Verfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova Les Plages de Loire)
...
1/12
Ein Urlaub im romantischen Loiretal auf dem Camping Seasonova Les Plages de Loire macht aktiven Urlaubern, Familien und Kulturliebhabern gleichermaßen Spaß. Architekturjuwelen wie Schloss Brissac sind nach kurzer Fahrzeit zu erreichen. Der Campingplatz in Rochefort-sur-Loire bietet für Wohnmobilfahrer, Zeltgäste und Radfahrer den passenden Standplatz. Die Betreiber des Campingplatzes in Rochefort-sur-Loire organisieren Ausflüge mit dem Kanu oder zu nahegelegenen Weingütern. Auch jungen Urlaubern wird viel geboten: Sie freuen sich auf den Streichelzoo und helfen mit, Obst und Gemüse im Naschgarten zu gießen. Im Sommer geht es auf dem Campingplatz in Rochefort-sur-Loire unterhaltsam zu: Es gibt unter anderem Qi Gong-Stunden, Lagerfeuer und Karaoke. Außerdem gibt es eine Wellnessoase vor Ort, die mit Massagen verwöhnt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände mit zahlreichen, mittelgroßen Laubbäumen und jungen Hecken. Am östlichen Platzrand von einer Nebenstraße, am westlichen von Auwald begrenzt.
Route de Savennière
49190 Rochefort-sur-Loire
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 21' 37" N (47.36031)
Längengrad 0° 39' 22" W (-0.656173)
Liegt nördlich von Rochefort-sur-Loire, zu erreichen über A87, Ausfahrt 24. Im Ort beschildert.
Der schönste Platz von Angers lag im Mittelalter am Schnittpunkt wichtiger Handelswege und war Treffpunkt der Kaufleute. Heute tummeln sich hier Einwohner und Besucher. Blickfang ist die Maison d’Adam aus dem 15. Jh. Das fünfstöckige Fachwerkhaus zeugt allein durch seine Größe vom Wohlstand des Erbauers und ist zudem reich geschmückt mit drei Giebeln, Erker und geschnitzten Figuren, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren.
Die Stiftskirche, deren Ursprung ins 5. Jh. datiert, ist das älteste Gotteshaus von Angers. Relikte aus dieser Zeit bewahrt die Krypta. Aus dem 10. Jh. stammen Querschiff und Vierungsturm, gotische Bauteile sind Chor und Chapelle des Anges. Überall stehen Skulpturen. Die Sakristei aus dem 15. Jh. beherbergt eine Ausstellung zur Baugeschichte.
In einem Stadtpalais des 15. Jh. zeigt das Kunstmuseum Gemälde und Skulpturen aus dem 14.–21. Jh., darunter Werke von Segna di Bonaventura, Antoine Watteau, Jean-Auguste-Dominique Ingres und Maurice Denis sowie Exponate zur Geschichte der Stadt seit der Jungsteinzeit. Wechselausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und zum kulturellen Erbe der Region runden das Programm ab.
Das Hospital Saint Jean (12. Jh.) beherbergt ein Museum mit textilen Kunstwerken von den 1950er-Jahren bis heute. Glanzstück ist der ab 1957 nach Entwürfen von Jean Lurçat entstandene zehnteilige Teppichzyklus ›Le Chant du Monde‹, Gesang der Welt. Sein Thema ist die Apokalypse der Neuzeit, verkörpert durch die Atombombe.
Ein reicher Bürger ließ im 15. Jh. auf dem Platz die Maison d’Adam, heute Sitz der Kunsthandwerkervereinigung, erbauen. Wie vermögend der Besitzer war, signalisiert die Größe des fünfstöckigen Fachwerkhauses mit drei Giebeln, Erker und reich geschnitztem Figurenschmuck, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren. Zerstört wurden die Figuren Adams und Evas.
Eine Grünanlage, wie es sie nur in Frankreich geben kann: mit gusseisernem Konzert-Pavillon, Springbrunnen und grünen Metallstühlchen im Café. Am Ende des Parks beginnt die 1000 m lange Platanenallee der Avenue Jeanne d’Arc. In der vornehmen Stille der autofreien Allee reihen sich fern vom Lärm und Verkehr der Boulevards prachtvolle Bürgerhäuser und Villen aus dem 19. Jh. aneinander.
