Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Lanchettes)
...
1/10
Das Camping Les Lanchettes in der kleinen französischen Gemeinde Peisey-Nancroix liegt inmitten der malerischen Bergwelt der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Im Sommer lädt die Region zum Wandern ein und lässt sich außerdem dank dem E-Bike-Verleih auch radelnd erkunden. Kinder genießen einen Spielplatz und in 1 km Entfernung das Ponyreiten. Im Winter gibt es hier mit der Loipe, dem Skilift in 5 km Entfernung inklusive Skibus und dem Skitrockenraum tolle Wintersporterlebnisse. Nur 8 km entfernt befindet sich ein Frei- und Hallenbad. Auf dem Campingplatz sorgen ein Restaurant und Imbiss mit Brötchenservice für die Verpflegung, und der nächste Lebensmittelladen sowie der nächste Supermarkt sind lediglich 3 km entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände, durch Baumgruppen aufgelockert. Ein Wildbach angrenzend. Blick auf hohe Berge.
Rte de Bovereche
73210 Peisey-Nancroix
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 31' 52" N (45.531132)
Längengrad 6° 46' 32" E (6.77572)
Der Campingplatz liegt 3 km südöstlich von Peisey-Nancroix. D87 durch Peisey, dann durch Nancroix, etwas außerhalb des Dorfes liegt der Camping direkt an der D87.
Die Cattedrale di Aosta, mit vollständigem Namen Cattedrale di Santa Maria Assunta, geht auf das Jahr 450 zurück, die beiden Kirchtürme sind romanisch. Außergewöhnlich ist das reich geschmückte und farbig gefasste Hauptportal, ein Meisterwerk der Renaissance, dem 1848 das klassiszistische Portal vorgeblendet wurde. Die ältesten Fresken und Mosaike des Innenraums datieren ins 11./12. Jh.
Im Dreiländereck Italien-Schweiz-Frankreich liegt das malerische Aostatal, die kleinste Region Italiens. Die Landschaft in dieser norditalienischen Region ist atemberaubend schön. Hier treffen der Mont Blanc und das Matterhorn aufeinander. Die Region durchzieht ein Netz von Klettersteigen und Wanderwegen. Wintersportbegeisterte besuchen das Skigebiet Pila. Das Aostatal ist auch eine beliebte Weinbauregion, Connaisseure zieht es an die Weinstraße. Aostatal-Reisetipps: mit dem Reiseführer auf den Spuren der Geschichte Das Aostatal (italienisch: Valle d’Aosta) ist etwa so groß wie das deutsche Saarland. Die im Norden des Piemonts gelegene Region verfügt über ein Sonderstatut, was sie unabhängiger von der italienischen Republik macht. Die Hauptstadt Aosta bezaubert durch historische Bauwerke, beispielsweise das Teatro Romano aus römischer Zeit. Aostatal-Routenplaner: Berg- und Wintersport erleben Ein Traum für Alpinisten ist das Skigebiet Courmayeur mit Panorama-Seilbahn in den italienischen Alpen, am Fuße des 4.810 m hohen Mont-Blancs gelegen. Herausfordernde Trekkingtouren gibt es rund um Gressoney – Wander-Karte unbedingt einpacken. Auf dem angrenzenden Monte Rosa liegt ein großes Skigebiet. Für Gletscher bekannt ist Breuil-Cervinia an der Südwand des Matterhornmassivs .
Milchstraße, Via Lattea, heißt eines der größten Skigebiete Italiens. Die Höhen um das Valle di Susa bieten 400 km Skipisten, 71 Lifte und Bergbahnen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Ort Susa mit römischen Ruinen der Kaiserzeit und das Kloster Abbazia SantAntonio Ranverso mit Fresken des 15. Jh. Und Sacra di San Michele, eine Klosteranlage, für deren Bau der Erzengel Michael selbst die Steine auf den Monte Pirchiriano (962 m) trug, so die Legende.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Weit über die Grenzen von Frankreich hinaus hat sich Tignes als gefragte Wintersportdestination einen Namen gemacht. Das einst so beschauliche Dorf entwickelte sich innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem der Hotspots des französischen Skiurlaubs. Entscheidend dazu beigetragen hat unter anderem die Schneesicherheit im zweithöchsten Skigebiet Europas. Das Gletscherskigebiet verwöhnt seine Gäste mit atemberaubenden Panoramen und grandioser Naturvielfalt. Zudem dient das majestätische Bergpanorama immer wieder als Kulisse sportlicher Großereignisse. So war Tignes bereits Etappenziel der Tour de France, Austragungsort der Freestyle-Skiing Weltmeisterschaft sowie einzelner Wettkämpfe der Olympischen Spiele. Beste Schneeverhältnisse in Tignes: Reisetipps für Wintersportfans Aufgrund der beeindruckenden Höhenlage beginnt die Wintersportsaison in Tignes schon im September. Etwa bis Mai erwarten Besucherinnen und Besucher beste Schneeverhältnisse. Um jedem Sportwunsch gerecht zu werden, hält Tignes für den Urlaub einen Mix an unterschiedlich anspruchsvollen Skipisten bereit. Während der Abfahrt fällt der Blick auf das imposante Vanoise-Massiv, dessen majestätische Gipfel mit dem Mont Pourri Höhen von bis zu 3.779 m erreichen. Vorbei am Gletscher – mit dem Reiseführer zur Spitze der Grande Motte Tignes versteht sich darin, mit Highlights der spektakulären Art zu begeistern. Einer der größten Höhepunkte zeigt sich mit der außergewöhnlichen Liftanlage an der Grande Motte. Sie bringt die Gäste in schwindelerregender Geschwindigkeit an die Spitze des Berges. Direkt am Startpunkt kann man auf einem der drei Parkplätze an der Funiculaire Grande Motte kostengünstig