Verfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova Les Mouettes)
...
1/17
Bei Camping Seasonova Les Mouettes in Veules-les-Roses in der Normandie handelt es sich um einen kinderfreundlichen Campingplatz mit charmanten Mietunterkünften und Standplätzen in attraktiver Lage. Zum Schwimmen steht ein Hallenbad mit Planschbecken zur Verfügung. Außerdem sind die Urlauber nach nur 600 m Fußweg am Meer angelangt. Dank eines E-Bike- und Fahrradverleihs fällt es leicht, die Gegend zu erkunden. Zum Campingplatz gehört ein Fitnessraum, für Unterhaltung sorgen Animateure mit einem kindgerechten Programm.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vereinzelten Bäumen. Standplätze durch Hecken eingefasst. Am Ortsrand.
Avenue Jean Moulin 7
76980 Veules-les-Roses
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 52' 33" N (49.875935)
Längengrad 0° 48' 11" E (0.80317)
Der Schatz des heute weitgehend zerstörten Klosters von Fécamp ist eine Reliquie: Der im 7. Jh. angeschwemmte Baumstamm, der angeblich einige Blutstropfen Christi trägt, befindet sich in einem Tabernakel in der Abteikirche Sainte-Trinité (7. Jh.), die in ihrem Ursprung romanisch ist. Sie ist 127 m lang und weist einen gotischen Glockenturm und eine klassizistische Fassade auf. Im Chor birgt sie Gräber normannischer Herzöge.
Sagt man Fécamp, denkt ganz Frankreich an Schnaps. Genauer gesagt an einen Likör, in den 27 Kräuter und Gewürze gehören. Ein Benediktinermönch aus Fécamp hat das Gesundheitselixier 1510 erfunden. Als ›Bénédictine‹ machte der Likör die Hafenstadt weltberühmt und die Hersteller reich. In der überspannten Atmosphäre des ›Fin de Siècle‹ entstand 1900 das riesige Palais Bénédictine. Im Neorenaissance-Gebirge mit Erkern und Türmen wird der Likör auch heute noch destilliert; auf dem ›Pfad der Sinne‹ erfährt man alles über das Kräuterelixier - bis auf die Rezeptur, versteht sich. Das Palais bietet daneben auch Platz für Ausstellungen moderner Kunst sowie für ein Museum religiöser Kunst aus Mittelalter und Renaissance.
Majestätisch ragen die 46 m hohen Türme der romanischen Abbaye de Jumièges, Frankreichs schönster Klosterruine, am Seine-Ufer auf. Die Benediktinerabtei stammt aus dem 7. Jh. und war einst eines der größten Klöster Frankreichs. Während der Französischen Revolution wurde sie aufgegeben, Anfang des 19. Jh. gesprengt und als Steinbruch genutzt. Die Kirche Notre-Dame, deren Westwerk das Bild beherrscht, wurde im 11. Jh. errichtet. Sie gilt als eines der Hauptwerke normannischer Baukunst. Neben dem Chor führt ein Durchgang zur Ruine einer zweiten, wesentlich älteren Kirche. St-Pierre stammt aus dem 10. Jh. Die beiden Kirchen liegen heute in einem 14 ha großen Park.
Im französischen Seebad Étretat machten früher Spaniens Königinnen Urlaub. Marie-Christine de Bourbon Siciles und Isabelle II. kamen mehrmals in das Château des Aygues. Dieses Schloss liegt inmitten eines romantischen Parks und kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ebenso stehen Besuchern Suiten im damaligen Stil für einen Aufenthalt zur Verfügung.
Sissi alias Kaiserin Elisabeth von Österreich verbrachte 1875 den Sommer in Sassetot-le-Mauconduit. Verständlich, denn das verbummelte Dorf verheißt Erholung pur. Auch Jules Verne und Eugène Delacroix zog es hierher, zum Malen, zum Schreiben, zum Wandern auf dem Zöllnerpfad entlang der Küste. Die Kaiserin logierte im Barockschloss, dessen Besitzer die Koffer packen mussten und das für die kapriziöse Monarchin umgebaut wurde. Heute ist das Château ein Hotel. Sissis Lieblingsstrand war Les Petites Dalles: Kein Wunder, denn abgeschiedener als an der winzigen, von Klippen gerahmten Kieselbucht kann man an der Côte d’Albâtre kaum baden gehen.
Le Tréport an der Mündung der Bresle, ist Teil der Alabasterküste Côte d’Albâtre. Es gilt als Seepforte der Normandie, jenseits der Mündung beginnt schon die Picardie. Gewaltige Kalksteinklippen nehmen den Strand und das Städtchen in die Zange. Im Hafen von Tréport liegen viele Kutter, und in der städtischen Fischhalle werden frischer Fisch und frische Muscheln angeboten. Über den Quais thront die Pfarrkirche St-Jacques aus dem 16. Jh. mit einer Fassade aus Flint- und Sandstein. Enge schnurgerade Gassen, in denen Balkone und Erkerfenster auskragen, durchziehen das Quartier des Cordeliers, das Altstadtviertel der Seilmacher und Fischer unterhalb der Kirche. Neben dem wuchtigen Rathaus aus dem 16. Jh. steht das frühere Gefängnis. Hier zeigt das Musée du Vieux Tréport Kostüme, Reusen und ein Badezelt für Damen aus der Belle Époque. Auf die Klippen im Südwesten der Stadt gelangt man im Sommer mit der Standseilbahn, ansonsten zu Fuß über die steilen Treppen und Gassen der Escaliers de la Falaise. Vom Aussichtspunkt Calvaire des Terrasses hat man einen fantastischen Blick über die Küste.
