Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(7Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Les Lumes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände entlang des Flusses Doubs, durch Bäume aufgelockert. Am Ortsrand.
Rue des Lumes 10
25250 L'Isle-sur-le-Doubs
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 27' 8" N (47.45225)
Längengrad 6° 34' 59" E (6.58308)
Die Reste der Zitadelle über Belfort weisen auf die einstige Bedeutung der Stadt hin und dienten dem Schutze vor Angreifern aus dem Osten, die durch die 30 km breite Senke der ›Burgundischen Pforte‹ zwischen Vogesen und Jura nach Frankreich einfielen. Die auf einem 70 m hohen Felsen thronende Festung aus dem 17. Jh. stammt vom General, Festungsbaumeister Ludwigs XIV. und Marschall von Frankreich Vauban. Heute stellt hier das Musée dHistoire Waffen, Schmuck und Gemälde aus. Nordöstlich des Museums erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt, der ›Löwe von Belfort‹. Die 22 m lange und 11 m hohe Sandsteinskulptur wurde 1875-80 von dem Colmarer Bildhauer Auguste Bartholdi geschaffen. Die Figur erinnert stolz an den erfolgreichen Widerstand, den die Stadt der Belagerung durch preußische Truppen im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 leistete. Von der Panoramaterrasse sind die Südvogesengipfel Ballon dAlsace und Rosskopf zu sehen. Jeden ersten Sonntag im Monat (März-Dezember) findet in Belforts Altstadt Ostfrankreichs größter Antiquitäten- und Trödelmarkt statt.
Das Museum ist beheimatet in einem der schönsten Hospitäler des Spätbarocks. Zu besichtigen gibt es eine Apotheke aus dem 19. Jahrhundert aus Ahornholz, bestückt mit Porzellan- und Glasbehältern von Jean-Baptiste Carraz (1847), sowie ein Labor der Krankenhausschwestern. Außerdem sind zu sehen der Schatz der Kirche St. Pierre und die Kirchenfenster der Kirche St-Germain,. Sie finden dort ein Kabinett mit Drucken des Bistums Basel und eine Bibliothek alter Bücher, die zwischen 1592 und 1792 in Porrentruy veröffentlicht wurden. Weiterhin eine bemerkenswerte Sammlung von Taschenuhren aus der Zeit von 1880 bis 1950, die von Juillard SA. in Porrentruy hergestellt wurden.
Nur wenige Kilomter nordwestlich von Belfort, auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes Ronchamp, steht die Wallfahrtskapelle Notre-Dame-du-Haut, 1950-55 von Le Corbusier (1887-1965) erbaut. Sie wirkt wie eine Skulptur aus weiß gestrichenem Sichtbeton, angelehnt an die Formen eines Schiffsrumpfs. Ihre Eleganz gewinnt sie aus der Harmonie von Natur und Architektur. Von Ostern bis Allerheiligen finden sonntags um 11 Uhr Gottesdienste in dem Halbdunkel des Kirchenschiffs statt, in dem nur das Gnadenbild der Maria vollständig von Licht umflutet wird.
Eine schmale, steile und kurvenreiche Straße schlängelt sich von Thann über den Col du Hundsrück und durch das beschauliche Tal Vallée de la Doller auf den 1250 m hohen Ballon dAlsace fast bis ganz nach oben. Am Ende bleibt nur ein kurzer Fußweg zum windumtosten Gipfelplateau. Von dort öffnet sich ein Panorama über die Berge und Täler der Vogesen und bei klarer Sicht im Süden bis zu den Alpen. Der Sentier de Découverte, ein leichter, angenehmer Wanderweg (ca. 90 Min.), umrundet die Kuppe und präsentiert immer wieder schöne Ausblicke.
Die Souterrain-Mühlen von Col-des-Roches mahlten mithilfe des unterirdischen Flusses Bied im Berginneren Mehl. 1896, als das Wasser für ein Elektrizitätswerk gebraucht wurde, gaben die Untertage-Müller ihre Mühlen auf. In den 1970er-Jahren wurden sie restauriert. Heute ermöglichen sie als Museum eine interessante Zeitreise in den ganzjährig sieben Grad kalten Stollen.
