Verfügbare Unterkünfte (Camping les Patis)
...

1/8





Camping Les Patis bedeutet Urlaub in ruhiger Lage, nahe der Gemeinde Nazelles-Négron im Zentrum Frankreichs. Etwa 20 km von Tours entfernt finden Camper hier Standplätze und Freizeitangebote in entspannter Atmosphäre. Der Campingplatz Les Patis verfügt über einen Fahrradverleih, der dazu einlädt, das Département Indre-et-Loire und die dazugehörigen Weinbaugebiete zu erkunden. Die beeindruckende Schönheit des Loiretals mit seinen Spazierwegen und Schlössern sorgt für pure Erholung und einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte Frankreichs.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue Camille Breton
37530 Nazelles-Négron
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 25' 52" N (47.431351)
Längengrad 0° 57' 16" E (0.954497)
Trôo ist z.T. in den weichen Tuffstein hineingebaut. Fast unter jedem Haus wurden unterirdische Keller, Galerien und Wohnräume aus dem hellen Stein gemeißelt. Schlendern Sie durch die labyrinthischen Gassen - vielleicht gelingt es Ihnen ja, einen Blick in eine der Höhlenwohnungen zu werfen. Beeindruckend sind die byzantinisch wirkenden Wandfresken (12. Jh.) in der Kirche Saint-Jacques-des-Guérets 200 m flussabwärts auf dem linken Loir-Ufer, ebenso die Stalagtiten und Versteinerungen in der feuchten Grotte pétrifiante, einer der vielen unterirdischen Hohlräume an der Hauptstraße.
Das ›Festival International des Jardins‹ im Schlosspark des Château de Chaumont-sur-Loire ist für Gartenfans ein besonderes Highlight im Jahreslauf. Alljährlich im Sommer (Ende April–Oktober) wird der rund 3 ha große Park Künstlern und Gartenarchitekten aus aller Welt zur Verfügung gestellt. Auf den ihnen zugeteilten Parzellen setzen sie das jeweilige Jahresmotto in fantasievollen kleinen Schaugärten um. Termine 2023: 25. April - 5. November
Blumenarrangements mit Liebesmotiven, duftende Kräuterbeete und ein kühlender Wassergarten – und das alles terrassenartig angelegt: Das 1536 vollendete Schloss Villandry ist ein Erlebnis, besonders für Gartenfreunde. 1906 kaufte der spanische Arzt Joachim Carvallo das halbverfallene Schloss und investierte Zeit und Vermögen in die Rekonstruktion der Renaissancegärten nach historischen Vorbildern. Der beste Blick auf die drei Gartenterrassen bietet sich vom hohen Bergfried. Die größte Attraktion der Gärten sind die Gemüseareale. 80 000 Pflanzen – Rotkohl und Mangold, Karotten und Kürbis – werden nach raffinierten Plänen so angepflanzt, dass sie geometrische, farblich harmonierende Felder ergeben. Im 16. Jh., als Seefahrer und Kaufleute zahlreiche exotische Gewächse mitbrachten, wurde der Gemüsegarten dicht am Château eingerichtet. Die im Schachbrettmuster angelegten, mit Buchs eingefassten Beete verwandeln ihn in ein Schmuckstück. Der mittelalterliche Donjon des Schlosses wird von einem Renaissancebau in die Zange genommen. Im Innern sieht man Vertäfelungen und Mobiliar im Louis-XV-Stil (1730–55), spanische Gemälde und den orientalischen Salon mit einer Decke im Mudéjar-Stil des 13. Jh.
Wie ein Traum aus Stein schwebt Schloss Chenonceau über dem Wasser des Cher. Das einstige Lustschloss zieht jährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt an. Chenonceau ging als Schloss der Frauen, Château des Dames, in die Geschichte ein. Deren Umbaumaßnahmen verdankt es seine Eleganz und seinen Zauber. Die berühmteste war Diana von Poitiers, die Geliebte von König Heinrich II. Nach dessen Tod forderte seine Witwe Katharina von Medici das Schloss zurück. Sie ließ 1570–76 südlich des Logis genannten Hauptgebäudes die 60 m lange Galerie über den Cher anbauen. Weitere Höhepunkt sind der mit flämischen Tapisserien bestückte Saal der Wachen, das Gemach der Katharina von Medici mit fein geschnitztem Mobiliar und edlen Wandteppichen, das nach italienischen Vorbildern gestaltete Treppenhaus und die Gemäldesammlung mit Werken von Murillo, Tintoretto, Poussin, Correggio und Rubens.
