Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Lanchettes)
...

1/10





Das Camping Les Lanchettes in der kleinen französischen Gemeinde Peisey-Nancroix liegt inmitten der malerischen Bergwelt der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Im Sommer lädt die Region zum Wandern ein und lässt sich außerdem dank dem E-Bike-Verleih auch radelnd erkunden. Kinder genießen einen Spielplatz und in 1 km Entfernung das Ponyreiten. Im Winter gibt es hier mit der Loipe, dem Skilift in 5 km Entfernung inklusive Skibus und dem Skitrockenraum tolle Wintersporterlebnisse. Nur 8 km entfernt befindet sich ein Frei- und Hallenbad. Auf dem Campingplatz sorgen ein Restaurant und Imbiss mit Brötchenservice für die Verpflegung, und der nächste Lebensmittelladen sowie der nächste Supermarkt sind lediglich 3 km entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände, durch Baumgruppen aufgelockert. Ein Wildbach angrenzend. Blick auf hohe Berge.
Rte de Bovereche
73210 Peisey-Nancroix
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 31' 52" N (45.531132)
Längengrad 6° 46' 32" E (6.77572)
Der Campingplatz liegt 3 km südöstlich von Peisey-Nancroix. D87 durch Peisey, dann durch Nancroix, etwas außerhalb des Dorfes liegt der Camping direkt an der D87.
Vom Ortsteil Le Fayet in St-Gervais-les-Bains startet die Tramway du Mont-Blanc, die höchste Zahnradbahn Frankreichs, und schraubt sich in etwa 70 Minuten aus 584 m Höhe hinauf zum 2386 m hohen Nid dAigle, dem Adlerhorst. Die Endstation der Zahnradbahn befindet sich am Fuß des Bionnassay-Gletschers. Allerdings fährt die Bahn nur im Sommer bis zum Nid dAigle, im Winter endet die Fahrt bereits an der Station Bellevue.
Von St-Gervais-les-Bains lohnt ein Ausflug in das - eingemeindete - Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce. Wahrzeichen der idyllischen Ortschaft ist die barocke Église St-Nicolas aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Die von außen eher schlichte Kirche überrascht durch ihr Inneres. Neben dem prächtigen Hochaltar ist hier vor allem die farbenfrohe Gewölbebemalung zu nennen. Die Gewölbefelder mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra werden durch leuchtend blau bemalte Rippen voneinander getrennt.
Das Musée alpin ist im früheren Hotel Chamonix Palace im Ortszentrum untergebracht. Es gibt einen Überblick über die Entwicklung der Ortschaft von der touristischen Erschließung der Alpen Ende des 18. Jh. bis zum 20. Jh., als Chamonix zum Zentrum des Alpinismus und des Wintersports anvancierte. Die Erstbesteigung des Mont Blanc 1786 ist ebenso ein Thema wie die ersten Olympischen Winterspiele 1924. Bis 2025 ist das Museuem wegen Restaurierung geschlossen.
Die Cattedrale di Aosta, mit vollständigem Namen Cattedrale di Santa Maria Assunta, geht auf das Jahr 450 zurück, die beiden Kirchtürme sind romanisch. Außergewöhnlich ist das reich geschmückte und farbig gefasste Hauptportal, ein Meisterwerk der Renaissance, dem 1848 das klassiszistische Portal vorgeblendet wurde. Die ältesten Fresken und Mosaike des Innenraums datieren ins 11./12. Jh.
Im Dreiländereck Italien-Schweiz-Frankreich liegt das malerische Aostatal, die kleinste Region Italiens. Die Landschaft in dieser norditalienischen Region ist atemberaubend schön. Hier treffen der Mont Blanc und das Matterhorn aufeinander. Die Region durchzieht ein Netz von Klettersteigen und Wanderwegen. Wintersportbegeisterte besuchen das Skigebiet Pila. Das Aostatal ist auch eine beliebte Weinbauregion, Connaisseure zieht es an die Weinstraße. Aostatal-Reisetipps: mit dem Reiseführer auf den Spuren der Geschichte Das Aostatal (italienisch: Valle d’Aosta) ist etwa so groß wie das deutsche Saarland. Die im Norden des Piemonts gelegene Region verfügt über ein Sonderstatut, was sie unabhängiger von der italienischen Republik macht. Die Hauptstadt Aosta bezaubert durch historische Bauwerke, beispielsweise das Teatro Romano aus römischer Zeit. Aostatal-Routenplaner: Berg- und Wintersport erleben Ein Traum für Alpinisten ist das Skigebiet Courmayeur mit Panorama-Seilbahn in den italienischen Alpen, am Fuße des 4.810 m hohen Mont-Blancs gelegen. Herausfordernde Trekkingtouren gibt es rund um Gressoney – Wander-Karte unbedingt einpacken. Auf dem angrenzenden Monte Rosa liegt ein großes Skigebiet. Für Gletscher bekannt ist Breuil-Cervinia an der Südwand des Matterhornmassivs .
