Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Peupliers)
...
1/15
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, gemütlicher Campingplatz in einem Weinanbaugebiet, in der Nähe des Canal du Midi. Ebenes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen. An der Bahnlinie. Bei der Zufahrt beachten: Auf dem letzten Kilometer sehr schmale Allee.
Promenade de l'Ancien Stade 7
34440 Colombiers
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 19' 5" N (43.318298)
Längengrad 3° 8' 35" E (3.1432)
In dem 2605 qkm großen, 1973 gegründeten Naturpark leben heute 82.000 Menschen. Ihre Lebensgrundlagen sind die traditionelle Schweine- und Schafzucht in den kastanienreichen Monts de Lacaune, der Granit- und Marmorabbau sowie vor allem der Tourismus. Besucher schätzen die zahlreichen Seen, das Kanu- und Kajakfahren auf den Flüssen Orb und Agout sowie die Vielfalt an Wandermöglichkeiten. Ein lohnendes Ziel ist der 1040 m hohe Aussichtsberg Mont Caroux, den Dutzende Mufflons bevölkern.
Das einstige Fischerdorf Gruissan, das sich rund um die auf hohem Felsen stehende Burgruine (12. Jh.) gruppiert, ist heute ein charmanter Ferienort. Sehr reizvolle Unterkünfte sind die mehr als 1300 auf Stelzen stehenden Pilotis, die für diese Küstenregion typischen Pfahlbauten im Ortsteil Gruissan-Plage.
Ein ideales Ziel zum Wandern, Baden, Picknicken, Klettern ist die Héric-Schlucht. Den Eingang erreicht man vom Weiler Mons en Hérault über die Straße D 14. Der Pfad entlang des Flussbetts bis zum Weiler Héric (hin und zurück 4 Std.) führt zwischen Gneiswänden, Buchen und Eichen hindurch und passiert immer wieder kleinere, vom Gebirgsbach geschaffene Becken, darunter den Gouffre du Cerisier. Héric, am Fuß des Mont Caroux, zeigt noch die typischen Steinhäuser der Region.
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
An die Glanzzeiten Pézenas im 16./17. Jh., als die Stadt Residenz des Gouverneurs war und sich zum ›Versailles des Languedoc‹ entwickelte, erinnern das um einen Innenhof errichtete Hôtel d‘Alfonce in der Rue Conti 32 sowie von außen eher unscheinbare Stadtpaläste mit beeindruckenden Höfen. Mitte des 17. Jh. besuchte auch der Komödiendichter Molière mit seiner Truppe ›Illustre Théâtre‹ die prächtige Stadt. Der Tradition der Comédie Française widmete sich später das 1803 gegründete, in einer Kapelle des 16. Jh. eingerichtete Theater von Pézenas. Heute ist das 2012 restaurierte, sehenswerte Schauspielhaus wieder Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Samstags erfüllt einer der größten Wochenmärkte der Region die Stadt mit Leben.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Sanitäranlage schlecht
Toiletten ohne Brille, kein Papier, keine Seife. Wasser lauwarm beim Spülen. Morgens kein Licht in WC und Dusche, obwohl noch ziemlich dunkel! Die Bewertung der Sanitäranlage halte ich deshalb für zu gut. Ansonsten ist der Platz gut gelegen, das Restaurant ist gut, freundliches Personal.
Michaelschrieb vor 4 Jahren
Kleiner Camping Platz
Kurzer Weg in die Stadt. Schöner kleiner Hafen. Mittwoch ein kleiner Wochenmarkt mit Gemüse, Käse und Fleisch. 6 Stände. Für kurze Radtour zu schönen Aussichtpunkten gut geeignet. Dusche ist heiß warmes Wasser zum abwaschen nur lauwarm. WC-Kassetten und Grauwasser Entleerung möglich. Die Bahnlinie … Mehr
Sind Hunde auf Camping Les Peupliers erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Peupliers einen Pool?
Ja, Camping Les Peupliers hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Peupliers?
Die Preise für Camping Les Peupliers könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Peupliers?
Hat Camping Les Peupliers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Peupliers?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Peupliers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Peupliers zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Peupliers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Peupliers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Peupliers entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Peupliers eine vollständige VE-Station?