parken. Danach kommen Klein und Groß in nur fünf Minuten mit der hochmodernen, unterirdischen Kabelbahn auf eine Höhe von 3.030 m. Die letzten Höhenmeter bewältigt eine Seilbahn, die bis unter die Spitze der Grande Motte reicht. Von hier aus erstrecken sich zahlreiche Skipisten, eine davon als längste blaue Piste weltweit, ins Tal. Ausflugsziele rund um Tignes: mit ADAC Maps zur Bogenstaumauer Per Karte lässt sich eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Region, die Bogenstaumauer des Lac du Chevril, komfortabel erreichen. Sie misst beeindruckende 180 m und war zum Zeitpunkt der Erbauung die größte europäische Bogenstaumauer. Als unangefochtener Höhepunkt präsentiert sich das gigantische Fresko, das auf einer Fläche von 10.000 m² entstand. Es nimmt rund die Hälfte der gesamten Mauerfläche ein und stellt das Gesicht von Herakles dar. Eines der schönsten Ziele im Sommer ist der Lac de Tignes. Der See lockt in der warmen Jahreszeit mit Kanu- und Tretbootfahrten. Mit dem Mountainbike lässt sich zudem das Tarentaise-Tal sportlich erkunden.
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Der Wintersportort in den Savoyer Alpen gilt seit den 1920er-Jahren als französisches Sankt Moritz. Der Schriftsteller, Regisseur und Maler Jean Cocteau sah in Megève das ›21. Arrondissement von Paris‹. An den Aufenthalt des exzentrischen Künstlers erinnert ein Wandbild im Hotel Mont-Blanc, wo neben Cocteau auch Schauspieler wie Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo abstiegen. Mit dem Rennläufer Émile Allais, dem berühmtesten Sohn des Ortes, wurde 1937 zum ersten Mal ein Franzose Skiweltmeister. Der nach wie vor mondäne Skizirkus ist die eine Seite von Megève. Die andere sind die vielen urigen Bauernhöfe, die der Ort noch vorweisen kann.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.5Catering
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.9Hervorragend10
Sophie L
Mietunterkunft
Gruppe
April 2024
👍 Die familiäre Atmosphäre und das Restaurant des Campingplatzes ist ausgezeichnet! Stellplatz/Unterkunft: Gemütliches und geräumiges Chalet. Die Fußbodenheizung ist top und das nordische Bad genial nach einem Tag auf der Piste!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Anne G
Mietunterkunft
Gruppe
April 2024
👍 Myriam und François ,die Eigentümer sind liebenswert immer verfügbar und bereit, unseren Aufenthalt unvergesslich zu machen und das ist gelungen. Ich empfehle es zu 100 % weiter und die Pizzen des Küchenchefs sind ebenfalls eine Reise wert. Lage/Unterkunft: Bequeme Betten und perfekte Sauberkeit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sebastien R
Standplatz
Familie
März 2024
👍 Lage im Rosuel-Tal, einfacher Zugang zum Skigebiet Peisey Vallandry. In einer ruhigen Gegend gelegen. Saubere und beheizte Sanitäranlagen. Ausgezeichnetes Restaurant. Lage/Unterkunft: Stellplatz mit Bergblick.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gilles B
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Man fühlt sich in Les Lanchettes so wohl, dass man am liebsten dort bleiben würde . Lage/Mietunterkunft: Die Umgebung ist super schön:
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alain V
Mietunterkunft
Paar
März 2024
👍 location chalet Vanoise 072 et non Beaufortain, (photo ne pas correspond) Lage/Unterkunft: Komfort und Raum ("Revoir système fermeture volet dans petite chambre, impossible de le fermer"). Stellplatz/Unterkunft: Der größte Nachteil, wenn das Chalet dahinter vermietet wird, ist, dass ein Auto eine
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lea B
Mietunterkunft
Paar
März 2024
👍 Wir hatten einen tollen Aufenthalt, in der Nähe des Skigebiets, komfortabel und mit einer tollen Aussicht! Lage/Unterkunft: Sehr gut!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sjef V
Mietunterkunft
Paar
März 2024
👍 beautifull view, very pleasant service from Myriam and Francois Stellplatz/Unterkunft: Comfortable chalet and camping site
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Isabelle F
Mietunterkunft
März 2024
👍 Ein sehr angenehmer Aufenthalt. Der Campingplatz ist sehr gut gelegen für alle Naturliebhaber. Der Empfang war herzlich, das Chalet sehr sauber. Wir haben uns im Restaurant des Campingplatzes verwöhnen lassen. Was soll ich noch sagen? Außer, dass wir gerne wiederkommen werden. Lage/Unterkunft: Sau
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Lanchettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Lanchettes einen Pool?
Nein, Camping Les Lanchettes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Lanchettes?
Die Preise für Camping Les Lanchettes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Lanchettes?
Hat Camping Les Lanchettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Lanchettes?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Lanchettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Lanchettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Lanchettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Lanchettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Lanchettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Lanchettes eine vollständige VE-Station?