Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(62Bewertungen)
HervorragendZwischen malerischen Seen und grünen Wiesen verströmt der Campingplatz Les Ilots de St. Val erholsame Ruhe und natürliche Schönheit. Hier, im Herzen Frankreichs, erleben Urlauber ein Camping-Erlebnis voller Komfort und Abenteuer. Ganz gleich, ob Feriengäste die malerische Region Centre-Val de Loire erkunden oder auf einem der idyllischen Standplätze entspannen möchten - der Camping Les Ilots de St. Val verspricht unvergessliche Urlaubstage in der Natur. Hinzu kommen spannende Freizeitaktivitäten und die Nähe zur pulsierenden Metropole Paris, wodurch dieser Campingplatz zum perfekten Ausgangspunkt für jeden Camping-Trip wird.
Campingplatz mit Blick auf das Eure-Tal.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Ilots de St. Val)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einige Bäume aufgelockertes Wiesengelände. An einer Seite Wald angrenzend.
Chemin du Haut Bourray 1-3
28130 Villiers-le-Morhier
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 48° 36' 43" N (48.611992)
Längengrad 1° 32' 53" E (1.548244)
Das 1980 gegründete Centre International du Vitrail präsentiert Ausstellungen zu historischer und zeitgenössischer Glasmalerei, welche diese Kunst und ihre zeitgenössischen Ausdrucksformen einem breiteren Publikum bekannt machen sollen. Zudem bietet das Museumsatelier die Möglichkeit, sich mit der Glasfensterherstellung und -gestaltung vertraut zu machen.
Rund um ein Schloss aus dem 16. Jh. leben auf einem Areal von 150 ha Hunderte von Tieren. Sie können zu Fuß auf geschützten Wegen oder. auf einer Safari vom Auto aus beobachtet werden. Im afrikanischen Reservat gibt es Löwen, Giraffen, Affen, Krokodile und Tiger. Darüber hinaus gibt es einen botanischen Garten und einen Abenteuerspielplatz, auf dem sich der Nachwuchs austoben kann.
Der kleinste und bewaldetste der drei Naturparks rund um Paris (die anderen liegen im Gâtinais français und im Vexin français) bietet all seine Schönheiten auf engstem Raum. Wasserläufe, Teiche und Seen durchziehen diese bäuerliche Landschaft mit ihren Getreidefeldern, Gemüsegärten und wildreichen Wäldern. Das größte zusammenhängende Waldgebiet ist der Forêt de Rambouillet. Ursprüngliche Dörfer wechseln sich ab mit königlichen Schlössern wie z.B. Dampierre und Breteuil (16. Jh.), das das Tal des Flüsschens Chevreuse überragt. Das Château de la Madeleine in Chevreuse, eine aus Ruinen rekonstruierte mittelalterliche Burg (11. Jh.), beherbergt das Maison du Parc. Von hier bietet sich ein eindrucksvolles Panorama über das Flusstal.
Das seit seiner Erbauung um 1600 in Privatbesitz befindliche Schloss der Familie des Marquis de Breteuil ist ein Märchenschloss im wahrsten Sinne des Wortes. In den stilvoll ausgestatteten Sälen, die im Rahmen von Führungen zu besichtigen sind, erzählen 50 Wachs figuren die Zeitgeschichte und die Historie des Bauwerks. So sieht man z.B. König Ludwig XVI. und Marie-Antoinette in prachtvoller Kleidung, Marcel Proust im Hausmantel auf dem Bett lagernd und die Küchenmädchen bei der Arbeit. In den Nebengebäuden sind berühmte Märchen wie Aschenputtel, Rotkäppchen und der gestiefelte Kater fantasievoll in Szene gesetzt. Der Schlosspark lädt ein zu einem Spaziergang durch Blumenarrangements, französische Gartenchoreografie sowie ein Labyrinth und bietet reizvolle Ausblicke über das Chevreuse-Tal.
Die Île-de-France hat Lust auf mehr Frankreich geweckt? 40 km westlich von Paris sind im Erlebnispark France Miniature bei Elancourt bekannte Sehenswürdigkeiten und Landschaften des Landes im Format 1:30 nachgebaut. Beim Spaziergang auf dem 4 km langen Weg geht es vorbei an Versailles und Notre-Dame, dem Hafen von Saint Tropez und sogar der Insel Korsika. Die Kinder können die Glocken der Kathedrale von Amiens läuten oder auch Kuhglocken in den Alpen, eine Schleuse betätigen oder zum Archäologen und Zirkusartist werden. Außerdem warten noch zahlreiche andere Spielgeräte wie Gondel, Rutsche oder Seilbahn.
Die auf einem Hügel thronende Kathedrale von Chartres entstand 1134-1260 und gilt als Keimzelle der französischen Gotik. Ins Staunen gerät man nicht nur wegen ihrer Ausmaße und der filigranen Säulenstatuen am Hauptportal. Auch acht weitere, mit Statuen verzierte Portale, im Inneren ein Pfeilerlabyrinth und die Glasfenster (12.-13. Jh.), die zu den schönsten und ältesten Frankreichs zählen, ziehen die Blicke an. Die 172 Fenster erzählen auf insgesamt 2600 qm Szenen aus der Bibel und dem Leben der Heiligen (Fernglas mitnehmen!).
