Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Hortensias)
...
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im Süden der Bretagne, nur wenige Schritte vom Sandstrand von Loctudy entfernt, erwartet der Campingplatz Les Hortensias seine Gäste mit ruhigem Camping in blühender Umgebung. Urlauber genießen gepflegte Standplätze unter Bäumen, einen beheizten Außenpool, Grillplätze und familiäres Flair. Die Nähe zum Meer, zum Küstenwanderweg GR34 und zu charmanten Hafenorten macht den Platz besonders attraktiv für alle, die Erholung, Natur und bretonisches Lebensgefühl miteinander verbinden möchten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route Ribeyre-Bouchet 430
07260 Rosières
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 29' 15" N (44.4875558)
Längengrad 4° 14' 23" E (4.2398832)
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Im Herzen der Bretagne, nur wenige Schritte vom langen Sandstrand von Loctudy entfernt, liegt der ruhige Campingplatz Les Hortensias – ein familienfreundlicher Rückzugsort für Camper, die Erholung, Küstennähe und entspanntes Flair suchen. Die grüne Umgebung und die Nähe zum Meer machen den Platz ideal für Familien, Paare und Küstenliebhaber mit Wohnmobil oder Caravan.
Das Gelände ist liebevoll angelegt, mit gepflegten Hecken, blühenden Hortensien und schattenspendenden Bäumen. Neben Standplätzen stehen auch Mobilheime zur Verfügung. Besonders einladend ist der beheizte Außenpool mit Sonnenterrasse und separatem Kinderbecken. Der Platz bietet zudem ein kleines Freizeitangebot mit Spielplatz, Boule-Bahn, Grillplätzen und Tischtennis. Ein Brötchenservice sorgt für einen guten Start in den Tag, während ein kleiner Imbiss und ein Fahrradverleih das Angebot ergänzen. Die familiäre Atmosphäre und der persönliche Empfang tragen zum entspannten Urlaubsgefühl bei.
Nur wenige Gehminuten entfernt beginnt der breite Sandstrand von Loctudy – ideal zum Schwimmen, Muschelsammeln oder Spazierengehen. Die Umgebung lädt zu Ausflügen zu den bretonischen Häfen, zur Île-Tudy oder nach Pont-l’Abbé ein. Auch der Küstenwanderweg GR34 verläuft in unmittelbarer Nähe. Camping Les Hortensias vereint naturnahes Campen mit maritimem Charme – perfekt für einen erholsamen Bretagne-Urlaub am Meer.
Sind Hunde auf Camping Les Hortensias erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Les Hortensias einen Pool?
Nein, Camping Les Hortensias hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Hortensias?
Die Preise für Camping Les Hortensias könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Hortensias?
Hat Camping Les Hortensias Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Hortensias?
Wann hat Camping Les Hortensias geöffnet?
Verfügt Camping Les Hortensias über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Hortensias genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Hortensias entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Hortensias eine vollständige VE-Station?