Die Treppengasse Saint-Maurice mit ihren breiten Stufen führt hinauf zum Westportal der im 12. Jh. errichteten gotischen Kathedrale. Die Fassade schmücken acht große Statuen und ein skulpturenreiches Tympanon. Den einschiffigen Innenraum bekrönt ein kuppelartiges Anjou-Gewölbe. Zur Ausstattung gehören ferner ein barocker Hochaltar, das üppig geschnitzte Chorgestühl aus dem 19. Jh. und die Glasmalereien der Fenster. Die ältesten Fenster, die auf der linken Seite, stammen aus dem 12. Jh.
1981 spannte der Architekt Pierre Prunet über die Kirche der Abbaye Toussaint aus dem 13. Jh. ein schickes Glasdach. Seit 1984 werden hier Gipsmodelle der Skulpturen des Bildhauers David d’Angers, eig. Pierre-Jean David (1788–1856), gezeigt. Sein Hauptwerk, das Giebelfeld des Pariser Pantheon mit seinen ausdrucksstarken Figurenreliefs, ist in einem verkleinerten Modell zu bewundern.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.7Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
8.8Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1Hervorragend9
Mathias S
Mietunterkunft
Alleine
April 2024
👍 Der Empfang durch das Team war sehr professionell und herzlich. Die Ecolodge war sehr sauber und gut ausgestattet. Der Campingplatz ist ideal gelegen für ein Mittagessen Wandern entlang der Loire. Stellplatz/Unterkunft: Sauber, gut ausgestattet und auf dem Campingplatz gelegen. RAS
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Noémie B
Paar
März 2024
👍 Top-Empfang und sehr angenehmes Personal trotz des Unwetters, das kurz zuvor auf dem Campingplatz aufgetreten war. Danke an Didier, dass er uns erlaubt hat, unsere Kanutour zu verschieben, da der Regen es nicht zugelassen hat. Lage/Unterkunft: Gut gelegener Campingplatz an der Weinstraße und wenig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
thierry L
Mietunterkunft
Gruppe
März 2024
👍 Angenehme Lage, gute Lage Lage/Mietunterkunft: Der Preis 👎 Tisch und Stühle im Außenbereich nicht gereinigt, ebenso die Terrasse, Waschbecken , Dusche und Spüle laufen nicht ab, Wischmop nicht gewaschen, Besen schmutzig, keine Schaufel. Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim, etwas altmodisch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Julien J
Paar
März 2024
👍 Sich selbst finden Lage/Unterkunft: sehr gut gut Empfang korrekte Unterbringung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patrick C
Mietunterkunft
Paar
November 2023
👍 Startseite Stellplatz/Mietunterkunft: Startseite
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mickael S
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2023
👍 Außergewöhnliche Unterkunft. Mi Zelt. Mi Hütte. Mit dem Komfort einer eigenen Toilette und Dusche. Stellplatz/Unterkunft: Die Gastfreundschaft der Eigentümer. Stellplatz/Unterkunft: Das Geräusch des Regens auf der Zeltplane. Die wenigen Spinnen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Gaël L
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2023
👍 Der Empfang und das tolle Frühstück. Lage/Mietunterkunft: Die zwei Badezimmer 👎 die Qualität der Unterkunft Lage/Mietunterkunft: sichtbare Schrauben am Boden (Verletzungsgefahr), Unterkunft wurde vorher nicht besichtigt (5 Spinnen, Spinnweben, viele Moskitos), kein warmes Wasser.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Laura G
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2023
👍 das Dorf, die Kirche und die Umgebung viele schöne Spaziergänge, aber die Sonne hat gefehlt Lage/Mietunterkunft: Der angenehme Abstand zwischen den einzelnen Cottages. Lage/Mietunterkunft: Es fehlte an Kochutensilien und die Eingangstür war schwer zu schließen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Seasonova Les Plages de Loire erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova Les Plages de Loire einen Pool?
Nein, Camping Seasonova Les Plages de Loire hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova Les Plages de Loire?
Die Preise für Camping Seasonova Les Plages de Loire könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova Les Plages de Loire?
Hat Camping Seasonova Les Plages de Loire Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova Les Plages de Loire?
Wann hat Camping Seasonova Les Plages de Loire geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seasonova Les Plages de Loire?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova Les Plages de Loire zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova Les Plages de Loire über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova Les Plages de Loire genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova Les Plages de Loire entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova Les Plages de Loire eine vollständige VE-Station?