Denis sowie Exponate zur Geschichte der Stadt seit der Jungsteinzeit. Wechselausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und zum kulturellen Erbe der Region runden das Programm ab.
40 Bauernhöfe in 250 Höhlen gab es einmal in Rochemenier, zwei samt unterirdischer Kapelle wurden restauriert und sind zu besichtigen. Wie überall in der Ebene hob man zuerst einen Hof aus, von dem aus die Wohnkammern und Ställe in den Stein gegraben wurden. Es ist kühl und dunkel in den winzigen Zimmerchen, in denen jeweils eine Familie schlief und aß. Für die Arbeiten im Winter, z.B. das Körbeflechten, setzte man sich in einem eigens dafür bestimmten Raum zusammen. In einem der unterirdischen Höfe von Rochemenier wurde ein Restaurant eingerichtet. Hier gibt es die ›fouaces‹, von denen schon der Humanist Rabelais im 16. Jh. schwärmte. Das sind im Steinofen gebackene, mit Bohnen, Rillettes oder Ziegenkäse gefüllte Fladenbrötchen.
Es ist immer noch ein Rätsel, wer die 400 merkwürdigen Skulpturen in der Cave aux sculptures von Dénezé-sous-Doué (6 km nördlich Doué-la-Fontaine) geschaffen hat. Möglicherweise handelt es sich um die Werke einer verbotenen protestantischen Bruderschaft der Steinmetze, die hier ihre Fantasien im Stein verwirklichte: erotische und religiöse Szenen, Porträts der Katharina von Medici und des ersten, 1505 aus Brasilien nach Frankreich gebrachten Indianers.
La Flèche ist eine freundliche Kleinstadt mit vielen Läden, Restaurants und Cafés. Sie liegt nicht an der Loire, sondern am Loir, einem der vielen Seitenflüsse des Stroms. Das Theater logiert im früheren Kornmarkt, der Halle au Blé aus dem Jahre 1840. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Zoo von Tertre Rouge und das Jesuitenkloster Prytanée national militaire, das seit 1808 Militärakademie ist. Auf der Suche nach ihren Wurzeln kommen viele Kanadier in das Städtchen, denn im Hafen von La Flèche legten die Schiffe ab, die ihre Vorfahren in die Neue Welt brachten, wo sich einige von ihnen im heutigen Montreal niederließen.
Zwischen Le Mans und Tours im Tal des Loir finden wir eines der schönsten Beispiele früher Renaissance-Architektur: Le Lude. Die mittelalterliche Festung der Grafen von Anjou verwandelte sich im Lauf der Jahrhunderte in ein Lustschloss. Medaillons und Pilaster zieren nun die mächtigen runden Wehrtürme. Seit gut 100 Jahren bewohnt die Familie de Nicolaÿ das Schloss und kultiviert die intime Atmosphäre gelebter Familientradition: Im Kamin des Salons brennt ein Feuer und an dem großen Tisch im Speisesaal versammelt sich die Familie täglich zu den Mahlzeiten. An zwei Wochenenden im Sommer musizieren Akteure in historischen Kostümen. Dazu kann man Spezialitäten aus der Schlossküche kosten. Ein herrlicher Park mit alten Rotbuchen umgibt das Anwesen. Das Schloss ist nur im Rahmen von Führungen zugänglich.
Der ›unterirdische Hubschrauber‹, LHélice Terrestre, ist das Werk von Jacques Warminski (gest. 1997), der mit Frau, Assistenten und Hühnern einen verlassenen unterirdischen Bauernhof bei Saint-Georges-des-Sept-Voies bewohnte. Jacques Warminski schuf hier die Einheit von Architektur und Skulptur, die ›Archi-Sculpture‹: sanft gerundete Tunnel, die Wände mit Tier- und Menschenfiguren reliefiert, führen rauf und runter in Kammern. Draußen liegen wie hingegossen die amorphen Formen des Aushubs auf den Stufen eines Amphitheater-Halbrundes.
