Verfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova Les Mouettes)
...
1/17
Bei Camping Seasonova Les Mouettes in Veules-les-Roses in der Normandie handelt es sich um einen kinderfreundlichen Campingplatz mit charmanten Mietunterkünften und Standplätzen in attraktiver Lage. Zum Schwimmen steht ein Hallenbad mit Planschbecken zur Verfügung. Außerdem sind die Urlauber nach nur 600 m Fußweg am Meer angelangt. Dank eines E-Bike- und Fahrradverleihs fällt es leicht, die Gegend zu erkunden. Zum Campingplatz gehört ein Fitnessraum, für Unterhaltung sorgen Animateure mit einem kindgerechten Programm.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vereinzelten Bäumen. Standplätze durch Hecken eingefasst. Am Ortsrand.
Avenue Jean Moulin 7
76980 Veules-les-Roses
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 52' 33" N (49.875935)
Längengrad 0° 48' 11" E (0.80317)
Im französischen Seebad Étretat machten früher Spaniens Königinnen Urlaub. Marie-Christine de Bourbon Siciles und Isabelle II. kamen mehrmals in das Château des Aygues. Dieses Schloss liegt inmitten eines romantischen Parks und kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ebenso stehen Besuchern Suiten im damaligen Stil für einen Aufenthalt zur Verfügung.
Im Château de Miromesnil wurde am 5. August 1850 der Erzähler Guy de Maupassant geboren. Bei der ca. einstündigen Führung durch das im 16. Jh. erbaute Schloss sieht man u.a. das Schlafzimmer des Marquis de Miromesnil und sein Arbeitskabinett – insgesamt sind fünf Räume des Schlosses zugänglich, dazu die Kapelle und der hübsche Nutzgarten.
Wenn man von Rouen kommt und der D 982 folgt, kann man die Seine auf der gewaltigen Brücke Pont de Brotonne überqueren. Die führt am linken Ufer direkt in das herrliche Wegenetz des Parc Naturel Régional des Boucles de la Seine Normande. Dort kann man nach Herzenslust die Eichen- und Buchenwälder durchstreifen oder das Informationszentrum ›Maison du Parc‹ bei Notre Dame de Bliquetuit besuchen. Das Zentrum vermittelt alles Wissenswerte über den Park und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Gelände. Hinter den Hügeln des Waldes schließt sich am linken Seine-Ufer die erlenbestandene Moorlandschaft Marais Vernier an, wo zwischen strohgedeckten Fachwerkhäusern (chaumières) Schafe und Rinder weiden. Man erkundet den Marais am besten mit dem Rad oder zu Fuß.
Die barocken Reederpaläste aus gelbem Ziegelstein künden vom einstigen Reichtum der Stadt Dieppe, die als Handelshafen für Elfenbein zur Blüte kam, jedoch auch als Piratennest berüchtigt war. Nachdem eine englische Flotte Dieppe 1694 zerstört hatte, wurde es im Barockstil wieder aufgebaut. Im 19. Jh. wandelte es sich zum vornehmen Seebad, dem ersten seiner Art in Frankreich. Am Strand und im Casino vergnügten sich gekrönte Häupter und Berühmtheiten wie Oscar Wilde und Alexandre Dumas. Die Altstadt schart sich um die Kirche St-Jacques aus dem 12.-16. Jh. Im Inneren erzählt ein Fries, die ›Mur des Sauvages‹, von den Abenteuern der Seeleute. Mehr über Meer und Schifffahrt erfährt man im Museum und Aquarium Estran Cité de la Mer mit Exponaten zu Schiffsbau und Fangmethoden sowie mit Aquarien. Im Château de Dieppe aus dem 15. Jh. auf einem Hügel über der Stadt ist heute das Stadtmuseum eingerichtet. Es präsentiert eine Gemäldesammlung mit Werken von Courbet, Renoir, Boudin und Pissarro, Sisely und besitzt eine der schönsten Elfenbein-Kollektionen Europas. Alle zwei Jahre findet am Strand von Dieppe das Festival international du cerf-volant statt, das größte Drachenfestival der Welt.
Bei Le Tréport liegt landeinwärts der Renaissancebau Château dEu. Hier empfing der Bürgerkönig Louis Philippe im 19. Jh. die englische Königin Victoria. Im dazugehörigen Schlosspark befinden sich Wasserspiele, Statuen und Rosenpflanzungen. Heute ist in einem Teil des Schlosses die Mairie untergebracht.
Das Pays de Caux - so heißt das Hinterland der Alabasterküste - ist ein Kalkplateau mit den Hauptorten Yvetot und Bolbec. Hier gibt es Flachsfelder, lauschige Buchenwälder sowie stämmige Bauernhäuser aus Schiefer und Feuerstein zu sehen. Außerdem zieht sich die »Elfenbein- und Gewürzstraße« durch das Pays de Caux.