Sehr Gut
Erick Bschrieb vor 11 Monaten
Ruhig
👍 Es ist sehr ruhig Lage/Unterkunft: Sehr große Lage
Außergewöhnlich
audrey Gschrieb vor 11 Monaten
Urlaub
👍 Die Begrüßung Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Normal
Sehr Gut
Van caenegem Sschrieb letztes Jahr
Herbstaufenthalt
👍 Menschen sehr freundlich Okay veraltete Sanitäranlagen,aber das hat auch zen scharme Sind für Ruhe und Wandern gekommen und haben das auch gefunden Stellplatz/Miete: Wurde korrekt behandelt In dieser Zeit hat auch die Jagd begonnen, so dass wir ein paar Mal nicht entlang der Felder oder Wälder w… Mehr
Außergewöhnlich
Corine Lschrieb letztes Jahr
Frische Luft auf dem Land
👍 Idealer Ausgangspunkt für Radtouren auf ruhigen Straßen. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Alle.
Außergewöhnlich
Eric Gschrieb vor 2 Jahren
Auf dem Weg zum Mont St. Michel
👍 Qualität der Unterkunft (Komfort, Sauberkeit ) Sauberkeit der Sanitäranlagen Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Qualität des Chalets und Sauberkeit 👎 Abs von Lebensmitteldienstleistungen (Selbstbedienung, Frühstück ...)
Außergewöhnlich
Éric Mschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt Etappe einwandfrei
👍 Sauberkeit, Sanitäranlagen, einfache Dienstleistungen für Wohnmobile. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Nähe zu den Sanitäranlagen und der Entleerung des Wohnmobils. 👎 Nicht vorhanden Stellplatz/Unterkunft: Nein
Außergewöhnlich
Marga Gschrieb vor 2 Jahren
Sehr angenehmer Aufenthalt
👍 Ruhiger, angenehmer Aufenthalt mit sehr aufmerksamen und freundlichen Betreibern. Lage/Unterkunft: Halb Schatten, halb Sonne
Außergewöhnlich
GOURVITCH Mschrieb vor 2 Jahren
Familienaufenthalt in ruhiger Lage
👍 Unauffälliger Campingplatz mit einer fürsorglichen Managerin. Sehr gut, um sich zu erholen Stellplatz/Unterkunft: Alles ist für einen Aufenthalt zu viert vorgesehen. 👎 Die Duschen sind nicht immer praktisch.
Im Camping Les Ilots de St. Val verbringen die Urlauber eine entspannte Zeit in der malerischen Landschaft. Die nahen Wiesen und Seen laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.
Das charmante Camping Les Ilots de St. Val bietet einen außerordentlichen Komfort und verspricht einen erholsamen Natururlaub im Westen von Paris. Das Highlight der Anlage ist die Lage zwischen weiten Flächen, Seen und einem Wald. Hier genießt man die abgeschiedene Location und lässt während der Zeit ganz entspannt die Seele baumeln. Viele Camper unternehmen außerdem gerne Ausflüge durch die Region Centre-Val de Loire Les Ilots de Saint-Val, die als Paradies für Radwanderer gilt. Die beliebtesten Touren führen entlang der Flussufer durch das Eure-Tal und passieren dabei zahlreiche historische Bauwerke. Besonders das Schloss Maintenon ist eine Besichtigung wert.
Der Campingplatz liegt in Eure-et-Loir und ist etwa 4km von Villiers-le-Morhier entfernt. Auf dem Weg in die Gemeinde passieren die Urlauber einen Lebensmittelladen, einen Imbiss und ein Restaurant. In der weiteren Umgebung findet man außerdem einige Supermärkte vor, die mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen sind. Paris, die französische Hauptstadt und Millionenmetropole, befindet sich etwa 100km östlich vom Camping Les Ilots de St. Val und ist eines der angesagtesten Ausflugsziele in der Region. Mit dem Auto sind die Reisenden knappe 1,5h unterwegs, bis Sie in der größten Stadt des Landes sind, um sich dort etwa das Louvre, den Eiffelturm und viele weitere ikonische Wahrzeichen anzuschauen. Der Campingplatz selbst bietet den Urlaubern etliche Standplätze an, die allesamt eine eigene Parzelle haben. Alternativ dazu kann man sich allerdings auch für Mobilheime und Hütten entscheiden, die hier vermietet werden. Hunde sind auf der Anlage erlaubt, allerdings nur in der Nebensaison außerhalb der Sommerferien. Das Camping Les Ilots de St. Val bietet den Gästen einen eigenen Fahrradverleih, einen Tennisplatz und einen Beachvolleyballplatz, sodass Aktivurlauber voll auf ihre Kosten kommen. Zu den Standardleistungen gehören außerdem noch ein schnelles WLAN auf der gesamten Anlage sowie sanitäre Anlagen, die auch von mobilitätseingeschränkten Gästen genutzt werden können. Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen der eigenen Wäsche sind auf dem Campingplatz selbstverständlich ebenfalls vorhanden.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val einen Pool?
Nein, Camping Les Ilots de St. Val hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val?
Die Preise für Camping Les Ilots de St. Val könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Ilots de St. Val?
Hat der Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val?
Wann hat Camping Les Ilots de St. Val geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Ilots de St. Val zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Les Ilots de St. Val eine vollständige VE-Station?