Die Kleinstadt Saumur besitzt die berühmteste Reitschule und zieht mit Vorführungen des 1814 gegründeten Reiter- und Ausbildungskorps Cadre Noir im Sommer viele Pferdefreunde an. Bekannt ist auch der dem Champagner ebenbürtige Schaumwein Crémant. Er kann in einer der Wein- und Sektkellereien verkostet werden, die sich zum Teil in alten Tuffsteingewölben befinden. Mittelpunkt der Altstadt ist die Place Saint-Pierre mit zwei Fachwerkhäusern aus dem 15. Jh. Die Kirche Saint-Pierre bewahrt zwei Wandteppich-Zyklen (16. Jh.), die das Leben der Heiligen Florian und Petrus erzählen. Der direkt an der Loire liegende älteste Teil des Rathauses mit kleinen Fenstern und Wehrgang stammt von 1508. Die Place de la Bilange mit dem klassizistischen Theater, Cafés, Bars und der Maison de Vin nahebei ist ein beliebter Treffpunkt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Laurent G
Standplatz
Paar
September 2025
👌 Alles war perfekt. Lage, Freundlichkeit der Manager, sehr saubere sanitäre Einrichtungen. Nichts zu beanstanden .... wir werden zurückkommen Lage/Vermietungsunterkunft: Große Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Remy G
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Ruhig Standort/Unterkunft: Nahe dem Wasser 👎 Heizung im Zimmer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr angenehme Begrüßung, sanitäre Einrichtungen sehr sauber, Stellplätze durch Hecken getrennt, gut gelegener Campingplatz für Besuche in Durtal und am Ufer der Loir. Herzlichen Glückwunsch an den Eigentümer. Stellplatz/Mietunterkunft: Alles ist super, uns fehlte nur ein wenig mehr Sonne.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nathalie G
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Der Empfang, der Rahmen, der Standort Standort/Mietunterkunft: Der Empfang, der Ort in der Nähe des Loir, die Möglichkeit, meine Hunde ohne Sorgen auszuführen. Standort/Mietunterkunft: Manche Plätze sind bei Regen ziemlich matschig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
John B
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Dieser Campingplatz mit einem herzlichen Empfang ist sauber und ruhig. Es gibt einen guten Zugang zur Stadt und viele Sehenswürdigkeiten. Wunderschöne Spaziergänge entlang des Flusses. Standort/Vermietung: Die Stellplätze sind großzügig mit einfachem Zugang zu Strom und Wasser.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hugh M
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Wunderschöner Standort am Fluss mit großen Stellplätzen, die gut durch Hecken abgeschirmt sind. Schöne Stadt und Schloss. Stellplatz/Unterkunft: Großer, ebener Stellplatz sehr privat, abgeschirmt durch gut gepflegte Hecken.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nicolas G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Ruhig Standort/Vermietung: Angenehm
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pascal M
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤝 Aufenthalt in aller Ruhe an einem schattigen Ort, wo jeder seine Intimität haben kann. Standort/Unterkunft: Komfortabel für 4 Personen 🤌 Ausreichende Dienstleistungen und aufmerksame Eigentümer. Standort/Unterkunft: Schutzplane kann an der Terrasse vorgesehen werden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 29.06. | -15% |
|
09.09. - 11.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,50 EUR |
Familie | ab 20,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 17,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Les Portes de l'Anjou erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Portes de l'Anjou einen Pool?
Ja, Camping Les Portes de l'Anjou hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Portes de l'Anjou?
Die Preise für Camping Les Portes de l'Anjou könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Portes de l'Anjou?
Hat Camping Les Portes de l'Anjou Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Portes de l'Anjou?
Wann hat Camping Les Portes de l'Anjou geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Portes de l'Anjou?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Portes de l'Anjou zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Portes de l'Anjou über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Portes de l'Anjou genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Portes de l'Anjou entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Portes de l'Anjou eine vollständige VE-Station?