Das Städtchen im Tal der Indre besitzt eines der bedeutendsten mittelalterlichen Ensembles von ganz Frankreich: die Cité Médiévale, eine Stadt in der Stadt, umgeben von einem fast 2 km langen Schutzwall, auf einem Bergsporn über dem Fluss Indre. Der Donjon, ein wuchtiger Bergfried, die romanische Stiftskirche Saint-Ours aus dem 11. Jh. und das Logis de Roi, das Wohnhaus des Königs, sind die herausragenden Bauten. Zu den Besitzern der Burganlage zählten im 12. Jh. Heinrich II. Plantagenet, Graf von Anjou und König von England, sowie seine Söhne Richard Löwenherz und Johann Ohneland. Vom 16. Jh. bis 1926 wurde der Komplex als Gefängnis genutzt. Die Tour Martelet neben dem Bergfried war im 15. Jh. ein berüchtigter Folterturm. Viele Gefangene ritzten ihre Namen in die Kerkerwände.
Eine über 100 Jahre alte Libanonzeder empfängt Besucher im Hof des Erzbischöflichen Palais aus dem 17./18. Jh., dem Sitz des Kunstmuseums. Zu den Kostbarkeiten der Sammlung gehören Skulpturen der zerstörten Abtei von Marmoutiers bei Tours, aber auch flämische, niederländische (Rubens, Rembrandt) und italienische Gemälde (Mantegna, Veneziano, Vivarini) sowie franzöische Werke von Künstlern wie Jean-Marc Nattier, Boucher, Ingres, Delacroix, Degas und Monet.
1516 lud der junge König Franz I. den alten Meister Leonardo da Vinci an seinen Hof nach Amboise ein. Hier sollte Leonardo seine letzten drei Lebensjahre verbringen. Die Mona Lisa und andere Werke, die heute im Pariser Louvre hängen, brachte das Universalgenie mit. Nahe dem Schloss Amboise stellte ihm Franz das Anwesen Le Clos-Lucé zur Verfügung. In diesem Renaissanceschlösschen sind da Vincis Schlafzimmer, in welchem er am 2. Mai 1519 verstarb, das Schlafgemach von Marguerite de Navarre, der älteren Schwester von König Franz I., sowie das mit Fresken geschmückte Oratorium von Herzogin Anne de Bretagne zu sehen. Im Untergeschoss sind 3D-Animationen und 40 Modelle der technischen Erfindungen Leonardos ausgestellt, darunter ein Flugzeug, ein Hubschrauber und eine Drehbrücke. Auf den Spuren Leonardo da Vincis können Besucher auch im weitläufigen Park wandeln, in welchem Soundstation mehrsprachiges Hintergrundwissen zu den aufgebauten technischen Installationen liefern.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Joachim Stefan S
Standplatz
Gruppe
September 2025
👍 Wir haben sehr gut Ausflüge nach Amboise und Chenonceau mit dem Rad machen können Standplatz/Mietunterkunft: Persönliche Betreuung. Schöne Stellplätze. Ruhige Lage. Bäckerei nur 100m entfernt
3
Diane C
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Ich dachte, der Snack-Bar wäre eine großartige Idee, die Lage war sowohl zum Radfahren als auch zum Sightseeing ausgezeichnet. Wunderschöner schattiger Bereich für Stellplätze. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumig und praktisch für die Dienstleistungen. 👎 Zunächst denke ich, dass der Sanitärblock
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Claude R
Standplatz
Familie
September 2025
👋 Alle notwendigen Einrichtungen. Saubere Sanitäreinrichtungen. Toller Food Truck und ausgezeichnet 👋 Stellplatz/Unterkunft: Großer Platz für unseren Camper, das war perfekt 👋
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Lewis N
Standplatz
Gruppe
September 2025
👎 Frieden und Ruhe. Hervorragende sanitäre Einrichtungen, wahrscheinlich die besten, die wir gesehen haben. Platz/Unterkunft zur Miete: Geräumig, schattig, gute Kopfhöhe 👎 Nichts vermerkt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Edwin K
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Ausgezeichnet, wie immer :) Standort/Unterkunft: Sehr angenehme und perfekte Unterkunft bei schlechtem Wetter!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Thierry T
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Das Zelt auf Stelzen, das kleine Frühstück, die Sauberkeit der Sanitäranlagen..... Stellplatz/Unterkunft: Komfortabel und praktisch für einen Kurzaufenthalt 👎 Empfang nicht sehr freundlich auf den ersten Blick
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Philippe A
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Schnell nur auf der Durchreise Standort/Unterkunft: Gastronomie an diesem Datum noch geöffnet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Janet F
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die sanitären Einrichtungen waren gut. Die Plätze waren groß genug mit Wasserversorgung. Stellplatz/ Mietunterkunft: Größere Plätze 👎 Die Lage war weiter außerhalb von Amboise, als wir dachten. Es ist nicht wirklich zu Fuß dorthin und zurück, um eine Aktivität zu machen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 29.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
12.04. - 27.04. | -15% |
09.09. - 27.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 19,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping les Patis erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping les Patis einen Pool?
Nein, Camping les Patis hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping les Patis?
Die Preise für Camping les Patis könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping les Patis?
Hat Camping les Patis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping les Patis?
Wann hat Camping les Patis geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping les Patis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping les Patis zur Verfügung?
Verfügt Camping les Patis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping les Patis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping les Patis entfernt?
Gibt es auf dem Camping les Patis eine vollständige VE-Station?