Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Portes de l'Anjou)
...

1/24


Am Ortsrand von Durtal in Frankreichs Pays de la Loire liegt der Campingplatz Camping Les Portes de l'Anjou direkt am zauberhaften Ufer der Loire. Der Fluss ist bei Anglern sehr beliebt. Viele Urlauber nutzen zudem den Bootsverleih, um den Fluss zu erkunden. Es ist außerdem möglich, für Ausflüge an Land ein Fahrrad zu mieten. Ein Schwimmbad mit Planschbecken und ein Spielplatz mit Trampolin sind ebenfalls vorhanden. Wichtig für Haustierhalter: Hunde sind auf dem schönen Gelände erlaubt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und Baumgruppen gegliedertes Wiesengelände. Zwischen der Straße und dem Fluss Loir gelegen. Am Ortsrand.
Rue du Camping 9
49430 Durtal
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 40' 16" N (47.671379)
Längengrad 0° 14' 8" W (-0.23558)
Der schönste Platz von Angers lag im Mittelalter am Schnittpunkt wichtiger Handelswege und war Treffpunkt der Kaufleute. Heute tummeln sich hier Einwohner und Besucher. Blickfang ist die Maison d’Adam aus dem 15. Jh. Das fünfstöckige Fachwerkhaus zeugt allein durch seine Größe vom Wohlstand des Erbauers und ist zudem reich geschmückt mit drei Giebeln, Erker und geschnitzten Figuren, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren.
Die Stiftskirche, deren Ursprung ins 5. Jh. datiert, ist das älteste Gotteshaus von Angers. Relikte aus dieser Zeit bewahrt die Krypta. Aus dem 10. Jh. stammen Querschiff und Vierungsturm, gotische Bauteile sind Chor und Chapelle des Anges. Überall stehen Skulpturen. Die Sakristei aus dem 15. Jh. beherbergt eine Ausstellung zur Baugeschichte.
In einem Stadtpalais des 15. Jh. zeigt das Kunstmuseum Gemälde und Skulpturen aus dem 14.–21. Jh., darunter Werke von Segna di Bonaventura, Antoine Watteau, Jean-Auguste-Dominique Ingres und Maurice Denis sowie Exponate zur Geschichte der Stadt seit der Jungsteinzeit. Wechselausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und zum kulturellen Erbe der Region runden das Programm ab.
La Flèche ist eine freundliche Kleinstadt mit vielen Läden, Restaurants und Cafés. Sie liegt nicht an der Loire, sondern am Loir, einem der vielen Seitenflüsse des Stroms. Das Theater logiert im früheren Kornmarkt, der Halle au Blé aus dem Jahre 1840. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Zoo von Tertre Rouge und das Jesuitenkloster Prytanée national militaire, das seit 1808 Militärakademie ist. Auf der Suche nach ihren Wurzeln kommen viele Kanadier in das Städtchen, denn im Hafen von La Flèche legten die Schiffe ab, die ihre Vorfahren in die Neue Welt brachten, wo sich einige von ihnen im heutigen Montreal niederließen.
Ein reicher Bürger ließ im 15. Jh. auf dem Platz die Maison d’Adam, heute Sitz der Kunsthandwerkervereinigung, erbauen. Wie vermögend der Besitzer war, signalisiert die Größe des fünfstöckigen Fachwerkhauses mit drei Giebeln, Erker und reich geschnitztem Figurenschmuck, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren. Zerstört wurden die Figuren Adams und Evas.
Eine Grünanlage, wie es sie nur in Frankreich geben kann: mit gusseisernem Konzert-Pavillon, Springbrunnen und grünen Metallstühlchen im Café. Am Ende des Parks beginnt die 1000 m lange Platanenallee der Avenue Jeanne d’Arc. In der vornehmen Stille der autofreien Allee reihen sich fern vom Lärm und Verkehr der Boulevards prachtvolle Bürgerhäuser und Villen aus dem 19. Jh. aneinander.