Sehr Gut
Andreaschrieb vor 2 Wochen
Tolle Lage und sehr übersichtlich
Super Lage zum Strand. Nettes Personal. Sanitäre Einrichtungen werden 3x am Tag gereinigt
Außergewöhnlich
Sönkeschrieb vor 3 Monaten
Eine absoluter empfehlenswerter Platz
Waren letztes Jahr zur Hauptsaison dort. Hatten einen sehr schönen Stellplatz. Für unsere Kinder 3 und 5 Jahre gab es genug zu entdecken und zu Spielen, sowie ein Indoor Pool. Das Frühstück kann vorbestellt werden und war sehr lecker. Der Sanitärbereich entspricht den Standards, war aber immer … Mehr
Sehr Gut
Sebastianschrieb letztes Jahr
Ruhiger, kleiner Campingplatz mit gutem Service!
Schöner, gemütlicher Platz mit neuen Mobilheimen. Netter und preiswerter Bar-/Snackbereich mit schönen Sitzecken. Freundliches Personal. 10 min. Fußweg ins malerische Dorf und zum bewachten Badestrand. Dienstags Food Truck mit leckerer Pizza. Kleines Minus: Baden im Pool mit "normalen" Schwimm-Short… Mehr
Außergewöhnlich
Brigitte Aschrieb letztes Jahr
Angenehmer Aufenthalt
👍 Nähe zu Dorf und Strand Stellplatz/Mietunterkunft: Die Größe der Stellplätze und ihre Abtrennung
Sehr Gut
Michèle Bschrieb letztes Jahr
Nacht auf Wohnmobilstellplatz
👍 angenehme Gegend Standort/Mietunterkunft: gute Lage in Bezug auf Sehenswürdigkeiten Stellplatz/Unterkunft: Wohnmobilstellplatz laut, da an der Straße, zu wenig Stellplätze, da alle Plätze auf der Campingplatzseite für die meisten Busse unbrauchbar sind, weil sie viel zu kurz sind.
Außergewöhnlich
Edwige Pschrieb letztes Jahr
Aufenthalt April 2024
👍 Die Nähe des Campingplatzes in der Nähe von Veules les roses Besuchen Sie uns zu Fuß. Stellplatz/Mietunterkunft: Größe des Stellplatzes Stellplatz/Mietunterkunft: Das Grauwassersystem außerhalb des Campingplatzes
Sehr Gut
Jérôme Cschrieb letztes Jahr
Wohnmobilbereich
👍 Veules les roses ist ein wunderschönes Dorf. Stellplatz/Mietunterkunft: Zugang zu den Annehmlichkeiten des Campingplatzes 👎 Zugang zur Stadt, Snackbar auf dem Campingplatz öffnet nur im Juli und August. Standort/Unterkunft: Wohnmobilstellplatz an einer lauten Straße
Außergewöhnlich
Elisabeth Fschrieb letztes Jahr
Super Nacht
👍 Ausgezeichneter Empfang.sehr schöne ruhige Umgebung Stellplatz/Unterkunft: Ruhig, sauber, schöne Umgebung.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.07. - 07.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 01.06. | -15% |
|
09.09. - 26.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Familie | ab 28,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Norden Frankreichs lädt das Camping Seasonova Les Mouettes zu einem Traumurlaub an der pittoresken Küste ein. Punkte sammelt der gepflegte Campingplatz mit einem großen Hallenbad und einem facettenreichen Animationsprogramm im Sommer.
Das Camping Seasonova Les Mouettes befindet sich in der wildromantischen Normandie im Norden Frankreichs an der traumhaften Alabasterküste. Die Standplätze auf dem weitläufigen Wiesengrundstück sind von Hecken eingerahmt. Mit einem Stromanschluss sind darüber hinaus die Plätze der Komfort Kategorie ausgestattet. Gegen einen Aufpreis ist WLAN verfügbar. Gerne nutzen Gäste den Brötchenservice und genießen ein ausgezeichnetes Frühstück an der frischen Luft. Während der Sommermonate besucht ein Händler regelmäßig den Platz und verkauft typische Produkte aus der Region. Außerdem bietet der Campingplatz eine Snackbar, wo es kleine Köstlichkeiten gibt. Nur rund 300 m vom Campingplatz entfernt liegt der herrliche Strand von Veules-les-Roses. Hier tummeln sich Wasserratten, wenn sie nicht gerade im privaten Hallenbad des Camping Seasonova Les Mouettes anzutreffen sind. In dem beheizten Pool sorgt ein Whirlpool für Entspannung. Wer sich nach Ruhe sehnt, lässt sich in der Wellnessoase mit einer Massage verwöhnen oder besucht die Sauna. Außerdem gibt es ein facettenreiches Sportprogramm, das von Zumba bis hin zur Aquagymnastik reicht. Während der Sommermonate erwartet die Jüngsten ein lustiges Animationsprogramm. Bei Bastelworkshops und lustigen Spielen lernen sie rasch Gleichaltrige kennen. Stahlende Kinderaugen sind auch beim Ponyreiten garantiert.
Sind Hunde auf Camping Seasonova Les Mouettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova Les Mouettes einen Pool?
Ja, Camping Seasonova Les Mouettes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova Les Mouettes?
Die Preise für Camping Seasonova Les Mouettes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova Les Mouettes?
Hat Camping Seasonova Les Mouettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova Les Mouettes?
Wann hat Camping Seasonova Les Mouettes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seasonova Les Mouettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova Les Mouettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova Les Mouettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova Les Mouettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova Les Mouettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova Les Mouettes eine vollständige VE-Station?