Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 70
- Mietunterkünfte: 15
- davon 2 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 13 ohne Sanitäreinrichtungen
1/21
Vor den beeindruckenden Gipfeln des Mont Blanc empfängt das französische Camping Les Marmottes seine Gäste mit windgeschützten Standplätzen auf saftig grünen Wiesen. Bäume und Sträucher spenden Schatten. Wer sich nach Ruhe sehnt, ist auf dem familiären Campingplatz genau richtig. Gerne trifft man sich im Spielzimmer, wo ein Tischtennis- und Kickertisch für Abwechslung sorgen. Es gibt auch eine Bibliothek und einen Grillplatz. Gäste benutzen die öffentlichen Verkehrsmittel dank der Gästekarte kostenlos.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Marmottes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chem. des Doux 140
74400 Chamonix-Mont-Blanc
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 54' 20" N (45.9055578)
Längengrad 6° 50' 8" E (6.835633)
Die Stadt Aigle liegt zwischen Bergen und Genfer See und ist umgeben von Weinbergen. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten laden Sommers zum Wandern und Winters zum Wintersport ein. Hier befinden sich auch das Centre Mondial du Cyclisme, das Weltzentrum des Radsports, ferner eine Golfanlage und ein Freibad. Bedeutend für Aigle, das seine Ursprünge in der Bronzezeit hat, ist das Schloss aus dem 11. Jh., indem sich ein Weinmmuseum - Musée de la Vigne - befindet. Im Café-Taverne du Château auf dem Weg zum Schloss kann man den Gamay genießen.
Im Dreiländereck Italien-Schweiz-Frankreich liegt das malerische Aostatal, die kleinste Region Italiens. Die Landschaft in dieser norditalienischen Region ist atemberaubend schön. Hier treffen der Mont Blanc und das Matterhorn aufeinander. Die Region durchzieht ein Netz von Klettersteigen und Wanderwegen. Wintersportbegeisterte besuchen das Skigebiet Pila. Das Aostatal ist auch eine beliebte Weinbauregion, Connaisseure zieht es an die Weinstraße. Aostatal-Reisetipps: mit dem Reiseführer auf den Spuren der Geschichte Das Aostatal (italienisch: Valle d’Aosta) ist etwa so groß wie das deutsche Saarland. Die im Norden des Piemonts gelegene Region verfügt über ein Sonderstatut, was sie unabhängiger von der italienischen Republik macht. Die Hauptstadt Aosta bezaubert durch historische Bauwerke, beispielsweise das Teatro Romano aus römischer Zeit. Aostatal-Routenplaner: Berg- und Wintersport erleben Ein Traum für Alpinisten ist das Skigebiet Courmayeur mit Panorama-Seilbahn in den italienischen Alpen, am Fuße des 4.810 m hohen Mont-Blancs gelegen. Herausfordernde Trekkingtouren gibt es rund um Gressoney – Wander-Karte unbedingt einpacken. Auf dem angrenzenden Monte Rosa liegt ein großes Skigebiet. Für Gletscher bekannt ist Breuil-Cervinia an der Südwand des Matterhornmassivs .
Monthey ist Frankreich pur, hier geht das Wallis langsam zu Ende. Es ist nicht unbedingt eine schöne Stadt, aber eine sehr authentische und lebenswerte — wie auch nicht, wenn man das größte Skigebiet und den Genfer See vor der Haustüre hat? Altstadtromantik wie am Place de Tübingen oder in der hübschen Straße Bourg aux Favre verbindet sich problemlos mit einem schicken Theater aus Stahl und Chrom.
Der ›Weg der Sinne‹ wurde zusammen mit sehbehinderten Kindern entwickelt und vermittelt Naturerlebnisse einmal nur durch Tasten, Riechen und Hören. Der 2,7 km lange Rundweg durch den Wald von La Tzoumaz beginnt und endet am Waldhaus ›Maison de la Foret‹. Unterwegs gibt es 12 Stationen, Spiele und die Lösungen zum ›Quiz der 5 Sinne‹. Im Waldhaus selbst informiert eine Ausstellung über die Vögel und andere Tiere der Region.