Das Hospital Saint Jean (12. Jh.) beherbergt ein Museum mit textilen Kunstwerken von den 1950er-Jahren bis heute. Glanzstück ist der ab 1957 nach Entwürfen von Jean Lurçat entstandene zehnteilige Teppichzyklus ›Le Chant du Monde‹, Gesang der Welt. Sein Thema ist die Apokalypse der Neuzeit, verkörpert durch die Atombombe.
Der ›unterirdische Hubschrauber‹, LHélice Terrestre, ist das Werk von Jacques Warminski (gest. 1997), der mit Frau, Assistenten und Hühnern einen verlassenen unterirdischen Bauernhof bei Saint-Georges-des-Sept-Voies bewohnte. Jacques Warminski schuf hier die Einheit von Architektur und Skulptur, die ›Archi-Sculpture‹: sanft gerundete Tunnel, die Wände mit Tier- und Menschenfiguren reliefiert, führen rauf und runter in Kammern. Draußen liegen wie hingegossen die amorphen Formen des Aushubs auf den Stufen eines Amphitheater-Halbrundes.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Benoit A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Aufenthalt im Tit'home: sehr sauberer und gut gepflegter Ort. Begrünter Standort. Gute Atmosphäre, sehr familiär. Sehr freundliches und effektives Personal. Standort/Übernachtung: Tit'home gut gepflegt und sauber. Gut ausgestattet: es gibt genügend Kochutensilien, um echte Mahlzeiten zubereiten zu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Nick B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 gute Seite mit guten Platzgrößen und sehr guten Einrichtungen. Stellplatz/Vermietungsunterkunft: Sehr gut, schöne Lage am Fluss und flach!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Aimé N
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Fantastisch schöner Ort am Fluss. Hintereingang zum Fluss mit direktem Zugang zum Wanderweg am Fluss. Sanitäranlagen sehr sauber. Spülbecken top mit gut heißem Wasser. Hyper U in weniger als 2 km Entfernung. Schönes Dorf mit Schloss. Standort/Unterkunft: Top-Platz. 👎 Zugang zum Hintereingang zum
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
David R
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 Sehr angenehmer Austausch per Telefon. Herzliches Willkommen trotz der späten Ankunft. Standort/Unterkunft: Großzügiger Platz und Berücksichtigung meiner mangelnden Erfahrung beim Manövrieren.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Laurent G
Standplatz
Paar
September 2025
👌 Alles war perfekt. Lage, Freundlichkeit der Manager, sehr saubere sanitäre Einrichtungen. Nichts zu beanstanden .... wir werden zurückkommen Lage/Vermietungsunterkunft: Große Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Remy G
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Ruhig Standort/Unterkunft: Nahe dem Wasser 👎 Heizung im Zimmer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr angenehme Begrüßung, sanitäre Einrichtungen sehr sauber, Stellplätze durch Hecken getrennt, gut gelegener Campingplatz für Besuche in Durtal und am Ufer der Loir. Herzlichen Glückwunsch an den Eigentümer. Stellplatz/Mietunterkunft: Alles ist super, uns fehlte nur ein wenig mehr Sonne.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nathalie G
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Der Empfang, der Rahmen, der Standort Standort/Mietunterkunft: Der Empfang, der Ort in der Nähe des Loir, die Möglichkeit, meine Hunde ohne Sorgen auszuführen. Standort/Mietunterkunft: Manche Plätze sind bei Regen ziemlich matschig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 29.06. | -15% |
|
09.09. - 11.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,50 EUR |
Familie | ab 20,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 17,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Les Portes de l'Anjou erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Portes de l'Anjou einen Pool?
Ja, Camping Les Portes de l'Anjou hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Portes de l'Anjou?
Die Preise für Camping Les Portes de l'Anjou könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Portes de l'Anjou?
Hat Camping Les Portes de l'Anjou Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Portes de l'Anjou?
Wann hat Camping Les Portes de l'Anjou geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Portes de l'Anjou?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Portes de l'Anjou zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Portes de l'Anjou über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Portes de l'Anjou genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Portes de l'Anjou entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Portes de l'Anjou eine vollständige VE-Station?