Von der Zitadelle 118 m über dem Fluss Doubs eröffnet sich ein schöner Blick über die alte, lebhafte Garnisonsstadt, die in einer fast geschlossenen Schleife des Flusses liegt. Das Herz der Stadt ist die Grande Rue. Sehen die Häuser hier nach außen hin auch einförmig aus, so besitzen sie dennoch phantasievoll gestaltete Treppenhäuser, Hofeingänge und Innenhöfe. Im Haus Nr. 140 wurde der Schriftsteller Victor Hugo (1802-1885) geboren. Einen Besuch lohnt auf alle Fälle das Musée des Beaux-arts et dArchéologie, in dem Gemälde von Cranach, Tintoretto, Rubens und Goya ausgestellt sind. Kostenlose (aber oft überfüllte) Parkplätze sind im Außenbereich der Stadt zu suchen, da der Stadtkern autofrei und nur für den öffentlichen Personenverkehr zugelassen ist.
Sehr Gut
Danielschrieb vor 2 Jahren
Am Flussufer im Grünen, ortsnah, ruhig, sauber
Zwischenstopp für 1 Nacht auf ruhigem Campingplatz, idyllisch im Grünen direkt am Flussufer. Ins Ortszentrum mit Einkaufs- & Einkehrmöglichkeiten sind es nur wenige Schritte. Neben dem Eingang ist ein Pizzawagen. Die Sanitäreinrichtungen sind sauber und funktionieren. Das freundliche Personal lässt … Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Üble Sanitäreinrichtung
Eigentlich ein ganz netter Platz, aber die Sanitäreinrichtung ist unterirdisch schlecht. 3 Duschen und 3 Waschbecken für Damen, für Herren vermutlich die gleiche Menge, das ist alles, und das für 76 Stellplätze! Im Damenbereich nur eine nicht funktionierende Steckdose. Die Toiletten uralt und schlec… Mehr
Außergewöhnlich
Erwin und Annaschrieb vor 2 Jahren
Schöne Lage am Fluss. Freundliche Besitzer. Sehr ruhig, sehr sauber.
Der Platz hat uns sehr gefallen, ein ruhiger Ort in mitten einer kleinen Altstadt. Der Preis für einen Wohnwagen mit zwei Personen liegt bei 14,60€ ohne Strom, und mit wären es dann 18,80€. Wer die Stadt erkunden möchte braucht nur die Straße entlang laufen zur nächsten Kreuzung und man ist mitten i… Mehr
Sehr Gut
Marionschrieb vor 3 Jahren
Netter Csmpingplatz mit hundefreunflicher Chefin, sind das 3. Mal da. Immer wieder gerne zur Übernachtung auf Hin- und Rückreise. Diesmal sogar mit Pizzawagen. Ort gleich dabei
Immer wieder gerne
Außergewöhnlich
cyranoschrieb vor 8 Jahren
viel Platz, saubere Santäranlagen, viel Natur und Flussrauschen, obwohl gleich in Ortsmitte! Wir kommen immer wieder gerne auf diesen Platz! Idealer Einstieg für unsere Frankreichtouren!
Außergewöhnlich
Herr Grünlichschrieb vor 9 Jahren
einfacher Campingplatz der zur Übernachtung oder für einen Kurzurlaub gut geeignet ist.
Außergewöhnlich
JWschrieb vor 9 Jahren
Kleiner sauber Platz am Fluss gelegen nur 6 km von der Autobahn.
Sind Hunde auf Camping Les Lumes erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Lumes einen Pool?
Nein, Camping Les Lumes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Lumes?
Die Preise für Camping Les Lumes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Lumes?
Hat Camping Les Lumes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Lumes?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Lumes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Lumes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Lumes über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Lumes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Lumes eine vollständige VE-Station?