Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Lavandes)
...
1/13
Der Campingplatz Les Lavandes nahe Darbres im regionalen Naturpark Verdon bietet Zugang zu einer Vielzahl an Attraktionen der Region. Aufgrund seines sonnigen Klimas und seines historischen Erbes ist Castellane eines der beliebtesten Urlaubsziele Frankreichs. Die Campinganlage liegt 600 m vom Fluss Verdon, 300 m vom Wald, 5 km vom See Castillon und 300 m vom Freizeitzentrum entfernt. Wasserratten werden das beheizte Schwimmbad zu schätzen wissen. In der Unterkunft können die Gäste zudem Tischtennis, Boule, Tischfußball und Billard spielen. Das Camping Les Lavandes bietet Mobilheime mit Terrasse und eigenen Gartenmöbeln. Kostenloses WLAN ist für alle Gäste verfügbar. Jede Unterkunft ist darüber hinaus mit einer Küchenzeile inklusive Kochplatte und Kühlschrank ausgestattet.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz mit dichtem Baumbestand. Im Ortsbereich gelegen.
07170 Darbres
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 38' 51" N (44.647514)
Längengrad 4° 30' 13" E (4.503656)
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Sehr gut8
Béatrice B
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Wir haben die familiäre Atmosphäre, die Gastfreundschaft, die Ruhe und den Pool gemocht. Standort/Mietunterkunft: Chalet ohne direkte Nachbarn Standort/Mietunterkunft: Das Chalet, das wir hatten, war wirklich sehr heiß, der Kühlschrank war sehr heiß und heizte das ganze Chalet, während es eine Hi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Pascale C
Mietunterkunft
August 2025
👍 Angenehmer Ort, schöne Lage Standort/Vermietung: Sehr altes Chalet, sehr durchschnittliches Innere Standort/Vermietung: Sehr alt, sehr durchschnittlich
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
CECILE D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Sehr ruhiger Familiencampingplatz, gut schattig. Stellplatz/Mietunterkunft: Chalet mit viel Stauraum. Terrasse im Schatten ohne direkte Nachbarn. Viel Platz rundherum, man sitzt nicht eng beisammen. Stellplatz/Mietunterkunft: Bei Geschirr fehlte ein großer Topf, es ist unpraktisch mit kleinen Töp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Bruno P
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ruhiges und angenehmes Camping, die Verantwortlichen sowie die Angestellten sind sehr freundlich, immer mit einem Lächeln und guten Ratschlägen für Ausflüge, Besichtigungen. Platz/Unterkunft: Platz für 1 Auto 1 Wohnwagen, gut schattig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hans-Christian K
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Von A bis Z war alles super. Die Betreiber sind extrem bemüht und freundlich. Besser geht es nicht. Standplatz/Mietunterkunft: Wunderbarer Platz zwischen altem Baumbestand 👎 Nichts Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Hervorragend10
Simone C
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Wir wollten nur ein paar Tage bleiben, aber die Ruhe, die Freundlichkeit und die Gastfreundschaft des Campingplatzes haben uns hier für fast unseren gesamten Urlaub gehalten, der perfekte Ort, um in der Ardèche zu campieren. Stellplatz/Vermietung: Stellplatz mit Wohnmobil und Dachzelt. 👎 Alles is
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean marc L
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Wir haben eine Woche im Wohnmobil reserviert, wir haben einen super angenehmen Campingplatz entdeckt, die Eigentümer möchten Ruhe für ihre Kunden schaffen, es mag einigen nicht gefallen, sie sind bezaubernd, das Personal ist sehr nett, wir haben einen tollen Aufenthalt gehabt, nur Freude!! Verspro
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Fanny D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Die Unterkunft, die freundliche Atmosphäre, die Ruhe, die Aussicht, die Ausstattung, die angebotenen Dienstleistungen, die Nähe zum Fluss, die geografische Lage, ... Standort/Vermietung: Die Ausstattung ist top, die Aussicht von der Terrasse, die doppelte Fenstertür, die sich komplett öffnet, die
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,90 EUR |
Familie | ab 24,90 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Les Lavandes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Lavandes einen Pool?
Ja, Camping Les Lavandes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Lavandes?
Die Preise für Camping Les Lavandes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Lavandes?
Hat Camping Les Lavandes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Lavandes?
Wann hat Camping Les Lavandes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Lavandes?
Verfügt Camping Les Lavandes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Lavandes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Lavandes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Lavandes eine vollständige VE-Station?