Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Hortensias)
...

1/5




Im Süden der Bretagne, nur wenige Schritte vom Sandstrand von Loctudy entfernt, erwartet der Campingplatz Les Hortensias seine Gäste mit ruhigem Camping in blühender Umgebung. Urlauber genießen gepflegte Standplätze unter Bäumen, einen beheizten Außenpool, Grillplätze und familiäres Flair. Die Nähe zum Meer, zum Küstenwanderweg GR34 und zu charmanten Hafenorten macht den Platz besonders attraktiv für alle, die Erholung, Natur und bretonisches Lebensgefühl miteinander verbinden möchten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route Ribeyre-Bouchet 430
07260 Rosières
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 29' 15" N (44.4875558)
Längengrad 4° 14' 23" E (4.2398832)
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Marie-Claude A
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 - die Ruhe, wenig Leute in dieser Zeit, (Campen mit kleinem Ausmaß und Pool) - die Gastfreundschaft und die Verfügbarkeit der Eigentümerin (Entschuldigung, ich habe ihren Vornamen nicht). und ihre guten Pizzen - die Nähe zum Zentrum von Rosières (1,5 km) und von Joyeuses (500 m zu Fuß über die Brü
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bernadette C
Standplatz
Alleine
September 2025
👋 Sehr gepflegter Campingplatz, große schattige Stellplätze. Schöner Pool Stellplatz/Unterkunft: Schöner Platz, groß und gut abgegrenzt, schattig 👎 Es wäre ideal, wenn man vor Ort ein Croissant und einen Kaffee zum Frühstück kaufen könnte.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Fabrice P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr angenehmes Camping, in einer sehr schönen Umgebung. Wir wurden sehr gut empfangen. Die Stellplätze sind sehr groß und gut abgeteilt. Die sanitären Anlagen waren immer sauber. Der beheizte Pool ist sehr angenehm. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Standort/Unterkunft: Sehr gute, großzügig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Victor P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Sehr ruhiger und freundlicher Campingplatz, ich empfehle es. Standort/Mietunterkunft: Mein Mobilheim in einwandfreiem Zustand und sehr sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
CATHERINE B
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Zuhause und Aufenthalt sehr angenehm Lage/Unterkunft: Sauberkeit und Lage 👎 Ausstattung Lage/Unterkunft: Wasserkocher und Toaster wären wünschenswert (geringe Investition)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Laurent C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 wir haben eine hervorragende woche verbracht. Campen im menschlichen Maß. Standort/Unterkunft: Das Mobilheim war perfekt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Coralie M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ein sehr erholsamer Aufenthalt. Wir haben am Freitag eine Pizza genommen, die ausgezeichnet war. Danke. Standort/Unterkunft: Der Tisch draußen etwas kompliziert, da nicht gerade. Der Rest war super.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
NATHALIE A
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Entspannendes Camping Platz/Unterkunft: Sauber und praktisch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Direkt am Bodensee, in malerischer Lage bei Egnach in der Ostschweiz, liegt Camping Seehorn. Die Kombination aus Seezugang, gepflegtem Wiesengelände und Alpenpanorama macht den Platz ideal für Familien, Paare und Aktivurlauber, die Natur und Wassersport verbinden möchten.
Die Stellplätze befinden sich auf ebenem, grasbewachsenem Gelände, teils mit schattenspendenden Bäumen und Blick auf den See. Neben klassischen Standplätzen gibt es Mietunterkünfte wie Mobilheime. Ein eigener Strandabschnitt mit Badesteg lädt zum Schwimmen, Stand-up-Paddeln und Sonnen ein. Für Kinder stehen ein Spielplatz und ein kleiner Planschbereich bereit. WLAN, moderne Sanitäranlagen, ein Kiosk, ein Restaurant mit Seeterrasse sowie Bootsliegeplätze ergänzen die Ausstattung. Hunde sind erlaubt.
Die Lage ist ideal für Radtouren auf dem Bodensee-Radweg, Ausflüge per Schiff oder Wanderungen entlang des Ufers. Sehenswürdigkeiten wie die Insel Mainau, Konstanz oder die Appenzeller Hügelwelt liegen in bequemer Reichweite.
Camping Seehorn vereint Seelage, Freizeitangebote und entspannte Atmosphäre – perfekt für erholsame Ferientage am Wasser.
Sind Hunde auf Camping Les Hortensias erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Hortensias einen Pool?
Nein, Camping Les Hortensias hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Hortensias?
Die Preise für Camping Les Hortensias könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Hortensias?
Hat Camping Les Hortensias Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Hortensias?
Wann hat Camping Les Hortensias geöffnet?
Verfügt Camping Les Hortensias über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Hortensias genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Hortensias entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Hortensias eine vollständige VE-Station?