Mers-les-Bains heißt der Badeort im Norden von Le Tréport. Die zauberhafte Sommerfrische liegt jenseits der Bresle-Mündung bereits in der Picardie. Bis dahin sind es jedoch nur wenige Fußminuten und schon taucht man ein in eins der schönsten Ensembles der Bäder-Belle Epoque.
Das Städtchen selbst hat außer der spätgotischen Pfarrkirche Notre-Dame wenig zu bieten. Dafür ist jedoch der Blick vom Café auf die Seine ausgesprochen hübsch. Caudebec-en-Caux ist zudem ein idealer Startpunkt für eine Tour in den Forêt de Brotonne am jenseitigen Ufer. Über den Pont de Brotonne gelangt man im Nu in das Wegenetz des Buchen- und Eichenforstes.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.7Catering
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
8.3Sehr gut8
Frank H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 War alles soweit gut Standplatz/Mietunterkunft: Wir haben einen wunderschönen Stellplatz 👎 Sanitären Einrichtungen Mülltrennung Standplatz/Mietunterkunft: Die Sanitären Einrichtungen könnten man mal Modernisieren Der Seifenspender war immer lehr.
Hervorragend9
Natasch J
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Ruhe, Stille und der Platz waren top. Standplatz/Unterkunft: Unser Stück, wo wir standen, war eben. 👎 Es wäre schön gewesen, wenn der Bäcker am letzten Morgen noch offen gewesen wäre.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Bruno S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Campingplatz in der Nähe des Strandes und Geschäfte Standort/Unterkunft: Geräumiges Cottage für zwei Personen gut ausgestattet. Die Terrasse dagegen ist am Ende ihrer Lebensdauer. 👎 Unterkunft zu renovieren. Enttäuscht über die Schließung des Schwimmbades vor dem Ende der Saison und es gab in der
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Michael M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Lage und Einrichtungen waren ausgezeichnet! Stellplatz/Mietunterkunft: Liebevoll!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Didier C
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Camping in der Nähe von Veules und über kleine Gassen erreichbar. Ein wunderschönes Dorf zu besichtigen. Stellplatz/Unterkunft: Geräumige Stellplätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Georges S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sauberkeit Komfort Lage/Vermietung: nett 👎 Laut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Barbara P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr freundlicher Empfang Sehr gut gelegen Saubere Sanitäranlagen Standort/Unterkunft: Gut gepflegt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pascale G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Die Nähe zur Bushaltestelle, zur Innenstadt und zum Meer ist top, und keine direkte Nachbarschaft! Standort/Vermietung: Der Platz und die Sauberkeit 👎 Ein Mini-Ofen, die Mikrowelle mögen wir nicht... Hausmüll, ein Kompost vielleicht? Ein sauberer Grill! Standort/Vermietung: Tisch ist im Vergleich
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.07. - 07.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 01.06. | -15% |
|
09.09. - 26.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Familie | ab 28,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Norden Frankreichs lädt das Camping Seasonova Les Mouettes zu einem Traumurlaub an der pittoresken Küste ein. Punkte sammelt der gepflegte Campingplatz mit einem großen Hallenbad und einem facettenreichen Animationsprogramm im Sommer.
Das Camping Seasonova Les Mouettes befindet sich in der wildromantischen Normandie im Norden Frankreichs an der traumhaften Alabasterküste. Die Standplätze auf dem weitläufigen Wiesengrundstück sind von Hecken eingerahmt. Mit einem Stromanschluss sind darüber hinaus die Plätze der Komfort Kategorie ausgestattet. Gegen einen Aufpreis ist WLAN verfügbar. Gerne nutzen Gäste den Brötchenservice und genießen ein ausgezeichnetes Frühstück an der frischen Luft. Während der Sommermonate besucht ein Händler regelmäßig den Platz und verkauft typische Produkte aus der Region. Außerdem bietet der Campingplatz eine Snackbar, wo es kleine Köstlichkeiten gibt. Nur rund 300 m vom Campingplatz entfernt liegt der herrliche Strand von Veules-les-Roses. Hier tummeln sich Wasserratten, wenn sie nicht gerade im privaten Hallenbad des Camping Seasonova Les Mouettes anzutreffen sind. In dem beheizten Pool sorgt ein Whirlpool für Entspannung. Wer sich nach Ruhe sehnt, lässt sich in der Wellnessoase mit einer Massage verwöhnen oder besucht die Sauna. Außerdem gibt es ein facettenreiches Sportprogramm, das von Zumba bis hin zur Aquagymnastik reicht. Während der Sommermonate erwartet die Jüngsten ein lustiges Animationsprogramm. Bei Bastelworkshops und lustigen Spielen lernen sie rasch Gleichaltrige kennen. Stahlende Kinderaugen sind auch beim Ponyreiten garantiert.
Sind Hunde auf Camping Seasonova Les Mouettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova Les Mouettes einen Pool?
Ja, Camping Seasonova Les Mouettes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova Les Mouettes?
Die Preise für Camping Seasonova Les Mouettes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova Les Mouettes?
Hat Camping Seasonova Les Mouettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova Les Mouettes?
Wann hat Camping Seasonova Les Mouettes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seasonova Les Mouettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova Les Mouettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova Les Mouettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova Les Mouettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova Les Mouettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova Les Mouettes eine vollständige VE-Station?