Im Rahmen des Projektes Interreg III - Sicherheit um den Mont Blanc - wurde das Office de Haute Montagne (OHM) aus EU-Fonds finanziert. Die Gesellschaft sieht ihre Aufgabe in der Hilfe und Prävention am Berg und richtet sich an alle Bergaktiven, die Informationen zur Sicherheit, aber auch in Kursen praxisnahe Vermittlung suchen.
Die Zahnradbahn Chemin de Fer du Montenvers führt von Chamonix zum Mer de Glace (Eismeer), dem größten Gletscher Frankreichs und viertgrößten der Alpen. Von der Bergstation Montenvers geht es mit einer Seilbahn hinab zum Gletscher. Da dieser sich seit etwa 150 Jahren immer weiter zurückzieht, muss zusätzlich ein Treppenweg hinabgestiegen werden. Große Attraktion am Mer de Glace ist eine Eishöhle, die aufgrund des raschen Rückzugs des Gletschers jedes Jahr aufs Neue gegraben werden muss. Von der Terrasse des Restaurants Le Panoramique an der Zahnradbahn-Bergstation Montenvers hat man einen guten Blick auf die Gletscherzunge. Heute hat der Gletscher noch eine Länge von etwa 12 km.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.6Catering
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.9Hervorragend9
David F
Standplatz
Paar
August 2025
👋 Wir hatten einen tollen Urlaub in diesem kleinen Eck der Alpen, die magische Kulisse des Campingplatzes mit dem Ponthurin, der hindurch fließt, und der Blick auf die Gletscher und schneebedeckten Gipfel tragen viel dazu bei, aber nicht zu vergessen ist der herzliche und lächelnde Empfang von Myria
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Kelly S
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤩 Es ist ein sehr schöner Campingplatz mit einer guten Aussicht in einer wunderschönen Umgebung. Stellplatz/Unterkunft: Wir hatten einen großartigen Aufenthalt, leider haben wir uns wegen des Wetters entschieden, früher zu gehen, aber wir werden auf jeden Fall in Zukunft zurückkommen, hoffentlich be
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nadine H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr guter Aufenthalt, die Besitzer sind sehr sympathisch. Lage/Vermietung: Das Chalet war sehr sauber, gute Bettwäsche, gut eingerichtet und eine tolle Terrasse.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marc P
Alleine
September 2025
👎 Ruhiges und gut ausgestattetes Camping. Freundliches Personal Breite und saubere Stellplätze Stellplatz/Unterkunft: Nicht zutreffend 👎 Vielleicht ein zweites Sanitärgebäude auf der anderen Seite des Flusses ( für Juli/August, da das vorhandene perfekt für September ist).
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Veronique D
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Die Qualität des Empfangs. Der Komfort der Chalets. Die Spiele, die den Gästen zur Verfügung stehen.. die Außenspiele für die Kinder. Die Verpflegung vor Ort. Die guten Pizzen. Die Umgebung.. Die Ruhe. Lage/Unterkunft: Sehr sauberes Chalet.. gute Betten.. sehr gut ausgestattet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Leslie B
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👋 Sonne, ideale Temperaturen, immer noch eine sehr herzliche Begrüßung im Campingplatz und wunderbare Wanderungen mit schönen Begegnungen (Murmeltier, Tarentaise, Hermelin...) Stellplatz/Mietunterkunft: Der große Pluspunkt nach einem langen Wandertag: der nordische Bad, sehr angenehm. Es ist wirkli
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pierre F
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Die Unterkunft, der Empfang, das Restaurant, die Dienstleistungen, alles ist gut. Standort/Vermietung: sauber und gut ausgestattet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Stephane G
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Der gesamte Rahmen und die Freundlichkeit Lage/Unterkunft: Super und vor allem Ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Lanchettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Lanchettes einen Pool?
Nein, Camping Les Lanchettes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Lanchettes?
Die Preise für Camping Les Lanchettes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Lanchettes?
Hat Camping Les Lanchettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Lanchettes?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Lanchettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Lanchettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Lanchettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Lanchettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Lanchettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Lanchettes eine vollständige VE-Station?