Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Maraises)
...
Camping Les Maraises in der französischen Gemeinde Saint-Martin-de-Ré wartet mit einer herrlichen Insellage im Atlantik auf. Der Platz befindet sich nämlich auf der schönen Insel Île de Ré, die an Frankreichs Westküste bei La Rochelle liegt und mit einer langen Brücke mit dem Festland verbunden ist. Dementsprechend sind es vom Campingplatz aus zum Meer nur 2 km, wobei es auch ein Freibad auf dem Platz gibt. Beachvolleyball, ein Mehrzwecksportfeld sowie ein Sportprogramm runden gemeinsam mit dem 500 m entfernten Golfplatz die Freizeitmöglichkeiten ab. Es gibt einen Fahrradverleih inklusive E-Bikes und für Kinder eine Animation, einen Spielplatz und Ponyreiten in 300 m Entfernung. Gaststätte, Imbiss und Lebensmittelladen sind ebenfalls vorhanden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Eher einfacher, naturbelassener Campingplatz mit dichtem Bestand an hohen Pinien und Laubbäumen. Standplätze für Camper auf mehrere Bereiche verteilt und größtenteils durch hohe Hecken parzelliert.
Chemin des Salières 7
17410 Saint-Martin-de-Ré
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 46° 11' 23" N (46.189729)
Längengrad 1° 21' 1" W (-1.350485)
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ist der Pont Transbordeur von 1900 im Süden der Stadt. Die Schwebefähre transportiert Fußgänger und Radfahrer in 50 m Höhe über die Charente. Die bis 2020 restaurierte Schwebefähre, die die letzte ihrer Art in Frankreich ist, kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Wegen der strategisch günstigen Lage wurde La Rochelle 1940-45 zur U-Boot-Basis der deutschen Besatzer. Die mitten in der Stadt angelegten Bunker der Kriegsmarine veranschaulichen heute als Museum das Schicksal der Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs und thematisieren auch die Widerstandsbewegung Résistance.
Rund 200 Menschen leben ganzjährig in diesem Naturidyll. Die nur 1,3 qkm große Insel ist ein autofreies Urlaubsparadies. Besucher kommen mit der Fähre von der Landspitze bei Fouras und schwärmen aus zu den Sandstränden im Westen, der Felsküste im Norden oder zu den beiden Forts im Nordosten. Die Lage vor der Mündung des Flusses Charente gab der Insel einst eine strategische Bedeutung.
La Blanche, die Weiße, wird die Insel vor der Haustür von La Rochelle genannt, wegen ihrer weißen Dörfer wie Ste-Marie, Le Bois und La Couarde. Vor den niedrigen Häuschen setzen Stockrosen bunte Tupfer. Viele Leute aus Paris haben hier ein Feriendomizil. Das Idyll ist über eine mautpflichtige Brücke zu erreichen. Goldene Strände, sattgrüne Wälder und das Blau des Atlantiks bestimmen die Szenerie, das Klima ist mild. An der Küste lagern weiße Salinen. Seit Jahrhunderten wird in den Salzgärten bei Loix-en-Ré Meersalz gewonnen. Am intensivsten erlebt man die Île de Ré vom Fahrradsattel aus. Mehr als 110 km Radwege führen vorbei an Salinen, Wäldchen, Weingärten, Gemüsefeldern und Austernbänken. Die Insel gehört zu den größten Austernproduzenten Europas.
Den schönsten Blick über den Alten Hafen gewährt der Leuchtturm Tour de la Lanterne aus dem 15. Jh. Man sieht die beiden mächtigen Festungstürme an den Ecken des Vieux Port, das Stadttor Porte de la Grosse Horloge sowie Kutter und Boote, die durchs Hafenbecken tuckern. Der Turm, dessen Laterne ursprünglich als Leuchtfeuer diente, war lange Zeit auch ein Gefängnis. Noch heute kann man Inschriften von Gefangenen sehen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
103
WoDi
Wohnmobil
Paar
September 2025
Gut gelegener Campingplatz mit recht großen Stellplätzen, Pool und Sack. Ich würde eigentlich 3Sterne geben, wenn die Sanitäranlagen wenigstens einigermaßen den heutigen Ansprüchen genügen würden. Diese sind einfach eine Zumutung. Toiletten, Waschbecken, Duschen und Spültische alle unter einem Dach.
Sind Hunde auf Camping Les Maraises erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Maraises einen Pool?
Ja, Camping Les Maraises hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Maraises?
Die Preise für Camping Les Maraises könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Maraises?
Hat Camping Les Maraises Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Maraises?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Maraises?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Maraises zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Maraises über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Maraises genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Maraises entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Maraises eine vollständige VE-Station?