Der im Tal der Arve gelegene Skiort Chamonix wird vom 4810 m hohen Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen, überragt. Seit in Chamonix 1924 die ersten Olympischen Winterspiele ausgetragen wurden, hat sich die Stadt zu einer Skiregion der Superlative entwickelt. Die Tiefschneepisten im Vallée Blanche und die guten Freeriding-Möglichkeiten locken im Winter v.a. junge Leute an. In den Sommermonaten zieht die Alpenlandschaft Wanderer und Bergsteiger in ihren Bann. Das Musée alpin im früheren Hotel Chamonix Palace gibt einen Überblick über die Entwicklung der Stadt zum Zentrum des Alpinismus. Mit der Zahnradbahn Chemin de Fer du Montenvers gelangt man von Chamonix zum Mer de Glace, dem Eismeer, und zu einer jährlich neu gegrabenen Eishöhle. Die Attraktion nach einer Seilbahnfahrt auf den Aiguille du Midi südlich der Stadt ist der gläserne Skywalk in 3842 m Höhe.
Der Wintersportort in den Savoyer Alpen gilt seit den 1920er-Jahren als französisches Sankt Moritz. Der Schriftsteller, Regisseur und Maler Jean Cocteau sah in Megève das ›21. Arrondissement von Paris‹. An den Aufenthalt des exzentrischen Künstlers erinnert ein Wandbild im Hotel Mont-Blanc, wo neben Cocteau auch Schauspieler wie Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo abstiegen. Mit dem Rennläufer Émile Allais, dem berühmtesten Sohn des Ortes, wurde 1937 zum ersten Mal ein Franzose Skiweltmeister. Der nach wie vor mondäne Skizirkus ist die eine Seite von Megève. Die andere sind die vielen urigen Bauernhöfe, die der Ort noch vorweisen kann.
Sehr Gut
Laurence Pschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt mit kleinen Kindern
👍 Ruhiger Campingplatz, sehr gut gelegen,die neuen Besitzer sind sehr nett. Ich würde es empfehlen. Stellplatz/Unterkunft: Gute Unterkunft,wir haben die Nähe zu den Spielgeräten mit den kleinen Kindern, auf die wir tagsüber aufgepasst haben, und die Sonneneinstrahlung sehr genossen.Bungalow gut saub… Mehr
Außergewöhnlich
Riyadh Mschrieb vor 2 Jahren
Ich empfehle?
👍 Zu wiederholen Lage/Mietunterkunft: original
Außergewöhnlich
elisabeth Ischrieb vor 2 Jahren
ZU GUT! ZU SCHÖN
👍 Die Region ist wunderschön, ein Minuspunkt für alle Aktivitäten, die bereits im September geschlossen wurden, obwohl die Kunden da waren. Stellplatz/Unterkunft: sauber, alle notwendigen Materialien, für 2 perfekt, für 5 bin ich mir nicht sicher ... 👎 Ich werde sicher wiederkommen Lage/Unterkunft:… Mehr
Außergewöhnlich
Jean Pschrieb vor 2 Jahren
Großartige Region
👍 Die Landschaft allgemein: Berge, Gletscher, Wanderungen .... Lage/Unterkunft: Sehr gut gelegen und sehr praktisch. Ruhige Lage . Schöne Aussicht. 👎 Leben in Chamonix ein wenig teuer .
Außergewöhnlich
Morgane Rschrieb vor 2 Jahren
Chamonix 2023
👍 Genialer Urlaub Lage/Unterkunft: Das Chalet hat einen tollen Blick auf den Bossons-Gletscher! 👎 Seilbahnen geschlossen, aber Informationen auf der Website des Tourismusbüros nicht aktualisiert.
Außergewöhnlich
Pauline Vschrieb vor 2 Jahren
Super Aufenthalt
👍 Herzlicher Empfang, wir werden wiederkommen! Lage/Unterkunft: Originelle Unterkunft mit einem atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc.
Außergewöhnlich
Frank Eschrieb vor 2 Jahren
Wunderbar
👍 Chamonix the place to be all over the World ,les marmottes the place to be all over the Chamonix?? Lage/Mietunterkunft: Perfekt wie alles andere auch
Außergewöhnlich
Thierry Dschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Eine Woche in der Sonne in einer sehr schönen Umgebung. Sehr schöner, sauberer Campingplatz und sehr guter Empfang Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut ausgestattetes und geräumiges Chalet
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Marmottes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Marmottes einen Pool?
Nein, Camping Les Marmottes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Marmottes?
Die Preise für Camping Les Marmottes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Marmottes?
Hat Camping Les Marmottes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Marmottes?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Marmottes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Marmottes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Marmottes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Marmottes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Marmottes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Marmottes eine vollständige VE-Station?